3. Update:
Immer weitere Bilder tauchen in den Tiefen des Internets auf, die angeblich vom Set von Episode VII stammen: DeathStar.nl bietet drei neue Bilder:



Die untere Bildhälfte ist in diesem Fall ein Vergleich mit bereits bekanntem Material.
Außerdem bietet Taringa.net neben vielen altbekannten Bildern neue Einblicke auf unser aller Lieblingstier:

Vielen lieben Dank an Mike für diesen Hinweis.
2. Update:
Und es geht weiter, diesmal vom The Full Scale Millennium Falcon Project:

Update:
Es gibt weitere geleakte Bilder, diesmal sind sie im Forum von therpf.com (via StarWars7News) aufgetaucht:

Die Beschreibungen unter den Bildern entstammen den Beschreibungen aus dem Forum.
Originalmeldung:
Aus einer leider nicht näher genannten Quelle hat MintInBox neue Fotos vom Episode VII aufgetan. Dabei handelt es sich um Innenaufnahmen des Millennium Falken und, so wird es übermittelt, den Gang eines Sternzerstörers.

Hui…Han hat sich neue Sitze geleistet! 🙂 Zumindest die hinteren sehen anders aus
Sieht alles Klasse aus,endlich wieder schöne,echte Kulissen.
Hm, nach Sternenzerstörer sieht das aber nicht für mich aus; der Stil wirkt mir nicht imperial genug… oder täusche ich mich?
Könnte doch genauso gut ein neues Schlachtschiff der Neuen Republik/ Allianz/ Rebellion/ Was auch immer sein…
BTW: Wer ist der Typ im Gang?^^
Was den Poster/ Fotografen angeht…
… nun, um es mit den vermutlichen Worten Kennedys/ Abrams‘ zu sagen:
„DA WERDEN KÖPFE ROLLEN, VERFLUCHT!“;)
EDIT:
Bild 2…
…
… fällt euch was auf?
…
… nein?
Ich sag’s euch:
LENS FLARES!!!!!!!:D
Bin mir auch nicht sicher. Imperial könnte es schon sein. Wie aber schon erwähnt, dass es von einem Sternzerstörer sein will, kommt nicht von mir, sondern von MintInBox.
Gut,sieht etwas "Unimperial" aus,aber mal abwarten.Die Kulisse scheint noch nicht ganz fertig zu sein und der Typ ist bestimmt Elektriker oder Kulissenbauer oder ähnliches.
Cool, cool, cool 😀
Für mich schaut der Gang eher nach einen Seperatistengang aus ähnlich der in Episode 3^^.
Die Fenster oder Lüftungsschlitze am Ende des Ganges wirken aber irgendwie doch wieder bissel anders von Design zu sein.
Na ma sehen, ich bin allgemein auf die neuen Raumschiffe sehr Neugierig^^.
Also ich musste bei dem letzten Bild spontan an das SPiel Dark Forces denken.
Da rennt man irgendwann durch eine geheime "Rest Imperium" Basis, die genauso aussieht.
Gruß
daft
Sieht alles sehr toll aus. Ich denke, dass die Sachen aber teilweise noch nicht fertig sind. Zumindestens sieht der Boden des "Sternenzerstörer" Ganges noch sehr unfertig aus. 😉
Also mich erinntert das an den Zellenblock im Todesstern. Vielleicht ein imperiales Gefängnis?
@Jorad: Same thoughts. Sieht für mich auch nicht nach nen SD aus. Eher nach nem imperialen Gefängnistrakt. Wobei es sowas natürlich auch auf nem SD geben kann. Abwarten^^
Ich bete dafür, dass es der Gang eines Sternzerstörer ist. Und ich hoffe, dass sie einigen Ikonen der Star Wars Welt kein Facelifting verpassen (Stichwort Sturmtruppler-Gerücht). Ich will einen schönen, erhabenen, Furcht einflößenden imperialen Sternzerstörer sehen 😀
Von mir aus kann ein neues TIE-Design her (vllt ähnlich zum TIE-Jagdbomber wäre nett), aber eine so gewaltige Schiffsikone, die Filmgeschichte geschrieben hat… die möchte ich einfach in VII sehen.
@Psychotikus: Ja, genau, der Zellentrakt in einem Sternzerstörer könnte es auch sein
Also ich würde sagen, dass es sich beim letzten Bild zu 90% um einen Sternenzerstörer handelt.
Das schöne daran: Das ist wohl DIE Bestätigung, dass es das Imperium noch in einer Form geben wird. Ist ja für die Handlung besonders wichtig.
Endlich mal "Stichfeste News". Als nächste bitte ein paar Infos zu den Jedi-Gegner … Ab besten auch gleich mit Foto 😉
Wundert mich ja, dass noch keiner bei Bild 2 und 3 geschrien hat "Argh, Green-Screen!"
Zu dem Bild mit dem Gang eines Sternenzerstörers ist mir sofort folgendes Video durch den Kopf geschossen. Achtet zwischen 0.50 und 0.53 auf das Design des Ganges und vergleicht es mit dem Foto. Eindeutiger kann imperiales Design nicht aussehen. 😀
https://www.youtube.com/watch?v=_ayT0EZwbks
@Anakin 68
… okay, ich nehme meine Zweifel zurück! Gratulation!;)
Aber ehrlich, wie bist du ausgerechnet auf diese Szene gekommen?
@ STARKILLER 1138
Ich habe das Foto gesehen und mußte spontan an die geschnittene Szene mit Vader im 2. Todesstern denken. Manchmal habe ich so meine Momente… 😉
Der Falke ist der Falke. Nett. Da kann man auch nicht viel falschmachen.
Wenn das letzte Bild aus einem Sternenzerstörer stammen soll, sollte wir es auch als solches erkennen können. Ich kann es nicht erkennen.
Also kein Sternenzerstörer oder einfach mieses Design von JJ Abrams Crew.
Ehrlich gesagt, sieht es für mich eher wie eine völlig unfunktionales Star Trek Schiffsdesign aus.
Ui 🙂 immer wieder diese Paparazzi Fotos ! DANKE 🙂
Ja der Falke sieht wie immer dufte aus 🙂
Ob Impereal oder nicht der Gang sieht spitze aus !
@Darth Duster wie sagtest du mal zu mir "don’t feed the troll" 😉
Ansonsten freue ich mich mit jeden Bild mehr und mehr .
STAR WARS EPISODE VII: EINE URALTE BEDROHUNG
Es herrscht Bürgerkrieg. Imperiale Konterrevolutionäre, deren Raumschiffe von einem geheimen Stützpunkt aus angreifen, haben ihren ersten Sieg gegen die Galaktische Republik errungen.
Während Botschafterin Leia Organa und General Han Solo versuchen zu verhindern, dass immer mehr Planetensysteme den erstarkten imperialen Rebellen in die Hände fallen, sieht sich Jedi-Meister Luke Skywalker mit einer uralten, dunklen Kraft konfrontiert. Noch ahnt er nicht, welche Rolle sie bei dem sich neu organisierenden Imperium spielt, und dass ihr Einfluss bis in die höchsten Ränge der Republik reicht.
Gemeinsam mit seiner neuen Jedi-Schülerin macht er sich auf den Weg nach Dagobah, um eine mögliche Quelle der neuen, uralten Bedrohung ausfindig zu machen…
@DarthSeraph: Du hast recht. Danke 🙂
Ansonsten: Der Gang könnte das gleiche Set wie auf diesem Bild hier sein, oder?
http://ll-media.tmz.com/2014/06/02/millennium-falcon-star-wars-spoiler-sneak-peek-behind-the-scenes-photos-0110-480w.jpg
Der YT-1300 und YT-2400 haben schon Stil. Diese gepolsterten Wände bringen einfach Schmugglerfeeling… ach SWG du fehlst mir^^
Darth Duster:
Die beiden Bilder sind klar vom gleichen Design, aber das eine (dein Link) scheint ein Teil eines Hangars zu sein.
@Anakin 68
Exakt an diese Szene habe ich auch sofort denken müssen 😀
Ja, die Ähnlichkeit ist vorhanden, aber bei genauerer Betrachtung gibts dann doch große Unterschiede. Finde ich aber auch ganz gut so, auf einen dritten Todesstern hab ich immer noch keine Lust 🙂
Zu den Bildern selbst:
Großartig! Dieser Raumschiffgang allein … ja das sind tolle Kulissen… genau so muss das aussehen 🙂 Ebenso der Falke.
Wobei alle Bilder nun keinen großen Überraschungswert liefern, sind aber alle toll anzusehen. 🙂
@ TiiN
An einen dritten Todesstern glaube ich auch nicht, in erster Linie sah ich da nur die Ähnlichkeiten im Stil und Design. Ob es sich nun um den Gang eines Sternenzerstörers oder eines Todessterns handelt ist ja zunächst zweitrangig, das typisch imperiale Design erkennt man in beiden Sets auf Anhieb. 🙂
Man kann inzwischen wohl mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass der Look der alten Filme wieder aufgegriffen wird. Die Frage ist, inwieweit Abrams und sein Team sich trauen, Neues auszuprobieren. Das muss man Lucas ja zugute halten, dass er in der PT einen neuen Look gewagt hat, auch wenn es größtenteils daneben ging.
Auch wenn Mr. Abrams sich über das Erscheinen der Bilder ärgern wird und er das hier wohl nicht lesen wird. So möchte ich ihn und sein Team für diese tolle Arbeit loben! Die Sets und Raumschiffe sehen einfach super aus und bringen das alte Feeling zurück. Ich bin begeistert und freue mich auf den Film mit tollen Schauspielern und seiner Geschichte…
Schön, die alte Mühle wiederzusehen 😀
Wow, der Falke gefällt mir doch schon mal richtig gut, der Gang dagegen sieht zwar sehr imperial, aber auch irgendwie anders aus…:rolleyes:
Ich kanns kaum erwarten, am Cockpit des Falken die Sterne vorbeirasen zu sehen! Natürlich muss dafür auch mal ein Green sreen vorne angebracht werden. Der Gang sieht gut aus, die achteckige, symmetrische Tür assoziiere ich durchaus mit dem Imperium, also erst mal Daumen hoch.
Ich bin ja mal gespannt, was in den nächsten Monaten noch so alles durchsickert.