Seit gestern kann man den letzten Klonkriegs-Roman in den USA kaufen. Es handelt sich dabei um die Fortsetzung des Buches „Legacy of the Jedi“ (dt.: Das Vermächtnis der Jedi) von Jude Watson. „Secrets of the Jedi“ spielt sechs Monate vor Episode III und ist genauso wie sein Vorgänger aufgebaut.
Sich an jemanden zu binden ist verboten, aber es ist eine Versuchung, die sich durch mehrere Generationen von Jedi zieht. Obi-Wan Kenobi kämpfte mit seinen Emotionen als junger Mann, als er die Gefühle für seine Freundin Padawan Siti Tachi unterdrückte. Sein Mentor, Qui-Gon Jinn, kannte die Gefahren solcher Gefühle gut und lehrte seinem Schüler daher, wie man sich auf die Aufgaben, die vor einem liegen, konzentriert.
Jahre später befindet sich Obi-Wans Schüler in einem ähnlichen Zwiespalt. Anakin Skywalker ist heimlich mit Padmé Amidala verheiratet, doch durch das andauernde wüten der Klonkriege haben er und Kenobi wichtige Missionen zu erfüllen. Eine solche Aufgabe zieht Obi-Wan, Anakin und Siri in ein Rennen um an ein Stück Technologie zu gelangen, bevor es in die falschen Hände gerät.
Das Buch „Secrets of the Jedi“ ist jetzt bei amazon.de als Hardcover bestellbar.
Wenn man aber nicht so viel Geld ausgeben will oder lieber in Deutsch liesst, gibt es das Buch ab Mai 2005 unter den Namen „Das Geheimnis der Jedi“ bei Dino-Panini. Natürlich kann man den Roman hier schon vorbestellen.
Für weitere Informationen einfach mal in unsere Klonkriegs-Timeline schauen 🙂
ich wusste gar nicht, dass obi wan mal eine freundin hatte
naja, nicht direkt, aber in den jedi-padawan und jedi-quest büchern wird siri-tachi zu seine beste freundin. allerdings wurde dabei soviel ich weiß nie erwähnt, dass er mehr für sie empfunden hat, hmmm? also ich bin ma auf das buch gespannt und freu mich drauf^^