Anzeige

Serkis über Snoke: Die Katze ist bald aus dem Sack

Snokes Hintergründe bleiben offenbar nicht mehr lange geheim

In Birmingham war gestern Abend Andy Serkis zu Gast, um in erster Linie über den letzten Planet-der-Affen-Film zu sprechen. Da er jedoch auch auf Publikumsfragen einging, gab es auch eine Frage zu seiner Star-Wars-Figur: Was genau weiß Serkis eigentlich über Snoke?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ich weiß genug über ihn, um die Figur spielen zu können. Leider kann ich nichts davon verraten. Der Grund dafür ist, dass ich wirklich nicht möchte, dass das Geheimnis dieser Figur – und diese Figur umgibt ein Geheimnis – vorzeitig gelüftet wird. Aber das wird bald passieren.
[…]
Ich selbst weiß natürlich, was die Figur ist, als Schauspieler muss ich das natürlich wissen. Ich weiß, wer er ist, woher er kommt, was er repräsentiert, und das alles wird bald wie die sprichwörtliche Katze aus dem Sack gelassen werden und offengelegt.

Damit widerspricht Serkis ein wenig seinem Regisseur, der unlängst meinte, in Star Wars: Die letzten Jedi würden wir nur „genau so viel über Snoke erfahren, wie wir wissen müssen”. Wenn das natürlich seinen persönlichen Hintergrund einschließt, umso besser.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

28 Kommentare

  1. DirectorKrennic

    "was er repräsentiert"

    Das find ich viel interessanter als die anderen Fragen:)

  2. STARKILLER 1138

    Wenn man in dem Kontext darüber nachdenkt, ist die Formulierung „genau so viel über Snoke erfahren, wie wir wissen müssen” natürlich recht dehnbar. Sollte sich Serkis‘ Behauptung bewahrheiten und auf TLJ beziehen und nicht erst auf Episode IX (wovon ich aber mal nicht ausgehe, wenn er den Ausdruck "bald" benutzt) habe ich jedenfalls eine Sache mehr, auf de ich mich im Film freuen kann.

  3. Earthcrawler

    Das ist nun wirklich nicht schwer zu erraten: Snoke will "Seinen Schatz" von Luke zurück und der wollte ihn gerade ins Wasser schmeißen, als Rey dazwischenplatzte. 😀

  4. George W Lucas

    – "Ich weiß, wer er ist, woher er kommt, was er repräsentiert"

    Na, mit so einer Aussage kann man doch beruhigt ins Wochenende gehen.

  5. Snaggletooth

    Neben der Starkiller-Basis war Snoke wirklich der blödeste Einfall in TFA.In ANH konnte ich so einen Imperator als vorhandene Größe einführen, weil die Geschichte da begann. In der PT wurde das dann hergeleitet. Aber von daher kam TFA nicht wie die Fortführung der OT als Ep. VII daher, sondern eher wie eine Episode XII. Die Zeitsprünge zwischen den anderen Trilogien ließen sich gut dadurch rechtfertigen, dass dazwischen eigentlich nichts nennenswertes passiert ist. Ja, das Imperium wuchs, ebenso wie Luke und Leia, Vader und Obi Wan wurden älter. Aber zwischen Ep. 6 und 7 ist ja dramatisch viel passiert. Lukes Jedi-Schule ist zerbrochen wie Hans und Leias Beziehung, die erste Ordnung entstand, Snoke und die Ritter von Ren tauchten auf und er wurde zu deren Anführer. Da wäre Raum für eine eigene Trilogie gewesen. Jetzt die Vorgeschichte von hinten aufzurollen mit entsprechenden Cliffhängern (Cliffhänger gab’s in Star Wars nicht!!!) halte ich bei einer Serie die nur alle 2 Jahre eine Folge rausbringt, für ziemlich ungeschickt.

  6. OvO

    Ich bin froh darüber, dass wir es überhaupt in den ST Filmen erfahren werden. In welchen ist mir egal.

  7. George W Lucas

    @ Snaggletooth:

    – "Cliffhänger gab’s in Star Wars nicht!!!"

    Das Ende von TESB zählt nicht als Cliffhanger?

  8. Snaggletooth

    @George Lukas: Nicht wirklich. Es waren ja nicht wirklich Fragen offen, außer wie es weitergeht. Han war gefangen, aber die Frage, wer jetzt seine Eltern sind und ob Vader in der Zwischenzeit noch ein paar Kommandanten erwürgt, hat mich da nicht so beschäftigt. Wenn hinter Luke und Leia plötzlich Darth Vader mit einer Kohorte Sturmtruppeler direkt vor dem Nachspann durch die Tür des Lazarettschiffes gekommen wäre, das wäre in Cliffhänger gewesen.
    Aber bislang hat mich kein Star Wars-Film mit so vielen Fragezeichen im Kopf zurück gelassen wie TFA (außer vielleicht Episode 1 und Jar Jar Binks mit etwa 1 Mio. Fragezeichen hinter einem einzigen "Warum"). 😀

  9. George W Lucas

    @ Snaggletooth:

    – „Es waren ja nicht wirklich Fragen offen, außer wie es weitergeht.“

    Das IST ein Cliffhanger 🙂

    Ich würde offene Fragen zu den Hintergründen von Figuren nicht als Cliffhanger bezeichnen. Cliffhanger sind, wie du selbst schreibst, Unterbrechungen im Moment der höchsten Spannung. Das Ende von TESB kann man also dazu zählen, weshalb sie durchaus in SW nicht neu sind. Finn im Koma am Ende von TFA ist technisch gesehen ein Cliffhanger, wenn auch nur ein halber, denn natürlich wussten wir alle, dass er überlebt.

    Offene Fragen sind einfach nur offene Fragen. Warum es sie in TFA gibt, haben wir ja hier schon oft besprochen. Spannungsaufbau, aber wahrscheinlich mehr mangelnde Ideen seitens der Autoren. Es ist nicht die ideale Lösung, aber sollten diese Fragen noch beantwortet werden, kann man die ST zuhause und am Stück vielleicht besser schauen als jetzt in „Echtzeit“.

    Deine Kritik kann ich aber gut verstehen. Die vielen nicht gezeigten Ereignisse zwischen VI und VII unterbrechen die erzählerische Kontinuität der Saga.

  10. Deerool

    @Snaggletooth

    lNicht wirklich. Es waren ja nicht wirklich Fragen offen, außer wie es weitergeht. “

    Ach und das ist kein Cliffhanger? Dasist eigentlich der größte Cliffhanger überhaupt und quasi die Definition von Cliffhanger.

    Ausserdem gab es sehr wohl noch offene Fragen.
    Was wird aus Luke? Wie geht es mit der Rebellion weiter? Wer ist Jabba? ( denn als ich ANH zum ersten mal im Kino gesehen habe, gab es die Jabba Szene in der Landebucht, die diese Frage beantwortet hat, nicht.)

    @ George Lucas

    “Deine Kritik kann ich aber gut verstehen. Die vielen nicht gezeigten Ereignisse zwischen VI und VII unterbrechen die erzählerische Kontinuität der Saga.“

    Vielleicht bekommen wir noch eine PT zur ST, die all dies zeigt.;)

  11. OvO

    "Nicht wirklich. Es waren ja nicht wirklich Fragen offen, außer wie es weitergeht. "

    Geilster Satz ever. 😆 😆 😆

  12. Lord Firewalker

    Wenn TESB keinen Cliffhanger hat, bin ich ein widerwärtiger Wookietreiber

  13. RobiWan

    Ich freue mich auf mögliche Enthüllungen über Snokes Hintergründe. Ich hoffe, dass sie originell sind und das es keine weiteren Parallelen zu Palpatine gibt.

    Ich konnte es auch nicht wirklich glauben als RJ verkündete, dass Snokes Hintergründe in Ep VIII nicht wirklich beleuchtet werden. Das führt mich zu einem interessanten Punkt:

    Was ich schon oft in der Community beobachtet habe, ist, dass Aussagen von Regisseuren, Produzenten etc. oft zu sehr auf die Goldwaage gelegt werden. Oft machen Regisseure auch einfach Falschaussagen, um die Fans absolut in die Irre zu führen. Wenn der Film dann erst einmal gelaufen ist und die Fans einige Überraschung erleben durften, sagt im Nachhinein kein Mensch mehr: „Aber Rian Johnson hat damals gesagt…“ Nein, sie freuen sich, dass sie doch mehr über diese Figur erfahren haben.
    Von daher – natürlich auch wegen Serkis‘ Aussagen – freue ich mich auf mehr Infos über Snoke.

    Was auch oft kritisiert wird, sind die offenen Fragen, die JJ zurückgelassen hat. Gerade das finde ich spannend an TFA. Ich fand die ganzen Parallelen zur OT auch übertrieben und unnötig (Starkiller, Droide flieht mit wichtigen Infos etc..). Aber JJ hat tolle neue Charaktere ins Rennen geworfen (Rey, Finn, Kylo..) über die ich gerne mehr erfahren möchte. Ich bin zuversichtlich, dass Rian Johnson uns viele Antworten in TLJ geben wird 😀

    PS: Bin schon ewige Zeiten bei SWU dabei. Habe die Kommentare bis jetzt immer nur gelesen. Es ging nicht mehr. Ich musste mich einfach anmelden, um mitquatschen zu können 😆

  14. Deerool

    @RobiWan

    Na dann willkommen im aktiven Kreis der Verrückten, der Nerds und den sonstigen liebenswerten Typen. 😀

  15. Pepe Nietnagel

    Heißt übersetzt: Background von Snoke erfahren wir schon in Episode VIII !!!

    Meine Vermutung: Snoke ist die Tocher von Luke Skywalker und Rey ist Drath Plagueis … Irgendwie so 😉

  16. Darth Jorge

    Sehr interessant!

    Dann erfahren wir wohl doch mehr über diese Figur, und Snoke ist vielleicht doch nicht einfach nur Snoke…

    @Cliffhanger

    Die eigentliche Bedeutung wurde ja nun schon geradegerückt, aber was Snaggletooth meinte ist ja, dass uns die anderen Filme nicht mit so vielen Fragen zur Vorgeschichte, wie auch zur aktuellen Situation der Welt und der Figuren in der Luft hängen lassen haben. Und das hat nichts mit allgemeinen Fragen wie "Was passiert mit Figur XYZ als nächstes?" zu tun.
    Insofern kann ich diesbezüglich nur zustimmen.

    @RobiWan

    Herzlich willkommen!

    Zitat:
    "Oft machen Regisseure auch einfach Falschaussagen, um die Fans absolut in die Irre zu führen."

    Richtig, und Schauspieler etc. auch, weshalb ich auch die Hoffnung nicht aufgebe, dass uns McDiarmid in der anderen News nur an der Nase herumführt und er doch der wahre Herrscher über Snoke ist… 😀

  17. BibFortuna

    Gab es nicht auch mal die Nachricht, oder eben das Gerücht, dass Ian McDiarmid Audioaufnahmen gemacht haben soll, die im Zusammenhang mit Star Wars standen und dies nicht wirklich zu geordnet werden konnten?

  18. RANRW

    @BiBFortuna: Snoke könnte gewissen Gerüchten nach wohl ein Palpatine-Hologram haben….

  19. McSpain

    Wegen der Überschrift gedacht es geht um Millicent. 😥

    @RobiWan

    Hallolo!

  20. George W Lucas

    Es ist beruhigend zu wissen, dass es da draußen überhaupt jemanden gibt, der weiß, wer Snoke ist. Und sei es nur Andy Serkis!

  21. Deerool

    @George Lucas

    „Es ist beruhigend zu wissen, dass es da draußen überhaupt jemanden gibt, der weiß, wer Snoke ist. Und sei es nur Andy Serkis!“

    „Nur“ Andy Serkis wird es wohl nicht sein, denn er hat sich die Figur nicht ausgedacht. Also muss es mindestens noch einen geben, der es weiß, und der es Andy Serkis gesagt hat. Also tippe ich mal auf einen Drehbuchautor und / oder Regisseur. 😉

    („Immer zu zweit sie sind. “ 🙂 )

  22. RenKn1ght

    Nur für einen Sith hat der gute Snoke zu schöne blaue Augen^^

    Also ich hoffe weiter dass Snoke einfach nur ein Dark User ist und kein Sith nachhinein.

    Sonst ergibt die Mühe von Luke und Co mal null Sinn. Oder die Prophezeiung ansich.

    Habe gestern TFA mal wieder geschaut und mal bisschen rumgesponnen was Rey angeht.

    Vielleicht ist sie Anakin. Oder war es. Jetzt ist sie Rey. Zumindest die Macht die in Rey wohnt,war auch in Anakin.Praktisch eine wanderne Macht,die sich ihren Wirt sucht.

  23. Cruzador

    Mich beschleicht schon seit geraumer Zeit das äußerst beruhigende Gefühl, daß wir mit Volldampf auf eine weitere Prequel-Trilogie zurasen.
    Und zwar über Snokes Vergangenheit.

    Disney sind ja nich ganz blöde.

  24. Pepe Nietnagel

    @ Cruzador:

    Das mit einer "Prequel-Trilogie" die 1000 Jahr zuvor spielt, als angeblich die Sith zum ersten mal die Galaxie beherrscht haben, würde ich garnicht so schlecht finden.

    Denn die Skywalker-Saga ist so langsam "ausgelutscht". Anderes Setting und vielleicht Yoda als "junger Jedi-Schüler" hätte doch was 😉

  25. Ilargi Zuri

    Dachteich es mir doch das es eine Vorgeschichte zu Snoke gibt, auchwenn wir nicht alles erfahren werden, sondern nur das nötigste, ist auch gut.:)

    @PepeNietnagel
    Ähm … Vor tausend Jahren wurden die Sith ausgerottet von den Jedi, wird in den Prequels immer wieder betont. Ergo müsste es über tausend Jahre her sein, aber weniger als 4000 weil da spielt die Geschichte von Kotor und BioWare wollte Lucasfilm ja nicht ins Handwerk pfuschen, hat Einer aus der Storygroup mal gesagt.

    Ich hoffe immer noch meine Geschichte stimmt … Drückt mir die Daumen am Dienstag nehm ich meinen Text auf, das Script zu schreiben war das schwierigste, wegen meiner Bekannten aus Amerika wollte ich es in Englisch machen.:-/ Wird dann Ende der Woche auf Youtube hochgeladen:D

  26. Ayleena Degan

    @Pepe Nietnagel

    Bei den Spielen zu Star Wars fand ich schon immer das Setting der alten Republik mit Abstand am interessantesten. Eine Neuauflage von beispielsweise KOTOR oder eine Umsetzung der Story in einer Serie oder in einem Film wäre der Wahnsinn.

    Von daher: Ja, gerne mehr Filme, Serien oder Spiele zur Vorgeschichte der Saga (Bücher und Comics gab es ja bisher sowieso schon viele dazu).
    Aber: Kein Spin-Off direkt vor der Haupthandlung, sondern, wie bereits von dir erwähnt, lange Zeit davor. Die Geschichte rund um den jungen Yoda klingt gut, allerdings gab es zu dieser Zeit keine Sith und die Story würde sich demnach vielleicht um eher kleinere Dinge drehen und nicht um Planetenzerstörende Waffen. Könnte Star Wars durchaus gut tun, fragt sich nur, ob Disney das will oder weiterhin lieber auf „größer ist besser“ setzt und uns demnächst die nächste Superwaffe präsentiert.

    @ Ilargi Zuri

    Ups, sehe jetzt erst deinen Kommentar. Schade, dass sie die Story rund um KOTOR / die alte Republik nicht weiter behandeln wollen. Da steckt verdammt viel Potenzial drin, was bisher nur die Leute miterleben durften, die die Spiele gespielt haben.

  27. Jaxxon

    Serkis widerspricht Rian Johnson ja nicht, sondern kündigt lediglich an das wir bald mehr über Snoke erfahren werden. Einiges evtl. auch nur im Begleitmaterial zum Film

  28. Ilargi Zuri

    @Ayleena Degan
    Ich bin eigentlich recht froh das sie die Ära von Revanche und Bastila unangetastet lassen wollen, andernfalls kämen sie vermutlich auf die Idee sich an einer Spiel-Verfilmung zu versuchen und das wäre dann der erste wirklich schlechte SW-Film. Aber sie haben ja nur knappe 3000 Jahre in denen sie sich austoben können, da werden die auch was Skywalkerloses zuStande bringen.;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Die Motivation der Figur und die Qualität der Produktion

Andor // Interview

22/12/2020 um 11:27 Uhr // 29 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige