Anzeige

Literatur // News

Sonett zu Jango Fett im Stile Shakespeares

erstes Glied eines Countdowns zu The Clone Army Attacketh

Jango Fett mal elisabethanisch

Quirk Books beginnt heute mit einem Countdown: Bis zum Erscheinen von William Shakespeare‘s The Clone Army Attacketh werden hin und wieder Sonnette publiziert werden – heute: Jango Fett.

Hark! With this tale, encounter Jango Fett,
E‘en he: worst bounty hunter of them all.
Indeed, as vile as e‘er a knave doth get,
Such villainy he plies on great and small.
Abounding in deceit and cunning guile,
Plac‘d safely on Kamino with his boy,
Rewarded for assassination vile,
On Coruscant he mischief doth employ.
To you, dear readers, he shall seem most base —
Obscenely shall he strut upon our stage.
Take comfort, though: he shall a Jedi face,
Yea, good Mace Windu may undo his rage.
Pray, read of Jango Fett, then, if ye dare,
Enjoy his knavery and wicked flair.

Das Werk wird am 7. Juli erscheinen und lässt sich bereits vorbestellen.
Danke an Florian von der JB für den Hinweis


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Tydirium68

    Da freu ich mich schon richtig drauf. Unbedingt im englischen Original!

    Achtung, Klugscheißerei: Es heißt "Bis zum Erscheinen". Eine Erscheinung hab ich, wenn mir Obi-Wan als Machtgeist weise Ratschläge gibt 😉

  2. Byzantiner

    Ah ja, das war mir nicht bewusst. Ist angepasst. Danke.

  3. Kyle07

    Shakespeare ist so kompliziert, sowohl im Englischen als auch im Deutschen.
    Sogar wenn ich bisher im Theater Shakespeare Stücke gesehen habe, so waren es dann doch moderne Inzinierungen.

    Soviel habe ich auch nicht mit Shakespeare zu tun, das war es eigentlich. Kollege von mir macht eine Schauspielausbildung und muss natürlich viel dazu lernen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige