Anzeige

Literatur // News

Shadow of Vader wurde eingestellt

die 5-teilige Reihe wird nie das Licht der Welt erblicken

Star Wars: Shadow of Vader #1
Shadow of Vader, die 5-teilige Comic-Reihe von Chuck Wendig, wurde eingestellt.

Ursprünglich wurde der erste Teil der Reihe auf der New York Comic Con 2018 für diesen November angekündigt. Wenig später wurde Autor Chuck Wendig von Marvel gefeuert. Es hieß zu diesem Zeitpunkt, dass Ausgaben 4 und 5 von einem neuen Autor übernommen werden sollten. Als die Marvel-Comic-Ankündigungen für Januar 2019 dann aber keine Spur von Shadow of Vader enthielten, lag die Vermutung nahe, dass die Reihe doch ganz eingestellt wurde. Das scheint sich jetzt zu bestätigen. Wie Bleeding Cool berichtet, wurden Händler informiert, dass die gesamte Reihe nicht mehr erscheinen wird.

Was meint ihr? Hättet ihr die Reihe gerne gelesen oder habt ihr inzwischen ohnehin genug von den vielen Vader-Comics?


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

97 Kommentare

  1. Jemilue

    @ Dolgi ich erweitere meine Aussage bezüglich 5002 auch auf deine Posts😪😩

  2. Henry Jones Jr

    Am besten wäre es jetzt diesen Threat zuschließen. Danke und ich bin hier raus.

  3. Anakin 68

    Wir machen das jetzt so: Der nächste Kommentar, der sich nicht auf das Topic bezieht, ist dann auch gleichzeitig der letzte Kommentar unter dieser News, weil ich sie dann schließen werde.

  4. Jacob Sunrider

    @Anakin 68

    Danke. Das hat offensichtlich für Ruhe gesorgt. Jetzt sehe ich auch einen Sinn darin, hier etwas zu der News zu schreiben, denn es könnte sein, dass es nicht im off-topic Schlagabtausch untergeht.

    Zu der Frage: "Was meint ihr? Hättet ihr die Reihe gerne gelesen oder habt ihr inzwischen ohnehin genug von den vielen Vader-Comics?"

    Mich hätte die Reihe sehr interessiert, da die Vader-Comics zu den absoluten Highlights der letzten Jahre gehören. Diese Reihe hätte wieder ein etwas anderes Licht auf den Charakter geworfen, das war vielversprechend. Mag sein, dass Vader sehr stark bedient wird, aber solange die Comics dabei immer wieder etwas Neues und Interessantes zu bieten haben, gilt für mich klar der Grundsatz, diejenigen, die von dem Charakter nicht genug bekommen können, sollen ruhig immer neuen Nachschub erhalten, für alle anderen ist es ein leichtes sich anderen Inhalten zuzuwenden. Eine Kanon-Diskussion halte ich dabei nicht für nötig. Die Comics haben sehr wenig Einfluss und Relevanz auf das große Ganze. Im Grunde sind sie nur eine Unterhaltung für den Fan der konkreten Figur Darth Vader.

    Ich will mich zu den Begleitumständen hinter dem Aus der Reihe gar nicht groß äußern, aber etwas muss ich doch loswerden, und entschuldige mich jetzt schon, dass ich dabei wohl auch auf off-topic gehe. Auf mich persönlich wirkt es äußerst irritierend, wenn ich eine (meine) Star Wars Fan-Seite besuche (wie schon seit über 10 Jahren fast täglich) und unter einem Bericht, dessen Inhalt es ist, dass eine lange angekündigte Comic-Reihe nicht mehr erscheint, obwohl ihre Qualität niemand in Frage gestellt hat (also aus anderen Gründen), mehr oder weniger schadenfrohe Kommentare lese. Ich bekomme langsam ein Gefühl für Kommentar-Stränge, bei denen ein Austausch über die eigentliche Sache noch möglich und für mich als Fan auch in positivem Sinne vielversprechend ist, und bei welchen diese Chance bereits vertan ist oder es nur noch sehr eingeschränkt möglich wäre. Als ich diese News sah (erst kürzlich), klickte ich sie mit naiver Vorfreude an, doch schon der erste Kommentar ließ mich befürchten, was mich auf den insgesamt 3 vollen Seiten erwarten würde. Ich tat es mir dennoch an, habe alles gelesen, und bin nun einfach nur demotiviert. Vielleicht wäre es mal Zeit für eine kleine Pause, aber so weit bin ich noch nicht.

  5. Henry Jones Jr

    @ Jacob Sunrider

    Ich persönlich kann auf die Vader Reihe gern verzichten da ich das Thema nicht mehr als interessant genug empfinde. Trotzdem hast du natürlich Recht das es keinen wehgetan hätte wäre diese veröffentlich worden. Dazu ist das mein persönlicher Geschmack, und ich habe ja auch die Möglichkeit mir die Hefte nicht zukaufen, es zwingt mich ja niemand Vader Comics ins Regal zustellen.

    Ich habe den Eindruck das man sich als Fan vor manchen Usern hier rechtfertigen muß, das man immer noch von Star Wars begeistert ist. Das habe ich mir abgewöhnt, mich interessiert es mittlerweile nicht mehr die Bohne, das wäre ja Nonsens wenn ich mich dafür schämen müsste.

    Was mir persönlich gegen den Strich geht ist die Tatsache, das User die hier wirklich freundlich auftreten, von einigen wenigen gedizzt werden. Das ist so eine üble Sache, mich kotzt das echt an.

  6. Jemilue

    Leider hat sich bei mir nach fast 40 Jahren Star Wars Begeisterung eine gewisse Sättigung des Themas entwickelt. Noch ein Vader Comic, noch eine Kopfgeld/ Schmugglerthema Serie,…noch eine Trickfilmserie…..und alle treffen jeden irgendwie .Es ist leider mittlerweile ein immerwährendes Aufwärmen altbekanntem. Und zum ersten mal wird es einen Star Wars Film geben auf dem ich nicht gespannt bin. Ob jetzt ein Comic kommt oder nicht ist nicht mehr so interessant.

  7. Tlana

    Mich, als bekennendes Vader-Groupie, interessieren Vader-Comics eher perifär. Auch die Episonden rund um ihn und Dr Aphra liessen mich einigermassen kalt, obschon ich mir recht schnell ein Dr Aphra Kostüm schneiderte (einfach, weil mir das Outfit gefiel und es mich cosplaymässig legal im Vader-Eck abhängen lässt). Ich selbst kann mit Comics im Allgemeinen einfach zu wenig anfangen (nicht falsch verstehen – ich LIEBE beispielsweise Asterix und kann mich kaum sattsehen an Römern, die’s aus den Sandalen haut). Aber gerade bei vielen Star Wars Comics gefällt mir der Zeichenstil nicht und die Storys vermögen mich nicht auf die selbe Art mitzureissen, wie es Romane oder Filme tun. Mag sein, dass bei mir ein Comic schon immer komödiantische Elemente beinhalten musste, um mich ab zu holen (Tag and Bink hab ich genau deshalb gefeiert). Von daher kann ich es also verschmerzen, wenn bestimmte Comics nicht erscheinen, selbst wenn sie sich um Vader drehen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige