Der offizielle Auftakt zu den brandneuen Star Wars-Comics von Marvel bei Panini – jetzt im edlen Sonderbandformat. Ein Wiedersehen mit altgedienten Recken der Rebellion: Der erste Todesstern wurde durch den jungen Allianzpiloten Luke Skywalker vernichtet und nun versuchen die Rebellen, ihren Vorteil zu nutzen, um das Imperium vollständig zu zerschlagen.
Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Skywalker Strikes erschienen.
Wer wird sich dieses Comicabenteuer zulegen?
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Sehr tolle Comics. Wer ein Abenteuer mit Luke, Han und Leia zwischen ANH und TESB erwartet ist hier genau richtig. Der Zeitgeist der OT ist (meiner Meinung nach) perfekt eingefangen. Auch 3PO ist für einige Lacher gut.
Einziges Manko: In dem Comic wird das Siezen und Duzen nicht konsequent umgesetzt. Wer also "im Kanon" mit den Filmen sein will, der muss bei einigen Dialogen sich das Siezen oder Duzen selbst dazu denken.
Dabei haben sie sich Mühe gegeben, ich glaube Han siezt nach wie vor korrekt Leia. Luke hingegen bricht leider die Regel.
Erstmal vorneweg: Amazon und auch Panini zeigen 16,99 an und nicht wie hier angegeben 14,99.
Was den Inhalt angeht: ist das hier StarWars 1-3 gebündelt in einem Sonderband? Und werden diese Bände hier für alle monatlichen Comics regelmäßig veröffentlicht? Da ich sie eh nie sofort lese und ich auch etwas länger bis zum Erscheinen warten kann, würde sich für mich etwas weniger Papierkram (1 Buch pro Geschichte anstatt viele Hefte) womöglich lohnen.
Ich habe mir die limitierte Hardcover-Version gegönt 🙂 Werde ich am Wochenende durchlesen, wobei ich sagen muss, dass beim ersten Blick ins Comic die Zeichnungen sehr gelungen sind.
Ja das Buch kostet 16,99 €, ist ein Fehler in unserer Datenbank und Ja es beinhaltet die deutschen ersten drei Star Wars Hefte (US: Star Wars #1 bis #6). Mehr Informationen gibt es bei uns morgen!
Skywalker schlägt zu Das Imperium schlägt zurück Admiral Ackbar schlägt vor R2-D2 schlägt sich durch Das schlägt ja ganz schön um sich…
"Der erste Todesstern wurde durch den jungen Allianzpiloten Luke Skywalker vernichtet" Nein, wirklich? Sachen gibt’s… da sind wir doch alle erstmal überrascht. "nun versuchen die Rebellen, ihren Vorteil zu nutzen, um das Imperium vollständig zu zerschlagen." Z.B. indem sie irgendwann später den zweiten Todesstern zerstören? Irgendwie habe ich das was im Hinterkopf… da war doch was… "Ein Wiedersehen mit altgedienten Recken der Rebellion". Erfahren Sie alles über alle Piloten, die sich von General Dodonna haben erklären lassen, wie breit die Ventilationsöffnung direkt über der Hauptöffnung ist…
Nein. Ich habe die Einzelcomics und die Story wird auch im Sammelband nicht besser… Wer die Hefte bisher nicht kennt sollte vor dem Kauf zumindest mal reinschauen, ob ihm oder ihr das gebotene auch zusagt. Meine Hoffnung liegt noch auf Vader Down, wenn das auch nicht zündet war es das für mich mit Marvels Star Wars Comics.
Ich besitze zwar die Einzelhefte (Kiosk-Ausgabe und Comicshop-Ausgabe) konnte bei dem Sammelband dann aber doch nicht widerstehen 😀
Schade, dass sie das Duzen und Siezen nicht noch korrigiert haben – es ist nach wie vor seltsam zu lesen, dass Darth Vader von Luke hier geduzt wird, obwohl er damit in den Filmen ja erst in ROTJ anfängt. Aber wie Kyle07 schon schrieb: einfach selbst dazu denken 😉 In meinem Kopf hat er Vader jedenfalls wieder gesiezt :p
Zur Geschichte selbst: diese hat mir immer noch sehr gut gefallen – beim Lesen kam wieder richtig schönes OT-Feeling auf 🙂 Wie gut, dass Heft 9 schon raus ist, dann kann ich jetzt direkt "Showdown auf dem Schmugglermond" lesen 😆
@ Langly1013: Ja, schade eig. Das lustige ist halt, zwischen Han und Leia wurde das Siezen beachtet. Han siezt ja seine Hochheit noch selbst in TESB.
Ja, das OT-Feeling ist wahrlich toll.:) Ich habe aber leider nur die ersten drei Star Wars Comics geholt und dann dann kam die Darth Vader Reihe. Seit dem habe ich eine "Pause" eingelegt. Sind denn die weiteren Comics aus der Star Wars-Reihe weiterhin top? Ist das klassische OT-Feeling gegeben?
@Kyle07: Ich finde, um ehrlich zu sein, die Star Wars-Reihe etwas lahm, aber die Darth Vader Storys richtig gut, mit neuen Charakteren und spannenden Geschichten…
@ FreeKarrde: Hmm klingt so als hätte ich mit Star Wars #1 – #3 bekommen was ich wollte und sollte somit eine Pause einlegen. Die Darth Vader Reihe fand ich gut, aber zieht mich nicht an. Natürlich weiß ich nicht was da weiter passiert, aber irgendwie denke ich ist Darth Vader nichts für mich.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.
Sehr tolle Comics. Wer ein Abenteuer mit Luke, Han und Leia zwischen ANH und TESB erwartet ist hier genau richtig. Der Zeitgeist der OT ist (meiner Meinung nach) perfekt eingefangen. Auch 3PO ist für einige Lacher gut.
Einziges Manko: In dem Comic wird das Siezen und Duzen nicht konsequent umgesetzt. Wer also "im Kanon" mit den Filmen sein will, der muss bei einigen Dialogen sich das Siezen oder Duzen selbst dazu denken.
Dabei haben sie sich Mühe gegeben, ich glaube Han siezt nach wie vor korrekt Leia. Luke hingegen bricht leider die Regel.
Erstmal vorneweg: Amazon und auch Panini zeigen 16,99 an und nicht wie hier angegeben 14,99.
Was den Inhalt angeht: ist das hier StarWars 1-3 gebündelt in einem Sonderband? Und werden diese Bände hier für alle monatlichen Comics regelmäßig veröffentlicht?
Da ich sie eh nie sofort lese und ich auch etwas länger bis zum Erscheinen warten kann, würde sich für mich etwas weniger Papierkram (1 Buch pro Geschichte anstatt viele Hefte) womöglich lohnen.
Ich habe mir die limitierte Hardcover-Version gegönt 🙂 Werde ich am Wochenende durchlesen, wobei ich sagen muss, dass beim ersten Blick ins Comic die Zeichnungen sehr gelungen sind.
@Braatbecker:
Ja das Buch kostet 16,99 €, ist ein Fehler in unserer Datenbank und Ja es beinhaltet die deutschen ersten drei Star Wars Hefte (US: Star Wars #1 bis #6). Mehr Informationen gibt es bei uns morgen!
Vielen Dank für die Antwort! Dann bin ich mal gespannt auf morgen… 🙂
Skywalker schlägt zu
Das Imperium schlägt zurück
Admiral Ackbar schlägt vor
R2-D2 schlägt sich durch
Das schlägt ja ganz schön um sich…
"Der erste Todesstern wurde durch den jungen Allianzpiloten Luke Skywalker vernichtet"
Nein, wirklich? Sachen gibt’s… da sind wir doch alle erstmal überrascht.
"nun versuchen die Rebellen, ihren Vorteil zu nutzen, um das Imperium vollständig zu zerschlagen." Z.B. indem sie irgendwann später den zweiten Todesstern zerstören? Irgendwie habe ich das was im Hinterkopf… da war doch was…
"Ein Wiedersehen mit altgedienten Recken der Rebellion". Erfahren Sie alles über alle Piloten, die sich von General Dodonna haben erklären lassen, wie breit die Ventilationsöffnung direkt über der Hauptöffnung ist…
Nein. Ich habe die Einzelcomics und die Story wird auch im Sammelband nicht besser…
Wer die Hefte bisher nicht kennt sollte vor dem Kauf zumindest mal reinschauen, ob ihm oder ihr das gebotene auch zusagt.
Meine Hoffnung liegt noch auf Vader Down, wenn das auch nicht zündet war es das für mich mit Marvels Star Wars Comics.
da ich die Einzelbände schon hab, werde ich passen, aber für jene die diese nicht haben auf alle Fälle eine Empfehlung.
Ich besitze zwar die Einzelhefte (Kiosk-Ausgabe und Comicshop-Ausgabe) konnte bei dem Sammelband dann aber doch nicht widerstehen 😀
Schade, dass sie das Duzen und Siezen nicht noch korrigiert haben – es ist nach wie vor seltsam zu lesen, dass Darth Vader von Luke hier geduzt wird, obwohl er damit in den Filmen ja erst in ROTJ anfängt. Aber wie Kyle07 schon schrieb: einfach selbst dazu denken 😉 In meinem Kopf hat er Vader jedenfalls wieder gesiezt :p
Zur Geschichte selbst: diese hat mir immer noch sehr gut gefallen – beim Lesen kam wieder richtig schönes OT-Feeling auf 🙂 Wie gut, dass Heft 9 schon raus ist, dann kann ich jetzt direkt "Showdown auf dem Schmugglermond" lesen 😆
@ Langly1013: Ja, schade eig. Das lustige ist halt, zwischen Han und Leia wurde das Siezen beachtet. Han siezt ja seine Hochheit noch selbst in TESB.
Ja, das OT-Feeling ist wahrlich toll.:) Ich habe aber leider nur die ersten drei Star Wars Comics geholt und dann dann kam die Darth Vader Reihe. Seit dem habe ich eine "Pause" eingelegt. Sind denn die weiteren Comics aus der Star Wars-Reihe weiterhin top? Ist das klassische OT-Feeling gegeben?
@Kyle07: Ich finde, um ehrlich zu sein, die Star Wars-Reihe etwas lahm, aber die Darth Vader Storys richtig gut, mit neuen Charakteren und spannenden Geschichten…
@ FreeKarrde: Hmm klingt so als hätte ich mit Star Wars #1 – #3 bekommen was ich wollte und sollte somit eine Pause einlegen. Die Darth Vader Reihe fand ich gut, aber zieht mich nicht an. Natürlich weiß ich nicht was da weiter passiert, aber irgendwie denke ich ist Darth Vader nichts für mich.