Anzeige

Set-Fotos vom Millennium Falken und einem X-Wing!

aus den Pinewood-Studios oder doch schon älter?

Alle Schotten offen: TMZ hat erneut Set-Fotos veröffentlicht, die diesmal den Aufbau des Millennium Falken, eines X-Flüglers und der Kreatur aus den gestrigen Setfotos aus Abu Dhabi zeigen.

Der Millennium Falke im Aufbau

Auch wenn schon längere Zeit durch ein offizielles Foto, auf dem neue Konzeptzeichnungen des Falkens zu sehen waren, relativ sicher ist, dass es ein Wiedersehen mit dem berühmtesten Haufen Schrott geben wird, dürfte bei Lucasfilm/Bad Robot/Disney diese offensichtlichen Sicherheitslücken niemandem schmecken. Einerseits freut es uns, andererseits…
Ach was solls, yeah!

Zur Quelle schreibt TMZ, die Aufnahmen stammten aus einem „hochgeheimen Ort in Großbritannien, wo verschiedene Kulissen, Requisiten und Kreaturen gebaut werden“. Diese Beschreibung passt zu den Gerüchten des letzten Jahres, wonach mehrere Personen den Bau des Falken auf einem Gelände außerhalb der damals noch gar nicht bezogenen Pinewood-Studios beobachtet haben wollen. Dann aber wären diese Bilder schon mehrere Monate alt, wenn nicht gar ein halbes bis Dreivierteljahr.

Die Veröffentlichung der Bilder könnte deshalb schlicht damit zusammenhängen, dass der Fotograf nicht mehr an Episode VII arbeitet, da die Kulissen inzwischen fertiggestellt sind. Ein Bruch seiner Vertraulichkeitsvereinbarung wären diese Fotos dann zwar trotzdem, aber vielleicht fürchtet derjenige jetzt keine Entdeckung mehr…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

110 Kommentare

  1. Kleiner Böser Ewok

    @ SchwarzesAuge:
    Ich halte es für möglich dass uns Lucasfilm/Disney hier mit einer viralen Kampagne beglückt.

    Die haben ja sicher auch gemerkt dass die Stimmung im Fandom sehr schlecht war und die Fans Infos und Bilder wollten. Also halten sie sie jetzt bei Laune ohne dass sie sich selbst reinziehen lassen:
    Sie wenden sich am TMZ und vereinbaren mit denen dass TMZ die Bilder die sie von Lucasfilm erhalten als geleaket vermarkten.

  2. SchwarzesAuge

    Ewok: auszuschließen ist das nicht, aber hälst du die Produktion für so einfach gestrickt, dass sie 1. so viele Fotos 2. so schlecht in Szene gesetzte Fotos 3. Fotos von verschiedenen Drehorten in so kurzer Folge präsentieren würden? Als nächstes taucht noch das Skript auf, dann "gute Nacht"….

  3. Darth Enel

    Herrlich, die Nachrichten von gestern und heute. Da kann man doch nur denken: "What a time to be alive"!
    Die Fotos sind ja ein Knüller und auf "Brienne" freue ich mich als GoT-Fan schon. Auch schön, dass anscheinend immer noch einige Puppen (wie das Riesenschwein und evtl. dieser kleine Geflügelhändler aus dem J.J.-Ansprachen-Video) hergestellt werden.

    Zum X-Wing: Vielleicht kriegen wir ja sowas wie StealthX, obwohl die dann wahrscheinlich etwas anders aussähen.

    Zum Falken: Hatten wir nicht vor einigen Monaten schon ein Bild eines fertig gestellten Falken bei Nacht? Wäre der dann für die Außenaufnahmenund der hier für die Innenaufnahmen gemacht worden?

    Und schade, dass das Riesenschwein scheinbar schon geschlachtet wurde. 😆

  4. SchwarzesAuge

    ich bleibe überzeugt, dass es unangenehme leaks sind. Wer des englischen mächtig ist, liest mal das hier: http://www.theepochtimes.com/n3/474645-star-wars-episode-vii-jj-abrams-tells-why-things-are-top-secret-for-episode-7/

    Zitat: "“Are you kidding me? My god. My office… I’m working on the Star Wars script today and the people in my office have covered up all my windows with black paper,” he told the Telegraph. “I guess they wanted to make sure no one could see what I was doing. It seems rather extreme.” – warum so eine Geheimhaltung, wenn sie binnen 2 Tagen derzeit m.E. sehr viel kaputt machen…

  5. Lehtis

    Naja klar das sich die Schiffe nach 30 Jahren ändern 😀
    Es hat sich ja auch von Episode 3 auf 4 viel getan und das war ein ähnlicher Zeitraum.

    Finde ich auch gut. Wobei ich hoffe das die Gegner (möglicherweise übriges „Imperium“) dann auch neue Schiff haben. T-Fighters fand ich immer schon zu Simpel.

  6. Kleiner Böser Ewok

    @ SchwarzesAuge:
    Wenn meine Theorie stimmt, wäre das genau die richtige Vorgehensweise. Denn es ist unlogisch! Würde man die Bilder offiziell herausgeben wäre es natürlich etwas ganz anderes. Dann käme es in High Quality und wohl dosiert.

    Meinst Du wirklich dass die Bilder so viel kaputt machen? – Ich denke nicht. Es tritt eher das Gegenteil ein.

  7. SchwarzesAuge

    Ewok: die Person, die uns herumgeführt hatte erzählte uns, dass er normalerweise bei der Betreuung von derartigen Projekten das Skript bekommt, um seinen Job ordentlich zu machen. Das ist das erste Mal gewesen, dass er es nicht bekommen hat – stattdessen nur eine ungefähre Vorstellung. Meine Fakten sprechen gegen eine gezielte PR-Aktion im Sinne der Fans. Boyega und Co. haben ebenfalls keinerlei Set Fotos geziegt, warum wohl? Am Ende ist es jetzt eh nur Spekulation, erfreuen wir uns an den Bildern 😀 Interessanter wird eher, ob Disney irgendwann zu den Fotos eine Meldung herausgibt. Hoffentlich hat sich diese „little snitch“ von TMZ gut bezahlen lassen, für Bad Robot arbeitet der für lange Zeit erstmal nicht mehr :rolleyes:

    So weit ich weiß, waren die Recherchen von The National mit dem AT-AT und der CNN Bericht schon nicht gewünscht…

  8. smith

    @ X-Wing
    Der X-Wing entspricht dem der alten McQuarrie Konzeptzeichnung zu ANH, siehe:
    http://www.modelermagic.com/wordpress/wp-content/uploads/2011/12/90-ralph-mcquarrie-x-wing-tie-fighter-death-star.jpg

    @ Riesenwutz
    Wie bereits in der Nachricht vermutet, werden die Fotos schon etwas älter sein. Die stammen bestimmt aus der Zeit, als das Gerücht aufkam, dass „angeblich“ am Rasenden Falken in Originalgröße gebaut wird. Die Riesenwutz, welche wir hier sehen, wird also die aus Abu Dhabi sein, nur halt damals noch im Bau befindlich (in irgendeiner Halle in England).

  9. Pepe Nietnagel

    Schön, dass sich hier so viele freuen. Mir persönlich sind und wahren die "Raumschiffe" in den Star Wars Filmen immer egal. Von daher ist mir auch wurst, ob wir den Falken oder ein neues Schiff in Episode VII sehen werden.

    Nachdem jetzt soviele Fotos veröffentlicht wurden, könnte doch jemand auchmal das Drehbuch abkopieren und ins Netz stellen. Wer es nicht lesen will, muss es ja auch nicht vor dem Kinobesuch machen 😉

  10. Olli Wan

    Fängt ja früh an mit den Leaks. Wenn man bedenkt dass der Film erst in 18 Monaten rauskommt.

  11. Darth Zodac

    @smith
    „Die Riesenwutz, welche wir hier sehen, wird also die aus Abu Dhabi sein, nur halt damals noch im Bau befindlich (in irgendeiner Halle in England).“

    Die beiden Säue sind definitiv nicht gleich. Andere Farbe, andere Zähne etc.
    Das heißt es gibt mehrere Schweine.

    Aber guter Hinweis mit dem McQuarrie X-Wing. Die scheinen echt ne Menge alte Designs zu benutzen

  12. smith

    Was mir gerade auffällt:
    Bisher gibts noch keinerlei Anzeichen aufs Imperium. Kein Speeder-Bike, kein Todesstern-Modell, kein Tie-Fighter – noch rein garnichts…
    Muss ja nichts heißen. Auf den Fotos von Abu Dhabi waren ja höchstens Statisten zu sehen und in der OT gabs ja auch kein Modell der Sternenzerstörer oder der TIE’s in original Größe.
    Ist mir halt nur grad so aufgefallen…

  13. Rebel247

    Yo, das ist der McQuarrie X Wing, wie Smith ja auch schon bemerkt hat. Ich finde es großartig wie allerorten gerade wieder auf dessen Konzepte zurück gegriffen wird. Erst Rebels, dann gestern das Tor auf Tatooine. McQuarrie ist einfach der Architekt des Star Wars Universums.
    Und wenn man bedenkt wie lange die MIG 21 oder die F14 im Einsatz waren und sogar teilweise noch sind, ist es absolut realistisch das 30 Jahre nach Indienststellung, weiterhin X Wings oder eben X Wing 2 Modelle geflogen werden.

  14. smith

    @ Rebel247
    Das Aufgreifen der alten Konzeptideen ist aber jetzt nicht neu.
    McQuarries Konzepte wurden ja auch zu Hauf in der PT umgesetzt. Die Clone Rüstungen basierten z. B. auf anfänglichen Konzeptzeichnungen für die späteren Sturmtruppen, die Unterwasserwelt, etc. pp.

    Und auch in TCW haben wir viel davon zu sehen bekommen.

    Wie Du schon sagtest:
    Zitat „Rebel247“: „McQuarrie ist einfach der Architekt des Star Wars Universums!“

  15. Nicodemus

    Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawoll!!!

  16. MasterOfForce

    Über den Falken freue ich mich sehr.

    Beim X-Wing hoffe ich darauf, dass er eine eindeutige Typenbezeichnung bekommt und nicht einfach "X-Wing" genannt wird, damit man zielgerichtet nach Fotos und Merchandise des jeweiligen Modells suchen kann. T-66 wäre doch ne Idee 😀

  17. LinQ

    Ich fand den McQuarrie-Look immer etwas stylischer als die spätere Umsetzung in den Filmen.
    Sehr sehr schön, das man sich auf diese Konzepte beruft.
    😉

    Wie ich das sehe, wird / wurde der Falke innen und aussen für Aufnahmen vorbereitet.
    Ich sehe schon eine laaaaange Kamerafahrt (ohne Cut) durch den ganzen Falken, evtl.mit Han und Chewie wie sie von aussen rein laufen. EP 4 lässt grüssen.
    Also rundherum optisch ein echter Falke. :rolleyes:
    Den will ich haben,…

    In der OT wurden verschiedene Teilmodelle des Falken für Aussen- sowie Innenaufnahmen gebaut. Hier spart man sich evtl. dann Ganze und baut den Falken komplett.

  18. smith

    @ Darth Zodac
    Wo siehst Du denn unterschiedliche Zähne bei den Wutzen? Habe gerade nochmal verglichen – die Beißer sehen für mich absolut gleich aus!
    Auf die Farbgebung würde ich jetzt nicht allzuviel geben. Die Bilder hier sind doch etwas besser und kontrastreicher als die Fotos von Abu Dhabi (die waren extrem kontrastarm und farbverfälschwend). Denke schon, dass es sich um den gleichen Riesenkeiler handelt.

  19. Jake Sully

    Vielleicht sind das ja auch alles nur Ablenkungsmanöver um uns in die Irre zu führen? :p Würde mir sehr gefallen, wenn am Ende das alles noch getoppt würde. 😀

  20. Tedsolo

    Krasse Sachse das hört ja garne mehr auf mit den Leaks^^. Ich freue mich über die echten Kulissen hätte ich nicht erwartet trotz anders lautende Gerüchte^^.

    Ansonsten denke ich auch das die Bilder ein halbes bis dreiviertel Jahr alt sind^^. Ich mein wenn es stimmt das se jetzt in London drehen, dann müsste jetzt ja eh der Falke und die andere Requestien fertig sein^^.

  21. Grievous1138

    Wahnsinn! 😀 😀 Es freut mich jedes mal wenn ich solche Bilder sehe, dass sie den Falken und anderes auch in echt nachbauen und nicht nur alles CGI ist. Das lässt richtiges SW-Feeling aufkommen. 🙂

    Der X-Wing könnte wahrscheinlich eine Weiterentwicklung sein. Es wird sicherlich nicht 30 Jahre lang das selbe Modell verwendet werden. Ein wenig wie ein E-Wing sieht der X-Wing auf dem Bild aus.

  22. SchwarzesAuge

    @jake: das ist halt das Problem. Wenn die Erwartungshaltung steigt, besteht erhebliches Potenzial enttäuscht zu werden…

    Allerdings sollte man m.E. immer im Hinterkopf behalten, dass es wieder einer Trilogie wird. Urteilen sollte man erst zum Schluss. Gleichwohl ich kein Verfechter der Prequels bin, so ergaben sie ein abgeschlossenes Bild, als der 3. in die Kinos kam. Gleichwohl ich Empire für den besten Star Wars bis heute halte, so befindet sich für mich Teil 3 direkt dahinter.

    Disney hat viel Geld für SW bezahlt, diese Kuh wird jetzt erst begonnen zu melken. Hoffentlich wird sie am Ende nicht überstrapaziert…

  23. Nicodemus

    Wundervolle Fotos! Genau das, was die Fans wollen und genau deshalb bekommen wir sie auch. Mal im ernst, die Fotos müssen von Disney sein, ansonsten wären auf jedenfall schon die gestrigen Fotos verschwunden. Ich finde, sie machen das sehr geschickt, denn die Setbauten lassen das OT-Fanherz höher schlagen. Da würden nicht mal professionelle Fotos gegen ankommen.
    Abrams kennt sich aus mit Viralem Marketing. Zwischen den Lost Staffeln haben sie immer wieder virale Werbung unters Volk gebracht, wodurch eine riesen Fanbase aufgebaut wurde.

    Kurz zu den Fotos:
    – Der Falke sieht nicht mehr ganz so schrottig aus, wie noch zu OT Zeiten.
    – Der X-Wing scheint vorne kürzer zu sein und hinten zwei große Turbinen, die in jeweils zwei weitere übergehen.

  24. Slave 1

    Gestern war schon gut 🙂 und heute ist noch ein Besserer Tag als gestern den der schnellste Schrotthaufen der Galaxis ist dabei :):):);)

  25. Darth Zodac

    @smith
    Du hast recht. Habe mir die Fotos auch nochmal angeschaut. Der eine Zahn hatte in Abu Dahbi etwas überstraht und ich dachte er gehört zur Haut. Also die beiden Schweine sind gleich!

  26. Praetorianer

    @SchwarzesAuge

    Selbstverständlich akzeptiere ich Deinen Entschluss keine näheren Details zu benennen…

    Du erwähntest jedoch, dass Du einiges an bekannten Dingen gesehen hast – wurden diese nach den heutigen Bildern enthüllt…?

  27. H0wlrunner

    „Kleiner Böser Ewok: Meinst Du wirklich dass die Bilder so viel kaputt machen? – Ich denke nicht. Es tritt eher das Gegenteil ein.“

    Ich sehe es auch so, dass diese Fotos die Skepsis der Fans nimmt. Bei mir ist es jedenfalls so. Ich hatte zwar die realistische Hoffnung, dass Disney, ähnlich wie bei Fluch der Karibik, was ordentliches auf die Beine stellt. Ich war aber auch sehr skeptisch, ob sie den Flair der alten Trilogie einfangen werden und statt toller Puppen eine CGI-Orgie zelebrieren. Diese Fotos haben meine Skepsis in absolute Vorfreude umgewandelt.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann mir gut vorstellen, dass der Leak ein Fake ist.

    Vielmehr bezweifle ich, dass SchwarzesAuge am Set war. Jeder würde ein paar handfeste Infos rausrücken, vor allem bzgl. der spannenden Frage, ob es Hinweise auf das Imperium gab. Insofern würde ich, Kleiner Böser Ewok, seine Gegenargumente der Geheimhaltung vor Ort nicht unbedingt für bare Münze nehmen 😉

  28. SchwarzesAuge

    Praetorianer: nein 😆

    H0wlrunner: auf so einen Kommentar habe ich die ganze Zeit schon gewartet… 😉 Glaube es oder glaube es nicht, ich habe es nicht nötig dich zu überzeugen – es ist ein anonymes Forum, Zweifel sind nachvollziehbar. Darth Duster hat vor einigen Tagen schon von mir ein Foto erhalten, wo das Zelt stand, als CNN vor Ort war… Und mehr werde ich mich dazu auch nicht äußern.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Wie Dookus gebogener Lichtschwertgriff entstand

Wie Dookus gebogener Lichtschwertgriff entstand

Konzeptzeichner Roel Robles war wesentlich an der Entwicklung des legendären Designs aus Angriff der Klonkrieger beteiligt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

04/05/2022 um 10:27 Uhr // 0 Kommentare

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Lucasfilm blickt hinter die Kulissen der Datenkarten-Requisite aus Krieg der Sterne und Rogue One.

Rogue One, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/11/2022 um 15:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige