Anzeige

Spaceballs auf Blu-ray – ein Klassiker unter den Parodien

... und einige Star-Wars-Aktionen von Amazon

Bei all der Warterei auf die Blu-rays zu Star Wars – seien es die Filme, wo noch gar nichts abzusehen ist oder The Clone Wars, wo noch Geduld bis November diesen Jahres gefragt ist – ist uns eine Perle beinahe durchgegangen: Spaceballs, die Parodie, welche vor allem Star Wars auf’s Korn nimmt. Es folgt die Mail von Ron, der uns freundlich erinnerte, was da kommt:

Liebe SW-Fans,

Um das Warten auf die ultimative TCW-Blu-Ray-Box etwas zu verkürzen, dürfte für manche SW-Fans die brilliante Satire „Spaceballs“ auf Blu-Ray von Interesse sein. Mel Brooks´ geniale Parodie wird am 20.Juli auf Blu-Ray in Deutschland erscheinen.

Ab sofort vorbestellbar unter Amazon.de (Anm. d. Red.: 20,95 Euro)

Wer’s nicht erwarten kann und das große FSK-Logo nicht mag, kann die blaue Scheibe jetzt schon aus den USA importieren. Diese enthält eine deutsche Tonspur und ist zudem noch billiger! Siehe hier: Amazon.com (Anm. d. Red.: inkl. Versand rd. 17,88 Euro)

Grüße an alle!
Euer Ron

Vielen Dank für den Hinweis! Wer mit Blu-rays gar nichts anfangen kann und gern die DVD hätte, wird hier fündig.

Wer gar nicht weiß, worum es in dieser Parodie geht, für den gibt es noch die Handlung:

Die bösen Bewohner des Planeten „Spaceball“ haben ihre Atemluft verpestet und planen nun ihrem friedliebenden Nachbarplaneten Druida sämtlichen Sauerstoff zu entziehen. Unfreiwillig kommt ihnen dabei deren Prinzessin Vespa (Daphne Zuniga) zu Hilfe. Diese soll mit einem Prinzen, den sie nicht liebt, verheiratet werden. Vespa flieht — und Lord Helmchen (Rick Moranis), der böse Anführer der „Spaceball“-Flotte, will sie daraufhin entführen, um ihren Vater, den Herrscher Druidas, zu erpressen. Helmchens hinterlistiger Plan wird jedoch von den liebenswürdigen Halunken Lone Star (Bill Pullman) und Möter — halb Mensch, halb Köter (John Candy) — vereitelt.

Thema Amazon: gegenwärtig werden auf der Startseite verschiedene Abverkaufs- und Angebotsaktionen für Star-Wars-Artikel beworben: Plüsch- und Stoffspielzeug, div. Spielzeug, IMC Toys, Brett- und Kartenspiele und LEGO. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen Besucher. Und wen es nicht interessiert: bitte weitergehen – hier gibt es nichts zu sehen!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

The Clone Wars – Der Kinofilm

The Clone Wars – Der Kinofilm

Im Kino begann 2008 die Erfolgsgeschichte von Star Wars: The Clone Wars. Wir blicken auf Handlung, Mitwirkende und die Filmplakate.

The Clone Wars // Artikel

12/09/2008 um 17:52 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige