Anzeige

Set enthüllt! Hammer in Episode III?

... wirklich ein "Brücken"schlag zur klassischen Trilogie

TheForce.net
hat von einem User Interessantes zum eben von uns geposteten Artikel
geliefert bekommen. Und zwar scheint aufgrund eines Bildes auf StarWars.com
nun klar zu sein, was eine der Örtlichkeiten ist, die aus der klassischen Trilogie kommt und welche auch in
Episode III zu sehen sein soll.

[Spoiler-Warnung] markieren:

Ich habe heute abend das Update zu Episode III gesehen und habe festgestellt, dass die Blaupausen
im Header zum Produktionsupdate die Brücke eines Sternzerstörers aus dem „The Art of ESB“-Buch zeigt.
Sie haben sie clevererweise auf den Kopf gestellt und seitenverkehrt gezeigt, um zu verschleiern, was
darauf zu sehen ist. Es sieht also so aus, als wenn es sehr wahrscheinlich ist, dass eines der Sets die erneut
gebaut werden, eine Brücke eines Sternzerstörers aus der klassischen Trilogie ist. Schaut Euch das
Vergleichsbild unten an.

[Spoiler-Ende]

Zum Vergleich kommt Ihr hier. Wirklich
beeindruckend… Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen StarWars.com und den Fans hat wieder begonnen… Begin
landing your troops!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Renegat Basti

    Klingt echt spektakulär! Aber es sollte wohl noch ein Sternzerstörer der Siegesklasse sein. Aber ich denke, es wird eh ein nicht identisches Modell sein. Eher ein Vorgänger. Aber schon eine echt coole Idee. Mehr davon!!!

  2. Roby Robot

    Na, ob wir uns da nicht ein

    bisschen was vormachen? Ich

    glaube eher dass Starwars.com

    die Vorlage des

    Sternenzerstörers nur als

    algemeines Motiv verwendet hat

    um es anzudeuten, dass alte

    Kulissen wieder neu gebaut

    werden, sonst nichts. Es ist

    noch zu früh um genaue

    Informationen über die Kulissen

    zu bekommen.

  3. DocRaven

    hmmm könte nen neues modell sein denn eigentlich sind ja die Dreadnoughts die schiffe die in den Clone kriegen verwendet wurden nur zum ende kamen die neuen Victory Keuzer also wäre das es logichste oder es gibt doch nen Stern Zerstörer under is dann das was der super stern zerstöre in esb war wäre auch recht logisch wenn man die größen massstäbe bedent vom Dreadnought, victory , sternzerstörer

  4. ForceHobbit

    Klingt gut und das Weltraum Set würde ganz genau zu diesem Gespiegeltem Sternenzerstörer Bild passen, ist also durchaus möglich. Wenn wir schon ein Sternenzerstörer haben, wer wird es dann wohl befehligen?

  5. JM-Talon

    @ Roby Robot: Das ist natürlich durchaus möglich. Allerdings war man in der Vergangenheit schon oft so fair, den Fans auf derart versteckte Weise Infos zu geben, die sich im Nachhinein als korrekt erwiesen haben.

    Ich halte das ganze nicht für unwahrscheinlich. Ich verweise an die Schlussszene in AotC. 🙂

    Außerdem finde ich klasse, dass endlich mal wieder spekuliert werden kann!

  6. hamsterblach

    Also ich hab mir das das schonmal vorgestellt. Und zwar hab ich mir vorgestellt, dass Anakin über die Brücke eines Sternenzerstörers (oder eines Vorläufers) geht, so wie auch Darth Vader in TESB über die Brücke geht. Vielleicht am Anfang während der letzten Schlacht der Klonkriege.

  7. Darth Duster

    @ForceHobbit:

    „Klingt gut und das Weltraum Set würde ganz genau zu diesem Gespiegeltem Sternenzerstörer Bild passen“

    Das in der anderen News angesprochene Set, das sich im Weltraum befindet, soll komplett neu sein.

    Der vorangehende Satzteil lautet ja „Abgesehen von diesen beiden klassischen Umgebungen hat Bocquets Team mit vorbereitenden Arbeiten an zwei neuen Örtlichkeiten begonnen“. Also ist damit was anderes gemeint.

    Aber davon mal abgesehen, ich finde das sind mal wieder richtig klasse Episode III News. Ich werd schon ungeduldig 😉

  8. WedgeBL

    JaJaJaJa!!! los baut Sets – mehr und mehr, und dann noch aus der OT!!! Genial!!! Genial!!

    Nennt mir ein Grund warum Ep III schlecht werden sollte? Ich freu mich so. Vielleicht gibt es wieder das beliebte Bild wie Vader aus einem Fenster seines SSZ guckt und dabei nur vor sich hin heuchelt.

    Geil, geil, geil!!

    Schenkt mir ne Zeitmaschine!

  9. DarthDenílson

    \’\’Verständigt meinen Sternenzerstörer. Er soll sich auf meine Ankunft vorbereiten.\’\‘

    Geil! Das wärst doch (also ein Zerstörer in Episode III, die Vorläufer konnten wir ja in Episode II bewundern) und dann so eine Einstellung wie am Anfang von ANH oder ROTJ, wo der Sternenzerstörer von oben in Bild geflogen kommt.

    @ JM-Talon, welcher Hinweiß auf die SChlussszene in AOTC?

  10. Bobas Dad

    Er meint die Vorläufer der Sternenzerstörer die man da (auch schon früher im Film) sieht.

  11. Net-Jedi

    Is ja wohl n netter hinweis. Aber sowas sieht doch kein normaler Mensch. Da hat doch bestimmt jemand nen Tipp bekommen.

  12. Obiwanknobi

    Vielleicht wird son schmucker Imperial Class Sternenzerstörer ja das Flaggschiff der Republik/des Imperiums in EP. III , also quasi der Prototyp… hach ich will den Film JETZT sehen! 😀

  13. Joh Yowza

    Ich halte die Idee schon für möglich, aber ich kann das Bild auf starwars.com nicht entdecken.

  14. General-Solo

    Also meiner Meinung nach interpretiert ihr da zu viel rein. Ich bin selbst Webmaster und weiss, wie schwierig es ist, ein passendes Bild für einen Header zu finden, also greift man zu irgendetwas naheliegendem ohne sich Gedanken zu machen.

    Ich glaube nicht, dass die Webmaster der offiziellen Seite mal zur Skywalkerranch laufen, sich die neuesten Blaupausen kopieren und sie auf den Kopf stellen, nur um einen Header zu machen…

    Check out http://starwars.tera-games.de

  15. Bobas Dad

    Ich halte diese Blaupause auch nicht für neu, sondern für dieselbe wie SWU im Beispielbild gezeigt hat. Nur halt in blau und verkehrt herum. Denn die beiden Bilder sind sich schon sehr sehr gleich eigentlich identisch was Perspektive etc. angeht. Wäre ja Zufall wenn die Zeichner das ausversehen genau so wie vor 25 Jahren gemacht hätten. Trotzdem könnte es ein Hinweis sein. Denn auf die Idee muss man erst mal kommen, diesen Ausschnitt zu nehmen und ihn rumzudrehen. Ganz so unabsichtlich kommt mir das nicht vor…

  16. Darth Duster

    Oh mann Leute…

    Natürlich ist das keine NEUE Skizze, sonder exakt die gleiche, die für TESB verwendet wurde.

    Da müßt ihr wohl was mißverstanden haben. Darum mußte da auch keiner zur Ranch rennen usw.

    Und daß sich die Webmaster von SW.com keine Gedanken darüber machen, was sie für Grafiken etc. verwenden ist absoluter Quatsch.

    Durch solche Kleinigkeiten interagieren sie mit den Fans. Das hat auch schon die Vergangenheit gezeigt.

    Ein weiteres Beispiel für sowas ist die Website von The Matrix. Da machen die Webmaster das ähnlich, sogar noch öfter.

  17. JM-Talon

    @ General-Solo:

    Wegen Gedanken machen und Header in Sachen SW.com: wer sich auskennt, weiß wovon wir geredet haben 😉 Da gibt es etliche Beispiele. Die denken nach… *g* Es gab – wie auch Darth Duster schon sagte – in der Vergangenheit schon zig Hinweise die total versteckt in Grafiken usw. auf SW.com eingebaut waren. Das ist ein Sport von denen 😉 Wegen der URL in Deinem Kommentar: bitte lass das 🙂 Dafür gibt es eine Links-Sektion bei uns. Werbung für Seiten in den Kommentaren ist nicht so toll. Die Links funktionieren logischerweise eh nicht…

    @ Bobas Dad:

    Natürlich ist das eine 25 Jahre alte Zeichnung, das ist der Gag an der Sache 😉 Darum ging es in dieser News (vgl. auch den Artikel auf SW.com bzw. bei uns).

  18. Talon K

    Ich glaubs trotzdem nicht 🙂

    Jedenfalls passt m.M. nach die Brücke eines SD oder SSD nicht zum Text des Artikels auf starwars.com. Diesen Set nachzubauen sollte doch für Gavin & Co. eine der leichtesten Übungen sein, insbesondere da man Abweichungen leicht mit der vergangenen Zeit (zwischen PT und OT) begründen kann.

    Andererseits: sollten sie wirklich die Brücke eines SD/SSD so genau wie möglich nachbauen müssen, könnte es ja sein, dass sie den Set gar nicht für Episode III brauchen…

  19. Cyberbeetle

    Wer den Bildband : Die Star Wars Chroniken besitzt, kann sich ein Bild vom Kommandobrückenset des Sternzerstörers machen.

    Das Set bestand auch bei ESB schon zu mindestens 60 % aus Matte-Painting Anteilen. So viel braucht man da nicht zu bauen…

    Ich halt es aber absolut für möglich, daß dieser Schauplatz in Ep.3 vorkommt !

    Wäre ne tolle Sache !

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

ILM in der Lavahölle von Mustafar

ILM in der Lavahölle von Mustafar

Die Höllenumgebung von Mustafar entstand nicht etwa komplett am Computer, sondern wurde teilweise in Form einer riesigen Miniatur umgesetzt.

Die Rache der Sith // Artikel

02/02/2006 um 11:51 Uhr // 0 Kommentare

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Kaum eine Szene bricht aus den Konventionen von Star Wars so aus wie das stille Zwiegespräch Anakins und Padmés in Episode III.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2020 um 12:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige