Anzeige

Skeleton Crew // News

Skeleton Crew: Kreaturen, Droiden, Merchandise

Plus: Jude Law hat nicht At Attin, aber einen Stern gefunden …

Na, noch nicht genug von der Rumpfmannschaft in galaktischer Serienform?
Vielleicht können wir euch ja für diese kleinen Promo-/BTS-Beiträge rund um die Show begeistern, falls ihr sie noch nicht kennt:

Da wären zum einen dieses kurze Featurette-Video über die praktischen Effekte für Droiden und Alien-Figuren … immer funktionierendes, klassisches Star Wars-Material.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dann hätten wir noch einen Mitschnitt vom Hauptcast der Serie. Jude Law und die vierköpfige Rasselbande packen genüsslich die LEGO-Sets, Funko-Pops und Black-Series-Figuren rund um Skeleton Crew aus. Macht ihnen so viel Spaß, man möchte gleich mit an die Kartons gehen …

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Und last but not least dürfen vier dem erfahrenstem Darsteller der geheimnisvollsten Figur aus der Serie gratulieren: Jude Law (alias Jod Na Nawood alias Captain Silvo alias Crimson Jack) wurde am Donnerstagmorgen mit der Enthüllung seines Sterns auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt. Der in der Kategorie Film verliehene Stern ist der 2.798., der das Wahrzeichen von Los Angeles ziert.
Damit reiht sich Law in die Reihe der Sternenkrieger-Stars Mark Hamill, Carrie Fisher, Harrison Ford und Ewan McGregor sowie Jon Favreau ein, die ebenfalls schon mit einem Stern geehrt wurden.

„Jude Laws unglaubliches Talent und seine Hingabe an sein Handwerk haben ein Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen“, sagte Ana Martinez, Produzentin des Hollywood Walk of Fame.

Wie viele Star-Wars-Fans hat auch Law schöne Kindheitserinnerungen an die Vorstellung, ein Held in der weit, weit entfernten Galaxis zu sein – allerdings nicht als Lichtschwert schwingender Jedi. „Ich wollte immer Han sein“, sagte er kürzlich gegenüber StarWars.com. „Nun, das hing vom Spiel ab. Manchmal wollte ich wahrscheinlich auch [Darth] Vader sein.“

Seine Hauptrolle in Skeleton Crew als rätselhafter Schurke gibt ihm die Möglichkeit, ein bisschen von beidem zu sein. Regisseur David Lowery, der Law in den letzten beiden Episoden der Disney+ Serie inszenierte, war bei der Zeremonie anwesend, um über seinen Freund und Kollegen zu sprechen. Lowery, der mit Law auch in der Rolle des Captain Hook in Peter Pan & Wendy (2023) zusammenarbeitete, ist ein Fan des Schauspielers seit seinen frühen Filmen wie Midnight in the Garden of Good and Evil und Gattaca.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Ich dachte mir, eines Tages, irgendwie, werde ich mit diesem Schauspieler zusammenarbeiten, und zwar nicht nur in einem, sondern in zwei Projekten, in denen er einen Piraten spielt, der mit einem Haufen entlaufener Kinder Blödsinn anstellt“, scherzte Lowery, “egal ob in Nimmerland oder in einer weit, weit entfernten Galaxie.“

Law ergriff ebenfalls das Podium und sprach liebevoll über seine Mitarbeiter während seiner Karriere als Schauspieler und Filmemacher. „Man kann nicht allein schauspielern“, sagte er. „Die Notwendigkeit, zusammenzuarbeiten, ist das Herzstück der größten Belohnung des Mediums. [Die Menschen, mit denen ich in den letzten dreißig Jahren zusammengearbeitet habe, die Menschen, von denen ich gelernt habe, die mich ermutigt, angeleitet und inspiriert haben, sie sind der Grund, warum ich diesen Stern habe.“

Der preisgekrönte Schauspieler bedankte sich auch bei seinen Eltern, die seine Liebe zum Film seit seiner Kindheit unterstützten, indem sie ihm ein breites Spektrum an Filmen zeigten, von Stummfilmen über die goldene Ära Hollywoods bis hin zu den größten Blockbustern der 1970er und 1980er Jahre. „Hier einen Platz unter den Talenten zu haben, die ich als Kind in all diesen Filmen gesehen habe, ist sowohl erhaben als auch lächerlich“, sagte er mit einem Lächeln. „Ich weiß das wirklich zu schätzen.“

(Quelle: StarWars.com )

Glückwunsch an unseren mysteriösen Macht-begabten unfreiwilligen Kinderbetreuer!


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Patrios

    Ist schon immer wieder krass was die da zaubern. Das ein Roboter sich naja mechanisch bewegt ist ja noch eine Sache, aber wie natürlich diese Kreaturen teilweise wirken. Die Augen, Mimik, Gestik und die ganzen „Muskeln“ die man meint erkennen zu können. Dazu (was eigtl. schon immer ein Teil von SW war) noch mal erwähnenswert das diese Kreaturen, Droiden usw. sich nicht einfach nur bewegen, sondern sie haben Charakter. Und Neel ist wirklich Wahnsinn, er ist einfach wie jeder andere menschliche Schauspieler in der Gruppe, aber da steckt so viel dahinter um das erst mal hinzubekommen. Ah ein paar richtig große Monster bekommen wir also auch noch. Allein im Studio sieht dies Krebsvieh schon sehr beindruckend aus, als hätten die das frisch ausm Meer geholt.

    Bei der Spielzeugwerbeveranstaltung, naja gut natürlich könnte man auch sagen, dass das leicht übertreiben dargestellt ist, aber andersherum wer würde das nicht abfeiern, wenn man auf einmal quasi von sich selbst original Star Wars Figuren in der Hand hält?

    Ob Jude Law den Stern verdient hat? Er ist auf jeden Fall ein sehr vielseitiger Schauspieler, der in sehr vielen unterschiedlichen Rollen überzeugend war. Als erstes habe ich ihn in Erinnerung als sonderbaren Auftragskiller in Road to Perdition, den er wirklich glaubhaft darstellt (was allerdings aus meiner Sicht auf das gesamte Ensemble in diesem großartigen Film zutrifft). In A.I. spielte er doch diesen total abgedrehten Cyborg, auch ziemlich genial. Als jemand, der mit den HP Filmen aufgewachsen ist, war ich dann äußerst skeptisch was einen neuen Dumbledore anging, aber er hat da richtig abgeliefert. Dass er diese Auszeichnung nun mit Demut annimmt, sich selbst nicht überhöht und auch noch weiß das es nicht sein Verdienst allein war da hin zukommen, spricht (gerade in der heutigen Zeit) auf jeden Fall für ihn.

  2. STARKILLER 1138

    @Patrios

    Ich schätze Jude Law auch sehr. Kenne längst nicht alles mit ihm, aber er hinterlässt zumeist Eindruck.

    Während ich mit seiner Performance als junger Dumbledore nicht sehr vertraut bin – bin aus dem Thema Harry Potter eher rausgewachsen – schätze ich seine Darstellung von Dr. Watson in Guy Ritchies beiden Sherlock-Holmes-Filmen sehr, so wie die beiden Filme an sich. Sind vllt nicht die besten Filme aller Zeiten (und ich könnte mir vorstellen, dass alteingefleischte Sherlock-Holmes-Fans damit noch stärkere Probleme haben), aber mir gefallen sie.
    Auch in ‚Contagion‘ mag ich seine Darbietung, wenngleich seine Figur darin nicht gerade auf Sympathie ausgelegt ist. Aber er schien darin aufzugehen.

    Auf Charakter-Spiel-Ebene hat mich seine Rolle in ‚Gattaca‘ vermutlich am stärksten beeindruckt. Jerome Eugene Morrow, ausgestattet mit den perfekten Genen, dennoch nicht der erste geworden und durchs Schicksal sogar zum Rollstuhl verdammt. "Er könnte durch eine Mauer rennen … wenn er rennen könnte."

    Oh, und sein Kurzauftritt in ‚Aviator‘ als Eroll Flynn war charmant.^^

  3. Patrios

    @STARKILLER 1138 Gattaca hatte ich schon ganz vergessen. Den hab ich irgendwann mal spät Abends im Fernsehen gesehen und war schwer beeindruckt oder auch zeitweise eher bedrückt. Stimmt das war ja auch Jude Law, hatte ich gar nicht mehr so auf’m Schirm 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In dieser Disney-Plus-Star-Wars-Serie machen vier Kinder auf ihrem Heimatplaneten eine rätselvolle Entdeckung, die sie in die Galaxis verschlägt. Nun müssen sie sich auf ein Abenteuer begeben, um nach Hause zurückzufinden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Podcasts // News

RT und Antenne Alderaan zum Skeleton-Crew-Finale

verwandte themen

Verwandte Themen

Matte Paintings und Modelle: Klassische Effekte im Einsatz für Skeleton Crew

Matte Paintings und Modelle: Klassische Effekte im Einsatz für Skeleton Crew

John Knoll und John Goodson griffen bei den Effekten für die Realserie Star Wars: Skeleton Crew auf altbewährte Methoden aus den alten Tagen von Industrial Light & Magic zurück.

Skeleton Crew // Artikel

08/01/2025 um 14:47 Uhr // 0 Kommentare

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Nicht nur Berufssportler profitieren von den Ratschlägen und dem zusätzlichen Ansporn, den ihnen ein engagierter Trainer geben kann, um ihr Potential voll auszuschöpfen. Von erfahrenen Schauspielern wie Hayden Christensen und Natalie Portman bis hin zu unbekannten Komparsen, gab Episode-III-Dialogtrainer Chris Neil jedem die persönliche Aufmerksamkeit, die man braucht, um seine eigenen Erwartungen zu übertreffen.

Die Rache der Sith // Artikel

05/01/2005 um 10:32 Uhr // 0 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige