Anzeige

Sozioland.de mit Zwischenergebnis der großen Umfrage

... Ihr könnt noch weiterhin teilnehmen

Vor einigen Wochen startete auf Sozioland.de eine
Umfrage zu Star Wars, die mittlerweile durch das Erscheinen von Episode III zwar nicht mehr ganz so aktuell ist, aber noch immer sehr interessant ist.

Unter den über 3.000 Teilnehmer zeichnen sich bisher zwei „Star Wars“-Filme als klare Favoriten ab. „Episode 6 – Die Rückkehr der Jedi Ritter“ ist mit 66 % der beliebteste Film, nur knapp gefolgt von „Episode 5 – Das Imperium schlägt zurück“ (65 %). Immerhin 43 % der Befragten sind mit der Arbeit George Lucas’ an Episode I und II zufrieden. Informationen zum „Star Wars“-Universum holt sich der Großteil der Befragten auf starwars-union.de (66%).

Damit noch mehr „Star Wars“-Fans ihre Meinung abgeben können, möchten wir Sie bitten noch einmal auf die Umfrage hinzuweisen.

„Auf welcher Seite der Macht stehen Sie?“, „Was gefällt Ihnen am „Star
Wars“- Universum besonders gut?“, „Welcher Charakter gefällt Ihnen am besten?“, dies und vieles mehr möchte sozioland.de in der großen „Star Wars“-Umfrage wissen.

Sie ist direkt über folgenden Link zu erreichen:

Sozioland.de

In Kooperation verlost sozioland unter allen Teilnehmern:

  • 3 Lichtschwerter (Darth Tyrannus / CountDooku, ObiWan blau, Jedi grün)
    von toy-palace
  • 5 CDs: Soundtrack zu Star Wars „Episode III-Revenge Of The Sith“ und
    5 Poster zum „Star Wars“-Soundtrack von SONY BMG
  • 3x „Die Risszeichnungen“ und 3x „Die illustrierte Enzyklopädie“ von vgs
  • 2x Naboo Fighter (Raumschiff), 2x „Mega-Action“ Destroyer (Droid), 2x General Grievous, Palpatine, Obi-Wan, Anakin Skywalker (Actionfiguren) von SPACE
  • jeweils einen Fotoroman Episode IV, V und VI von TOKYOPOP
  • 5x „Die Rache der Sith – Episode III“ von Mattew Stover vom Blanvalet Verlag
  • 2 „Star Wars“-Jar Jar Binks Vollmaske und Wars C3PO Vollmaske von biglabel.de
  • 5 “Star Wars”-Poster von Close-Up

Wer ein paar Minuten Zeit hat: es ist nicht verkehrt, seitenübergreifend von deutschen Fans mal Genaueres zu erfahren. Auf geht’s! 🙂 Sozioland.de ist übrigens kein Adresshändler – Ihr könnt nach unserem Kenntnisstand bedenkenlos teilnehmen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Darth Warroon

    Haben an der Umfrage soviele Fans unter 12 Jahren teilgenommen? Oder wie ist es sonst möglich das der in meinen Augen schwächste Teil auf Platz 1 ist? Die Muppet-Show am Hof von Jabba, die schier unerträglichen Knuddel-Ewoks, die wirklich grausam unglaubwürdige Schlacht auf Endor wo eine Steinzeitarmee von Tedybären das Imperium mit Steinäxten und Minipfeilen besiegt, der einfallslose Plot mit einem zweiten Todesstern der mal wieder zerstört wird und der lieblose Umgang mit Yoda den man schnell wegsterben läßt müßte doch zumindest den meisten Erwachsenen und älteren Teenagern diese Episode verleiden deren Ehre NUR durch die exzellenten Szenen mit Vader, dem Imperator, die anfängliche Verfolgungsjagd auf Endor, die furiose Raumschlacht und die teilweise hervorragende Musik gerettet wird. Aber da das weniger als eine Dreiviertelstunde des Films ist kann das die in meinen Augen schwächste Episode auch nicht mehr retten. Das Episode V auf Platz 1gehören würde versteht sich für mich von selbst.

  2. JM-Talon

    @ Darth Warroon:

    Dein Kommentar ist überflüssig wie … 😉 Abgesehen davon, dass ich Deine Meinung keinen Deut teilen kann, solltest auch Du in Deinem Baujahr lernen, Dinge zu akzeptieren und Dich nicht über andere zu stellen (kann man in Deinem Alter noch derartige Probleme mit „Kindern“ haben?). Ich habe es mal an anderer Stelle zu einem anderen User gesagt: von unten lässt es sich schwer auf andere herabblicken – damit schließe ich mich gern ein.

    Es wird Dich übrigens schocken: zumindest bei zwei SWUlern rangiert RotJ übrigens auch an erster Stelle. 🙂 Und: nein, wir sind nicht zwölf, ich bin mittlerweile 28 (au weia, ich werde alt).

  3. Darth Warroon

    Werden jetzt schon mißliebige Kommentare die eindeutig zum Thema, inhaltlich begründet sind und nur milde polemisch formuliert sind mit nur schlecht getarnten, persönlichen Beleidigungen geahndet? Mein Kommentar ist so zulässig wie jeder andere hier solange er zum Thema ist denke ich. Dann verkündet hier doch gleich ein virtuelles Imperium und laßt nur noch Kommentare zu die eure Gnade finden. ROTJ hat in meinen Augen enorme Schwächen und das werde ich auch weiter vertreten.

    JM-Talon
    Du schriebst: „Haben an der Umfrage soviele Fans unter 12 Jahren teilgenommen? Oder wie ist es sonst möglich das der in meinen Augen schwächste Teil auf Platz 1 ist?“ Ok, wenn Du unbedingt möchtest, kannst Du es auch gern weiter so verstehen. 😉

  4. Chris Skywalker

    Ich stimme Dir zu, Warroon, ich finde ROTJ auch nur mäßig gut. Mich nervt vor allem diese sehr langsame und langweilige Rettungsaktion am Anfang, da liebäugle ich immer mit der Fernbedienung. ROTS hat irgendwie das gleiche Problem, es fängt sehr, sehr, sehr langsam an, um sich dann enorm zu steigern und gegen Ende einige der besten Szenen aller Filme zu zeigen. Wie auch ROTJ.
    Insofern ist meine Reihenfolge TESB, TPM, ROTS, ROTJ, ANH, AOTC. Sogar fast anti-alphabetisch. 😉

  5. Yodaman

    Hui, 66% aller Fans besuchen SWU, nicht schlecht. Da sieht man mal wieder wie engangiert doch manche Fans sind, um anderen so eine tolle Seite zu bieten.
    @ Darth Warroon: Dein Kommentar ignorier ich einfach mal. Ich bin zwar auch erst 14, aber RotJ ist ein absolut genialer Film!!!

  6. Darth Warroon

    Yodaman tu was du nicht lassen kannst, es fällt mir auf das sowohl JM-Talon wie auch du nur an meiner Meinung herummeckern können, aber Argumente WAS denn nun ROTJ so gut machen soll kommen nicht. Das es „Ein absolut genialer Film“ ist, ist vielleicht für einen 14jährigen als Begründung akzeptabel aber ich erwarte so was wie Argumente bzw. die Widerlegung meiner Argumente. Wenn ich z.B. sehen muss wie imperiale Sturmtruppen mit Mini-Pfeilen niedergemacht werden die kaum genügend sind um einen ungepanzerten Menschen zu töten dann ist das für mich nicht nur unglaubwürdig, es macht die ganze Szene lächerlich.

  7. DarkSide

    das freut mich doch sehr, dass mein liebling ROTJ auf platz eins ist! =)

    das beste denkbare finale, für die beste denkbare weltraum-saga halt.

    und wer allen ernstes den film nur wegen der ewoks schlecht findet, nun ja… auch wenn sie vielleicht wie teddybären ausschauen, sind sie harte krieger die töten und getötet werden! und das technische rückständigkeit trotzdem zum sieg führen kann haben wir zb in vietnam gesehen! 😉

    bei muppetshow geht mir auch der hut hoch, DASS ist nun mal auch star wars UND zwar in jedem der drei OT teile…

    aber ich denke mal, als „echter“ kerl kann man ja nicht sagen das einem sowas nichts ausmacht oder das man es evtl sogar gut findet!

    meine rangliste:
    ROTJ
    TESB
    ANH
    ROTS
    TPM
    ATOC

  8. Sternhagelvoll

    @ Waroon
    Da muss ich dir sogar ein wenig recht geben. RotJ hat einige schwächen allerdings stören mich die ewoks an sich nicht, nur wie sie sich gegen das Imperium behaupten. Allerdings finde ich wird das durch die gesamt Atmosphäre die der FIlm vermittelt wieder wett gemacht. Zwar reicht er an TEsb nicht heran, allerdings steht er bei mir gleich nach TEsb und RotS (die sich bei mir den 1. Platz teilen 🙂 ) aber warum man sich nun TpM nun auf den 2. Platz legen sollte ist mir ein Rätsel. Ich finde das war der schlechteste von allen. Lieber 10000 Ewoks als ein Jake Lloyd. Dieses kleine nervige Mistkind hätte nicht sein sollen. Und dazu noch Jar Jar Binks. Naja

  9. Hans Möhre

    Für mich ist die Aussage des Ewok Kampfes die, dass man alles erreichen kann, wenn man nur will, auch wenn man technisch unterlegen ist. Ob es einem gefällt, ist eine andere Sache, aber so kann man es sich wenigstens erklären.

  10. Darth Warroon

    „technische rückständigkeit trotzdem zum sieg führen kann haben wir zb in vietnam gesehen! ;-)“

    Das wird immer angeführt aber es der Vergleich ist vollkommener Unsinn. In Vietnam hat eine Guerilla-Armee in einem jahrelangen Kampf mit sehr viel moderneren Waffen in einer Dschungellandschaft gegen einen Gegner gewonnen der nicht annähernd die Technologie des Imperiums hatte. Auf Endor kämpfen die Ewoks mit Steinäxten, Bolas und Pfeil und Bogen (der Vietcong hatte immerhin automatische Waffen, Panzerfäuste usw) gegen Elitetruppen! des Imperiums die obendrein auch noch gepanzert sind. Die Panzerung scheint allerdings aus Pappe zu sein denn sie wird selbst von den lächerlichen Ewokpfeilchen durchdrungen. Der Wald ist auch nicht so unübersichtlich wie der vietnamesische Dschungel, schließlich können sogar die Speederbikes rumfliegen. Die Schlacht ist vollkommen unrealistisch und daher in meinen Augen mißlungen. Gegenargumente lese ich gerne.

  11. Chris Skywalker

    Eins hätte ich da schon: es ist ein Märchen, kein Sci-Fi-Film. Und in Märchen gewinnen die Schwachen nunmal am Ende gegen die Starken, die Guten gegen die Bösen.
    Gegen die Ewoks habe ich nichts, ich mag sie sogar recht gerne. Mich stört nur der Anfang mit Han Solo, diese ganze Rettung dauert zu lange und hilft der Geschichte in der Ausfürhlichkeit auch nicht sonderlich. Dann doch lieber mehr Yoda, mehr Luke und Vader, mehr Sidious und mehr Ewoks.
    Wieso TPM bei mir auf Platz 2 kommt, könnte ich sehr ausführlich begründen, aber das hier ist weder der richtige Zeitpunkt, noch der Ort dafür.

  12. DarkSide

    „Elitetruppen! des Imperiums“
    genau, die es nie geschafft haben einen unserer helden auch nur annährend zu gefährden! 😀

    die sturmtruppen zielen schlechter als meine oma, so viel zu elite…

    es ist ein märchen verdammt und da gewinnen halt auch mal die schwächeren/guten! 😉

    so wie du argumentierst, dürfte dir star wars gar nicht gefallen und nur filme wie black hawk down oder so…

    ist zb ANH realistisch, da sind 30(!) jäger der rebellen die es schaffen den todeststern zu vernichten, der weit über 120000(!) mann crew hat und nur ~30 TIE-Jäger an bord um sie abzufangen?!
    oder bei TESB, da schauen die Sternenzerstörer in aller ruhe zu, wie die rebellen ihre transporter beladen, anstatt sie aus dem orbit zu beschießen?!

    nein, nein deine anti-ROTJ argumente greifen bei jedem Star Wars Film und vermögen ihn so schlecht zu machen…

  13. Darth Warroon

    Es ist eine Sache den Realismus ein bischen einzuschränken, wie bei der Schlacht von Yavin. Es ist eine andere Sache ihn vollkommen zu ignorieren wie bei der Schlacht mit den Ewoks. Und deine Argumentation ist im übrigen fehlerhaft. In „Empire“ wird eindeutig klargestellt, das ein Energieschirm die Echo-Basis schützt der stark genug ist jegliches Bombardement abzulenken. Dieser Energieschirm kann, wie Leia betont nur für einen kurzen Moment deaktiviert werden um die Transporter durchzulassen und General Rieekan sagt auch noch in einer Szene „Öffnung des Schildes vorbereiten“. Die Sturmtruppen in ANH an Bord des Todessterns SOLLEN nicht treffen denn man will unsere Helden ja entkommen lassen, das ist die „einzige“ und korrekte „Erklärung für die Leichtigkeit ihrer Rettung“.
    Dass der Todesstern tatsächlich zu wenig TIE-Jäger den Rebellen entgegenschickt bei Yavin ist ein wenig unrealistischer aber es ist keine lächerliche Unmöglichkeit wie Steinäxte und Pfeile die Sturmtruppen besiegen. Es gibt eine Grenze der Übertreibung und hier ist sie überschritten.

  14. DarkSide

    zum schild:
    als Luke am sammelpunkt ankommt, ist der schild schon lange geschichte und dort herrscht immer noch geschäftiges treiben, aber nichts vom Imperium zu sehen oder zu hören!

    und auf Hoth und Bespin sollen die Sturmtruppen aber niemanden abhauen lassen… 😉

  15. Sternhagelvoll

    @ Darth Waroon. Jetzt tust du ihm allerdings unrecht. er hat schon recht. In allen drei FIlmen, können unsere Helden immer wieder dem Tod entkommen. nie werden sie von einem Querschläger in einem Feuergefecht getroffen (genauso wenig wie von gezielten Schüssen, wie man auf Cloud City sieht) nur Leia bekommt einen Treffer in RotJ ab Und Luke am Anfang von RotJ. genauso musst du bedenken, dass X-Wings eigentlich Schild Geschützt sind aber trotzdem in AnH bei jedem Treffer sofort abstürzen bzw. unbrauchbar sind.
    genauso wie die Tie Jäger (die den Millenium Falcon in das Asteroidenfeld verfolgen) beinahe alle sofort zermalmt werden, die Tie-Bomber (welche Sperriger und weniger Manövrierfähig sind) aber durchkommen. Reicht das an Argumenten oder noch mehr? Ich will ja nur sagen, dass kein FIlm in dem Action vorkommt (und zwar absolut keiner) komplett realistisch ist (Blackhawk Down schon gar nicht) mir ist es aber egal. Dann kann ich auch noch über eine Horde von Ewoks wegsehen, die ein Paar Imperiale Sturmtruppen plattmachen.

  16. Darth Warroon

    „und auf Hoth und Bespin sollen die Sturmtruppen aber niemanden abhauen lassen… „

    Also auf Hoth kann ich mich nicht an Schießereien zwischen Sturmtruppen und Rebellen erinnern, die Kämpfe werden von den Kampfläufern ausgetragen und die lassen die Rebellen aufs übelste bluten. Die paar Schüsse auf den Falken zählen wohl kaum als Schusswechsel. Und auf Bespin sollen sie nicht abhauen lassen aber vielleicht auch nicht töten. Vader will schließlich Leia usw. ja anscheinend lebend. Aber wie gesagt mit Ungereimtheiten und Übertreibungen kann ich wie die meisten leben, sie sind schließlich in zig Filmen vertreten, die Helden werden eben nicht mal kurzerhand erschossen. Aber nicht mit Unmöglichkeiten die obendrein schlecht umgesetzt sind. Es gibt Grenzen und hier werden sie für mich überschritten.

    Und Sternhagelvoll die TIE-Jäger die den Falken jagen müssen vielleicht einfach nur viel schneller fliegen wegen der Verfolgung und werden deshalb zerstört, die anderen dagegen suchen und fliegen daher vorsichtiger und langsamer, wäre meine Theorie.

  17. Darth Anakin

    Hab mit gemacht und hoffe, dass ich irgendwas gewinne. Wenn nicht, isses auch egal… =)

  18. Litti100

    Immer diese Streitlust.

    …es ist eben ein „Märchen!“

  19. Torsten_85

    die sturmtruppen sind meiner meinung nach einfach ein haufen mieser soldaten….haben zwar ne geile ausbildung, aber treffen dann halt nichts. und wer hat schon ne riesige motivation, wenn man mehr oder weniger zwangsrekrutiert wird und als kanonenfutter dient?
    die ewoks entwickeln eben kampfgeist und schlagen die imperialen… der letztendliche sieg ist ja auch chewbacca im gekaperten at-st zu verdanken…. er und die beiden ewoks machen damit ja noch einiges platt…
    ansonsten find ich auch ROTJ einen der besten filme. die rettungsaktion am anfang ist eben nötig um zu zeigen, wie weit luke sich schon entwickelt hat und dass er eben jetzt ein jedi ist. überhaupt ein netter kampf… die schlachten am ende auf endor und im all sind einfach nur spektakulär (vor allem für die damaligen verhältnisse) und die vorgänge auf dem todesstern sind eh welche der besten der saga….

    Gruß Torsten

    meine Rangliste: ROTS
    ROTJ
    AOTC
    TESB
    ANH
    TPM

  20. Ewok Sniper

    @ Darth Warroon

    Nun, irgendwie muss ich dir ehrlich Recht geben.
    TESB ist das große Meisterwerk und in ROTJ werden die extrem grotesk anmutenden Ewoks aufgefahren (schau Dir mal meinen Namen genau an, dann weißt Du, was ich über die Ewoks denke).
    Ich persönlich habe ROTJ immer als direkte Fortsetzung zu TESB gesehen, da beide Filme chronologisch nur ein Jahr auseinander liegen (so nah wie sonst keine SW-Episoden) und sich optisch gemeinsam von ANH abheben.
    Den Todesstern II halte ich nur für einen erzähltechnischen Aufhänger, da anscheinend das Geld und die Technik für eine Schlacht um Coruscant fehlte. Außerdem ist die Superwaffe aufgrund ihrer Präzision und Laderate wesentlich gefährlicher als der Vorgänger, der nur einmal täglich feuern konnte.
    Vor allem die Raumschlacht über Endor überzeugt mich immer wieder, sogar viel mehr als die in ROTS.
    Bei mir nimmt ROTJ Platz 2 ein, weil mir der Plot von ANH derart simpel erscheint.

  21. Ewok Sniper

    Fortsetzung:

    Meine Bestenliste:

    1. „The Empire strikes back“
    2. „Return of the Jedi“
    3. „A new Hope“ & „Revenge of the Sith“
    4. „Attack of the Clones“
    5. „The Phantom Menace“

  22. Ewok Sniper

    Hallo Leute, jetzt hab ich \’nen Kompromiss:

    Die Ewoks haben zwar Kampfgeist, sind aber viel zu schwach und zu dämlich, um allein zu gewinnen. Sie sind aber ein hervoragendes Ablenkungsmanöver, damit Chewbacca den AT-ST kapern und quasi im Alleingang aufräumen kann. In dem daraus folgenden Chaos erzielen auch die Ewoks ein paar Glückstreffer.
    Na bravo: „Long live the Empire“ 😉

  23. Darth Bruhn

    Also ich kann mit „ROTJ“ sehr gut leben! Er ist zwar auch in meinen Augen der schwächste Teil der Ur-Trilogie (wenn man in den Sphären in der sich die OT bewegt überhaupt von „schwach“ reden kann),aber hauptsache ist doch, dass kein Prequel auf den obersten Plätzen rangiert. Schönes Ding!!!

    http://www.dennisbruhn.de

    PS: Habt ihr den Bericht auf N24 gesehen? Als die „May the Force be with you!“ übersetzt haben mit: „Am 4. Mai sind wir bei euch!“ Köstlich!!!! Lief auch bei Raab!

  24. Darth Warroon

    Ewok Sniper dein Nick ist mir schon aufgefallen…und äußerst sympathisch.*g*

    Und was die Zwangsrekrutierung angeht. Auch wenn die Sturmtruppen keine Klone mehr sind hat das Imperium wohl kaum Probleme bei einer menschlichen Bevölkerung die im Billionenbereich sein dürfte (oder sogar mehr) die paar Freiwilligen für eine Armee im Millionenbereich zu finden. Hinweise auf Zwangsrekrutierung aus dem EU (zB in Sturm über Tatooine) sind für mich ohnehin irrelevant.

  25. Ewok Sniper

    @ Darth Warroon

    Vielen Dank erstmal 😉
    Ich finde, dass ROTJ abgesehen von den Ewoks ein ganz solider Film ist.
    Warum wurden die Clonetrooper eigentlich gegen die Stormtrooper ausgetauscht? Altern die vielleicht schneller, ähnlich wie Palpatines Klone?
    Leute gibts in der Galaxis natürlich mehr als genug. Der 5 Jahre andauernde Yuuzhan-Vong-Krieg fordert 365 Trillionen Opfer. Ach ja, Du magst das EU ja nicht, wie ich gelesen habe. Warum eigentlich?

  26. DarthDareDevil

    Nenene immer diese Streitereien!
    Die Rüstungen der Trooper scheinen ohnehin dünn zu sein! Bei jedem Treffen, ob Blaster oder Pfeil, fallen die um! 🙂 Naja aufjedenfall haben die Rüstungen schwachstellen, an den Gelenken zum Beispiel!

    Und da viele ihre liste gepostet haben, hier meine! 🙂

    Revenge of the Sith
    Empire strikes back
    Return of the Jedi
    Attack of the Clones
    A new Hope
    Phantom Menace
    🙂

  27. Darth Warroon

    Ewok Sniper ich bin Purist und das EU ist zu einem Großteil so mittelmäßig das es die Saga verwässert. Das gilt für die Zahn-Trilogie die ja auch durch die Prequels in weiten teilen überholt ist, das gilt für das „Dark Empire“ (geklonter Imperator, gott wie einfallslos), das gilt für die Geschichten von Kevin J. Anderson uva. Das fängt bei Namen wie Xizor an. Wie wahnsinnig originell und exotisch, ein X und ein Z im Namen, so stellt sich Lieschen Müller SciFi vor. Mit der Liguistik im Star Wars Universum hat es nichts zu tun. Und so geht es weiter, das EU ist einfach billig, häufig schlecht durchdacht und maßlos übertrieben. Zum Beispiel diese 365 Trillionen Opfer in 5 Jahren. was haben die gemacht das sie ohne Todesstern 365.000.000.000.000.000.000 Tote in 5 Jahren geschafft haben? Das bedeutet das in diesem Krieg in jeder Sekunde rund 23 Milliarden Lebewesen starben. Solchen Blödsinn meine ich. Und wenn ich dann noch mitbekomme wie aus den Planeten der OT Zentren der Galaxis gemacht werden dann nervt das ebenfalls. Auf Yavin 4 sollen die Sith-Lords ihre Zentrale gehabt haben, Bespin ist ein galaxisweit bekanntes Touristenziel usw. Nein das EU nervt mich nur.

  28. DarthDareDevil

    @ Darth Warroon
    Also die Storyline mit Xszor ist nicht einfach EU! Sondern von Lucas soweit ich weiß offizieller Bestandteil von SW! SotE verbindet EP 5 mit 6, genau wie die Clone Wars 2 und 3 verbinden! Und hey, die Sith haben vor tausendenden von Jahren geherrscht! Also kanns doch sein das Yavin 4 ein Planet von denen war!

  29. Ewok Sniper

    @ Darth Warroon

    Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als deine Meinung zu akzeptieren, auch wenn ich völlig anders denke.
    Gerade Zahns Thrawn-Trilogie und die Dark Empire halte ich für Meisterwerke, weil dort die Essenz der OT eingefangen wurde, und New Jedi Order ist schlichtweg revolutionär.
    Die Yuuzhan Vong brauchen keinen Todesstern, weil sie selbst Planeten zerstören können, mit Hilfe von Dovin Basalen, organischen Schwerkraftbündlern, welche Monde in einen absteigenden Orbit ziehen und sie auf die Planeten stürzen lassen. Aber jetzt wo Du es sagst, die Zahl ist selbst dafür viel zu extrem groß *g*
    Die Massassi-Tempel, wie sie im Rahmen der OT OFFIZIELL heißen, und den Rebellen in ANH als Basis dienten, wurden von Sith-Lord Naga Sadow im Exil erbaut, der die Rasse der Massassi umzüchtete. Find ich ehrlich plausibel.
    Allerdings gibt es im EU eben auch wirklich eine Menge Schund, wie „Young Jedi Nights“ oder „Jedi-Padawan“.
    Episode V 1/2, also dieses Multimedia-Projekt „Shadows of the Empire“ nervt mich auch tierisch.

  30. Aidan Savo

    Meine Rangliste:
    1. V
    2. I
    3. III
    4. II
    5. VI
    6. IV
    Pluralismus ist ´ne coole Sache.
    Solche Umfragen zeigen deutlich, daß es GL nie allen recht machen kann.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Wiederhergestellt: Die geschnittenen Szenen von Episode I

Wiederhergestellt: Die geschnittenen Szenen von Episode I

Mit der DVD zu Episode I - Die dunkle Bedrohung wurden 7 geschnittene Szenen des Films wiederhergestellt, bzw. effekttechnisch fertiggestellt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/09/2001 um 13:31 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

Ein Artikel des Time Magazine aus dem Jahr 1983 über George Lucas' Pläne nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Die Macher // Artikel

23/05/1983 um 17:00 Uhr // 0 Kommentare

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.

Die Rache der Sith // Artikel

02/03/2006 um 12:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige