Anzeige

Solo // News

Solo-Promobild zeigt die Hauptfiguren und den Falken

Der erste Blick auf Han, Lando, Chewie, den Falken und Emilia Clarke

Seit gestern kursiert ein vermeintliches Promobild von Solo – A Star Wars Story im Netz, über dessen Echtheit Anfangs keine Klarheit herrschte. Inzwischen sprechen aber genug Punkte dafür, dass wir hier tatsächlich – und endlich – unseren ersten richtig offiziellen Blick auf einige der Hauptfiguren des Films werfen dürfen: Han, Lando, Chewie und Emilia Clarke.

Han Solo

Die in dem Bild gezeigten Frisuren und Kostüme ließen sich bereits auf einige der Setfotos von Ron Howard bzw. auf geleakten Setfotos sehen oder erahnen, was für die Echtheit spricht. Quelle des Bildes ist darüber hinaus Licensing Russia.

Was sagt ihr zum Motiv – und zum neuartigen Falken?

Wir bedanken uns bei allen, die uns auf dieses Bild hingewiesen haben!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

81 Kommentare

  1. Kyle07

    @ Snaggletooth: Oh ja, da bin ich voll und ganz bei dir, dass der Film bloß nicht jegliche Anspielungen/Erwähnungen aus der OT erklären muss. Höchstens 1-2, aber das wars auch. Höchstwahrscheinlich werden wir erfahren was zwischen Han und Lando geschah, aber nichtmal dieses Fragezeichen brauchte ich gelüftet. (Anmerkung: Im Legends EU wurde dies behandelt.)

    @ Wookiehunter: Nur weil ein Voice Acting Coach Ehrenreich seiner Rolle näherbringt, heißt das nicht dass man eine 1:1 Kopie erreichen will. Ehrenreich sollte schon die Figur sein, die er sein will. Und da spielt verdammt viel rein, findest du nicht?

    Die Referenz auf Ingruber ist auch fehl am Platze und hat nichts mit ihm zu tun, finde ich.

  2. Wookiehunter

    @McSpain

    Die Frage ist, ob es kurz danach noch mal zu einem Aufeinandertreffen kam und ob dann die Aussage dennoch so würde getroffen werden von Anakin. Im Kontext der PT ist es ja sowieso nicht ganz korrekt, weil Anakin keinen Initiationsritus durchlaufen hat, um sich in dem Sinn Meister zu nennen. Noch hat er seinen Meister nicht besiegt gehabt. Seine Aussage, wonach er jetzt der Meister sei, wirkt auf sein Verhalten in der PT nicht kohärent, weil er schon da der Ansicht war, ein Meister zu sein.
    Ich sags mal so, ein Obi-Wan Film würde theoretisch auch eine Plattform für einen Auftritt Vaders bieten. Und der Impact, den diese Figur für SW haben kann, ist nicht zu unterschätzen. Kenn so einige, die meinten, das wäre das Highlight von RO gewesen. Das waren halt keine richtigen SW-Fans, aber eine Figur wie Vader zieht einfach Reaktionen. Da kann ich mir kaum vorstellen, dass da nichts mehr folgen soll. Und während jede andere Beziehung mit einer neuen Figur, die mit Vader im Clinch liegen würde, den Nimbus einer Konstruktion aufweisen würde, ist seine Verbindung mit Obi-Wan eine bereits bestehende, die durchaus noch Potential hätte.

    Zumindest scheint Vader von Obi-Wans Überleben gewusst zu haben. Gut vorstellbar, dass der Imperator, der um die Gefahr, die von Obi-Wan ausging, wusste, Vader nicht nach ihm suchen liess.

    Leider gibts da den dramaturgischen Haken, dass das Ende eines solchen Duells vorhersehbar ist und eine evt. Dramaturgie durch hinzufügen eines weiteren Elements (vielleicht eine Geliebte von Obi-Wan), zwar die Tragik verstärken, aber dennoch vorhersehbar bleiben würde.

    Auch von Seiten Obi-Wan glaub ich nicht, dass er mit dem Wissen, dass Anakin überlebt hat, einfach so abgeschlossen hat mit den Ereignissen von damals.

    Ein weiterer Aspekt in der Geschichte könnte Qui Gon sein. Ein zusätzlicher Ansporn, sein Versagen wieder gut zu machen vielleicht? Immerhin übertrug er indirekt die Verantwortung für Anakin an Obi-Wan.

    Sicher sehr viel Wunschdenken, aber für mich sinniger, als eine "die Abenteuer des Obi-Wan" Episode, die genauso gut mit einem anderen Charakter hätte erzählt werden können.
    Ich hoff nur, dass man einen solchen Film, ganz egal, wie man ihn aufgleist, nicht vom Erfolg des Han Solo Films abhängig macht. Das wäre absolut schade.

    @Kyle

    Die Referenz auf Ingruber hat von meiner Seite auch nichts mit Ehrenreich zu tun. Mir gings nur darum, dass man nicht die Ähnlichkeit oder Imitation von Ford als Massstab wähnte, aber es jetzt so dargestellt wird, als wäre es genau das Ziel der Filmemacher. Das mag tatsächlich daran liegen, dass, ohne die Hintergründe zu kennen, ein Coaching diesen Schluss zulässt. Denn ein Defizit bezüglich der Schauspielerei wirkt nicht glaubwürdig. Dialog-Coaching wird tatsächlich eingesetzt, wenn man sich einer Referenz angleichen möchte.

    Na noch bin ich guter Hoffnung. Vielleicht war der stramme Zeitplan von Disney ganz allgemein ein Fehler. Hinterher ist man aber immer schlauer. 🙂

  3. Jaide

    Ich rechne nach TLJ mit gar nichts mehr, also kann es nur besser werden… :rolleyes:

  4. JokinLightus

    Langsam bin ich echt gespannt, wie Geordie den geilen Lego 752XX von Captain Apollo abgeluchst bekommt.:D

  5. Pir Panos

    Pfffffft …. der Artikel ist doch Quark. Haetten sie aus 3000 Kandidaten einen Schauspieler nehmen wollen, der nicht Schauspielern kann, haetten sie Ingruber genommen 😆

    Ich habe ein gutes Gefühl bei Ehrenreich und bei dem Film generell. Ich bin froh, dass ein Routinier wie Howard übernommen hat. Mir reichts erstmal mit den jungen innovativen Filmemachern…

    Was noch nicht heißt, dass man Ridley Scott ranlassen sollte. Der soll mal lieber wieder an seine Form von vor 20 Jahren anknüpfen und das Alien Franchise aus dem Schlamm holen.

  6. Wookiehunter

    Sry, aber er hat das Alien-Franchise erst da reingeritten. Der letzte Film war ein Abklatsch der Vorgängerfilme in schlecht. Funktioniert hat da nur Fassbender und auch das Ende war übelst vorhersehbar. Scott hat schon länger keinen brauchbaren Film mehr realisiert. Klar, alles nicht ganz so schlimm, aber meilenweit von seinen frühreren Filmen entfernt. Gar nicht auszudenken, wenn er selber Bladerunner inszeniert hätte.

  7. Bruce Wayne

    Der Hintergrund hat ja irgendwie was von Sonnenuntergang auf Bespin.

  8. LinQ

    Off topic:
    TLJ wird wohl am Wochenende die Milliarde knacken. 😆
    ♥-lichen Glückwunsch

  9. Cyper

    Als ich damals die Castingleute sah, war für mich direkt klar das Ehrenreich, der am passendste war/ist! Allein die Augenpartien…sagen alles für mich!
    Ebenso D.Glover…ebenfalls die Augenpartien, und natürlich das Gesicht als Ganzes.

    Ich bin überzeugt, der Film wird mich mehr flashen wie TLJ, alleine das Bild mit dem Falken hier…so schön sauber, dazu die Cargobox…HAMMER.
    Hoffentlich taucht noch der ein oder andere Hutte auf, en Boba, oder en Trandoshaner am Bildrand, die üblichen Verdächtigen halt, die ich leider in den neuen Filmen, doch sehr vermisse…

  10. Jake Sully

    Das die Spin-Offs die richtigen Episoden werden und die eigentlichen Episoden eher fad dagegen sind hätte so niemand wirklich je gedacht. Das Bild sieht schon sehr geil aus. Bin schon gespannt auf den Film.;)

  11. JokinLightus

    Wann kommt den jetzt endlich die Entwarnung. Langsam bekomme ich Bedenken, dass das echt ist.

  12. dmhvader

    Falls das Bild echt ist und der Falke wirklich so ausschaut, würde der nicht mehr zum Kanon passen, weil der Falke ja schon in seiner altbekannten "Schrott"-Form kurz in EIII zu sehen war – und der Film spielt logischerweise rund 10 Jahre vor "Solo".
    Somit tippe ich eher auf ein Fake-Bild, allerdings echt gut gemacht. Und so könnte der Falke wirklich zu Zeiten von EI ausgesehen haben.
    Bin trotzdem gespannt, ob das Bild echt ist 🙂

  13. McSpain

    @dmhvader:

    Der vordere Teil ist ein abkapselbarer Frachtbereich und Lando kann ihn ja nach Episode 3 neu lackiert haben.

    Davon ab. Der Falke in Episode 3 ist ein Easteregg am Bildrand und dass es wirklich DER Falke ist wurde auch nur in Sekundärliteratur angesprochen und nie im Film selbst. Daher nicht wirklich bindender Kanon.

    Und ich habe lieber ein paar coole neue Ideen im Solo-Film als dieses 2-Sekunden-Easteregg kanonisch zu halten.

  14. Rieekan78

    @McSpain:
    "Und ich habe lieber ein paar coole neue Ideen im Solo-Film als dieses 2-Sekunden-Easteregg kanonisch zu halten."

    Absolute Zustimmung.

  15. JokinLightus

    @McSpain

    Die Lackierung ist legitim und mir würde sie gefallen. Die Idee mit der Cargobox, die den Schacht der Erschütterungsraketen blockiert ist eine Katastrophe.

    Vielleicht ist das mit der Cargoboxinformation aber auch Fake.

    Off topic: Rest in Peace Alfie Curtis

  16. Prince-Xizor_85

    Im Großen und Ganzen sehe ich dem Solo Film schon mal recht zuversichtlich entgegen. 🙂 Aber Fräulein Clarke hat meiner Meinung schon Terminator versaut und ich finde sie passt einfach nicht zu StarWars. Sie ist mir unsympatisch.:-/

  17. McSpain

    @JokinLightus

    Welche Erschütterungsraketen?

    Soll jetzt kein Angriff sein und ich selbst liebe die Crossection Bücher und Flugsims. Aber du bewertest wirklich ein Design und einen neuen Film daran sich an solche Erfindungen von Sachbücher und Regelwerken zu halten?

    Davon ab hat Han ja nach eigener Aussage ein paar Extras eingebaut.

  18. JokinLightus

    @ Mc Spain.

    Ich finde schon, dass man beim Design auf die Funktion Wert legen sollte. Aber du hast recht damit, dass der Raketenschacht (Einsatz im Reaktorkern RoTJ) eine von Hans Modifikationen sein könnte. Wenn ja, würde ich es gern im Film sehen. So ne Pimp my Ride -Sequenz ‚a la A-Team. Ein erster Teaser würde mich evtl beruhigen….oder wenigstens eine offizielle Bestätigung.

  19. Tlana

    Wer weiss, was dem Falken während seiner ersten Jahre in Hans Besitz so slles widerfahren ist? Eben noch ne Nobel-Frachtkarosse in Landos Händen und nun ein Stück Schrott, das von Liebe, Spucke und Panzertape zusammengehalten wird. Ich würd mich jetzt nicht so dermassen am Design des Falken aufhängen. Auch Vaders und Bobas Outfit sind über die einzelnen Filme hin immer mal wieder modifiziert worden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige