/Film hat ein Interview mit Simon Kinberg, der bei Lucasfilm in so ziemlich jeder aktuellen Produktion seine Finger mit im Spiel hat(te) über die Spin-off-Filme und insbesondere über Josh Trank, der als Regisseur vermutlich des zweiten Spin-off-Films feststeht.
/Film: Josh Trank wurde kürzlich als Spin-off-Regisseur vorgestellt. Sie arbeiten mit ihm aktuell an „Fantastic Four“. Haben Sie mit der Entscheidung etwas zu tun?
Simon Kinberg: Ja, habe ich. Ich habe Josh bei den Lucasfilm-Leuten in den höchsten Tönen gelobt. Sie waren an ihm interessiert, da er, wie Rian [Johnson, Regisseur von Episode VIII] und wie Gareth [Edwards, Regisseur des 2016er Spin-Offs], zur nächsten Generation der Filmemacher gehört. Er hat bisher große Filme ohne großes Budget gemacht. Das ist etwas, glaube ich, nicht dass diese Filme… sie haben große Budgets, aber die Tradition, die George [Lucas] begann, war dass jemand von „American Graffiti“ kam und einen großen Science-Fiction-Film machte. Und hier gibt es ähnliche Schwingungen, die Lucasfilm an diesen neuen Filmemachern zu schätzen weiß. Aber ja, ich war an diesem Prozess definitiv beteiligt.
Glauben Sie, dass sie beide wieder zusammenarbeiten werden?
Josh und ich?
Ja.
[Grinst] Ich denke wir werden, auf die eine oder andere Weise, wieder zusammenarbeiten.
Okay. Etwa vor einem Jahr hat ein hohes Tier bei Disney die Spin-off-Filme, von denen Sie einen schreiben, als Filme beschrieben, die die Anfänge bekannter Figuren zeigen. Würden Sie sagen, dass das eine passende Beschreibung von vielleicht auch nur einem oder zwei Filmen war?
Ich kann über die Inhalte dieser Filme nicht sprechen.
"Ich kann über die Inhalte dieser Filme nicht sprechen."
TOLL! 😆
Soweit war ich auch schon. 😀
Der Herr Kinberg hat derzeit ja sowieso überall die Finger drin… insbesondere bei Star Wars. 😀 Nette Info.
Zitat:"…über Josh Trank, der alt Regisseur…" Sollte es nicht »alS Regisseur« heißen? Ja, ich weiß, dass ich nerve. 😀
Zum Interview: Schade, dass es nichts handfestes gibt. War aber zu erwarten.
Spin-Off 1: Boba Fett
Spin Off 2: Han Solo
Spin Off 3: Palpatine/Sidious
So siehts mal aus. (mein Wunschzettel jedenfalls )
:rolleyes:
Wenn Han dann aber wiriklich als Jungspunt. Bobas Anfänge kennen wir ja bereits aus TCW, Sidious… hm… könnte innem Kinoformat vllt zu verharmlost werden. Möchte schon das seine ganze Bosheit und ungefiltert dargestellt wird.
könnte mir prima eine Verbindung vom Palpatine Spin-Off zu Episode 9 vorstellen.
ausserdem würde der Werdegang vom Plagueis-Schüler zum Sithlord ziemlich interessant werden.
Ja sicher… aber wie gesagt, ich befürchte das es einfach zu verharmlost dargestellt wird… also wenn es Sidious Anfänge geht dann erwarte ich schon das man ihn auch in pure Natura erlebt und nicht nur als genialen Strippenzieher wenn du verstehst… 😉
Natürlich sollte er sein wahres ich herauskehren, wie wir es aus der OT kennen.
In der PT musste er sich ja die meiste Zeit über tarnen, was aber auch seinen Reiz hatte.
in der ot hat er vader ja die meiste arbeit machen lassen. aber den hat er ja nicht. also da muss schon mehr kommen als das was wir in der ot gesehen haben. sowohl vom ihm wie auch von vader. ein wenig rumblitzen, rumwürgen und sprüche kloppen is mir da absolut nicht genug.
denn das ding ist: Offenbar werden die Spin Offs Charakterfilme. Also müssen sie diesen auch voll zur Geltung bringen. Und da sind die Ansprüche bei einem Sidious schon ziemlich hoch damit sein Gesamteindruck nicht gemildert wird.
Außerdem sollte der Film sowohl machtfokussiert wie auch politisch sein damit man Epi3 gut nachvollziehen kann.
das war ja mal ein richtig inhaltloses Interview, nicht schlecht muss man sich auch erstmal trauen sowas zu veröffentlichen (das ging an /film)
Ich meinte auch das sich Palpatine in der OT nicht verstellen musste.
Der Spin-Off könnte ja damit enden, das Palpatine die Klon-Armee über Dooku organisiert, und sich auf Naboo politisch an Amidala heranwanzt
Also ich fand zumindest mal interessant zu lesen, welche Arten von Regisseure LFL im Fokus hat, auch wenn man sich das anhand der Verpflichtungen schon denken konnte.
Ehrlich gesagt reizt mich der Gedanken an Origin-Spinoffs nicht wirklich. Die eigentlich Anakin/Vader-Geschichte in der PT hat mir jedenfalls nicht wirklich gefallen – da kam Anakin eher weinerlich weg.
@Duster: hast du meinen letzten Beitrag gelöscht??? Der is iwie nicht mehr da o.O
Hab nix gelöscht.