Bereits seit zwei Jahren gibt es das klassisch legendäre Monkey Island als (wahlweise) aufgehübschte Fassung auf Steam zu kaufen, vor einem Jahr kam das ebenso klassisch legendäre Monkey Island 2 hinzu. Jetzt hat der Riesenerfolg der Spiele als Downloadversion LucasArts auf die Idee gebracht, auch eine klassisch kaufbare Fassung auf den Markt zu werfen, und das nicht nur für PC-Liebhaber, sondern auch für Konsolenfreunde:
Die Spiele, in der eine ganze Generation von Spielern die Abenteuer und Missgeschicke des Möchtegern-Piraten Guybrush Threepwood erlebt haben, sind wieder da. Die Monkey Island – Special Edition Collection enthält zum ersten Mal die beliebten und originalgetreu überarbeiteten, digitalen Versionen von The Secret of Monkey Island – Special Edition und Monkey Island 2 – Special Edition: LeChuck’s Revenge für Xbox 360, PlayStation 3 und PC.
Features beider Titel
- Komplett überarbeitete, handgezeichnete Grafik in modernem Stil und in HD
- Komplett vertont von Original-Monkey Island-Sprechern: Die Geschichte und die Charaktere erwachen wie nie zuvor zum Leben.
- Die vertraute Musik wurde mit einem Live-Orchester neu aufgenommen und gemastert.
- Special Edition-Modus und klassischer Modus: In jeder Szene können die Spieler nahtlos zwischen der alten und neuen Grafikfassung hin- und herwechseln.
- Verbesserte Spielsteuerung: Ein brandneues, intuitives Spielinterface und eine neue Spielsteuerung machen die Spielerfahrung noch interaktiver.
- Ein neues Tippsystem hilft bei zu schwierigen Rätseln.
Exklusiver Inhalt für PlayStation 3 und Xbox 360
- PlayStation 3: Kode für die eigene PlayStation-Home-Monkey Island-Voodoo-Dekopuppe
- Xbox 360: Kode für das eigene Xbox-LIVE-Monkey Island-Voodoo-Avatar Haustier
Brandneue Features in Monkey Island 2 – Special Edition: LeChuck’s Revenge
- Direkte Steuerung: Spieler können entweder ganz klassisch zeigen und klicken, oder mit der neuen, intuitiven Charakterkonsole noch besser in das Spiel eintauchen.
- Objektmarkierung: Die Markierung interaktiver Objekte macht es einfacher, Hinweise zu versteckten Objekten zu finden.
- Künstlerische Einblicke hinter die Kulissen: Die Spieler können im Spiel Konzeptgrafiken und Kunstwerke aus der klassischen und der Special Edition sehen.
- Kommentar der Entwickler: Ron Gilbert, Tim Schafer und Dave Grossman erzählen den Spielern in den einzelnen Szenen witzige Geschichten und verraten interessante Hinweise zur Entwicklung des ursprünglichen Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge.
Brandneuer Bonusinhalt in Monkey Island – Special Edition Collection
- Nie gezeigte Kunstwerke: Konzeptgrafiken aus den Special Editions der beiden Spiele.
- Mehr Musik: Komplette, neu gemasterte und aufgenommene Musik für beide Spiele.
- Animierte Film-Storyboards: Konzeptgrafiken und Storyboards einer nie gezeigten, animierten Monkey Island-Filmszene von Industrial Light & Magic
- Avatar-Bonusmaterial: Downloadkodes für Xbox LIVE und PlayStation Network, um den Avatar in bester Monkey Island-Tradition einzukleiden
Und das Beste kommt zum Schluss: Die PC-Version kostet gerade mal 15 €, die Konsolenversionen 25 €. Mehr als fair, obwohl sicher trotzdem noch irgendwer meckern wird.
Los geht der Piratenspaß am 9. September.
Danke Marc für den Hinweis!
"Komplett vertont von Original-Monkey Island-Sprechern: Die Geschichte und die Charaktere erwachen wie nie zuvor zum Leben."
Die Steam-Version war bisher nur auf englisch zu haben. Heißt das jetzt, daß die es endlich geschafft haben die Spiele zu synchronisieren?
Auf dem Titelbild steht zumindest in silbernen (na ja, weißen) Lettern: Komplett in Deutsch! Was zwar kein gutes Deutsch ist, aber zumindest diese Frage beantworten dürfte. 🙂
Du kämpfst wie eine Kuh!
Ich werde mir die Fassung für den PC auf jeden Fall zulegen. Ich muss Monkey Island einfach noch mal spielen. Jetzt wäre zu wünschen dass auch die anderen Klassiker neu aufgelegt werden. Ich würde mich beispielsweise über Zack McKracken oder Maniac Manson I und II freuen. Mein persönlicher Fovorit Indinana Jones und der letzte Kreuzzug wäre mir natürlich besonders recht. Habe alle Lucasarts Adventures, damals auf dem Amiga, gespielt. Und ich hätte nichts dagegen keine 12 Disketten wechseln zu müssen 😀
Ach so, Amiga: http://de.wikipedia.org/wiki/Amiga_500 😉 😆
Klasse Nachricht 🙂
Ich habe zwar noch die beiden Versionen von früher mit den schönen Pappdrehschreiben hier herum zu liegen. Jedoch haben mir die überarbeiteten Versionen sehr gut gefallen und der Preis von 15 Euro ist da wirklich angemessen. Wenn die Spiele tatsächlich auch mit deutscher Sprache ausgestattet sind, dann ist es doppelt so toll.
Das hat früher vielleicht eine Laune gemacht Monkey Island, genau so wie Indiana Jones und Maniac Mansion zu zocken 🙂
Danke für diese tolle Nachricht
Die Ladenversion soll eine deutsche Sprachausgabe haben? Die Synchro in Monkey Island 3 ist genial, wenn diese da sprechen würde, können die nichts falsch machen. Da ich aber die Special Editions seit Release kenne, werde ich wohl beim englischen Original bleiben (was ich aber nie tue o.O).
Wär net wenn die Special Editions mit den Sprachen erweitert würden per Patch 😉
Ich hab selbst bei der SE immer wieder auf die alte Grafik zurück geschaltet, die Erinnerungen an die gute alte Zeit warten übermächtig 🙂
Die sollen endlich mal eine neue, Win 7 64 taugliche, Version von Tie-Fighter bringen.
Ich habe noch Tie Fighter und X-Wing als CD Version zu Hause stehen und bekomme die Dinger einfach nicht zum Laufen….:(
find ich super. hab diese adventures geliebt 🙂 indy (letzter kreuzzug) und monkey island 3 waren top! oft durchgespielt.
das ist ja alles gut und schön ich möchte aber endlich mal eine nachricht lesen wo drin steht,dass ein neues star wars spiel auf den markt kommt:evil:
Monkey Island war nicht meine Generation und von Downloadzeugs halt ich nichts.Jetzt kann ich endlich diese Meisterwerke nachholen 🙂 2 geniale Adventures für 15€ ? Wer soll denn da noch meckern …
@ Dak Ralter: Eine Empfehlung für alle, die mal wieder alte Spiele auf ihrem neuen PC spielen wollen. Ladet euch den VMware Player runter. Das ist eine Art PC in eurem PC. Dort könnt ihr andere Betriebsysteme installieren, wie z.B. Windows 95 oder 98 und dort sollten sich die meisten alten Spiele beinahe problemlos spielen lassen. Ich nutze ihn bereits seit einiger Zeit um Programme zu benutzen, die nur unter Windows 98 laufen.
@TK949
Kann man das nicht auch machen in dem man einfach Kompatiblität unter Eigenschaften ändert ?
Versuch’s mit nem Win95 Spiel. "Shadows of the Empire" z.B. 😆
"ZITAT Dak Ralter: Du kämpfst wie eine Kuh!
Ich werde mir die Fassung für den PC auf jeden Fall zulegen. Ich muss Monkey Island einfach noch mal spielen. Jetzt wäre zu wünschen dass auch die anderen Klassiker neu aufgelegt werden. Ich würde mich beispielsweise über Zack McKracken oder Maniac Manson I und II freuen. Mein persönlicher Fovorit Indinana Jones und der letzte Kreuzzug wäre mir natürlich besonders recht. Habe alle Lucasarts Adventures, damals auf dem Amiga, gespielt. Und ich hätte nichts dagegen keine 12 Disketten wechseln zu müssen *großes Grinsen* "
Jedem, der die guten Lucas Arts-Klassiker noch auf CD herumliegen hat, kann ich aus eigener Erfahrung nur das Programm ScummVM empfehlen. Das funktioniert übrigens auch mit einer Vielzahl von anderen Spielen.
http://www.scummvm.org/
Man, tolle Neuigkeiten!
auf wog.ch steht übrigens
Handbuch: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Sprachausgabe: Englisch
die original-version ist ja wirklich sehr gelungen!
Die beiden Spiele gab/gibt es aber nicht nur über Steam, sondern auch auf XBox Live.
Sprache ist übrigens Englisch mit deutschen Untertiteln.