Gute Nachrichten für Freunde deutscher Legends-Literatur: Wie die Kollegen der Jedi-Bibliothek berichten, wird Panini den Roman Shadow Games von Michael Reaves und Maya Bohnhoff übersetzen.
Shadow Games war im November 2011 im englischen Original erschienen und wird im September 2015 auf Deutsch erscheinen. Als Titel wird naheliegenderweise Schattenspiele gehandelt, doch dies ist noch nicht endgültig.
Noch lässt sich das deutsche Werke nicht vorbestellen. Nähere Informationen zum englischen Original findet ihr hier, bestellen könnt ihr es dort.
Aus meiner Sicht einer der absolut besten Star Wars-Romane überhaupt. Ob auf Deutsch oder Englisch, ich kann nur empfehlen, dieses Werk zu lesen. Ganz großes Kino!
Soll dieser zwinkernde Smiley Ironie andeuten? 😀
Nee, keineswegs! Der Roman ist tatsächlich der Hammer! Mir war nicht bewusst, dass man den Smiley so auffassen kann, aber wenn ich so drüber nachdenke, gebe ich dir recht. Ich entferne ihn.
Danke für deinen Hinweis.
@MeisterTalan:
Er war gehobener Durchschnitt aber in den Himmel loben würde ich ihn wirklich nicht – aber so sieht man mal wieder, wie sich die Geister scheiden
@loener:
Das macht Literatur ja so spannend. Zumindest ist dies einer der Punkte. 😉
Muss man bei den Roman Vorkenntnisse mitbringen oder steht der Roman auch gut für sich alleine?
Also anscheinend ist Dash Rendar dabei. Und Shadows of the Empire kenne ich zumindest… 😉
Nee, den kann man problemlos auch so lesen – der Roman steht für sich allein. Und auch wenn gelegentlich Figuren auftauchen, die man bereits kennen könnte, so werden diese so eingeführt, dass man auch ohne Vorkenntnisse gut klarkommt. 😉
Kann mich Byzantiner nur anschließen. Für mich ist Shadow Games auch eines der besten Werke des EUs und war für mich damals als Einstieg ins "auf englisch lesen" definitiv besser als ziemlich vieles, was ich vorher auf deutsch lesen konnte.
Insofern freut es mich für alle, die den Roman jetzt auf deutsch lesen können.
Oha, kommt der auch noch. Hätte ich nicht mehr mit gerechnet. Die Reaves-Romane hatten ja aber alle lange Verzögerung, soweit ich weiß.
Ansonsten fand ich ihn in Ordnung, nicht grandios, aber doch ganz ordentlich. Er ist inhaltlich eben etwas abseits der sonstigen Romane. Unnötig fand ich, glaube ich, nur, dass sie es nicht lassen konnten, gewisse Charaktere einzubauen…
Übrigens muss man kein "Legends-Literatur"-Freund sein, um solche Romane gerne zu lesen. Ich denke, dass jeder, der sich für Star-Wars-Literatur begeistern kann, hier ruhig zugreifen darf.
"Mir war nicht bewusst, dass man den Smiley so auffassen kann"
Echt nicht? Also ich lese den hier des Öfteren eher abwertend (auch eine Form neben der Ironie). Das letzte Mal, glaube ich, als man sich daran ergötzt hatte, dass jemand hier nicht mehr schreiben durfte.
Ich dachte immer bei dem Roman geht es um Jax Pavan, warum auch immer 🙂 aber Dash Rendar… hört sich gut an, werde ich mir wohl zulegen, möchte die 100 bei den Legends Romanen eigentlich noch voll machen :p
Ich bin allein deshalb schon froh, da wir so alle Legend-Romane, die sich eher an Erwachsene richten, in deutsch vorliegen haben werden.
So fehlen nur einige Jugendbücher, aber auf die darf man wohl wirklich nicht mehr hoffen…
@ Darth Jorge
Japp, seh ich genauso
Hat eigentlich jemand verfolgt ob die vergriffenen Legends-EU Bücher bei ebay, amazon etc. nach ihrer Streichung aus dem Kanon günstiger geworden sind? Brauche unbedingt noch die X-Wing Reihe 🙂