Anzeige

Literatur // News

Shadow Games wird übersetzt

Schattenspiele wird als Titel in Erwägung gezogen

Shadow Games

Gute Nachrichten für Freunde deutscher Legends-Literatur: Wie die Kollegen der Jedi-Bibliothek berichten, wird Panini den Roman Shadow Games von Michael Reaves und Maya Bohnhoff übersetzen.

Shadow Games war im November 2011 im englischen Original erschienen und wird im September 2015 auf Deutsch erscheinen. Als Titel wird naheliegenderweise Schattenspiele gehandelt, doch dies ist noch nicht endgültig.

Noch lässt sich das deutsche Werke nicht vorbestellen. Nähere Informationen zum englischen Original findet ihr hier, bestellen könnt ihr es dort.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Byzantiner

    Aus meiner Sicht einer der absolut besten Star Wars-Romane überhaupt. Ob auf Deutsch oder Englisch, ich kann nur empfehlen, dieses Werk zu lesen. Ganz großes Kino!

  2. MeisterTalan

    Soll dieser zwinkernde Smiley Ironie andeuten? 😀

  3. Byzantiner

    Nee, keineswegs! Der Roman ist tatsächlich der Hammer! Mir war nicht bewusst, dass man den Smiley so auffassen kann, aber wenn ich so drüber nachdenke, gebe ich dir recht. Ich entferne ihn.

    Danke für deinen Hinweis.

  4. loener

    @MeisterTalan:

    Er war gehobener Durchschnitt aber in den Himmel loben würde ich ihn wirklich nicht – aber so sieht man mal wieder, wie sich die Geister scheiden

  5. Byzantiner

    @loener:

    Das macht Literatur ja so spannend. Zumindest ist dies einer der Punkte. 😉

  6. Ian Starrider

    Muss man bei den Roman Vorkenntnisse mitbringen oder steht der Roman auch gut für sich alleine?
    Also anscheinend ist Dash Rendar dabei. Und Shadows of the Empire kenne ich zumindest… 😉

  7. Byzantiner

    Nee, den kann man problemlos auch so lesen – der Roman steht für sich allein. Und auch wenn gelegentlich Figuren auftauchen, die man bereits kennen könnte, so werden diese so eingeführt, dass man auch ohne Vorkenntnisse gut klarkommt. 😉

  8. Y Wing Gold1

    Kann mich Byzantiner nur anschließen. Für mich ist Shadow Games auch eines der besten Werke des EUs und war für mich damals als Einstieg ins "auf englisch lesen" definitiv besser als ziemlich vieles, was ich vorher auf deutsch lesen konnte.
    Insofern freut es mich für alle, die den Roman jetzt auf deutsch lesen können.

  9. Chrissi

    Oha, kommt der auch noch. Hätte ich nicht mehr mit gerechnet. Die Reaves-Romane hatten ja aber alle lange Verzögerung, soweit ich weiß.
    Ansonsten fand ich ihn in Ordnung, nicht grandios, aber doch ganz ordentlich. Er ist inhaltlich eben etwas abseits der sonstigen Romane. Unnötig fand ich, glaube ich, nur, dass sie es nicht lassen konnten, gewisse Charaktere einzubauen…

    Übrigens muss man kein "Legends-Literatur"-Freund sein, um solche Romane gerne zu lesen. Ich denke, dass jeder, der sich für Star-Wars-Literatur begeistern kann, hier ruhig zugreifen darf.

    "Mir war nicht bewusst, dass man den Smiley so auffassen kann"
    Echt nicht? Also ich lese den hier des Öfteren eher abwertend (auch eine Form neben der Ironie). Das letzte Mal, glaube ich, als man sich daran ergötzt hatte, dass jemand hier nicht mehr schreiben durfte.

  10. johan solo

    Ich dachte immer bei dem Roman geht es um Jax Pavan, warum auch immer 🙂 aber Dash Rendar… hört sich gut an, werde ich mir wohl zulegen, möchte die 100 bei den Legends Romanen eigentlich noch voll machen :p

  11. Darth Jorge

    Ich bin allein deshalb schon froh, da wir so alle Legend-Romane, die sich eher an Erwachsene richten, in deutsch vorliegen haben werden.
    So fehlen nur einige Jugendbücher, aber auf die darf man wohl wirklich nicht mehr hoffen…

  12. johan solo

    @ Darth Jorge

    Japp, seh ich genauso

    Hat eigentlich jemand verfolgt ob die vergriffenen Legends-EU Bücher bei ebay, amazon etc. nach ihrer Streichung aus dem Kanon günstiger geworden sind? Brauche unbedingt noch die X-Wing Reihe 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige