Anzeige

Simon Kinberg schwärmt von Lawrence Kasdan

und wollte als Kind Han Solo sein

Ableger-Drehbuchautor Simon Kinberg hat sich mit Hero Complex kurz über seine Arbeit unterhalten. Große Enthüllungen hat er selbst am heutigen Tage nicht zu bieten, aber eine Grundhaltung ist herauszuhören:

Kinberg Wie ist es, in der gleichen Kategorie wie Lawrence Kasdan und Michael Arndt geführt zu werden?

Das bin ich gar nicht. Aber es ist großartig, mit den Beiden zu arbeiten. Larry ist ein Idol für mich. Er ist einer der Gründe, wieso ich überhaupt Drehbuchautor werden wollte. Ich bin mit Jäger des Verlorenen Schatzes und Das Imperium schlägt zurück großgeworden und wollte sie später einmal nachahmen. Jetzt die Gelegenheit zu haben, mit ihm zu arbeiten, ist einer der spannendsten Aspekte des gesamten Krieg der Sterne-Prozesses.

Wie ist es, mit legendären Figuren in einem derart ausgestalteten Universum zu arbeiten?

Nun, ich habe schon mit anderen großen Marken mit einer langen Geschichte gearbeitet, X-Men und Sherlock Holmes zum Beispiel, und auch dort gab es viele Fans und eine Menge Material, mit dem man arbeiten konnte. Aber so etwas wie Krieg der Sterne ist mir noch nicht untergekommen. Für unsere Generation ist es ohne jeden Zweifel der kulturelle Dreh- und Angelpunkt. Und damit gleichermaßen entmutigend wie aufregend.

Wie gehen Sie an dieses Projekt heran? Lassen Sie das Erweiterte Universum einfließen oder fangen sie wieder von neu da an, wo die Marke vor 30 Jahren stand?

Wir sind noch in der Anfangsphase, in der wir die Einzelheiten ausknobeln, aber ich habe mich in die Atmosphäre des ersten Films verliebt, und ich denke, in diesem Geist werden wir auch arbeiten.

Larry Kasdan erwähnte unlängst, die ersten drei Filme höben sich in der Beziehung von den späteren ab, als sie sich mehr auf die Figuren konzentriert hätten. Planen Sie, auch den neuen Film entsprechend auszurichten?

Absolut. Ich denke, was in allen Krieg der Sterne-Filmen richtig gut funktioniert hat, waren die Figuren. Der Grund, wieso diese Filme anders sind als andere Science-Fiction- oder Genre-Filme, ist, dass George [Lucas] ein Universum voller Menschen geschaffen hat, zu denen man immer wieder zurückkehren möchte, und deshalb hat es sich erfolgreich in andere Medien, Generationen und Sprachen fortgepflanzt. Man will heute noch genauso zu diesen Leuten zurückkehren, wie ich das früher als Kind wollte. Das Imperium schlägt zurück war der erste Film, den ich überhaupt mehrfach im Kino gesehen habe, 10 oder 15 Mal, und seither mindestens 100 Mal. Und ich habe ihn so oft im Kino gesehen, weil ich diese Figuren geliebt habe: Han, Leia, Luke, ich war genau im richtigen Alter, um die Feinheiten dieses Films zu verstehen. Als Neue Hoffnung in die Kinos kam, war ich wohl noch zu jung, obwohl ich auch diesen Film geliebt habe und es mein Lieblingsfilm war bis Das Imperium schlägt zurück herauskam. Und dann hat dieser Film mein Leben verändert.

Und welche dieser Figuren ist Ihr persönlicher Favorit?

Puh, es gibt viele, die ich aus verschiedenen Gründen richtig gernhabe. Ich liebe Han Solo, weil er das verkörpert, was Larry so meisterhaft zu tun versteht. Er ist unglaublich menschlich und echt, aber auch ein sympathischer Typ, immer mit einem guten Spruch auf den Lippen und überlebensgroß. Und als ich klein war, wollte ich Han Solo sein.

Tja, wer nicht? 🙂
Der erste Ablegerfilm wird voraussichtlich 2016 an den Start gehen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. carth chun

    Zitat: " Und als ich klein war, wollte ich Han Solo sein. "
    Zitat: "Tja, wer nicht? 🙂 "

    Ich nicht, ich wollte immer ein imperialer stromtroopler sein 😎

    BTW: Interessante Nachrichten

  2. Darth Jorge

    Ich wollte auch Han sein!

    Alle anderen aber eher Luke . . .

  3. Obi Wan 2012

    Intressant. 🙂

    @carth chun
    Ich immer Obi-Wan! 😉 :3

  4. TiiN

    Ein beruhigendes Gefühl immer wieder zu lesen, dass Fans der OT an den neuen Filmen arbeiten. Das ist wohl auch das, was die meisten Leute sich wünschen. Back to basics … zum Grundgedanken der Saga. Keine komplizierte Erzählstruktur, wo die Hälfte vergessen wird sondern eine relativ schlichte Handlung mit Figuren, mit denen man sich identifizert und sie bei ihrer Reise begleiten möchte.
    Ich bin froh, dass Simon Kinberg und Lawrence Kasdan Michael Arndt unterstützen. Auch das J. J. Abrams ein Fan der ersten Stunde ist, finde ich super.

  5. Wookiehunter

    Auf der Bonussektion der DVD sieht man dann Kinberg wie er sagt it was really great to work with. Schön dass wir das jetzt schon abgehandelt haben. Aber meine Fresse, egal wie gut ein Film ist, 15mal löse ich doch kein Kinoticket dafür, der hat sie ja nicht alle.

  6. Jedi Nizar

    wiso? In episode 1 war ich 9 mal in 2 7mal und 3 leider nur 5
    als kind wollte ich immer Luke sein, als Teenager Han und jetzt würde ich gerne ein Sith sein

  7. Yavin4

    1980 stand noch kein Videorecorder in jedem Wohnzimmer, da war der Kinobesuch die einzige Möglichkeit – ausreichend Geld vorausgesetzt. Heutzutage fängt die DVD/BR-Verwertung nur wenige wenige Wochen nach Kinoende an, und online sehen einige den Film noch vorm Erscheinen im lokalen Kino.

  8. Darth Pevra

    Gefällt mir sehr gut, was Kinberg hier sagt. Genau, das Herz der Star Wars Filme sind ihre Figuren! Ich habe ein gutes Gefühl bei der Sache. 😀

  9. General

    Interessantes Interwiew. Ich währe gerne Ben Kenobi. Weise und ein ruhiges Leben:)

  10. MeisterTescondu

    I WISH I WAS A MOUSDROID..

    @General:

    …aber wenn man bedenkt,was er leisten musste als er noch unter Obi-Wan Kenobi bekannt war,kann man nicht mehr von einem ruhigen leben sprechen…..

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige