Anzeige

Soundtrack: Umfangreiche Analyse der Bonus-DVD

... sowie aktualisierte Infos zur Soundtrack-CD

Im Netz ist eine hervorragende Analyse der Bonus-DVD zum Soundtrack aufgetaucht (DVDFile.com).
Wir bieten Euch hier die Übersetzung in voller Länge. Falls Ihr es bis nach unten schafft, werdet Ihr noch eine aktualisierte Trackliste mit einigen Hinweisen zur CD finden. Doch zuerst die Analyse:

Vor vielen Jahren – ich weiß nicht mehr genau, wie lange das her ist – hat Lucasfilm eine Laserdisc für Heimkinohändler herausgebracht, um sie als Vorführmaterial zu verwenden. Darauf gab es einige instruierende Segmente und eine herausragende Demonstrationssequenz, die einfach nur wunderbar unterhaltend war. THX WOW. Es war eine Montage von Clips der klassischen Star-Wars-Filme (Eine neue Hoffnung, Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter), der drei Indiana-Jones-Filme und von Willow. Diese waren kunstvoll miteinander zusammen geschnitten, und passten zu John Williams fantastischer Musik und frei dazu gab es Dialog und Soundeffekte. Die DVD hatte eine Struktur, welche die essentiellen Komponenten des Action-Adventures sowie des Science-Fiction-Genres repräsentieren sollte: Definition der Bösewichte, der Helden, den Konflikts und eine Lösung anbieten.

Viele Kopien gelangten in die Hände glücklicher Laserdisc-Sammler. Ich habe das Laserdisc-Format ausgelassen (ich fand die Unterbrechungen, welche nötig waren, um Discs zu wechseln oder zu wenden, störender als die schreckliche Auflösung voraufgenommener VHS). Aber als die DVD herauskam und der Erfolg sich einstellte, wollte ich diese Disc haben und es wurde zu einer Suche nach dem Heiligen Gral, ich wollte diese kurze Montage auf DVD bringen. Es war eine fantastische Demo zum Genießen. Und dann kam The THX Ultimate Demo Disc. Darauf war die originale THX WOW Demo in anamorphem Video mit DTS 5.1, das sich perfekt mit EX dekodieren ließ. Der Heilige Gral wurde schließlich gefunden. Das Video ist nach heutigen Standards etwas unordentlich, aber die Präsentation ist um Längen vor der Laserdisc-Demo.

Stellt Euch sechzehn derart fantastischer Demostücke vor, die auf einer DVD zu finden, die Ihr streng genommen letztlich kostenlos bekommt. George Lucas hat seinen loyalen Fans damit ein Geschenk bereitet. Versteckt in dem trügerisch dünnem Jewel Case, das die Sony Classical CD von John Williams sehr starkem Soundtrack für Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith beinhaltet, gibt es eine Bonus-DVD mit dem Titel Star Wars: Eine musikalische Reise.

Die sechzehn Kapitel der DVD sind teilweise chronologisch. Die Struktur definiert die Star Wars Saga von Anakins Kindheit bis zu seiner Erlösung. Aber jedes Kapitel hat sein eigenes Thema, das Sequenzen von einigen oder allen sechs Filmen enthält. Wie beim THX WOW Demo ist der Schnitt bemerkenswert straff. Einige spezifische Ereignisse auf der Leinwand passen perfekt zu Crescendos in Williams orchestralem Soundtrack zur gleichen Zeit. Jedes Kapitel wird von einem – manchmal zwei seiner Musiksequenzen unterstützt. Und jedes Kapitel könnte für sich allein eine hervorragende Heimkinodemo sein.

Die Kapitel können entweder als Folge mit der „Alles Abspielen“ Option oder einzeln abgespielt werden. Sie können entweder mit oder ohne einer dramatischen Einführung von Ian McDiarmid abgespielt werden (Senator Palpatine). Mein Ratschlag? Spielt sie alle nacheinander ab (Laufzeit: 1:01:43), ohne die gesprochenen Einführungen. Dann spielt alles noch einmal mit den Einführungen ab, aber überspringt die Musikpassagen, dann werdet Ihr in der Lage sein, zu hören was Ian McDiarmid zu sagen hat. Seine Einführungen dauern insgesamt 8:45.

Lucasfilm hat sehr rücksichtsvoll vermieden, in der Musikalischen Reise irgendwelchen Spoiler zu enthüllen, aber das Material des neuen Films sieht einfach nur wundervoll aus. Ein Trailer für den neuen Film ist gar nicht nötig, das hier ist genug, um die Erwartung eines jeden Fans zu steigern.

Diese Seite mag DVDs gewidmet sein, aber ich wäre nachlässig, wenn ich nicht einige Kommentare zu John Williams Soundtrack für Die Rache der Sith bieten würde. Das ist ein sehr starker orchestraler Soundtrack mit vielen neuen Themen, die in Motiven der drei klassischen Filme der Saga münden. Lukes Thema, Vaders Thema, der Imperiale Marsch, die Fanfare zum Schluss von Eine neue Hoffnung, all das ist in die musikalische Struktur mit eingewoben. Ich habe es vermieden, die Titel zu lesen, weil ich Angst hatte, dass sie Spoiler enthüllen könnten. Egal, eine Musiksequenz einer Solo-Violine war so ergreifend, dass ich erwarte, dass die Dinge für unsere Lieblingssenatorin und Ex-Königin nicht so gut ausgehen werden. Williams dirigiert das London Symphony Orchestra und einen Chor. Und ich war betroffen über die Eröffnung, die vom Muster der vorher veröffentlichten Filme beträchtlich abweicht. Falls Williams Werk in irgendeiner Form das repräsentiert, was wir von Episode III erwarten dürfen, dann mag der Film unter den Besten der Serie seinen Platz finden.

Das Bild: Wie sieht das Bild aus?

Die Hauptpräsentationen sind im üblichen Kinoformat 2.35:1 als anamorphes Video. Ian McDiarmids Einleitungen werden in 1.78:1 anamorph dargestellt. Als Star Wars-Fan ist man natürlich eine gute Bildqualität der DVDs gewohnt. „Phantom Menace“ hatte damals kein wirklich gutes Bild. Und „Attack of the clones“ war für mich die DVD mit der besten Qualität in 2002. Zwei Jahre später wurden wir mit der grandiosen Qualität der alten Trilogie verwöhnt. Also erlaubt mir ein Urteil zur Bildqualität: Eine musikalische Reise hat für mich nicht dieselbe Qualität wie die anderen DVD-Veröffentlichungen. Farbwiedergabe, Schattendetails und die Graustufen sind alle in erstklassiger Qualität. Die Bilder selbst sind allerdings etwas weicher als bei den Kinofilmen und ein paar Pixelfragmente sind hier und da sichtbar. Trotzdem sehr gute Qualität, aber nicht mehr ganz zeitgemäß. Ich hätte gerne die PCM-Tonspuren auf der Disc dafür aufgegeben, um eine bessere Bildqualität dafür zu bekommen.

Ich muss hier auch erwähnen, dass für dramatische Effekte und eine bessere Synchronisation der Bilder mit der Musik, die Editoren es für nötig befunden haben, ein paar Bilder zu wiederholen, um die Illusion von einer Zeitlupe zu erzwingen. Es gibt also ein paar Einstellungen, die irgendwie „blöd“ aussehen. Sie sind allerdings sehr kurz und stören den Genuss nicht.

Der Ton: Wie klingt die Disc?

Der Dolby Digital 5.1 Track ist sehr nett. Ich fand, als ich das Kapitel hörte, dass die Streicher und die Bläser nicht das Ende hatten, das ich erwartet hatte. Ich habe die DVD angehalten und die THX Re-Equalisierung ausgeschaltet, welche die Antwortfrequenz herunter auf 3 dB/Oktave über 2 KHz hinunterfährt, um die X-Kurven-Betonung des Films zu entfernen. Viel besser. Wenn Du einen THX-zertifizierten Audio-Decoder besitzt, solltest Du Re-Equalisierung für die Höhen deaktivieren. Der Bass ist wirklich sehr stark mit einer angenehmen Erweiterung in der niedrigsten Oktave. Die Surroundboxen sind nicht so sehr aktiv wie bei einem THX-Trailer, unterstützen aber den gelegentlichen Dialog und die Soundeffekte. Die Surrounds werden aber permanent genutzt, um mehr Tiefe in die Musik zu bringen. Das wird besonders stark bemerkbar, wenn man sich den alternativen Soundtrack anhört.

Es gibt einen alternativen PCM-Track, der eine höhere Stufe Wiedergabetreue durch seine von Natur aus höhere Sampling-Rate und die Vermeidung von Fallen verlustreicher Kompression erreicht. Der Vergleich ist mir schwer gefallen. Der PCM-Track ist zwischen 3 und 5 dB tiefer als der Dolby Digital Track (soll das einen größeren dynamischen Bereich unterstellen?). Und mein B&K Decoder braucht Zeit, den PCM Bit Stream zu lesen, die Verzögerung mag wohl 4 Sekunden betragen. Nach viel Schalterei und Einstellung an der Aussteuerung finde ich, dass der PCM-Track nicht so robust ist. Und ich muss gestehen, dass ich, welche subtilen Verbesserungen im Klang dort auch existieren mögen (und falls sie dort sind, konnte ich sie einfach nicht erkennen, ganz anders wie beim subtilen Unterschied zwischen Dolby und DTS, den ich regelmäßig höre), mich dazu entschieden habe, dass ich den Dolby Digital 5.1 Track bevorzuge.

Ergänzung: Welche Zusätze gibt es?

Wie wäre es mit einer zweiten Disc, einer CD, die John Williams unglaublichen Soundtrack zum Film enthält? Okay, kleiner Scherz. Es ist natürlich eine Soundtrackveröffentlichung mit einer Bonus-DVD. Trotzdem gibt es eine Kleinigkeit auf der DVD: eine Vorschau auf das neue Star Wars-Videospiel.

Exklusive DVD-ROM Features: Was passiert wohl, wenn man die DVD in einen PC legt? Nichts, denn es gibt keine exklusiven weiteren Features.

Fazit:

Erhältlich für weniger als 14 Euro bekommt man mit diesem 2-Disc-Set eines der besten Angebote, die ich je gesehen habe. Eine wundervolle orchestrale Soundtrack-CD und eine Sammlung von Videos auf einer DVD in sehr ansehnlichem anamorphen Video und nettem Dolby Digital 5.1 Audio. Dies ist ein Pflichtkauf für alle Fans der Filme oder von John Williams‘ Musik. Sehr zu empfehlen!

Auf Amazon.de ist bereits seit längerem eine aktualisierte
Titelliste zum eigentlichen Soundtrack, also zur CD, aufgetaucht. Ich verwende hier jedoch – um auch hinsichtlich unserer Review keine Missverständnisse
aufkommen zu lassen, die Nummerierung, wie sie auch im Online-Shop von Sony angegeben ist.

jetzt vorbestellen


1. Star Wars and The Revenge Of The Sith

1. The Revenge Of The Sith

1. Star Wars

2. Anakin’s Dream

3. Battle Of The Heroes

4. Anakin’s Betrayal

5. General Grievous

6. Palpatine’s Teachings

7. Grievous and the Droids

8. Padme’s Ruminations

9. Anakin vs. Obi-Wan

10. Anakin’s Dark Deeds

11. Enter Lord Vader

12. The Immolation Scene

13. Grievous Speaks to Lord Sidious

14. Padme’s Destiny

14. The Birth Of The Twins and Padme’s Destiny

14. The Birth Of The Twins

15. A New Hope and End Credits

15. A New Hope

15. End Credits

Der Soundtrack kann bei Amazon.de für 13,99 Euro inklusive DVD vorbestellt werden. Ich kann markige Merchandiseaussagen nicht leiden, aber
hier treffe ich sie selber: wer diesen Soundtrack am 2. Mai verpasst, der ist nun wirklich selbst schuld – heute in einer Woche könnt Ihr Euch auf
eine musikalische Reise begeben – so lautet auch der Titel der Bonus-DVD. Genießt sie, wie ich es auch schon bei unserer Review der CD getan habe.

Noch kurz eine Erläuterung zu den Titeln in dieser News im Vergleich zu unserer Review: Star Wars and the Revenge of the Sith Medley,
Birth of the Twins and Padme’s Destiny Medley und New Hope and End Credits Medley wurden auf der CD offensichtlich noch als Einzelstücke untergebracht, was sich mit frühen Berichten deckt, wonach einige Stücke verschieden aufgenommen wurden: für den Film und nur für die CD. Wie das alles genau aussehen wird, wird jeder am 2. Mai erfahren können! 🙂


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Thranduil

    *sprachlos*
    Ich zweifelte nie an John Williamns, aber die eigene Bonus-DVD klingt total gut und wird die nächste Woche sehr lang erscheinen lassen. So eine Sammlung habe ich mri jedenfalls schon immer gewünscht!

  2. FrankHnatek

    *räusper* … Rückkehr der Jedi-Rotter ?

    jemand bei Ritter schreiben schon an RotS gedacht ? +g+

  3. Lord of the Sith

    Hört sich toll an.
    Direkt mal bei Amazon bestellt. Kann den 3.Mai (kommt bei mir leider einen Tag später) gar nicht erwarten.
    Star Wars Soundtrack und Empire Earth 2 an einem Tag. Göttlich

  4. Darth Sauron

    Dank des Rechtschreibfehlers „Jedi-Rotter“ hab ich erst „Rückker der Jedi-Rocker“ gelesen. Würde ja zu ner Musik CD passen 😀

  5. Sternhagelvoll

    Soll das jetzt heissen, dass die unten erwähnten Stücke jeweils 2mal auf der CD enthalten sein werden? (würde zu lang sein, da die Stücke auch einzeln aufgenommen die CD schon füllen) Oder ist einfach noch nicht klar, ob sie als einzelne Tracks oder im ganzen auf der CD enthalten sein werden. Sorry wenn ich nerve, aber ich bin aus der obigen Erklärung einfach nicht schlau geworden.

    SWU:
    „Wie das alles genau aussehen wird, wird jeder am 2. Mai erfahren können! :)“

  6. Darth_Sniper

    Erscheint die CD auch in Österreich am 2.Mai , oder erst am 3. ???

  7. Eci Skywalker

    Ich habe den Soundtrack aus den USA bestellt muss sagen das das Duel zwischen Vader und Obi Wan sehr gut in die Musik bezogen ist . und die anfangsmusik ist voller energy teilweise hört man den sound wo luke sich den Sonnenaufgang anguckt Gänsehaute habe ich gekriegt …….

  8. Jedi-Master

    Ich höre mir gerade den Soundtrack an. Er ist typisch SW und teilweise auch nicht. Was nicht heißt, daß es nicht passen würde. Im Gegenteil, er ist recht atmösphärisch und mystisch. Teilweise auch recht dramatisch. Die bekannten Themen und Elemente der bisherigen OST sind sehr gut und passend eingearbeitet. Da ich gerade über Kopfhörer lausche werde ich gleich mal die Anlage anschalten. Laßt die Sith ruhig kommen! *gg*

    Lohnt sich auf jeden Fall. Ich kann noch keine endgültige Bewertung abgeben, aber bisher ist er gut. Vielleicht sogar sehr gut. Das sage ich dann später.

    Freut euch schon mal!

  9. Yodaman

    Ich glaub, ich hör die CD erst nach dem Film. Da krieg ich dann immer so ein Gefühl, hab ich heute immer noch, wenn ich Across the Stars höre, denke ich immer an die Zeit unmittelbar nach AotC zurück. Sehr rührend. Wird es die CD wieder mit verschiedenen Covern geben? Die mit Yoda hat mir sehr viel besser gefallen, als die mit dem Filmplakat.

  10. Chris Skywalker

    Wenn die Bilder so gut sind, wie die Dialogspur von Battle of the Heroes, steht uns ein großartiges Ereignis ins Haus.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Die Motivation der Figur und die Qualität der Produktion

Andor // Interview

22/12/2020 um 11:27 Uhr // 29 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige