Anzeige

Literatur // News

So steht es in Bloodline um Leia, Han und Ben

wann vor Episode VII spielt der Roman, wie geht es den Solos

Am 3. Mai, also in einer knappen Woche, erscheint Claudia Grays zweiter Star-Wars-Roman Bloodline, der seit seiner Ankündigung verspricht, Hintergründe zu Star Wars: Das Erwachen der Macht zu liefern. Heute gibt’s dazu von Star Wars Underworld einige Übersichtsinformationen aus den Rezensionsexemplaren, die aktuell die Runde machen:

Bloodline

[Spoiler-Warnung] markieren:

Der Roman spielt sechs Jahre vor Star Wars: Das Erwachen der Macht. Er ist vollständig aus Leias Perspektive geschrieben.

Im Buch sind Han und Leia noch ein Paar. Han ist zu diesem Zeitpunkt Besitzer eines Speditionsunternehmens, Leia steht kurz davor, ihre politische Laufbahn zu beenden und bei Han an Bord des Falken anzuheuern.

Ben Solo ist im Roman 23 Jahre alt und wird noch von Luke zum Jedi ausgebildet.

Im Roman gibt es mehrere Rückblenden zu früheren Momenten in der Beziehung von Han und Leia.

[Spoiler-Ende]

Eine weitere Inhaltsangabe gibt es via InstaFreebie.com, wo ihr euch auch die Leseprobe anfordern könnt:

In diesem aufregenden neuen Roman, der in den Jahren vor den Ereignissen in Star Wars: Das Erwachen der Macht spielt, muss sich Leia mit den Gefahren auseinandersetzen, die drohen, die junge Demokratie von innen und außen zu lähmen. Im verzweifelten Bemühen, Taten sprechen zu lassen, fordern Senatoren die Wahl eines Ersten Senators. Sie hoffen, der zerrissenen Galaxis mit diesem einflussreichen Posten einen starken Anführer bieten zu können.

Als Tochter von Darth Vader sieht Leia die Gefahren eines so mächtigen Amtes, auch und gerade, als ihre Unterstützer sie für diesen Posten vorschlagen. Doch ein neuer Feind könnte ihre Wahl alternativlos machen, denn an den Rändern der Galaxis wächst eine geheimnisvolle Bedrohung heran…

Bloodline von Claudia Gray könnt ihr bei Interesse bei Amazon.de vorbestellen.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

102 Kommentare

  1. McSpain

    SPOILER

    Das bringt zeitlich den Verrat von Ben näher an TFA als bisher angenommen. Wäre dann Rey vor dem Verrat nach Jakku gekommen? Hm.

    Ich freue mich auf das Buch. Bekomme es aber leider erst gegen Mitte Mai.

  2. Chrissi

    Habe zwar kein Interesse mehr daran, neue Star-Wars-Romane zu lesen, verfolge manche Nachrichten zu diesen aber noch.

    Diese hier finde ich sogar recht interessant, verändert sie doch meine bisherige Einschätzung hinsichtlich der Ereignisse vor Ep.7. Komisch ist eigentlich nur: Warum gingen wir bisher von einer anderen zeitlichen Anordnung aus?

  3. Thorsten82

    @Chrissi

    Bis jetzt waren alles Vermutungen zur zeitlichen Abfolge. Diese Information wirft natürlich viel über den Haufen.

  4. Snakeshit

    Weil es bisher immer hieß, dass es gut 10 Jahre vor TFA anfing alles den Bach runter zu gehen. Ich glaub das kam sogar von offizieller Seite, bzw. war auch Teil der TFA Gerüchteküche.
    Deswegen wurde davon ausgegangen Luke wäre bereits auch seit 10 Jahren verschwunden.

  5. General Hux

    Spoiler

    Ich habe irgendwie schon geahnt, dass die wichtigen Ereignisse vor TFA (Han Solo wird wieder zum Schmuggler, Kylo tötet Lukes Schüler, Luke geht ins Exil) zeitlich nicht so weit weg liegen.
    Das lässt einem nun eine 24-jährige Zeitspanne zum Erzählen weiterer Geschichten rund um die neue Republik.

  6. Thorsten82

    Spoiler!!!

    Das macht eine beliebte Rey Theorie zunichte. Kylo Ren wird es danach wahrscheinlich nicht gewesen sein, der Rey versteckt hat. Zu der Zeit war sie längst auf Jakku!

  7. Snakeshit

    @McSpain

    Rey ist in TFA 19, heißt sie hätte dreizehn sein müssen, wenn die Jedi-Akademie Ereignisse in Verbindung zu ihrem Jakku Exil stehen würde. Das ist aber eindeutig zu alt, um mit dem TFA Flashback zu kongruieren.

    Das würde für eine Theorie sprechen, die ich zuletzt auf youtube gesehen hab. Nämlich das die Szene mit Rey und den Rittern von Ren eher eine Art Zukunftsvision ist und nur mit dem Akademieangriff verknüpft wurde.

  8. McSpain

    @Snakeshit

    Gut möglich.

    @Thorsten

    Stimmt. Das müsste eigentlich vom Tisch sein.

  9. Darth PIMP

    @McSpain & Thorsten

    Spoiler!!

    Zusätzlich könnte man jetzt auch ausschließen, dass Luke der Vater von Rey ist und dass sie vorher irgendeine rudimentäre Jediausbildung hatte.

  10. Thorsten82

    @Darth PIMP

    Spoiler

    stimmt, die Jedi Ausbildung ist dadurch extrem unwahrscheinlich und im Prinzip auch die Vaterfrage schwierig zu vermitteln. Könnte nur noch sein, dass Luke nichts von ihr weiß.

  11. Snakeshit

    … also doch die Reinkarnation von Anakin Skywalker.:D

  12. Darth Orko

    Denke nicht das die Vaterfrage dadurch Luke ausschließt.
    Vielleicht war sie bei ihrer Mutter.

  13. BeTa

    Spoiler !……


    Sind denn jetzt die hier oben genannten 6 Jahren schon 100 % bestätigt ?
    Oder ist das nur gemunkelt ?

  14. Sol Deande

    Hidalgo hat schon vor längerer Zeit getwittert, dass die Sache mit Lukes Akademie viel weniger weit in der Vergangenheit liegt, als die meisten Menschen annehmen. Also in dem Punkt keine Überraschung.

    Sollte das so mit Kylos Alter stimmen (ich überzeuge mich bei solchen Sachen immer direkt, heißt, bevor ich es nicht selber schwarz auf weiß sehe, ist es für mich immer noch Spekulation) wackeln allerdings ein paar Fan-Theorien zu Reys Abstammung + der Identität der Person(en) die sie auf Jakku zurückgelassen haben und auch zur Sache mit Lukes Akademie.

    Gut so. Es bleibt spannend. 😀

  15. Sol Deande

    Das als "Familienschiff" gekennzeichnete Schiff wurde ursprünglich für eine andere Szene verwendet, die dann nicht gebraucht wurde (Rey sieht da eine Familie davonfliegen, eine ähnliche Szene gibts im Roman)) und wurde dann aber für die Machtvision quasi recycelt.

    So lautet die offizielle Stellungnahme zur Frage, warum sich die Designs zu Lukes Schiff ähneln und ob das von Bedeutung wäre.

  16. L0rd Helmchen

    @ Sol Deande

    Ah Danke. Kenne das Buch nicht. 🙂

  17. STARKILLER 1138

    (Be aware of some little SPOILERS!!!)

    Okay, das überrascht mich schon etwas. Offen gestanden, das überrascht mich nicht unbedingt in einem positiven Sinne.
    Rein vom Gefühl her schreit doch alles in TFA danach, dass die eher üblen Verhältnisse in der Galaxis (Luke verschwunden, neuer Jedi-Orden vernichtet/in Ritter von Ren umgewandelt, Han & Leia getrennt, Ben an Snoke verloren, FO tyrannisiert Galaxie) schon seit einiger Zeit so sind wie sie sind. 6 Jahre scheinen mir da doch etwas kurz gegriffen.

    Muss natürlich jetzt kein Beinbruch sein. Ist ja auch Ansichtssache. Die offizielle Angabe von 3 Jahren Dauer für die Klonkriege schmeckt mir ja auch nicht so … ehrlich gesagt, solange in den Filmen da nichts Konkretes gesagt wird, lege ich mir die Zeitangaben meist selbst ein wenig so zurecht, wie ich es mag.^^

    Wirklich große Enthüllungen betreffens der ST sollte man in dem Roman aber auch bestimmt nicht erwarten, nicht wahr? Dafür sind die Filme da.

  18. Ace Jin

    Stehe mit gemischten Gefühlen dar. Einerseits würde die geringe Zeitspanne glaubwürdiger machen, warum der Kurs von Kyle Ren noch nicht so gefestigt ist, andererseits hatte ich gehofft, dass der Sturz Rens weiter in der Vergangenheit liegt, damit bestimmte Fantheorien noch bis zur großen Enthüllung auf dem Tisch bleiben können.
    Dann heißt es erst einmal weiterrätseln! 😀

  19. McSpain

    @BeTa:

    Da sämtliche Reviewer und wichtige Personen das Buch seit knapp einer Woche bekommen haben schätze ich der Spoiler sind harte Fakten aus dem Buch.

    @Luke-Vaterschaft:

    Wieso sollte das etwas ändern? Rey kann ja auf der Akademie gewesen sein und von dort verschleppt worden sein BEVOR sie vernichtet wurde. Das Schlachtfeld mit den Rittern von Ren haben wir bisher auf die Akademie gemünzt könnte aber auch etwas völlig anderes sein.

    Zudem wurde doch in TFA auch angedeutet das Ben schon bevor er zur Akademie geschickt wurde irgendwie "Aufällig" war. Vielleicht hat er also schon vorher kleine Mädchen auf Wüstenplaneten ausgesetzt und sich für sie Fake-Erinnerungen ausgedacht. 😀

  20. Snakeshit

    Eine potentielle Luke-Vaterschaft sehe ich dadurch nicht gefährdet.

    @STARKILLER
    „Rein vom Gefühl her schreit doch alles in TFA danach, dass die eher üblen Verhältnisse in der Galaxis (Luke verschwunden, neuer Jedi-Orden vernichtet/in Ritter von Ren umgewandelt, Han & Leia getrennt, Ben an Snoke verloren, FO tyrannisiert Galaxie) schon seit einiger Zeit so sind wie sie sind. 6 Jahre scheinen mir da doch etwas kurz gegriffen.“

    Ich wüsste nicht, was an den Erwähnungen danach schreit, sechs Jahre wäre eine zu kurze Zeitspanne. Sechs Jahre finde ich deutlich schlüssiger, insbesondere was die Han und Leia Beziehung angeht. Da fand ich die bisher kolportierten 10 Jahre deutlich zu lang.
    Auch was Luke angeht. Zwar hält Rey ihn für ein Mythos, was aber eher der Abgeschiedenheit auf Jakku zuzuschreiben ist, alle anderen scheinen sich seiner Existenz durchaus bewusst zu sein.

    Eine kürzere Zeitspanne finde ich auch deswegen gut, weil es die TFA Ereignisse etwas mehr komprimiert und der Lücke dazwischen mehr Raum gibt.

    „Wirklich große Enthüllungen betreffens der ST sollte man in dem Roman aber auch bestimmt nicht erwarten, nicht wahr? “

    Ich erwarte zumindestens eine Konkretisierung der politischen Situation zur Zeit von TFA. Das ist für viele ein großes Thema, daher denke ich schon das der Roman in seiner Bedeutung schon mehr Gewicht haben wird, als die bisherigen Veröffentlichungen.

  21. Ilargi Zuri

    Also die sechs Jahre erscheinen mir nicht zu kurz gegriffen, in sechs Jahren kann viel passieren, immerhin dauerte das was wir heute als 2. Weltkrieg bezeichnen auch nur knapp sechs Jahre nämlich von September 1939 bis Mai 1945. Man stellt sich das immer als so einen langen Konflikt vor, aber er hat wirklich nicht länger gedauert.

    Nur an einer Sache knabber ich jetzt, wann fand das Massaker an der Schule statt? Denn in TFA sagt Han Solo ja, das derjenige der sich gegen Luke auflehnte ein Junge (a Boy) war, ein Schüler. Nichts gegen die Sichtweise älterer Menschen aber mit 29/30 gilt man garantiert nicht mehr als Junge. Selbst wenn Han seinen Sohn seit dem Trainingsbeginn bei seinem Schwager nicht mehr gesehen hat, bezweifle ich das er von seinem Sohn in dem Alter noch von Junge spricht.

    Kann es sein das Ben da nicht alleine involviert war? Ich meine, das klingt für mich schon recht … seltsam.

  22. Snakeshit

    @Illargi Zuri

    Ich schätze der Angriff auf die Akademie wird irgendwann im Nachklapp zu „Bloodlines“ (also wird Ben knapp Mitte 20 sein) geschehen. Vielleicht arbeitet der Roman auch ein bisschen darauf hin. Aber das Han von einem Jungen redet passt doch. So reden Eltern nunmal von ihren Kindern.;)

  23. Thorsten82

    @Ilargi Zuri

    Ben war ja 23 und damit immer noch sehr jung, Han ist ca 63 (?) Jahre. Finde schon, das man da noch von einem Jungen (seinem Jungen) sprechen kann. Ich glaube, dass er kurz danach auf die andere Seite übergetreten sein muss.

  24. Sol Deande

    Hi Ilargi 😀

    Also bei uns in Österreich kommt es durchaus vor, dass auch erwachsene Menschen von ihren Eltern lebenslang als "da Bua" (der Bub) oder "des Diandl" (das Mädchen) bezeichnet wird, wenn man mit anderen Menschen über die eigenen Kinder spricht.

    Der Roman (TFA) sagt ja auch, dass Han ihn auf der Brücke das erste Mal als erwachsenen Mann sieht und die Bezeichnung "boy" sagt ja nicht unbedingt aus, dass wir zwangsläufig einen unter 10 jährigen vermuten müssen. (Han hat ihn als Teenie vermutlich das letzte Mal gesehen, da ist ein Kind für Eltern schon noch "das Kind".)

    Es sagt aber einiges aus darüber, wie Han innerlich immer noch zu seinem Sohn steht. Er gehört vermutlich zu denen, die erst mit der Nase drauf gestoßen werden müssen, dass aus dem Teenie (mit dem er sich vermutlich ordentlich gefetzt hat und dem gegenüber er eine Autorität hatte) mittlerweile ein 30jähriger – vermutlich – Massenmörder geworden ist und der damit in schöner Tradition zum Opa und dem Onkel steht.

  25. DrJones

    @ Sol Deande

    Der Onkel ein Massenmörder? Luke und die Zerstörung des ersten Todessterns?

  26. Thorsten82

    Ich finde nicht, dass man Lukes und Kylo Rens Taten in der Form miteinander vergleichen kann. Klar hat auch Luke im Krieg viele Menschen getötet, durch die Vernichtung des ersten Todesstern. Die beiden Parteien waren eindeutig im Krieg. Kylo Ren hat die Jedi Akademie ausgelöscht, mit der First Order einen Friedensvertrag gebrochen und damit einen Angriffskrieg begonnen. Durch den Einsatz der Waffe wurden vermutlich zig millionen Leben ausgelöscht.

  27. Ilargi Zuri

    @Alle die geantwortet haben:

    Okay stimmt schon, trotzdem ich dachte das Ben mal mindestens noch in der Pubertät war als das Massaker passierte.

    Ich meine das Leia ihren Jungen immer noch als ihren Jungen betrachtet ist schon klar, nur Bei Eltern ist es ja meistens so das sie das Geschlecht des Kindes welches ihnen selbst entspricht meistens für schneller erwachsen halten als das andere. Soll heißen: Väter sehen ihre Töchter immer als kleines Mädchen, Mütter ihre Söhne immer als kleine Jungs, es gibt dafür auch einen Psychologischen Fachbegriff, aber den hab ich vergessen.

    Folglich müsste Han doch eigentlich Ben als erwachsenen betrachten. Aber so im Allgemeinen habt ihr natürlich recht, vermutlich denkt Han von seinem Sohn als seinem Jungen und damit ist es dann erklärt, finde ich trotzdem seltsam wenn Eltern so in der Vergangenheit verhaftet sind.

    Wobei ich bemerken muss das ich den Tod von Han nicht als Mord betrachte, das was auf der Schule passiert ist schon. Und das mit dem Hosnian-System war für mich Hux, Ben hat zwar nichts getan um es zu verhindern, den roten Knopf hat er aber auch nicht gedrückt, Mittäter sind genauso zu verurteilen wie Täter, aber Täter empfinde ich als die gefährlicheren Typen.

  28. Lightsabersword

    Wenn man es so sehen will dann gibt es 5:
    Anakin jagt das Droidenkontrollschiff hoch mit vielen Neimodianern und den Jedi-Tempel + noch paar mehr, ist also schonmal mit im Bunde.
    Luke jagt den Todesstern 1 hoch, viele Imperiale sterben
    Wedge und Lando jagen zusammen den Todesstern 2 hoch, auch hier sterben viele Imperiale, doch hier wird die Schuld um deren Tode aufgeteilt, also so Hälfte Hälfte.
    Poe Dameron jagt Starkiller hoch, viele erste Ordnung Menschen sterben.

    Wer ist jetzt der der die Meisten auf dem Gewissen hat? Von der Größe her müßte es Starkiller sein, sprich Poe wäre der größte Massenmörder, aber kann man es wirklich so sehen.
    War Starkiller voll besetzt mit Menschen? Wieviele konnten auf den Todessternen und Starkiller evakuiert werden, wäre aber mal spannend wer da die Massenmörderliste von denen anführt.

  29. Ilargi Zuri

    Tatsache ist, wir wissen nicht was in der Schule passiert ist. Wir reimen uns das nur aus den Aussagen einiger Leute zusammen die nicht dort waren, die einzigen die dazu aussagen tätigen können wären Luke und Ben und vielleicht ein paar Überlebende so es denn welche geben sollte.:-/ Aber bis auf die Tatsache das Ben Jedi-Killer genannt wird, gibt es keinen Hinweis darauf das er alleine die Schule vernichtet hat, was ich ehrlich gesagt auch bezweifle, nicht mal Anakin hat diesen Tempel alleine vernichtet.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige