Anzeige

Literatur // News

So steht es in Bloodline um Leia, Han und Ben

wann vor Episode VII spielt der Roman, wie geht es den Solos

Am 3. Mai, also in einer knappen Woche, erscheint Claudia Grays zweiter Star-Wars-Roman Bloodline, der seit seiner Ankündigung verspricht, Hintergründe zu Star Wars: Das Erwachen der Macht zu liefern. Heute gibt’s dazu von Star Wars Underworld einige Übersichtsinformationen aus den Rezensionsexemplaren, die aktuell die Runde machen:

Bloodline

[Spoiler-Warnung] markieren:

Der Roman spielt sechs Jahre vor Star Wars: Das Erwachen der Macht. Er ist vollständig aus Leias Perspektive geschrieben.

Im Buch sind Han und Leia noch ein Paar. Han ist zu diesem Zeitpunkt Besitzer eines Speditionsunternehmens, Leia steht kurz davor, ihre politische Laufbahn zu beenden und bei Han an Bord des Falken anzuheuern.

Ben Solo ist im Roman 23 Jahre alt und wird noch von Luke zum Jedi ausgebildet.

Im Roman gibt es mehrere Rückblenden zu früheren Momenten in der Beziehung von Han und Leia.

[Spoiler-Ende]

Eine weitere Inhaltsangabe gibt es via InstaFreebie.com, wo ihr euch auch die Leseprobe anfordern könnt:

In diesem aufregenden neuen Roman, der in den Jahren vor den Ereignissen in Star Wars: Das Erwachen der Macht spielt, muss sich Leia mit den Gefahren auseinandersetzen, die drohen, die junge Demokratie von innen und außen zu lähmen. Im verzweifelten Bemühen, Taten sprechen zu lassen, fordern Senatoren die Wahl eines Ersten Senators. Sie hoffen, der zerrissenen Galaxis mit diesem einflussreichen Posten einen starken Anführer bieten zu können.

Als Tochter von Darth Vader sieht Leia die Gefahren eines so mächtigen Amtes, auch und gerade, als ihre Unterstützer sie für diesen Posten vorschlagen. Doch ein neuer Feind könnte ihre Wahl alternativlos machen, denn an den Rändern der Galaxis wächst eine geheimnisvolle Bedrohung heran…

Bloodline von Claudia Gray könnt ihr bei Interesse bei Amazon.de vorbestellen.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

102 Kommentare

  1. Thorsten82

    Das Leia aufgrund ihrer Herkunft etwas ins Abseits gedrängt wurde und dies ihrer politischen Karriere vielleicht sogar geschadet hat, macht durchaus Sinn bezogen auf die Sequels. Es erklärt eventuell, warum man sie im Senat nicht für voll nahm und sie den Widerstand gründen musste.

    So ist für mich die Lage in TFA auch viel besser nachvollziehbar. Ist natürlich weiterhin für diejenigen schwer, welche die Bücher außer acht lassen. Den Gelegenheitskinogänger werden diese Details wahrscheinlich eh nicht so interessieren.

  2. DrJones

    @Thorsten82

    Danke! Dann gibt es genug Lesestoff für die nächsten Monate bis Rogue One. 🙂
    "Nachspiel" interessiert mich auch. Habe jetzt gerade die Rezension zu Grays anderem SW-Buch "Verlorene Welten" gelesen. Das spielt ja zwischen Ep III und IV. Irgendwie eine Mogelpackung, da dieses Buch mit "Journey to Star Wars: Das Erwachen der Macht" beworben wird. Klingt irgendwie nach Post-VI-Zeit, dabei ist es Pre-IV-Zeit.

  3. General Hux

    @DrJones

    Lost Stars zeigt die Zeit vor Episode IV bis zur Schlacht von Jakku nach Episode VI. 🙂

  4. DrJones

    @Hux

    Vielen Dank! Dann hatte einer der Rezensenten keine Ahnung. 😀
    Das ist echt ein langer Zeitraum… Das Buch könnte über lange Strecken ohne szenische Handlung geschrieben sein. Zeitrafferliteratur. 😉

  5. General Hux

    @DrJones

    Ja es gibt da so manche Zeitsprünge im Buch. In der Zeitspanne Episode IV bis VI hangelt sich die Geschichte hauptsächlich an den großen Schlachten und Ereignissen der Filme entlang. 😉

  6. Ilargi Zuri

    Mal was anderes und mehr zum Buch, glaubt ihr denn das Ben überhaupt eine Rolle spielen wird, wenn er schon bei Luke trainiert und das anscheinend schon etwas länger?

  7. DrJones

    @Hux

    Momentan lese ich noch den coolen Legends-Roman "Kenobi". Dann werde ich mich an Nachspiel, Verlorene Welten und Bloodline machen. Mal sehen, wann Bloodline auf Deutsch erscheint…

  8. General Hux

    @DrJones

    Ich werde mir demnächst Nachspiel holen und dann auf die deutsche Version von Bloodline im September warten. 🙂

  9. Thorsten82

    @DrJones

    Bei Amazon ist es für voraussichtlich September 2016 gelistet.

    Hat wer die Leseprobe gelesen und kann sagen, wie sich das Buch liest (bezogen auf den Schwierigkeitsgrad)?

  10. Darth Duster

    Kleiner Hinweis: Bitte driftet nicht zu sehr ins Off-Topic ab. Die letzten Wochen haben uns gezeigt, zu was das führen kann (wer es nicht mitbekommen hat: zu nichts Gutem!).
    Also, zurück zu Bloodline und den Informtionen, die das Buch liefert.

    Danke für euer Verständnis!

  11. Thorsten82

    @DrJones

    Erben des Imperiums beißt sich dann doch sehr mit dem neuen Kanon, aber es ist ein gutes Buch. Hast du alle drei Bücher? Inzwischen gibt es die Thrawn Trilogie ja wieder komplett zu kaufen. Vor einiger Zeit waren die ausverkauft und wurden nicht mehr nachgedruckt, da gingen die für horrende Preise bei EBay weg.

    @Darth Duster
    Ok sorry, lasse es bleiben 😉

  12. DrJones

    @Hux und Thorsten82

    Ich werde Bloodline lieber auf Deutsch lesen. Werde die Leseprobe dennoch gleich mal anfordern.

    Nein, nur den ersten Band „EdI“ zum Ausprobieren.

    @Darth Duster

    Unsere Diskussion ging ja um SW-Bücher. Ansonsten: Ganz wie Du möchtest. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige