Bei den Dreharbeiten zu einem Werbespot für das Spiel „Dragon Quest IX“ hatte IGN Gelegenheit, Seth Green kurz zur neuen animierten Krieg der Sterne-Serie auszuhorchen:
Green betonte, man sollte The Clone Wars nicht zu Vergleichen mit seiner Serie heranziehen, da er schließlich eine „Comedyserie“ mache. Da wir es aber mit Krieg der Sterne zu tun haben, wie sieht es mit Actioneinlagen aus?
„Es wird nicht mehr Action geben als in einem normalen Tom-und-Jerry oder einem Looney-Tunes-Cartoon.“, erklärte Green. „Auf gewisse Weise ist es also Action, aber wir konzentrieren uns eher auf die Dinge, die in diesem Universum lustig sind, als auf die Kriege an sich.“
Green bestätigte ferner, dass die Serie zur Zeit der klassischen Trilogie spielen werde, nicht während der Prequels. „Es ist ein wenig wie heutzutage in Amerika: Wir führen seit 10 Jahren Krieg. Stellen wir uns für eine Minute vor, dass dies der Krieg zwischen den Rebellen und dem Imperium wäre, dann befinden wir uns auf einer abgelegenen Welt namens Los Angeles, wo wir mit dem Krieg an sich nichts zu tun haben. So ungefähr läuft das hier.“
>>“Es wird nicht mehr Action geben als in einem normalen Tom-und-Jerry oder einem Looney-Tunes-Cartoon.“, erklärte Green.
Oh mein Gott, was bei der Macht…
>>Green bestätigte ferner, dass die Serie zur Zeit der klassischen Trilogie spielen werde, nicht während der Prequels.
Was zum Devorianer…
Hilfe, was soll den dass werden. Zu OT Zeiten und Looney Toons – zusammen Ich weis das sind beide Klassiker aber ein Star Wars Projekt das möglicherweise wie Tom und Jerry oder Looneytoons aufgebaut sein soll und zu OT Zeiten spielt? Was bei den 9 Höllen Correalias haben die da vor.
Ich bin absolut sprachlos.
Seth Green hat mit keinem Wort gesagt, dass die Serie wie ein Tom-und-Jerry oder Looney-Tunes-Cartoon aufgebaut sein wird. Er sagte lediglich, dass es in der SW Serie nicht mehr Action gibt, als z.B. auch in diesen beiden Serien. Ruhig durchatmen 🙂
Ich sehe zwar immer noch alles sehr skeptisch aber ich werde erst urteilen wenn es soweit ist.
Dass es zur Zeit der OT spielt finde ich gut. Da ich der Meinung bin dass seit der Clone Wars Serie viel zu viel Prequel bezogener Kram erscheint.
Ich könnte mir gut vorstellen dass man den Altag von Stormtroopern beleuchtet die auf irgendeinen Stützpunkt rum gammeln. 😀
Naja… Ich finde die Filme und Clone Wars haben schon genug comical relief… Der Serie stehe ich sehr skeptisch gegenüber.
Die hätten Zeit und Potential in eine Serie a la TOR oder TFU legen sollen… Wenn ich Comedy will schaue ich mir Simpsons an.
Ach, ich finde das man das alles nicht so verbissen und ernst sehen sollte… :rolleyes:
Hey, das ist nicht das reale Leben, sondern einfach nur Unterhaltung ! :p
Und warten wirs mal ab – im Endeffekt werden bestimmt die meißten hier, die jetzt noch über die Serie meckern, sich dann doch bei der einen oder anderen Episode köstlich amüsieren ! 😀
Das stinkt nach Cantina-Action auf Tattooine, lol^^
Wie die meisten hier sehe ich die ganze Sache ebenfalls mit gespaltenen Gefühlen. Einerseits ist das Comedypotenzial seit TCW generell stark strapaziert, andererseits würde eine solche Serie die schon stark eingestaubten Facetten der alten Trilogie ein wenig aufpolieren, ihr wieder mehr Beachtung, auch von den jüngeren Fans, zukommen lassen und die Zeit von einer noch nie gezeigten, komischen Seite darstellen – naja, zumindest, solange es sich nicht darum dreht, dass sich ein Ysalamir und ein zahmer Vornskr ständig gegenseitig auf die Schippe nehmen wollen …
Null interesse an dieser Serie,die sollten lieber die Kohle sparen und endlich mal die LA Serie zum laufen bringen.
Wie schön, dass ich schon vor langer Zeit auf Star Trek umgestiegen bin. Ooo Ooh, wo geht es nur mit dir hin, Krieg der Sterne? – Erst die Prequels, dann TCW, … Achherje.
Ich denke, man sollte nicht vergessen, aus welcher Ecke Seth Green zu Star Wars kommt: Robot Chickens Star-Wars-Specials. Wer die mag, wird im Zweifel interessiert auf die Serie warten. Wer damit nichts anfangen kann, wird dagegen vermutlich kein oder wenig Interesse haben. Vor dem Hintergrund wurde jedenfalls offenbar überlegt, diese Serie auf den Weg zu bringen. Vergleiche mit TCW und Prequel-Humor hinken da, das geht in eine völlig andere Richtung. Und da ist es zu begrüßen, dass man die Umgebung der OT gewählt hat, denn es zeigt, wohin die Reise gehen soll.
Green zeigt hier ganz klar auf, worum es geht: um eine Comedy-Serie, die im Star-Wars-Universum angesiedelt ist, nicht aber um eine Comedy-Version der Filme. Wie soll ich es sagen? In Deutschland wird gerade der Bundespräsident gewählt. Darauf konzentriert sich alles in Sachen aktuelle Nachrichten aus/in Deutschland. Das ist Thema. Und trotzdem findet gerade eine ganze Menge in Deutschland statt – Leute arbeiten, sind im Freibad, lesen, sind traurig, haben Spaß, lachen usw. Ich denke, diese Entkopplung von DER Star-Wars-Handlung und einer ganz normalen Situation im Star-Wars-Universum, die haben viele von uns noch nicht gedanklich vollzogen. Ebenso wenig, wie momentan 82 Millionen Menschen aktiv an der Bundespräsidentenwahl teilnehmen, nimmt alles, was im Star-Wars-Universum lebt, permanent am Krieg der Sterne teil, besorgt Todessternpläne oder kämpft mit Darth Vader.
@Johnny007: Wohin Star Wars geht, siehst Du ja recht anschaulich am Erfolg des Franchise. 😉 [Disclaimer: mir hat der letzte ST-Film sehr gut gefallen, aber das ist hier irrelevant.]
Ich finde die Idee wirklich nicht schlecht noch etwas Licht auf die OT zu werfen, da ich in der letzten Zeit Leuten begegnet bin, die denken, dass die OT gar nicht so gut ist, weil sie sie nicht gesehen haben und es auch nicht so oft erwähnt wird (es sei denn man ist natürlich ein echter Star wars-,Si-Fi-Fan, dann bekommt man das schon eher mit).
Ich hoffe natürlich, dass die Serie lustig wird, aber im Moment bin ich auch noch etwas skeptisch…
ich mag die Robot Chicken star wars-Specials,aber man sollte auch die Spannung aus den Filmen nicht verkommen lassen.
Mir wäre lieber, wenn man noch ein paar richtige Star Wars Filme drehen könnte (Wächter der Macht, oder so was….), aber wie ich das verstanden habe ,will George Lucas nicht mehr…..
Mal sehen wie es wird.
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass diese Comedy-Serie wirklich funktioniert – andererseits lasse ich mich gerne überraschen. Natürlich wäre mir die Live Action-Serie lieber, vielleicht auch eine erwachsenere CGI- bzw. Zeichentrickserie im Stil des TFU2- oder TOR-Trailers.
@ Johnny007:
Ich bin raus aus STAR TREK nach dem unsäglich grottenschlechten elften Film.
TCW rockt! Season 2 anschauen, und dann ein Urteil bilden!
Mal ehrlich. Eine Serie im Stil der TOR und TFU Trailer wäre doch drin.
Die Bewegungsabläufe sind schon bei TCW fast 100% realistisch. Die Mimik ebenfalls. Alles was man tuen müsste, wäre hochauflösende Texturen zu rendern… Voila… fertig.
Ich verstehe auch nicht, wie man so eine Schatzkiste einfach nicht ausgraben will… wäre doch total einfach!
Original von Rogan:
>>Mal ehrlich. Eine Serie im Stil der TOR und TFU Trailer wäre doch drin.
Die Bewegungsabläufe sind schon bei TCW fast 100% realistisch. Die Mimik ebenfalls. Alles was man tuen müsste, wäre hochauflösende Texturen zu rendern… Voila… fertig.
Ich verstehe auch nicht, wie man so eine Schatzkiste einfach nicht ausgraben will… wäre doch total einfach!
@Rogan
Ich stimme dir 100% zu!
Man sollte an die Kinder denken bzw. andere Fangruppen, aber die haben jetzt schon einen Film und eine Serie bekommen! Nun sind wir etwas älteren dran und wir wollen TOR oder TFU Filme bzw. Serien, wenn es schon keine neuen Episoden gibt!
In den Trailern hat man gesehen, was möglich wäre und da wundere ich mich, wieso man jetzt SW mit Tom-und-Jerry vergleicht?!?!? Eine SW-Serie in der Art wie Looney-Tunes o.0 Ja bin ich denn bescheuert???
Die Aussage von Seth Green kann ich nur unterstützen. Die Comedy Serie sollte sich von TCW abgrenzen. Action kann man einsetzen, aber nur im geringen Maße. Wichtig sind die Wortwitze und die Situationskomik, die überraschen kann. Es wird auch kein Tom und Jerry verschnitt, es geht nur um den Anteil der Action, der in der Serie, im Gegensatz zu TCW, reduziert wird.
Wäre Seth Green die leitende Persönlichkeit des Projekts, hätte ich mehr Zuversicht zur Serie. Robot Chicken war genial, originell und einfach anders. Für mich war das von der Machart her etwas Neues.
Ich würde mich freuen, wenn die Serie ein Erfolg wird. Begeistert wäre ich dann, wenn die Serie so innovativ wie Robot Chicken wird.
Leider geht der Trend eher zu massentauglicher Unterhaltung, der oft etwas Eigenes und charakteristisches fehlt.
Vielleicht wird es hier anders, es würde mich jedenfalls sehr freuen.
Es ist auch noch ein großer Schritt zwischen TCW und den Cinematic Trailern. Wenn die Figuren in TCW Treppen steigen, sieht das steif aus. Die Mimik ist sicher gut, aber noch stark auf einfache Emotionen beschränkt.
Eine TOR Serie ist und wird wohl weiterhin zu teuer sein.
(Die alten Star Trek Filme und Serien sind heute noch genial, egal welche vermurksten Filme noch kommen werden, die den selben Namen tragen. Die OT wird auch durch TCW nicht schlechter, ganz im Gegenteil. )
Ich bin auch skeptisch, was die Serie betrifft. Ich sehe es kommen, dass die Serie für die jüngste Generation der Star Wars Fans konzipiert wird und der Humor auch so kinderfreundlich gehalten wird, dass er an die Bissigkeit von Robot Chicken nicht heran kommt.
Ich halte viel von Seth Green, aber warum muss es eine Comedy Serie sein? Star Wars wurde bei Robot Chicken, Family Guy und Konsorten doch eigentlich oft genug durch den Kakao gezogen. Irgendwie habe ich das Gefühl ich bin immer mehr Teil eines Fandoms, auf dessen Kosten Witze gemacht werden. Wenn kostümierte Fans bei Fan-Veranstaltungen durch die Gegend laufen, dann wünsche ich mir eigentlich, dass die Zuschauer an die Star Wars Filme dabei denken, aber uns nicht, mehr und mehr, mit Szenen einer Verarsche in Verbindung bringen. Nix gegen Humor, im Gegenteil. Ich stelle mir halt wirklich nur die Frage ob wir noch so viel mehr Star Wars Comedy brauchen und wenn ja, mit welcher Art von Humor?
Ich kann mir einfach keine Star Wars-Comedy Serie vorstellen!:cry:
Da fällt mir doch glatt die Comicstory um die (angebliche) Entstehung des ersten Todessterns ein. Darin unterhalten Vader und Tarkin laufend irgendwelche Machtkämpfe (böse Blicke, Würgeattacken von Vader etc), während das Projekt mit dem Imperator diskutiert wird.
Ich habe mich beim Lesen fast nass gemacht. War richtig witzig aufgebaut. Auch der Zeichenstil war karikiert.
Sowas könnte ich mir in der Comedyserie vorstellen. 😆
@Rogan
Wie kannst du die Produktion der TOR und TFU II Trailer mit TCW nur vergleichen, die Trailer sind viel viel aufwendiger und teurer als TCW, außerdem sind die Animationen auch weit entfernt von Realismus.
Sturmtruppenalltag oder Cantinas und so was kann ich mir eigentlich, wenn es gut gemacht ist sogar ganz gut vorstellen, aber ich hoffe sehr, dass dann nicht Imperator-Alltag im Imperialen Palast kommt, bei dem der Imperator als Volltrottel dargestellt wird…
Solange nicht die Hauptpersonen in den Dreck gezogen werden, kann ich mir die Serie vorstellen, ansonsten nicht wirklich. Ich lasse mich überraschen.
Naja, ich bin immer noch sehr skeptisch, was das für ein Konzept werden soll mit der Comedy-Serie. Am besten wäre es, den Alltag von Sturmtrupplern zu zeigen, die stellen sich in der Original-Trilogie auch nicht immer besonders klug an (siehe Episode VI), oder aber es wird eine Serie über zwei Typen auf dem Planeten XYZ, die verzweifelt versuchen ihre Aufträge zu erfüllen und dabei ständig scheitern (so ähnlich wie Pinky und der Brain). Sowas ginge noch.
Am besten geeignet für eine Comedy-Serie wäre natürlich Jar Jar Binks, der auf Naboo dem imperialen Gouverneur und seinen Sturmtruppen mit seinen Trotteleien das Leben schwer macht (ähnlich wie die TCW-Folgen in der Jar Jar gegen die Kampfdroiden oder die Piraten kämpft).
@Cade: Es geht hier um den STIL der TOR- und TFU2-Trailer und nicht so sehr um die Technik. Ich persönlich erwarte keine fotorealistischen Bilder, aber auch mit den in TCW eingesetzten Mitteln muss ein doch eine beeindruckende „erwachsenere“ Fernsehserie möglich sein.
Ich muss sagen ich fände die Serie als eine Art Sitcom schon interessant. Kein Mist ala Jarjar oder so, sondern irgendwas mit ner Intergalaktischen WG oder im Stil von „How I Met Your Alien Mother“ ^^
@ Duster: Die News-Überschrift von euch lässt das aber vermuten.
„Tom-und-Jerry-Action auf einem kriegsfernen Planeten“
Sehe derzeit aber kein Problem mit der Serie, sofern es das wird was ich denke (Robot Chicken Star Wars Episode 3 bis 26) ist alles doch exzellent.
Das überflüssigste Star Wars Projekt überhaupt. Was für eine Verschwendung, die Zeit für so einen Blödsinn zu vergeuden, während die Realserie nicht von der Stelle kommt. :rolleyes:
@Master Kenobi: Keine Ahnung, welchen Zusammenhang du hier ziehst. Es ist ja nicht so, dass sich die Realserie verzögert, weil jetzt erst etwas anderes kommt. Nein, die Realserie verzögert sich, weil die Ambitionen zu hoch sind und nicht mit den realen Produktionsmöglichkeiten und Budget-Grenzen schritthalten könnten. Es ist einfach die selbe Situation wie bei den Prequels lange Zeit, bevor sie schließlich in Angriff genommen wurden: die Technik ist noch nicht so weit, um die gewünschen Ergebnisse mit einem verantwortungsbewussten Aufwand zu erziehlen.
Die Seth Green-Serie hat mit der Realserie null zu tun, weder was die beteiligten Leute noch was die Produktionsbedingunen angeht. Soll jetzt in Bezug auf SW gar nichts mehr produziert werden dürfen, bis die Realserie technisch und finanziell umsetzbar ist?
Die Realserie wird nicht wegen diesem Projekt hier nach hinten geschoben. Nein, sie ist wegen ihrer eigenen Problematiken zzgl. des Verhältnisses Ambitionen/Finanzierbarkeit nach hinten verlegt, und dadurch ergibt sich nun ein Zeitfenster. Und dieses Zeitfenster wird durch Seth Green und seine Mitarbeiter gefüllt. Ohne dieses Projekt hier bliebe es komplett leer.
Das ist also absolut keine Zeitverschwendung, sondern eine wunderbar kreative Verwendung und Füllung von Zeit.
Deine Ausage läßt sich auf eine ziemlich infantile Formulierung umtexten: Wenn ich nicht kriege, was ich haben will, soll auch niemand sonst etwas bekommen. Und was ich stattdessen kriegen könnte, wird mir aus Prinzip nicht gefallen.
Sorry, aber genau das steckt in solchen Aussagen drin. 😎
@SWPolonius es ist wohl eher Filler als ausfüllend. Für mich ist diese Comedyserie einfach etwas das als weiteres Übergangprojekt erschaffen wurde, als sie merken sie bekommen die Realserie nicht so hin wie sie es gern hätten. Eine Fernsehserie wird nie an (aktuelle) Kinoblockbuster herankommen. IMO könnten sie sicherlich eine Serie produzieren die an die Standards von Episode I heran reicht, und es inzwischen auch kostengünstiger produzieren als damals. Ob das aber das angezielte Buget ist weis ich nicht. Aber wenn GL etwas wie Episode III, Herr der Ringe oder gar Avatar vorschweben sollte, werden wir die Realserie in den nächsten paar Jahren sicherlich nicht zu Gesicht bekommen.
Statt einer Star Wars Comedyserie würde ich auch viel lieber ein, zwei Fernsehfilme wie die TOR und TFU Trailer sehen wollen. Star Wars Comedy sollten sie lieber Robotchicken, Familie Guy und anderen Satire und Parodien überlassen.
Mir reicht da allein schon die Vorstellung, und das es mit Loonytoons und Tom & Jerry nur verglichen wird aus um mir ein Bild zu machen, was da womöglich auf uns zukommt. So wie die Bezeichnung Squishies.
@ Cade
Das einzige worin sich TCW von TOR und TFU unterscheidet sind die Meshes!
Ich beschäftige mich selbst sehr intensiv mit CGI und Animationen, und Du kannst mir glauben, dass wenn Du einfach die TCW Meshes (Sprich alle 3D Objekte in der Serie) durch Figuren aus den TOS und TFU Trailern ersetzt, wäre eine fast Photorealistische Serie möglich.
Das gute ist ja, dass sobald eine Bewegung gespeichert ist, man sie beliebig oft einsetzen, ja sogar auf andere Charaktere übertragen kann (das kommt oft in Massenszenen a la Gungan Schlacht zum Einsatz).
Klar, man müsste Geld investieren und die 3D Modelle erstellen, aber das muss die TCW Crew auch machen.
Und mal ehrlich. Season 2 ist von den Animationen her wirklich hervorragend gewesen. Ich bin mir sicher dass sich die Serie in Season 3 nochmal steigern wird.
Es ist also möglich. Man muss nur wollen.