Anzeige

Spannende Einblicke: Die 7. und 8. Staffel von The Clone Wars

ein Autor der Serie erzählt

The Clone Wars ist tot, lang lebe The Clone Wars: Auf Twitter hat sich Brent Friedman, einer der Autoren der Serie nun zu den ursprünglichen Plänen für die siebte und achte Staffel geäußert:

The Clone Wars

Wieviel von Staffel 7 war bereits fertig geschrieben?

Alles. Und die ganze 8. Staffel.

Also mussten nur noch Dialoge aufgenommen, fertiges Bildmaterial produziert und Toneffekte eingebaut werden?

Das ist ein ziemlich großes „nur“. 😉

Waren weitere Yoda-Geschichten geplant?

Ja, es gab eine weitere Geschichte, in der Yoda auf ziemlich coole Weise auftauchen sollte.

Sollte die 6. Staffel mit der Darth-Maul-Geschichte enden?

Puh, ich weiß es ehrlich nicht. Ich bin nicht einmal sicher, dass das je entschieden wurde.

Wissen Sie, ob geplant ist, weitere Geschichten in Form von Comics zu veröffentlichen?

Ich hoffe es auf jeden Fall. Wenn die Geschichten, die das Team entwickelt hat, nur so erscheinen können, dann nur zu.

Ich war überrascht, dass Anakin in den Verlorenen Missionen nicht auf Ahsokas Weggang reagiert.

Das wäre in einer anderen Geschichte aufgegriffen worden.

Können Sie uns etwas über Rex‘ weitere Abenteuer erzählen?

Es gab eine vierteilige Geschichte über ihn: Rex sollte dabei widerwillig das Kommando über eine sehr ungewöhnliche Einheit aus Klonkommandosoldaten übernehmen und einen äußerst asymmetrischen Krieg austragen. Und nein, weder Gregor, noch andere bekannte Klonsoldaten wären in dieser Einheit aufgetaucht, sondern es hätte sich dabei um einen komplett neuen Genpool gehandelt.

Auch Anakin wäre in der Geschichte aufgetaucht, aber es wäre vor allem um Rex gegangen. Das Ganze hätte auf Anaxes und Shako Minor gespielt.

Wie wäre Rex‘ Geschichte ausgegangen? Hätte es ein Happy End für ihn gegeben?

Nicht in dieser Geschichte. Und mehr kann ich dazu nicht sagen.

Können Sie uns sagen, wie die Episodenmottos der Echo-Folgen aussehen sollten?

Bei der ersten Folge, The Bad Batch, war es: Die beste Verteidigung ist eine starke Verteidigung. Bei der zweiten Folge, A Distant Echo, hätte es gelautet: Kriege werden nicht mit überlegenen Waffen, sondern mit einer überlegenen Strategie gewonnen.

Gab es Pläne für eine schwangere Padmé in The Clone Wars?

Keine, an die ich mich erinnern könnte. Und das wäre keine Geschichte gewesen, um die ich mich gerissen hätte.

Sollte der Senat der Separatisten noch einmal auftauchen?

Gute Frage. Ich glaube, in zumindest einer Geschichte sollte er noch einmal zu sehen sein, ja.

Gab es je Überlegungen, über Rückblenden das erste Zusammentreffen von Ventress und Anakin, bzw. Obi-Wan zu zeigen?

Ich kann mich an nichts dergleichen erinnern. Rückblenden passen eigentlich auch nicht in den Krieg der Sterne. Aber es gab Pläne, Ventress‘ Liebesleben näher zu beleuchten.

Sollten Luminara Unduli und Barriss Offee noch einmal auftauchen?

Ich glaube nicht. Aber Barriss sitzt eh im Gefängnis, oder?

Dave Filoni war ja eine Art Chef von The Clone Wars, aber was war dann die Aufgabe der einzelnen Regisseure?

Die Episodenregisseure mussten die Geschichte im Drehbuch visuell umsetzen, und zwar in weniger als 22 Minuten.

Also hatten die Regisseure keinen Einfluss auf die Handlung?

Dave und George haben die Drehbücher abgesegnet. Ich hatte mit der eigentlichen Produktion nichts zu tun, aber ich bin mir sicher, dass Regisseure kleinere Änderungen einfordern konnten.

Können Sie uns George Lucas‘ Stimmung während der letzten Besprechung beschreiben? War er noch mit ganzem Herzen dabei?

Wenn immer es um den Krieg der Sterne ging, war George immer mit großem Enthusiasmus bei der Sache. Bis zum Schluss hat er unsere Diskussionen begleitet und angeleitet.

Einer der Sprecher erwähnte einmal, dass es eine Geschichte über Kopfgeldjäger gab. War das die Darth-Maul-Geschichte?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es noch eine zweite gab, in der es vor allem um Cad Bane und Boba Fett ging.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

51 Kommentare

  1. loener

    Freut mich, dass man so detailliert davon erfährt, auch wenn man es vielleicht nie (ob nun als animierte Serie oder als Comic/Buch) zu Gesicht bekommt.
    So ein Interview wünsche ich mir nach dem Episode VII Kinostart zu den unterschiedlichen Drehbuchversionen

  2. DerAlteBen

    Ach herrje. Da blutet einem wirklich das Herz wenn man das liest. So gesehen, sind die eigentlichen "Lost Missions" die 7. und die 8. Staffel. Was mich interessiert ist die Frage, ob man zur Finalisierung der 6. Staffel Ideen aus der 7. und 8. Staffel vorgezogen hatte. Irgendwie erinnere ich mich nämlich daran, dass Filoni selbst nach der offiziellen Bekanntgabe des Endes von TCW an Folgen gearbeitet hatte, die eigentlich schon zu diesem Zeitpunkt im Kasten hätten sein sollen.

    Naja, ist halt so. Mozart und Beethoven sind auch nicht fertiggeworden. Das hat Filoni nun mit beiden gemeinsam…;-)

  3. Venamis

    Da sieht man noch mal, was uns alles entgangen ist.
    "Wenn die Geschichten, die das Team entwickelt hat, nur so erscheinen können, dann nur zu." Ganz meine Meinung. Immer her damit! 🙂

    "Sollte die 6. Staffel mit der Darth-Maul-Geschichte enden? Puh, ich weiß es ehrlich nicht. Ich bin nicht einmal sicher, dass das je entschieden wurde." Hatte Filoni nicht Konzepte dazu gemalt? Immerhin kommt Son of Dathomir noch. 😉

    "Ich war überrascht, dass Anakin in den Verlorenen Missionen nicht auf Ahsokas Weggang reagiert. Das wäre in einer anderen Geschichte aufgegriffen worden." Daraus hätte man auch etwas machen können…

    "Sollte der Senat der Separatisten noch einmal auftauchen? Gute Frage. Ich glaube, in zumindest einer Geschichte sollte er noch einmal zu sehen sein, ja." Interessant, immerhin hat der Senat in Heros in both sides die schöne Seite der KUS gezeigt.

    "es gab Pläne, Ventress‘ Liebesleben näher zu beleuchten." So so. Obi-Wan? :rolleyes:

    "Sollten Luminara Unduli und Barriss Offee noch einmal auftauchen? Ich glaube nicht. Aber Barriss sitzt eh im Gefängnis, oder?" Gerade deshalb wäre es interessant gewesen, noch eine Barriss-Geschichte zu machen, wo man beleuchtet, warum sie Ahsoka hintergangen hat.

  4. Grievous1138

    Das schmerzt das zu lesen, so viel verschwendetes Potential. 😡

    Ich hoffe sie greifen einige gut entworfene Storys wieder in ähnlicher und angepasster Form wenigstens in Comics oder SWR wieder auf.

  5. ARC Trooper 68

    Schade, so viel Potenzial wurde nicht mehr in Serienform genutzt und die beschriebenen Stories klingen verdammt interressant. Ich hoffe die Comics/Bücher, besser Bücher werden noch umgesetzt.

    Wie groß sind eigentlich die Chancen, dass diese Episoden nach Jahren irgendwann einmal doch noch nach Jahren umgesetzt werden. Wenn The Clone Wars mal Jubiläum feiert und nochmals eine Gesamtbox aller Episoden erscheint(in einer verbesserten Grafik noch nach UltraHD). Da könnte es sich doch lohnen nochmals Episoden umzusetzen, oder?

  6. Psychotikus

    Es macht ja alles auch irgendwie keinen Sinn. TCW ist nach wie vor Kanon und wurde von GL entscheidend begleitet also hätte man die Serie auch fortlaufen lassen können. Denn ich gehe nicht davon aus das GLs Vorarbeit für die Filme auf Dinge zurückgreift die während der Zeit passiert sind und gleichzeitig nicht im Einklang mit ihnen sind. Und das ist nunmal alles was Disney zu dem Zeitpunkt gehabt hat an neuen Geschichten.

    Rebels ist mMn nun auch nicht unbedingt so wichtig für die neuen Filme das man TCW hätte canceln müssen um Filoni damit beauftragen zu können.

    Das etliche Spiele und anderes Material gecancelt wurde kann ich nachvollziehen. Denn es entspricht entweder nicht dem G-Kanon oder die Entwicklung war einfach nicht soweit als das es sinnvoll gewesen wäre.

    Aber eine sinnvolle Begründung für TCW erwarte ich immernoch. So etwas wird man doch während der Verhandlungen ausdiskutiert haben müssen. Man hätte sich mit Lese und Spielestoff für diese Zeitepoche ja auch erstmal zurückhalten können bis die Serie zu Ende ist.

    Ich hoffe es gibt einen Bezug von den Filmen zu Rebels in irgendeiner Weise. Eine andere gute Erklärung sehe ich für das Vorgehen nicht. Es kann auch sein das Disney sagte stoppt wirrkürrlich erstmal alles was grad läuft. Aber das zeigt doch nur wieder wie respektlos und unverantwortlich sie mit dem Franchise umgehen.

  7. Darth Duster

    Der Grund ist doch ganz klar, Psychotikus. Die neue Trilogie knüpft an die Klassische Trilogie an. Was hat TCW mit der Klassischen Trilogie zu tun? Nix.

    Deshalb kommt jetzt Rebels, um den ganzen TCW-Kids (nicht abwertend gemeint) die Zeit der OT näher zu bringen. Die sehen dann Elemente von Rebels (womöglich) in Episode VII wieder und denken sich "Geil, den Film muss ich sehen".

    Man sieht es doch überall: Bei allem, was die Offiziellen gerade machen, sei es SW.com, Twitter/Facebook, Fernsehen, was auch immer: Alles hat Bezug zur OT, die PT rückt gerade extrem in den Hintergrund.

  8. DarthSeraph

    @Duster Die PT hatte aber auch ihr Jahrzehnt und kann jetzt erstmal ne Pause einlegen. Vielleicht in 10 Jahren noch mal 🙂

  9. Psychotikus

    @Duster: Das stimmt wohl. Finde diese Entwicklung allerdings ein wenig bedenklich. Wird man sich nun garnicht mehr um die Epoche kümmern? Dann hätte man das EU bis dahin ja bestehen lassen können. Ich hoffe sie bringen die noch bestehenden Geschichten in anderer Form raus und verarbeiten sie nicht zu irgendwas anderem. Also das das Maul Comic nicht die Ausnahme ist sondern das man einfach nur die Plattform für diese Geschichte ändert. Auch wenn ich da wenig Hoffnung habe…

    Der Fokus auf die OT ist für die Filme ja richtig aber für das ganze Franchise wäre es ziemlich doof.

  10. Darth Duster

    Ich gebe euch beiden recht, DarthSeraph und Psychotikus. Der Fokus auf die OT ist zwar absolut nachvollziehbar, aber auch, das habe ich hier heute irgendwo schon mal geschrieben, würde mich wünschen, wenn man die PT dabei nicht vollkommen vergisst. Wohl wissend, dass die PT quasi seit ’99 der Taktgeber war.

  11. Jarik Kiray

    Letztendlich war das komplette TCW verschwendetes Potential… Und meine Güte was für Schrottmottos: "Die beste Verteidigung ist eine starke Verteidigung" Ach neeeee, wirklich? :rolleyes: Und: "Kriege werden nicht mit überlegenen Waffen, sondern einer überlegenen Strategie gewonnen" Und das ausgerechnet von den Amis! Oh ja, Japan hat ja auch wegen ihrer überlegenen Strategie kapituliert…:rolleyes: Das sind so diese 08/15-Mottos die so pseudoweisheitlich klingen sollen, aber bei genauem Hinsehen einfach nur Schmarrn sind…

  12. Anakin 68

    @ Darth Duster

    " Der Fokus auf die OT ist zwar absolut nachvollziehbar, aber auch, das habe ich hier heute irgendwo schon mal geschrieben, würde mich wünschen, wenn man die PT dabei nicht vollkommen vergisst."

    Sehe ich ganz ähnlich. Mir kommt es so vor, als behandle Disney die PT wie ein ungeliebtes Kind. Zwar geduldet, aber nicht erwünscht.

  13. Kyle07

    Die PT hatte ihre Zeit. Nun wird es so der PT ergehen, wie der OT zur PT-Zeit.

    Muss ja nichts schlechtes heißen, es wird bestimmt in Büchern, Comics und Games weiterhin auch die PT behandelt.
    Star Wars Battlefront (3 / 2015) wird bestimmt nicht nur von der OT handeln (auch wenn wir bisher nur die Schlacht auf Hoth gesehen haben), sondern auch von Episode 1 bis 3.

    Für SWR wünsche ich mir wirklich vieles aus dem EU zu entnehmen!
    Z. B. das ab Episode 3 irgendwann Kamino stillgelegt wird und es keine Klone mehr gibt. Sonst tun sich erneut Logikfehler zur OT auf. Bitte einfach die Sturmtruppen nicht wie Klontruppen darstellen. (gleicher Sprecher, alle gleiches Aussehen unter Maske etc.)
    Da wäre mehr Menschlichkeit wünschenswert.

    @ TCW-Folgen: Die meisten Ideen die nicht umgesetzt werden, klingen immer unglaublich cool.
    Ich kann nicht beurteilen wie diese Folgen gewesen wären, ich kenne nur Staffel 1 + 2 und die Lost Missions.

  14. Darth Duster

    Letztlich ist die PT marketingtechnisch z.Zt. unpassend und damit unbrauchbar. Das wird der Grund sein.

  15. Psychotikus

    Man könnte daraus ja sepperate Franchisegruppen machen.

    Die Clone Wars: PT + Clone Wars + zukünftiger Lesecontent + eventuelle Spin Off Filme
    Die Dark Times: OT + Rebels + zukünftiger Lesecontent + eventuelle Spin Off Filme

    Und die neue Ära, wie man sie auch immer nennen will:

    ST + Spin Offs + zukünftiger Lesecontent + eventuell eine Serie nach dem Rebels zu Ende ist.

    Klar momentan liegt der Fokus auf letzteres aber zukünftig könnte ich mir so eine Aufteilung, ganz offiziell, sehr gut vorstellen.

    Danach könnte man es dann um eine Zeit vor der PT erweitern und eine Zeit nach der ST mit dem gleiche Muster.

    Ich gehe hier natürlich von einem Konzept aus das noch 20 bis 30 Jahre weitergeführt wird und nicht nach der ST Schluss ist.

    Ich mein damit auch nicht das ich glaube das Disney das so plant sondern nur das es ein Konzept ist welches ich mir vorstellen kann und ich gut finden würde wenn es auf so etwas in der Art hinausläuft

    Was ich mich nämlich seit geraumer Zeit schon frage ist ob Disney vor hat wieder so ein System zu entwickeln wie es das EU getan hat. Also einen Zeitstrahl der über mehrere 1000 Jahre umfasst, wo jede Epoche einen eigenen Namne und seine bedeutenden Ereignisse hat undsowas. Denn was da auf die Beine gestellt wurde war schon sehr beeindruckend und es wäre wünschenswert sich wieder an so etwas orientieren zu können. Und das sich die Geschichten auch ganz konkret mit den Ereignissen vor und nach allen Filmen beschäftigen.

  16. Y Wing Gold1

    Zum Thema TCW Absetzung:
    Wir hatten das zwar schon hundertmal, aber neben der Marketing-Fokussierung auf die OT (die ich so extrem, wie sie im Moment zu sehen ist nicht gut finde) wird einfach Geld eine Rolle gespielt haben.
    TCW war vermutlich teurer zu produzieren, zumindest wenn der Detailgrad in Rebels wirklich die ganze Zeit niedriger ist und nicht nur in den gezeigten Szenen und wie der TCW-Deal mit WB aussah weiß auch keiner.
    Kurz gesagt: Rebels ist billiger und bringt vermutlich mehr Geld. Das sind halt keine guten Voraussetzungen für TCW, so traurig das auch ist, wenn man sich die letzten Staffeln und die oben genannten neuen Details ansieht.

    @ArcTrooper68:
    Das mit der verbesserten Auflösung alleine dürfte schon ein Problem sein. Dafür müssten alle Folgen neu gerendert werden und wer weiß, ob alle Quellen dafür noch zur Verfügung stehen. Selbst wenn wäre es vermutlich viel zu teuer um den Aufwand zu rechtfertigen. Und neue Folgen kann ich mir auch kaum vorstellen. Zumindest nicht als Direct-to-BR Veröffentlichung. Auch das lohnt sich bei dem hohen Aufwand einfach nicht.

  17. ARC Trooper 68

    @Kyle07

    Wenn Kamino stillgelegt wird, dann sollte es mit einer Klonrebellion untergehen, ansonsten finde ich auch, dass so viel EU wie möglich verwendet werden sollte.

    @Y Wing Gold1

    Irgendwie schade.

  18. MarcelloF

    Venamis:
    “ „es gab Pläne, Ventress‘ Liebesleben näher zu beleuchten.“ So so. Obi-Wan? :rolleyes: “

    Von den Konzeptzeichnungen ausgehend, würde ich eher auf Quinlan Vos tippen.

    Ich würde wirklich gerne sehen dass einge der Geschichten als Comics be Marvel veröffentlicht werden. Besonders die Kopfgeldjäger und Ventress arcs.

  19. ARC Trooper 68

    @MarcelloF

    Die Geschichte mit Barriss würde mich aber auch interessieren.

  20. Darth Pevra

    Wirklich schade, dass wir diese Staffeln in der ursprünglichen Form niemals sehen werden. 😥

  21. Jacob Sunrider

    Mich interessiert vor allem auch, ob und wie die riesige Lücke von 30 Jahren zwischen Ep. 6 und 7
    ausgefüllt wird. Das wäre ja quasi die Vorgeschichte zu den neuen Filmen. Da man einen aus Sicht der ST 10 Jahre jüngeren Luke und dergleichen wohl nie mit alternativen Schauspielern besetzen wird, ist dieser Zeitabschnitt ideal für Serien und Bücher, vorausgesetzt man will tatsächlich das gesamte alte EU aus dieser Zeit überschreiben, aber danach sieht es ja aus.
    Dann wäre die dritte "Lückenfüller" -Serie nach CW und Rebels vielleicht eine Art New Jedi-Order Serie mit animierten Big Three. Seltsamer Gedanke irgendwie :-/

  22. BironKalesh

    Wirklich schade das die folgen nicht raus kommen. 🙁
    Und ich dachte Barriss wird hingerichtet ich meine wär doch nur logisch nachdem sie das gleiche mit Ahsoka vor hatten.

  23. STARKILLER 1138

    Bei dem News-Titel leuchteten meine Augen erst auf, aber letztendlich war es etwas ernüchternd – nicht allzuviel, dass man noch nicht wusste oder sich nicht selbst zusammenreimen konnte!

    Einzig die Ansprache auf weitere Comic-Veröffentlichungen lässt mich hoffen… aber das ist wohl eher ungewiss…

  24. Psychotikus

    @Sunrider:

    Ist fraglich ob die Zeitspanne überhaupt Geschichtne zum Erzählen bietet. Also besonders bezogen auf den Jedi Orden. Wenn der Film nun suggeriert das es 30 Jahre lang Frieden/ Gleichgewicht in der Macht gab wirds eher schwierig. Höchstens halt die Konflikte mit dem Rest Imperium im Sinne einer Thrawn Trilogie oder irgendwas charakterbezogenes wo es weniger um die Macht geht und der Jed Orden als Nebenhandlung mit eingebaut wird.

  25. Ben Kenobi 91

    TCW ist nun mal leider Geschichte!- Es wird denke ich nur noch die Maul-Comics geben, da das das Größe aller hinterlassenden Fragezeichen ist. Der Rest kann jeder für sich selber folgern oder halt nicht.- Ist mies aber wir können es nicht ändern:-/
    Verschwendetes Potenzial rules!!:rolleyes: 😉 😎

  26. Jarik Kiray

    Von Y Wing Gold 1: "Kurz gesagt: Rebels ist billiger und bringt vermutlich mehr Geld. Das sind halt keine guten Voraussetzungen für TCW[..]." Das sind vor allem keine guten Voraussetzungen für uns! Jetzt war TCW von der Umsetzung eher mau (storytechnichnisch gesehen), wenn jetzt Rebels noch billiger produziert wird (animationstechnisch), dann kommt ja was auf uns zu… Manchmal macht es echt keine Spaß, in einer Gesellschaft zu leben, in der nur der Profit zählt, alles so billig produziert wird wie möglich, anstatt teurere, aber dafür bessere Produkte herzustellen…:cry:

  27. Psychotikus

    @Jarik:

    „Jetzt war TCW von der Umsetzung eher mau (storytechnichnisch gesehen)“

    Ich glaube mit der Ansicht bist zu ziemlich allein. Sonst würden nicht so viele das abrupte Ende bedauern. 😉

    „Wenn jetzt Rebels noch billiger produziert wird (animationstechnisch), dann kommt ja was auf uns zu…“

    Billiger heisst nicht unbedingt auch qualitativ schlechter… das kommt ganz auf die Potenz der Mitarbeiter und der Technik an.. und auch auf die Art und Weise wie ein Konzern seine Finanzen verwaltet. Und zum jetzigen Zeitpunkt kann man Rebels ja diesbezüglich auch noch garnicht beurteilen.

  28. Y Wing Gold1

    @Jarik Kiray:
    Ich fand TCW ab der dritten Staffel storytechnisch zu großen Teilen großartig. Sicherlich gabs Aussetzer, aber ich bezweifle mal, dass ich dich da überzeugen kann 😉
    Trotzdem heißt das ja nicht, dass Rebels genauso "schlecht" wird. Allerdings muss ich dir recht geben, dass die niedrigeren Produktionskosten sicherlich nicht gut sind für die Serie, vor allem wenn man sich ansieht wie genial TCW (rein technisch) am Ende aussah.

    @Psychotikus:
    Klar kann man die Qualität von Rebels noch nicht beurteilen, aber das was ich bisher gesehen habe kam nicht an die 5. oder 6. Staffel TCW heran. Das muss ja nicht heißen, dass die Serie schlecht aussehen wird. Hier muss man halt zwischen Stil und Animationsqualität unterscheiden. Ersteres wird bei Rebels wie bei TCW Geschmackssache sein, zweiteres scheint bisher schlechter zu sein, ist aber nicht so wichtig, wenn zumindest mal die Ästhetik stimmt, es also stimmungsvoll und nach Star Wars aussieht.

  29. Darth Jorge

    Was würde ich drum geben, diese Staffeln doch noch realisiert zu sehen!!

    @Darth Duster & Psychotikus

    Sorry, die OT-Umorientierung entschuldigt nicht alles. Natürlich ist sie auch ein Grund, aber man hätte die 6.Staffel z.B. ohne Probleme normal durchlaufen lassen können, dann wär man mit dem Thema genau so schnell durch gewesen, wie man es jetzt ist. Die wahren Gründe liegen wohl eher an der Rechtesituation und an dem zu hohen Produktionsniveau – zudem daran, dass sich TCW langsam von der Familientauglichkeit entfernt hatte. Das sind aber alles Gründe, die man nie offiziell nennen wir. Vielleicht sickert da in einigen Jahren mal Klartext durch…

    @Anakin 68

    Zitat:
    "Mir kommt es so vor, als behandle Disney die PT wie ein ungeliebtes Kind. Zwar geduldet, aber nicht erwünscht."

    Ich bedauere diesen in der Tat vorherrschenden Eindruck auch – allerdings glaube ich, dass es ein falscher Eindruck ist.
    Denn ungeachtet dessen, was ich zu TCW gesagt habe, bleibt eins natürlich trotzdem richtig: Sie müssen einige neue Generationen auf das Setting der Sequels erstmal einstimmen! Und für viele junge Fans klafft da eine Lücke. Ich habe immer wieder Gelegenheit, mich mit jungen Menschen darüber zu unterhalten. Natürlich gibt es da auch schon Fans, die den gesamten Bereich überblicken und schätzen. Aber bei den meisten jugendlichen Fans hat die Nachricht, dass die Großen Drei zurückkehren, eben nicht dieses Kribbeln ausgelöst, das wir Altfans so stark empfinden. Die jungen Fans sind aber für das Unternehmen extrem wichtig!
    Disney/Lucasfilm setzen insofern schon alles daran, diese Generationen über die gesamte Saga zu unterrichten. Nimm doch nur diese Apps, die sie jetzt zu jedem Film bringen, oder diese interessanten Kinderbuch-Adaptionen der Filme, die neu illustriert veröffentlicht werden. Und natürlich muss der Fokus bis zum Ende 2015 mehr auf die OT ausgerichtet werden. Auch den neuen Generationen will man bis dahin klar machen, dass Luke, Leia und Han ganz schön wichtige Figuren sind – und nicht nur irgendwelche alten Leuten in den neuen Filmen.
    Diesen Plan kann ich absolut nachvollziehen. Und dass nach so vielen Jahren die OT mal wieder in den Fokus rückt, ist ja auch zu begrüßen. Dass man die PT-Generation mitnehmen will, zeigt sich ja daran, dass "Rebels" wohl einige Brücken schlagen wird: Zwei Machtnutzer im Ghost-Team, der Inquisitor mit Doppellichtschwert, "Obi-Wan"-Auftritt, und ich bin auch sicher, dass mit der Zeit TCW-Bezüge geschaffen werden.

    Und abschließend nochmal zu TCW:
    Es würde mich nicht wundern, wenn wir in einigen Jahren da noch mal etwas von hören würden…

  30. Psychotikus

    @Y-Wing:

    Das Feintuning kann bis kurz vor der Veröffentlichung einer Folge laufen. Deswegen würde ich mir darüber noch kein Urteil bilden. Und bis die Serie anläuft dauert es ja auch noch. Bis dahin kann noch viel passieren. Abgesehen davon sehe ich auch kein Grund dafür warum die Serie gleich zu Startbeginn mit einem Niveau des TCW Endes aufwarten muss. Bevor an der Qualität perfektioniert wird muss man erstmal den Stil finden der auch funktioniert. Und das kann schon 1 bis 2 Staffeln dauern. Und möglicherweise hängt dsa auch mit der Zielgruppe zusammen. Ich habe da jdf nicht so hohe Anforderungen. Mir ist erstmal nur wichtig das Story und Athmosphäre ein Star Wars Feeling erzeugt und keine beliebige Disney Serie da rauskommt. Und da bin ich mittlerweile relativ zuversichtlich. Alles andere wird sich schon entwickeln.

    Daher finde ich es auch ein wenig seltsam das sich so viele die erste Folge anschauen wollen und dann meinen sich ein Urteil bilden zu können. Das ist wie beim Sex. Das erste mal ist meistens das Schlechteste. Und das gilt auch für den Storyverlauf. Anfangs wird es natürlcih heiterer und kindlicher sein. Aber sobald die Charaktere mit dem galaktischen Konflikt von Rebellion und Imperium in Berührung kommen wird sich auch das ändern. Aber das wird bestimmt nicht in der ersten Hälfte der ersten Staffel passieren.

    @Jorge:

    Ich finde die Umorientierung entschuldigt bzgl TCW eigentlich garnichts. Immerhin werden wir hier um 3 Staffeln Star wars Content gebracht. Aber es ist wenigstens eine plausible Erklärung. Und es wäre für mich zumindest ein gutmachender Trost wenn der Stuff nur auf andere Plattformen verschoben wird statt nur ein paar Elemente in die FIlme zu transportieren oder sowas.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Alle Klone sind gleich, doch manche sind gleicher als die anderen: Bühne frei für die Schadens-Charge, die Eliteklone von Kloneinheit 99, die in den Klonkriegen und danach Abenteuer bestehen, gefährliche Entdeckungen machen und zwischen Republik und Imperium wählen müssen.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

Neu im Handel: Sanctuary – A Bad Batch Novel

Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

The Bad Batch bekommt einen Roman spendiert

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

Am Set von Star Wars: Episode II gibt George Lucas ein Interview über seinen Film und seine neuen technischen Möglichkeiten.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/01/2002 um 09:40 Uhr // 0 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige