Anzeige

Sky widmet sich ab heute rund um die Uhr der Saga

zwei Wochen Krieg der Sterne mit dem Sky Star Wars Channel

Heute ist nicht nur der erste Tag unseres Adventskalenders, sondern auch der erste Tag des temporären, skyeigenen Star-Wars-Senderlabels:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Macht ist mit Sky

Rund um die Uhr präsentiert Sky Star Wars HD alle sechs Star Wars Filme. Darüber hinaus zeigt der exklusive Sky Star Wars Sender dazugehörige Featurettes und zwei Dokumentationen, die spannende Einblicke hinter die Kulissen bieten. Als Schmankerl gibt es dazu die exklusiven „Im Leben von…“ Folgen mit Anthony Daniels und Kenny Baker, die als die Roboter C-3PO und R2-D2 in allen sechs Teilen dabei sind.

Gary Davey, Executive Vice President Programming Sky Deutschland: „Wir wissen am besten, dass es bis zum 18.12.2015 noch viel zu lang hin ist für alle Star Wars Fans. Um die Wartezeit auf Episode VII zu versüßen, präsentieren wir exklusiv den Sender Sky Star Wars HD und bedanken uns bei unseren großartigen Partnern Disney und Lucasfilm. Für jemanden wie mich, der seit dem ersten Star Wars Film vor 37 Jahren ein großer Fan ist, wird mit diesem Projekt ein Traum wahr. Anakin, Luke, Leia, Han – die ganze Star Wars Familie im Dezember auf einem Sender und das rund um die Uhr. Das ist die Sensation im deutschen TV-Winter.

Das Programm dazu findet ihr u.a. auf Sky.de.

Alle Abonnenten wünschen wir gute Unterhaltung und einen sternenkriegerischen Einstieg in den Advent.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. DerAlteBen

    Naja, alle 6 Filme hintereinander rund um die Uhr und dazu zwei Dokus, die schon jeder kennt. Nichts, wofür es sich lohnen würde, sich ein Sky Film-Paket zu holen, würde ich meinen.

    Trotzdem ist die Initiative natürlich sinnvoll für Leute, die mit der Saga nicht oder nur teilweise vertraut sind. Ich glaube, meine Schwager hat nur eine einzige Episode jemals gesehen, sonst nichts. Wenn er sich den Rest auch noch ansieht, dann kann ich doch glatt mit ihm zu TFA ins Kino gehen. 😉

  2. Darth Tom

    @ DerAlteBen: es gibt Momente da wünschte ich mir ich hätte auch noch nie was von Star Wars gesehen und könnte nochmal ganz von vorne anfangen. Der Zauber des "ersten Mals" ist einfach unbezahlbar 😥

  3. Kleiner Böser Ewok

    Die Aktion an sich ist doch recht sinnlos und wird Sky wohl kaum auch nur einen Abonnenten mehr bringen.

    Fans, die sich dieses Spektakel antun würden, besitzen die Filme bereits auf DVD/BD und brauchen diese Ausstrahlung nicht. Sie haben auch deutlich mehr Dokus als die beiden auf Sky gezeigten. Leute die die Filme noch nicht kennen, werden sich deshalb sicher nicht Sky abonnieren. Wenn sie die Filme sehen wollen, können sie sie sich ja auch DVD/BD holen, das ist immer noch billiger als ein Sky-Jahres-Abo.

    @ Darth Tom:
    Kennst Du folgenden Spruch:
    "Ich wünschte ich könnte meinen Lieblingsfilm immer wieder zum 1. Mal sehen."?

  4. DerAlteBen

    @Kleiner Böser Ewok:

    Das würde ich nur für die erste Gruppe unterschreiben, nicht jedoch für die zweite. Denn es soll ja auch Leute geben, die das Sky-Filmblockbuster-Abo schon zuhause haben, aber noch nie die SW-Filme am Stück gesehen haben und nun einen Anreiz bekommen, sich die ST im Kino anzusehen. Hinzu kommt noch, dass wir nicht die Verträge zwischen Sky und Disney kennen. Man kann davon ausgehen, dass Disney durch die Lizenzvergabe an Sky ordentlich mitverdient.

  5. loener

    @DerAlteBen:
    Jemand, der nicht alle Star Wars Episoden zumindest gesehen hat, würde nie im Leben mein/e Schwager/Schwägerin werden.
    Edit: Soll natürlich nicht im geringsten bös gemeint sein, aber diese Kulturlücke würde ich vor Familieneintritt in der Tat schließen. Er/sie muss Star Wars dann selbstverständlich nicht für gut befinden.

    @topic:
    Ich halte das auch eher für überflüssig ohne Clone Wars, The Clone Wars und viel mehr Dokus.

  6. LinQ

    😀

    Freu mich!

    Weiss jemand welche Version dann kommt?

    Die SE-DVD-Version, die auf pro 7 lief?
    Oder die Bluray-Version?

  7. Kleiner Böser Ewok

    @ DerAlteBen:
    Zunächst einmal ging es ja bei meinem Posting um Neukunden für Sky. Du sprichst hier von Bestandskunden. 😉

    Aber davon mal ganz abgesehen, glaube ich nicht dass ein solcher SW-Kanal viele Sky-Abonnenten dazu motivieren kann die Filme erstmalig anzuschauen. Dazu kamen sie schon zu oft im TV. D. H. wer die Filme bisher noch nicht gesehen hat, der hat einen Grund dafür. Vielleicht interessiert er/sie sich einfach nicht für SF, oder es ging ihnen wie einem früheren besten Freund von mir. Der sagte mir einmal vor über 10 Jahren: "Weisst Du, früher mochte ich SW, ganz gerne aber jetzt nach dem Du so verrückt danach bist, kann ich es nicht mehr ertragen."

  8. MrFett

    Ich habe es heute gesehen. Eine echt unsinnige Sache!
    Ein Vollprogramm mit 6(!) Spielfilmen und 2 Dokus zu füllen ist ziemlich arm.

    Die Saga sehe ich mir aus trotz nicht an, weil die Blu Ray’s im Schrank liegen und in HD sind.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Die perfekte Modellwerkstatt

Die perfekte Modellwerkstatt

Mit der verstärkten Nutzung von computergenerierten Spezialeffekten haben klassische Techniken wie der Modellbau nicht etwa an Bedeutung verloren: Bei Episode I waren die Modellbauer wichtiger denn je.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

14/12/1999 um 16:14 Uhr // 0 Kommentare

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Wir alle machen Fehler. Filmfehler und Anschlussprobleme in Star Wars: Eine neue Hoffnung haben wir hier für euch zusammengestellt.

Eine neue Hoffnung // Artikel

01/05/2000 um 15:34 Uhr // 0 Kommentare

Die Lichtschwerter des Sequel-Finales

Die Lichtschwerter des Sequel-Finales

Was wäre Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers ohne seine zahlreichen Lichtschwerter? Lucasfilm-Archivarin Madlyn Burkert stellt ihre Lieblingsstücke vor.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

03/04/2020 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige