Anzeige

Literatur // News

Sonderband 28 und Republic 78 erschienen

Mit Updates zum US-Comic-Markt

Gebt das Zeichen zum Angriff, schickt sie zur Hölle und befreit unsere Brüder.

Den Anfang der News macht Dino-Panini mit seinem 28. Sonderband. „Imperium: Im Schatten des Vaters“ hat heute die Läden erreicht. Bei Amazon.de lässt der Comic noch ein bisschen auf sich warten, doch am Kiosk haben wir die Geschichte schon gesichtet. Enthalten in dem Comic sind die US-Empire-Hefte 29, 30 und 32 bis 35. Zeitlich kann man „Im Schatten des Vaters“ ungefähr nach der Geschichte „General Skywalker“ (Star Wars Comic #52) im Jahr von Episode IV einordnen. Zum zweiten Mal wird in einem Empire-Comic Bezug auf die Klonkriege genommen.

Inhalt:

Der einst heißumkämpfte Planet Jabiim verliert nach und nach an Attraktivität für die Schergen des Imperiums, denn alle natürlichen Ressourcen sind nahezu ausgebeutet. Trotzdem denkt Imperator Palpatine nicht im Traum daran, den Planeten aus seinem eisernen Griff zu entlassen. Da kommt den Widerstandskämpfern auf Jabiim die Allianz der Rebellen zu Hilfe, allen voran der junge Jedi und Kampfpilot Luke Skywalker. Der frischgebackene Held der Allianz muss allerdings sehr schnell feststellen, dass seine neuen Verbündeten alles andere als angenehme Erinnerungen mit dem Namen „Skywalker“ verbinden. Ein verhängnisvolle Tatsache für den jungen Luke.

Der 128 Seiten starke Comic ist ab sofort erhältlich oder über Amazon.de beziehbar. Im nächsten Sonderband gibt es wieder ein Reprint der Infinities-Storys, das dürft ihr auf keinen Fall verpassen 🙂

Bei den amerikanischen Comics ist im Moment sehr viel in Bewegung. Heute kam der erste Comic auf den Markt, welcher sich mit den Ereignissen nach Episode III und den Konsequenzen der Filmereignisse für die Jedi beschäfigt. Auch Darth Vader ist mit von der Partie. Geschrieben von John Ostrander und gezeichnet von Luke Ross & Jason Keith kann man ab sofort Republic #78 im Laden kaufen.

Kurzinhalt:

Palpatine beruft ein Treffen seiner mutigsten, weisesten und einflussreichsten Militäroffiziere ein, um sie seiner neuen rechten Hand, Darth Vader, vorzustellen!
Der neue Imperator legt seine Pläne für sein Imperium dar und jene, welche andere Vorstellungen haben, bekommen eine schnelle Lehrstunde von Vaders Klinge. Aber ein Captain möchte mit der neuen Regierung nichts zu tun haben und plant überzulaufen. Aber was macht man, wenn der Dunkle Lord der Sith dazu bestimmt ist, Dich zu stoppen?

Bei DarkHorse gibt es eine kleine Leseprobe des Comic, einfach auf das obere Cover klicken.
Die nächsten beiden Republic-Hefte bilden wieder einen Zweiteiler und tragen den Namen „Into the Unknown“. Der erste Teil erscheint am 2. November und der zweite soll noch im selben Monat folgen. Zu „Into the Unknown #1“ gibt es jetzt schon von DarkHorse eine kleine Vorschau. Hier auch wieder einfach auf das Cover klicken.

Bei den Empire-Heften nahm vor einer Woche die letzte fünfteilige Story ihren Anfang. Zum ersten Mal kehrt ein Charakter zurück, den wir schon in führeren Heften bewundert konnten. Leutnant Janek Sunber findet sich in einer Schlacht zwischen dem Imperium und den Rebellen wieder. Der Titel „The Wrong Side of the War“ (dt.: „Auf der falschen Seite des Krieges“) kann vielleicht schon genügend Auskunft geben, um was für eine Story es sich handelt…
Der zweite Teil wird am 2. November erscheinen. Zu beiden Teilen gibt es wieder eine kleine Vorschau von DarkHorse, auch hier wieder: Einfach auf das jeweilige Cover klicken!

An einer ganz anderen Front geht es nächste Woche weiter. Die X-Wing-Hüter sind wieder da mit einer neuen spannenden Geschichte in drei Teilen. Letzten Monat kam in Amerika schon der erste Teil raus und begeisterte jeden Fan. Im November geht es in die letzte Runde, aber ich denke, bestimmt nicht für immer, nach dem Erfolg. DarkHorse hat endlich von den ersten beiden Teilen die endgültigen Cover veröffentlicht und eine kleine Kostprobe noch dazu:

Zum Schluss an alle, die die Comics nur in Deutsch lesen können/wollen: Es werden alle Comics, die hier besprochen wurden auch bei uns im Jahre 2006 auf Deutsch erscheinen!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Master_Palpy

    Na, das mit Vader ist äußerst vielversprechend. Ich freue mich sowieso auf die „Dark Times“-Epoche 😀

  2. Annie

    Hört sich doch alles super an!!
    Der Sonderband is bestimmt voll geil und ihc finds super, dass die Rouge Reihe auch in D kommt!!

  3. Chris Skywalker

    Nochmal zum Mitschreiben: Rouge schmieren sich Frauen ins Gesicht, um sexy auszusehen. Was Rogues total freut, die mit Rouge eher seltsam aussehen würden. 😉
    Freu mich schon auf das Ende von Republic und hoffe, es gibt eine Dark-Times-Comicreihe.

  4. Lt.Kettch

    @Chris Skywalker
    Ich schreibe immer Texte mit (ich nehme stark an das das Wortspiel Absicht war).
    Wem Rogue nicht passt der sagt Renegat.
    Aber es scheint ne Menge gutes Material auf dem Weg über den Teich zu sein.

  5. Varka

    Endlich erscheinen mal wieder ein paar Abenteuer der Rogues in Deutschland. Carlsen hat ja damals mitten in der Reihe aufgehört. Werde mich gleich mal zum Kiosk begeben um den neuen Sonderband zu holen. Klingt ja vielversprechend

  6. Yodaman

    Aso, ich verstehe gerade erst. Rouge sehr witzig
    Ein tolles wortspiel Chris Skywalker. Aber Renegaten klingt komisch, also sagen wir Rouge Squadron.
    Der Vader Comic wird vermutlich cool, da sieht man, was aus den guten Offizieren der Jedi wird (Autem, Dodonna, Dallin)

  7. Lord Sidious

    Klingt Alles in Allem sehr vielversprechend!Der 3Teiler der Rogue-Staffel wird sicherlich noch weitere Abenteuer von Wedge und Co. mit sich bringen, aber Republic #78 von Ostrander sieht spitze aus, ebenso „Into the Unknown“, „die dunklen Zeiten“ werden perfekt in Szene gesetzt. Aber soweit ich weiß, gibt es vorerst bis auf „Purge“ und dem 3Teiler über die Schlacht um Kashyyyk keine Comics aus der Ära nach ROTS, da „Republic“ mit Kashyyyk eingestellt wird und „Knights of the Old Republic“ im Januar startet.Sicher hat auch die kommende Realserie ihren Teil dazu beigetragen, dass vorerst nicht viel über diese geniale Star Wars-Ära zu lesen sein wird.

  8. halcyon_84

    Jap, so wirds sein.
    In den 90er Jahren war die Prequel-Ära für die Autoren tabu, da Lucas ja die neuen Filme plante.
    Genauso verhält es sich jetzt mit den „Dark Times, damit alles für die Real-Serie offen bleibt.

    Zu den Comics..
    Wow!!
    Da kommt ja einiges auf uns zu 🙂
    Sehr geil!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige