Anzeige

Literatur // News

Shadows of Mindor verschoben

und Millennium Falcon vorgezogen

Es gibt, man höre und staune, offizielle Informationen. Soweit die gute Nachricht. Die schlechte für Stover-Fans: Luke Skywalker and the Shadows of Mindor, Matt Stovers vierter Krieg der Sterne-Roman, kommt später als erhofft.
Wie der offizielle Blog in einem Bericht über die Umschlagsgestaltung des Romans bekanntgab, haben James Lucenos Millennium Falcon und Stovers Shadowspawn-Roman die Veröffentlichungstermine getauscht. Die Legacy of the Force-Fortsetzung von Luceno kommt damit also im Oktober in die Buchläden, während wir Lukes Mindorabenteuer erst im Dezember erleben können.
Frei nach dem Motto „Zuckerbrot und Peitsche“, hat der offizielle Blog aber immerhin noch ein neues buntes Bild für uns: die Rückseite von Shadows of Mindor mit einer Vorschau auf den geheimnisvollen Lord Shadowspawn und seine dunklen Sturmtruppen:

Luke Skywalker and the Shadows of Mindor Luke Skywalker and the Shadows of Mindor

Last Samurai läßt grüßen.
Ebenfalls enthüllt wurde der Klappentext des Romans:

Als sie das Imperium der Dunklen Seite zerstörten, wurden sie zu Helden. Doch als sie den Zorn der Sith unterschätzen, werden sie zu Zielscheiben.

Gruselig. 😉
Weiter geht’s mit Del-Rey-Romanen erst einmal in einer Woche, dann nämlich erscheint der erste Teil des neuen Gemeinschaftsprojekts von Michael Reaves und Steve Perry, Coruscant Nights I – Jedi Twilight.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige