Anzeige

Sozioland.de: Endergebnis der großen Umfrage


Wie wir bereits zweimal berichtet haben, gab es auf Sozioland.de eine große und unparteiische Umfrage zum Thema Star Wars. Nun stehen auch die Endergebnisse dieser Umfrage fest, welche einen sehr interessanten Überblick über die deutschen SW-Fans geben. Hier die offizielle Pressemeldung:

Star Wars: „Dich entscheiden du musst“

sozioland präsentiert die Studie zur „Star Wars – Episode III“- Umfrage.

Im Jahre 1977 schuf George Lucas mit seinem dreiteiligen Film-Epos
„Krieg der Sterne“ eine moderne Legende. Ende der neunziger Jahre machte
sich der Schöpfer von Star Wars daran, die Vorgeschichte seiner
Weltraumsaga zu verfilmen.
Mit „Episode III – Die Rache der Sith“ fand Anfang 2005 die Verwandlung
des hoffnungsvollen Jedi-Schülers Anakin Skywalker in einen Diener des
Bösen, ihren Abschluss.
sozioland widmete sich in einer, zwischen April bis Oktober
durchgeführten Umfrage dem Thema Star Wars. Dabei gaben 4.750 Personen
ihre Meinung zu den alten Filmen, der neuen Trilogie und ihren
Lieblingscharakteren ab, und erklärten was den „Krieg der Sterne“ so
besonders macht.

Die Ergebnisse der Umfrage, sowie eine ausführliche Studie, einen
Tabellenband (aufgeschlüsselt nach Alter und Geschlecht) und offene
Kommentare zum Herunterladen, finden sie unter folgendem Link:

http://www.sozioland.de/7581_starwars.php


Cougar

Bereits 1996 gründete Cougar mit StarWars-Lexikon.de das erste deutschsprachige Online-Star-Wars-Lexikon. Im Jahr 2000 wurde daraus die Star-Wars-Behind-the-Scenes-Seite Jedi-Alliance.de, die 2002 zu Star Wars Union stieß. Ab da übernahm Cougar neben allerlei News zu den Prequels vor allem Design-Aufgaben. Er verließ das Projekt 2006.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Chris Skywalker

    Auf den ersten Blick sah diese Auswertung ja ganz nett aus. Aber mit dem Klops „Zu den Favoriten gehören die Thrawn-Trilogie (47%), also die Episoden VII-IX…“ entpuppt sie sich sehr deutlich als das, was sie wirklich ist: vermutlich gutgemeinter Schwachsinn. Also sowas wie RTL2…

  2. Wedge02

    Wirklich interessante Ergebnisse. Sollte man mal wieder machen.

  3. Darth Spike

    Auch ich konnte den höheren Sinn (wenn es denn einen gab) nicht finden, grundsätzlich jedoch sollte man öfter mal Umfragen zum Thema Star wars machen, damit man mal sieht und liest was die Fans wollen. ei den Büchern scheint das nicht gerade der Fall zu sein, den hier schreien viele nach geschichten von der Zeit vor EP I und noch weiter aber was wird gemacht. Die NJO hätte man sich teilweise echt sparen könen, wenn auch nicht alles. Daher meine Message an die Autoren: „Traut euch mal ran, auch wen die ganz grobe Rahmenhandlung schon vorgegeben ist, es ist noch genug Spielraum für gute Geschichten ab 3000 vor der Schlacht von Yavin“

  4. Chris Skywalker

    Die Autoren haben das nicht zu entscheiden, das ist ganz allein die Sache von Lucas Licensing. Dort wird beschlossen, welche Geschichte wo wie erzählt wird, und erst dann werden Autoren gesucht und vertraglich zur Umsetzung dieser Planung verpflichtet.
    Krieg-der-Sterne-Autoren sind nicht mehr als ausführende Angestellte, ihre größte Kunst besteht darin, sich trotz ihres engen Entscheidungsspielraums ein eigenständiges Profil zu erhalten, bzw. zu erarbeiten. Anders gesagt: Bücher sind nicht gut, weil sie KdS sind, sondern (im Einzelfall) trotzdem.

  5. JM-Talon

    @ Darth Spike:
    EDIT – zur Buchproblematik hat Dir Chris Skywalker schon viel besser geantwortet, daher habe ich meine Antwort dazu mal gelöscht. Bitte jetzt aber beim Thema bleiben…

    Zur Umfrage: Ich finde es eigentlich ganz nett, dass da recht detailliert gefragt worden ist. Auch wenn es einige Klöpse gibt, ist es für mich trotzdem interessant. Sozioland hat damals auch bei uns wg. der Inhalte angefragt (auch mit Bitte um Durchsicht) – leider hat man nachträglich noch einiges wieder abgeändert, so dass dann doch wieder Klöpse (s.o.) reingerutscht sind. Der gute Wille war zumindest da. Immerhin… 🙂

  6. hope

    Naja, also wenn man dem wirklich vertrauen kann, dann bestätigt sich auch, dass wirklich nur ein wirklich kleiner Bruchteil derer, die die Filme oder StarWars an sich mögen, sich, über die Filme hinaus, damit beschäftigt.

    Das ist dort nämlich mit 90% angegeben.

    Dazu würde ich aber sagen, dass das dann nicht eingefleischte Fans sind. Denn in denen brennt sicherlich viel mehr der Drang mehr Informationen zu bekommen.

    Wie heißt der in dem Film da? In welchem Verhältnis genau steht der zu den Jedi? Wie kommt es eigentlich, dass …?

    Naja ich schweife ab =)

    Finde die Ergebnisse gut und übersichtlich dargestellt und, wie gesagt: wenn man das glauben kann, gibt es einem einen schönen Eindruck von dem, was andere Leute zum KULT ÜBERHAUPT sagen :o)

    MFG Daniel aka hope..

  7. Meister Windu

    interessante ergebnisse. aber auch nicht allzu überraschend.
    vorallem EpVI ist verdienterweise der beliebteste film.

  8. Darth Sithidiot

    Also mit Star Wars auskennen tun sich die bei sozioland.de jetzt nicht gerade…
    Das mit den Episoden VII-IX zum Beispiel was ja schon erwähnt wurde. Wenn GL das hören würde! Er hat ja schließlich schon lautstark verkündet, dass keine weiteren SW-Filme mehr kommen werden…
    jetzt doch die Episoden VII-IX? Da müsste er dann eng mit Timothy Zahn zusammenarbeiten. Das Fandom freut sich…;)
    @Meister Windu: Dass Epi-VI der beste Film ist finden durchaus NICHT alle.
    Das wundert mich schon ein bisschen…aber mir solls egal sein. Ich finde alle SW-Filme gut, sogar I und II. Mein Favorit wäre aber eher Epi-V.

  9. Octavian

    Episode VI der beste ? Naja jedem das Seine! Bei mir streitet sich VI mit II um den vorletzten Platz im persöhnlichen Ranking. Mein Favorit „Empire“ ! Aber eigendlich ist „Revenge“ mit aufs oberste Treppchen gerutsch und IV gehört da auch hin. Wird langsam eng da oben… Aufgefallen ist mir das Episode VI bei allen unter 30 vorne liegt. Bei den Fans der „ersten Stunde“ aber EP V die Nase vorn hat… Recht so!

  10. Darth Sithidiot

    @Octavian: Solangs keine Fans des Sternenkriegs zwischen Jupiter und Mars im alten Rom sind. 😉
    Aber ich bin durchaus KEIN Fan der ersten Stunde und finde trotzdem Epi-V am besten. Übrigens fällt mir da auf dass der Satz Das Imperium Schlägt Zurück heutzutage ziemlich oft verwendet wird. Ohne dass jemand dabei den Filmtitel erkennt…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Behind Star Wars – Teil 2: Das Laserschwert – Pure Phantasie, oder theoretisch möglich?

Behind Star Wars – Teil 2: Das Laserschwert – Pure Phantasie, oder theoretisch möglich?

Wer hätte nicht gerne ein funktionierendes Lichtschwert? Wir blicken auf die technischen Herausforderungen von Plasma und dem Weg zum Laserschwert.

Behind Star Wars // Artikel

10/02/2002 um 13:03 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige