Anzeige

Set-Fotos vom Millennium Falke und einem Sternzerstörer

3. Update: Noch mehr geleakte Bilder aufgetaucht

3. Update:

Immer weitere Bilder tauchen in den Tiefen des Internets auf, die angeblich vom Set von Episode VII stammen: DeathStar.nl bietet drei neue Bilder:

Neue Leaks...
Neue Leaks...
Neue Leaks, darunter der Vergleich mit einem Bild aus bekanntem Material

Die untere Bildhälfte ist in diesem Fall ein Vergleich mit bereits bekanntem Material.

Außerdem bietet Taringa.net neben vielen altbekannten Bildern neue Einblicke auf unser aller Lieblingstier:

Lothal...

Vielen lieben Dank an Mike für diesen Hinweis.

2. Update:

Und es geht weiter, diesmal vom The Full Scale Millennium Falcon Project:

Die Rampe des Falken

Noch ein Teil der Rampe?

Update:

Es gibt weitere geleakte Bilder, diesmal sind sie im Forum von therpf.com (via StarWars7News) aufgetaucht:

Sieht aus wie eine Koje oder Lagerstätte

Sieht aus wie eine Koje oder Lagerstätte

Hinüberblicken von dort, wo die Navkonsole sein würde hinüber zum Schachtisch

Hinabblicken vom Cockpitkorridor

Vom Cockpitkorridor richtung Cockpit

Die Beschreibungen unter den Bildern entstammen den Beschreibungen aus dem Forum.

Originalmeldung:

Aus einer leider nicht näher genannten Quelle hat MintInBox neue Fotos vom Episode VII aufgetan. Dabei handelt es sich um Innenaufnahmen des Millennium Falken und, so wird es übermittelt, den Gang eines Sternzerstörers.

Cockpit des Millennium Falcon

Cockpit des Millennium Falcon

Gang zum Cockpit des Millennium Falcon

Gang eines Sternzerstörers


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

76 Kommentare

  1. DerAlteBen

    Aaaah, das tatooinische Nilpferd-Schwein. Definitiv mein Lieblingstier! 😀

  2. smith

    Schön die alte Schrottmühle wiederzusehen!

    @ Lord Damask
    Zitat: "Der Falke wurde zudem auch zum zum ersten mal 1:1 komplett nachgebaut"

    Das ist falsch!
    Für ANH wurde damals bereits 2/3 des Falken, in den Elstree Studios in London, gebaut:
    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/falconanh9eauowp07k.jpg

    Und für TESB (Hoth-Hangar) wurde der Falke komplett gebaut:
    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/falcontesbgo9ipmuf10.jpg

    Und hier, das gleiche Model, nochmal für ROTJ:
    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/falconrotj316bcd7fpv.jpg

    Zitat: "The model Millennium Falcon was built over three months in early 1979 by a Pembroke Dock company, Marcon Fabrications. The construction was a closely guarded secret which the company referred to using the codename ‘Magic Roundabout‘. The ship was then transported in pieces for filming to Elstree Studios. The full scale 1:1 set built for TESB was 70ft in diameter and weighed in at 23 tons. It was constructed of a steel frame covered in wood. Given the sheer scale of the Falcon set, the concept of making it modular makes a ton of sense particularly if Lucasfilm is going to invest in storing and re-using the sets across Episodes VII-IX, any spin-off films and potentially other projects."

    Wie wir inzwischen wissen kam alles anders und irgendwie, irgendwo, irgendwann wurden die Teile, wie so viele alte Studio-Props, wohl entsorgt…

  3. Parka Kahn

    Also wenn ich mir die Bilder ansehe, dann erwarte ich wirklich optisch einen waschechten Star Wars Film. Das sieht aufjedenfall richtig toll aus. Nun muss nur die Story stimmen, das drumherum kriegen sie hin, da bin ich mira bsolut sicher.

  4. smith

    Nun sollte es auch keinerlei Zweifel für die Existenz des Imperiums, zu Episode VII-Zeiten, geben.

  5. Byzantiner

    @smith:

    Doch, die gibt es.

    Wenn die Rebellen nach dem Sieg über das Imperium das tun, was sie im alten EU tun (und was nur folgerichtig ist) und ehemalige Schiffe des Imperiums kapern und selbst nutzen. 😉

    Eine Möglichkeit. Außerdem müssen Sternzerstörer nicht zwangsläufig imperial sein, wenn mn an Episode II und III denkt.

  6. Jaide

    Zu dem 3. Update.. meint ihr das ist echt? So unscharfe Bilder kann man doch kaum mehr schiessen heutzutage.. :p

  7. smith

    @Byzantiner
    Ja, nothing’s impossible, aber glaubst Du das wirklich? Ich auf jeden Fall nicht!

  8. Byzantiner

    @smith:

    Ich glaube gar nichts. 😉

    Ich habe nur eine alternative Erklärungsmöglichkeit geboten, die darlegt, dass die Noch-Existenz des Imperiums nicht so unbestritten ist, wie du meinst. Zudem kann erwähnt werden, dass die Erklärung nicht jeglicher Grundlage entbehrt: Warum sollte man sich nicht ins gemacht Nest bzw Schiff setzen, wenn sie da sind? 😉

    @Jaide:

    Besser so? 😉

  9. TiiN

    Den Stil der OT scheinen sie zu wollen und auch hinzubekommen… und das schaut einfach großartig aus. 🙂
    Nun muss, wie Parka Kahn schon sagte, "nur noch" die Story stimmen.

  10. Tedsolo

    Irgendwie is das schu krass was derzeit alles leakt, da wars ja bei Episode 3 ja fasst nix^^.

    Wie es scheint bekommen wir eine Sternenzerstörerbrücke zu sehen, freut mich :).

  11. Blue Max

    Weiß jemand, wann das possierliche Nilpferd-Schwein zum ersten Mal zu sehen gewesen ist? Ich hatte das schon wieder komplett vergessen.

  12. DerAlteBen

    @Blue Max:

    Das Nilpferd-Schwein tauchte erstmals bei Set-Fotos in Abu Dhabi auf, wo vermutet wurde, dass es sich um Tatooine handelte.

  13. Blue Max

    Danke alter Ben. Irre, das kommt mir schon wie eine Ewigkeit vor. Dabei war das erst vorletzten Monat. Ist eine vollgepackte Zeit …

  14. LinQ

    @ smith.

    Für Episode 7 wurde ein Falke gebaut, der sowohl aussen und innen komplett aufgebaut ist.
    In der OT war dies nicht der Fall..

  15. LinQ

    die Bilder vom 1. Update scheinen wirklich die Koje abzubilden, in der Luke lag, nachdem Lando und leia ihn von der Wetterantenne retteten

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige