Anzeige

SPD goes Star Wars?!

... oder die Kunst der Publicity 😉

Die Landtagsfraktion Brandenburg der SPD
sandte uns diese – nicht ganz ernst gemeinte – Pressemitteilung zum Filmstart von Episode II:

PISA IM WELTALL – STAR WARS: EPISODE 2 BESTÄTIGT ZWEIFEL AN SELEKTIVER
BILDUNGSPOLITIK SPD-Fraktion erfreut über Schützenhilfe aus Hollywood

Unerwartete Unterstützung erhält die SPD-Landtagsfraktion Brandenburg für ihre bildungspolitischen Vorschläge jetzt durch Kult-Regisseur George Lucas und die Premiere des neuen Star Wars-Spektakels „Episode 2 – Angriff der Klonkrieger“. Die privilegierte Erziehung des Jungen Anakin Skywalker zum Jedi-Ritter durch Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi führt bekanntlich zum völligen Desaster – aus dem sympathischen Knaben wird später der finstere Lord Darth Vader, ein treuer Diener der Diktatur des Imperiums. „Selten ist ein Erziehungsauftrag so schlecht ausgeführt worden wie dieser“, kommentiert zutreffend die „Berliner Zeitung“ vom heutigen Tage. „Überforderte Schüler, unerwünschte Bildungsergebnisse – mit einem integrativen und auf Chancengleichheit ausgerichteten Bildungssystem wäre das nicht passiert“, zeigte sich die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion, Ingrid Siebke, überzeugt „Die PISA-Studie hat die Diskussion in Wissenschaft und Politik eröffnet. Ich begrüße sehr, dass die offenkundigen Risiken einer einseitigen Elitenförderung und eines übermäßig gegliederten Bildungssystems nun auch einem breiten Kinopublikum auf unterhaltsame Weise vor Augen geführt werden.“ Episode 2 sei damit nicht nur eine Leistungsschau der neuesten Kino-Spezialeffekte, sondern liefere auch einen „beachtenswerten Beitrag zur Debatte um ein modernes und demokratisches Bildungssystem“, lobte die SPD-Bildungsexpertin.

Soweit unser Beitrag zur Politik für das Jahr 2002, wir widmen uns ab sofort wieder Star Wars 😉


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Schichten über Schichten: Set-Dekorateur Peter Walpole

Schichten über Schichten: Set-Dekorateur Peter Walpole

Die schönsten Kulissen benötigen Details, um sich eingelebt anzufühlen. Für diesen Schuss Realität zu sorgen, ist bei Episode II Peter Walpole zuständig, wie StarWars.com beschreibt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

08/02/2002 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Die Motivation der Figur und die Qualität der Produktion

Andor // Interview

22/12/2020 um 11:27 Uhr // 29 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Nach 15 Jahren kehrt Harrison Ford ein letztes Mal als Indiana Jones zurück, und diesmal ist sein Feind die Zeit selbst.

Indiana Jones // Artikel

11/07/2023 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige