Anzeige

Setfotos von Episode IX geleakt

Ein Raumschiff im Grünen …

Jetzt geht es endlich wieder los: Wie es scheint, hat MakingStarWars.net wieder einmal die Pforten zur großen Halle der Schnappschuss-Spekulationen aufgestoßen.
Aus anonymer Quelle wurden ein paar Fotos an die Seite geschickt, welche ein uns nur zu vertrautes Schiff im Wald zeigen dürften – nämlich den Millennium Falken. Bei der Location soll es sich um den Black Park handeln, der gerüchteweise als Drehort wohl schon angesprochen wurde.

Episode IX

Episode IX

Episode IX

Episode IX

Episode IX

Laut der Quelle soll das gesamte Gebiet „ziemlich offen“ und durch einen einzelnen Wachmann gesichert sein. Weiterhin heißt es zu der Situation:

Sie unternehmen große Anstrengungen, um diesen Teil des Parks abzugrenzen und beginnen, diesen Zaun mit den gleichen grünen Stoffbahnen zu bedecken, die sie bei Red Cup (Solo: A Star Wars Story) und früheren Star-Wars-Produktionen verwendet haben und die am Pinewood-Zaun zwischen dem öffentlichen Weg im Black Park und den Trailern der Stars hängen.

So sieht nun also unser erster Blick auf die neunte Episode der Saga aus. Wie seht ihr die Sache? Gut, die alte Mühle wieder zu erblicken oder zu viel des Grünen?


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

73 Kommentare

  1. McSpain

    Real Forrests!

    Hat der Fotograf ne unsichere Hand oder ist er der Falken leicht schräg aka abgestürzt? Endlich geht das Spekulieren wieder los.

  2. McSpain

    @Ardus

    Ich nehme beides. Chewie am Ende zurück bei seiner Familie wäre schon einmal richtig stark.

  3. Billy Dee

    Endlich geht es wieder los!:)

    Kashyyyk wiederzusehen, wo Chewie vielleicht Verbündete für den Widerstand sucht, wäre zum Beispiel richtig geil!:)

    Wie ist das eigentlich im neuen Kanon? Hat Chewie da auch Familie? Ich hänge mit den Romanen des neuen Kanons noch etwas hinterher.

  4. McSpain

    @Billy Dee

    Knapp ein Jahr nach Endor schlossen sich Han und Chewie den Wookies auf Kashyyyk an und stürzten nach einigen Monaten die imperialen Besatzer. Chewies Frau war aber wie sich rausstellte schon durch Imperiale umgebracht worden. Seinen Sohn konnte er aber finden und retten.

    Danach blieb Chewie wohl erstmal für die meiste Zeit bei seinem Sohn und schloss sich wohl erst recht kurz vor TFA wieder Han an.

  5. LinQ

    Für Kashyyyk ist es nicht "karibisch" genug. Kashyyyk geht eher optisch in die Richtung von Scarif und für Endor gibt es keinen Grund. Es sei denn, man will Ewoks rekrutieren, was ich persönlich etwas schräg finde. :-/

  6. Anakin 68

    @ LinQ

    Warum sollte das nicht Kashyyyk sein? Wir reden immerhin über einen ganzen Planeten, da muß es nicht unbedingt überall genauso aussehen, wie wir es in ROTS präsentiert bekommen haben. 😉

  7. RenKn1ght

    Oh wie schön. Wäre natürlich wirklich schön wenn man Kashykk zeigen würde und womöglich Verbündete sucht. (oder Chewie macht es John Rambo gleich und kehrt endlich nach Hause) .)
    Endor halte ich persönlich für ausgeschlossen. Warum auch,was sollte man da?

    Aber gut möglich dass es so wie @DominikEngel sagt.. Endor 2.0.,der sich kaum einen anderen bewaldeten Planeten vorstellen kann und es damit nun vergleicht. 😉

    Könnte aber auch wieder Takodana sein. Na mal schauen.

    Also „Takodana“ hiesse auf kroatisch frei übersetzt “ SolcheTage“ . Nur mal am Rande .)

  8. Ardus Kaine

    @LinQ
    Endor kann sehr wohl Sinn machen. Es ist zwar reine Spekulation von mir, aber Endor ist mit einem "Rückblick" locker einzubauen. Gerade im Hinblick auf Ben Solo würde das Sinn machen, aber wie gesagt, ist reiner Spekulatius.

  9. RenKn1ght

    @Ardus

    Und was genau soll man rückblickend oder in Echtzeit dort machen? Welchen Zusammenhang gibt es da mit der ST,ausser dass Vader dort verbrannt wurde und wer auch immer seine Überreste barg,nun hat sie Kylo. Muss man das im Film sehen wie er darauf stösst?
    Vielleicht war es Luke damals selber und schenkte es Ben. Kann man sich auch sparen zu zeigen. Also mMn. Bringt die Story nicht weiter.Weiss nicht was Vader hier überhaupt eine Rolle spielt. Er war nur Mittel zum Zweck für Snoke um Kylo zu pushen,wie toll er doch ist. Und als er versagte in seinen Augen,nahm er ihm diesen Glauben. Das tut weh und die Reaktion von Kylo bestätigte es.
    Kashykk ergäbe da eher Sinn,da wir Chewie haben.

    Vielleicht liegt dort Han Solo vergraben. Also symbolisch.

  10. Ardus Kaine

    @RenKn1ght
    Da wir nichts über die Story wissen, ist es Jacke wie Hose, da man nur mutmaßen kann. Endor ist nicht weniger wahrscheinlich wie Kashykk oder ein völlig neuer Wald-Planet. Vielleicht ist es sogar der Planet, auf dem Poe`s Eltern einst den Machtbaum pflanzten und Rey besucht diesen Planeten. Wer weiß.

  11. Billy Dee

    @ McSpain:

    Ah ja, okay. Danke für die Infos.
    Ich habe den Roman Zuhause rum liegen, so wie einige andere noch. Ich muss mal wieder etwas mehr lesen am Tag.;)

  12. Cruzador

    Na es geht doch JJ, da is ja unser Waldmond im dritten Teil.
    Es ist sicherlich genausowenig Endor, wie Jakku aber auch garnichts mit Tatooine zu tun hat, aber egal.
    War ja schon neulich klar nach den Bildern von der Zweit-Regisseurin.
    Bin ma gespannt, was diesmal unfertig am Himmel schwebt (aber überraschender Weise doch
    tatsächlich schon einsatzbereit ist).

    Aahhh, ne, der Waldmond IST Starkiller2, und die Schildgeneratoren befinden sich diesmal direkt
    auf dessen Oberfläche, nich schlecht JJ.

    Also ich werd immer heißer drauf.

    So, mußte leider ma sein jetz.

    (und wehe da krauchen Ewoks oder vergleichbar Süßes und Knuddeliges rum)

  13. Ilargi Zuri

    Ich hätte da eine andere Vermutung, Planet: Batuu, ein Waldplanet und zufälligerweise der Planet wo Galaxy s Edge liegen soll, der Star wars Bereich von Disney World, geplante Eröffnung 2019. Wäre doch typisch Disney ihre neueste Attraktion so zu promoten.

  14. DarthOranje

    Ein Waldplanet, sehr schön! Ja, kann man mal wieder machen.
    Und wie erwartet hat es gerade mal zwei Posts gebraucht, ehe das Wort „Endor“ fiel. Ja, könnte mitunter sogar Sinn machen, warum nicht? – allerdings hätte es Geschmäckle, selbst wenn der Planet anders heißen würde (siehe Parallelen zu ROTJ und vermeintlicher OT-Aufguß). Andererseits: Irgendeine Form von Welt muss ja dargestellt werden und nach acht bzw. dann nunmehr neun Filmen ist man im Prinzip jede Variante irgendwie mal durch (wenngleich wir in den bisherigen Trilogien – im Gegensatz zu den Ablegern – noch keine karibische Welt gesehen haben).

  15. Seb

    Könnte doch locker Naboo sein.
    Wenn man nach der Chronologie der Filme und nicht nach Erscheinungsdatum geht, könnte es doch wunderbar der Erste und der letzte Planet sein, den man betritt.

  16. McSpain

    Naboo und Batuu würde auch sehr gut passen. Oder halt irgendein Planet auf dem es Bäume gibt.

    @Cruzador:

    „War ja schon neulich klar nach den Bildern von der Zweit-Regisseurin.“

    ? Welche Bilder und wie meinst du das?

    @Ardus:

    Der Machtbaum wurde auf Yavin 4 gepflanzt und da wuchs auch Poe auf.

    @Endor:

    Dafür wurde Ben auf Endor gezeugt. 😉

  17. Sidious Imperator

    Vielleicht ist das der Planet wo Maz Kanata lebt. Dort wo Rey so viel grünes noch nie zuvor sah. Vielleicht wird hier dann nun aufgedeckt, wie Maz an das Laserschwert von Luke aus Episode 5 kam. Da J.J. dies sicherlich beantworten wollte, man es in Episode 8 aber ignorierte, bekommt er hier die Chance. Und da ähnlich wie in der Cantina etliche Verbrecher und andere Kämpfer leben, könnte man da ja auch so manchen versuchen rekutrieren zu versuchen. Oder Lando ist dort wie schon Han immer mal zu Gast und man trifft ihn dort.

  18. Jaxxon

    Oh ein Wald, mal wieder :rolleyes:

    also Endor macht überhaupt keinen Sinn und wenn ja, welchen bitte ?

  19. Ardus Kaine

    @McSpain
    Korrekt. War auch nur ein Beispiel. Der zweite stand dann bei seiner neuen Akademie, oder? Weil den hab ich tatsächlich nicht mehr im Kopf.

    @Jaxxon
    Ich sehe schon. Wenn es dann doch Endor ist, flippen wieder alle aus, dass das überhaupt keinen Sinn macht. 😀

  20. Kyle07

    Schön, dass die ST ihrem Stil treu bleibt, auf reale Sets zu setzen. Ich könnte selbst noch in Episode IX irdische Planeten vertragen. Jakku und Ahch-To waren wirklich schön. Ein CGI Planet wie Crait wäre aber auch nett.

    Gab es nicht Gerüchte, dass Yavin IV eine erneute Rolle in Episode IX spielen könnte? Dann wäre dieser Ort passend dafür, oder?

  21. Darth Duster

    Also… wenn es Kashyyyk ist oder meinetwegen Endor, okay, bin ich mit einverstanden. Bei einem weiteren neuen Planeten mit schönem, englischen Wald müsste ich mich aber langsam fragen, was J.J. gegen die ganzen talentierten Künstler hat, die einen exotischen und kreativen Planeten nach dem nächsten entwerfen.

    Wo Kyle07 noch mehr irdische Planeten vertragen könnte, sehne ich mich nach ausgefallenen Locations.
    Wir sind ja hier schließlich nicht bei Stargate SG-1: Waldplanet, Waldplanet, Waldplanet, Waldplanet 😉

  22. Flobi Wan

    Hauptsache wir sehen malla, itchy und lumpy wieder!

    Und falls es Endor ist – bitte den Clan chef grandpa wicket nen Auftritt geben

  23. McSpain

    Wicket mit grauen Haaren bekehrt am Ende Kylo. Dafür! 😆

  24. JokinLightus

    Yub nub, eee chop yub nub

    Neee, glaub ich ich nicht dran. Eher ist das der Heimatplanet von Finn.

  25. StarWarsMan

    Nachdem wir in VII die Wüste, in VIII die Eisplaneten-Anlehnung (war zwar Salz, aber sah schon aus wie Hoth) hatten, müsste nun ja folgerichtig ein Wald kommen. Ich finde es schon interessant, dass das erste geleakte Foto einen Wald zeigt. Mein Eindruck war ja schon zuvor, dass JJ die ST ganz konventionell zu Ende führen wird, was bei den von vielen empfundenen Experimenten in VIII vielleicht nicht die schlechteste Idee wäre. Und dazu gehört auch die weitere Anlehnung an die OT, um dieses Play-it-Safe Spiel JJs aus TFA weiterzuführen.

  26. LordJaxx

    Dachte auch direkt, upps hat was von Endor. Aber denke nicht das das so passieren wird. Nach meinem Wissenstand, kam doch kein einziger "alter" Planet in der neuen Triologie vor. Es handelt sich hier bestimmt um ein neuen Planeten aber im alten Gewand, siehe schon Jakku zu Tatooine 😀

  27. CmdrAntilles

    Eine Rückkehr nach Endor wäre doch super. Vielleicht greift man ja Kylos alte Bessenheit von Vader wieder auf. Da dürfte doch Endor eine besondere Bedeutung für ihn haben. Und einen Raumkampf in den Trümmern des zweiten Todessterns würde ich mir jederzeit angucken.

  28. Darth Duster

    Da würde ich auch für unterschreiben. Ich sag ja, sollte es ein bekannter Planet sein, von mir aus auch Takodana, dann wäre das okay. Aber NOCH EINEN Wald… neee.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Reiseberichte – Frank in Mos Eisley

Reiseberichte – Frank in Mos Eisley

Ein Reisebericht über die USA und besonders Death Valley, Drehort für Episode IV.

Reiseberichte // Artikel

21/12/2002 um 17:56 Uhr // 0 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Reiseberichte – Ein Besuch in Mos Espa

Reiseberichte – Ein Besuch in Mos Espa

Ein kurzer Bericht über die Reise an den Episode-I- und -II-Drehort in Tunesien.

Reiseberichte // Artikel

14/06/2001 um 10:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige