Die Seite StarWars7News hat eine recht interessante Entdeckung gemacht.
Auf der offiziellen Homepage der Celebration ist folgendes Bild mit der Ankündigung des Auftritts von Kathleen Kennedy und J.J. Abrams seit heute online:

Nun ist dies zwar keine Bestätigung, daß es sich bei dem Wüstenplaneten in The Force Awakens um Tatooine handelt. Andererseits darf die Frage gestellt werden, warum auf dem Foto ausgerechnet unser aller „Heimatplanet“ abgebildet ist, wenn es im Film doch auf eine andere Welt hinauslaufen sollte. Zufall? Absicht? Ein böser Streich, um uns arme Fans zu verwirren? Ab dem 16. April werden wir alle hoffentlich ein wenig klüger sein. 😉
Das muß eine Fehlinformation sein.
Der Film hört sich nicht anders an, als 1982.
@Stempel:
Mein Verweis stammt aus der Deutschen Synchronkartei und damit aus einer verlässlichen Quelle. Auch im Netz wurde darauf an mehreren Stellen hingewiesen. Dies betraf übrigens auch andere Filmklassiker wie Der weiße Hai, Es war einmal in Amerika, Apocalypse Now Redux, Der Exorzist, Blade Runner (DC und Final Cut), der Pate oder Indy 1. Bei letzterem hatte man dankenswerterweise die neue wie die alte Synchro auf die Blu-ray draufgepackt.
@George Lucas:
„Ich glaube aber, Tatooine steht generell für das klassische Motiv „Held aus dem Hinterland kommt in die große Stadt“.“
Könnte man natürlich auch so sehen. Man kann das Motiv natürlich auch losgelöst von jeglicher Topografie als Sinnbild des „American Dream“ verstehen: Jemand schafft es von ganz unten nach ganz oben.
Bei den anderen Filmen ist mir das bewußt, und es fällt ja auch dermaßen auf das die Filme damit für mich nicht mehr ansehbar sind. Jedenfalls nicht mit der neuen Synchro.
Ganz schlimm, Indy 1 und Jaws.
Bei E. T. ist es dann scheinbar so ähnlich dem Original, das mir nichts auffällt.
Gibt es Vergleich-Videos auf Youtube?
@Stempel:
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, wurde zwar die Neusynchro von 2002 nicht durchgehend vorgenommen, allerdings wirkte sich diese nicht nur auf die neu eingefügten Szenen aus, sondern auch auf einzelne Stellen im restlichen Film. So wechselte die deutsche Stimme von Elliott gleich mehrmals im Film zwischen alt und neu, Joachim Kemmer wurde angeblich komplett durch Frank Glaubrecht ersetzt und selbst einzelne Dialoge (`E.T. nach Hause telefonieren.`) wurden leicht abgeändert.
Diese verpfuschte Neusynchro wurde angeblich auch für die beigefügte Kinofassung des 3er-DVD-Sets verwendet. Erst mit dem Blu-ray-Release griff man auf die alte Ur-Synchro von 1982 zurück.
Kann es vielleicht sein, das die Neu-Synchro bei der Bluray keine Verwendung mehr fand, da auch die neuen Szenen nicht mehr enthalten sind?
Denn diese 20th Anniversary DVD besitze ich gar nicht mehr und schaue nur noch die HD-Version.
Edit:
Frage hat sich dann wohl erübrigt. 🙂
@ George Lucas & DerAlteBen:
Laut Lucas oder Kurtz (oder beiden) sind die Topographie und die Siedlungen Tatooines, sowie seine Position in der Galaxis, eine Hommage an das amerikanische Grenzland und seine Städte, wie sie zum Beispiel in den Western von Sergio Leone dargestellt sind.
@ Topic:
Sofern die Story einen weiteren Tatooine-Aufenthalt vernünftig begründet, habe ich keine Einwände.
Was mich interssiert ist welche Planeten denn noch gesetzt sind. Naboo, Bespin, Hoth etc. halte ich für eher unwahrscheinlich. Ausser Tatooine kennen wir noch ich nenne ihn mal bad castle snow Planet. Glaube das dieser identisch ist mit dem Planeten wo die X-Wings übers Wasser flitzen. Mal gespannt ob wir Luke im nächsten Trailer sehen. Der dürfte ja als Hüter des G…. weit ab vom Schuss sein. Dann hätten wir noch einen Planeten.
Es gab da mal Berichte über Dreharbeiten am isländischen Langjökull-Gletscher, der Hoth sehr ähnlich sah. Allerdings scheint es fraglich, ob wir die alte Schneekugel wiedersehen werden. Naboo kann man wohl ausschließen, weil es keinen Bezug mehr dorthin gibt, Bespin könnte eventuell in Episode VIII eine Rolle spielen falls Lando wiederkommt. Ich tippe am ehesten noch auf Coruscant, um den Sitz der Neuen Republik zu zeigen, falls sich dieser dort befindet.
Um eine vertraute Brücke zu schlagen wäre es clever, wenn man zumindest ein paar planeten nimmt, die man schon kennt oder früher erwähnt wurden.
Anchorhead (Tatooine)
ord Mantell
Dantooine
Sullust
Corellia
Mon Calamari
Kessel
Von der Oberfläche aus gesehen, gibt es keinen Zweifel, dass es sich um Tatooine handeln muss:
http://starwars.wikia.com/wiki/Tatooine
Ob nun der Wüstenplanet auftauchen wird, können nur die klassischen Spekulationen vermuten lassen, dass Tatooine in den meisten Filmen auftauchte oder der Trailer.
Meine Theorie wäre, dass Luke, der ja irgendwie verschwunden sein soll, möglicherweise ja wieder auf Tatooine ist, in seiner Heimatwelt, warum auch immer und wird anschließend von Han und Leia abgeholt.
Die Antworten, die Zeit uns geben wird, nur Geduld du haben musst…
@ DerAlteBen
Coruscant macht Sinn. Vorallem weil in der Special Editon von VI ja dort die Jubelfeiern stattgefunden haben. Für mich gilt daher das er befreit worden ist. Nur als Sitz eines Jeditempels schliesse ich ihn aus.
@ Rieekan78
Hauptsache nicht Naboo. Das erinnert mich immer an Kuss hier, Kleider wechseln da und im hohen Gras wälzen dort. Mon Calamari halte ich schon für wahrscheinlich. Alleine schon wegen den Dreh im Wassertank. Wäre auch ein guter Kontrast zur Staubkugel.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit glaube ich das wir Endor in Aftermath erleben werden. Auf den Roman freue ich mich. Sonst war ich nie Fan des Legends EU ausser Thrawn.
Naboo hat mir auch eine zu irdische/europäische Atmosphäre…
Wahrscheinlich finden tunesische Star Wars Fans Naboo interessanter…
Endor mag ich sehr. Nur, viel dürfte da ja mittlerweile nicht mehr los sein.
Der einzige Grund für TFA wäre, dass Kylo dort die verbrannte Rüstung von Vader einsammelt.
Die menschenfressenden Ewoks werden wohl zum Tagesgeschäft zurückgekehrt sein. Vielleicht ist ja auch 3-po da geblieben und genießt sein Dasein als Gottheit.:)
Hauptsache keins von den Fellknäueln hat Vaders Schwert gefunden. Das könnte böse enden:D
Das stimmt allerdings, da hätte Kylo ein Grund Endor zu besuchen.
Ja aber jetzt mal wirklich: Was ist eigentlich mit Vaders Schwert passiert?
Ich würde sagen, es ist mit seiner Hand im Reaktorkern des Todesstern verglüht…
[@…]
Vaders Schwert verschwindet zusammen mit seiner abgehackten Hand im Reaktorschacht des zweiten Todessterns.
Treffen sich zwei Lichtschwerte im Weltall. Reddie und Bluie so heissen die beiden. Fragt Reddie den Bluie: “ Hey ich kenn dich doch. Wo ist denn die Hand geblieben?“ Sagt Bluie darauf: “ Ach der war es langweilig die schwirrt irgendwo bei Kamino rum. Schwafelt was von ich lass mich klonen und von Armee der Hände.Hey und deine Cyborghand?“ Reddie antwortet: “ Neulich in der Nähe von Kessel kam so n Verrückter mit ner Maske. Hat sich wohl mit seinen komischen Schwert seine Hand abgeschnitten. Und dann schwups weg war sie. Ganz schön dreist. Ja und was machst du so jetzt noch“? “ Ach „, sagt Bluie, werd mal nach so n Wüstenplanten schweben. Den Namen sag ich jetzt nicht. Da land ich mal dann kurz. Hab gehört bin wohl da wieder gefragt. Sag schon mal tschüssikowski bis die Tage“. “ Ja machs gut, man sieht sich in Episode XI .Land nur mal kurz auf Naboo hab gehört da gibts wieder n Liebespaar. Leg dort ein schnittigen Auftritt hin“…
Schabbat Schalom,
ich gehe auch davon aus, dass es Tante ooine ist im Filmchen. Der Planet war ja vorher blühende Oase mit Wasser, bis alles vertrocknete.
Piraten, Tusken Räuber, Mafia Clans Jabbas, Jawas-Schrottis, Offene Münder im Sand, Bantha Scheise, Feucht Farmen..usw. Ich finde das ist eine Super Atmosphäre. Der Ausgangspunkt Anakin, Luke und Nachkommen passt, wie mit dem Herrn JESUS in Israel. Er wurde dort geboren, starb hinter der Staddtmauer (Golgatha) und kommt dorthin wieder zurück-Oster Spoiler.
Zu ST Märchen würde es passen und es wirkt auch dann sehr "religiös", als bestimmter Kraftpunkt. Da die Macht ja Anakin gezeugt hat und die Mutter Anakin nur ausgetragen und geboren hat und ihn dann einfach mit den Jedis weggehen lässt.
Die Spannung steigt.
@ Anakin68
Das ist mir schon klar. Nur ist es wirklich verglüht? Ja ok bevor ich weitermache ich geb ja Ruhe:D
[@…]
Es ist relativ unerheblich, ob das Schwert im Reaktorschacht verglüht ist oder nicht. Aber spätestens die Explosion des Todessterns dürfte es wohl nicht „überlebt“ haben. 😉
Schön wäre natürlich eine kleine Hommage an die Tosche-Station von Anchorhead, die damals leider dem Schnittpult zum Opfer fiel, womit auch die Karriere von Fixer und Camie im Eimer war.
Eine Rückkehr nach Mustafar, welches ja quasi der spirituelle Geburtsort von Darth Vader ist fände ich in der ST geil. Selbst in Rebels kam der Planet ja wieder vor. Und sollte in Lucas original treatments nicht eigentlich das große Finale von Episode IX dort stattfinden (allerdings noch mit Sidious, Luke etc.) ? Wär geil Kylo und co. dort in nem Kampf zu sehen.
Kleines Off Topic:
Was macht eigentlich Darth Jorge? Schon lange nichts mehr gelesen…
@Emperor Bane
Der "spirituelle Geburtsort" von Vader ist nicht Mustafar.
Vader wird auf Coruscant "spirituell" geboren.
Mustafar spiegelt den Gefühlschaos Ankanins nach seinem Bekennen zur dunkelen Seite.
Deshalb denke ich, dass der Planet speziel nur für diesen besonderen Moment gemacht worden ist. Ich persönlich will Mustafar nicht in der ST sehen.
Ein Bösewicht lebt davon Individuell zu sein. Würde man versuchen Kylo als einen zweiten Vader dem Publik zu präsentieren, so würde er bei den Fans nicht gut ankommen.
Zu den Planeten denke ich, dass es letzten Endes auf Mon Calamari, Dantooine und Taooine hinaus laufen wird.
Wenn man sich nur auf den Teaser bezieht, dann sieht man eine Wüste, die den einen oder anderen Fan an Tatooine erinnert.
Der Wald wo sich Kylo befindet ist meiner Meinung nach Dantooine.
Und Mon Calamari, weil es Gerüchte gab, dass man Szenen im Wasserbecken gedreht haben soll.
@Emperor Bane:
"Und sollte in Lucas original treatments nicht eigentlich das große Finale von Episode IX dort stattfinden (allerdings noch mit Sidious, Luke etc.) ?"
Laut einem Treatment-Entwurf von 1981 sollte Vader im Kampf gegen Ben in einen Vulkan stürzen. Der Name Mustafar wird dabei allerdings nicht erwähnt. Luke und Leia würden voneinander getrennt, allerdings hätte deren Mutter überlebt und wäre erst später auf Alderaan verstorben nachdem sie Leia in ihre Obhut nahm.
Dieser Entwurf erklärt auch, weshalb sich Leia in ROTJ noch an ihre Mutter erinnern konnte, Luke hingegen nicht mehr.
[@…]:
"Was macht eigentlich Darth Jorge? Schon lange nichts mehr gelesen…"
Das frage ich mich auch. Irgendwie vermisse ich seine meterlangen Kommentare. 😉
[@…] & DerAlteBen
Ich möchte um euer Verständnis bitten, daß wir nicht näher kommunizieren wollen, warum Darth Jorge sich in letzter Zeit hier rar macht. Wenn ihm danach ist, wird er euch in Kenntnis setzen. Dies ist aber einzig und allein seine persönliche Entscheidung.
@Revan97:
"Der Wald wo sich Kylo befindet ist meiner Meinung nach Dantooine."
Interessante Theorie. Dantooine wird landschaftlich als grüner, teils felsiger und bewaldeter Planet mit klaren Ozeanen beschrieben. Das deckt sich zumindest mit dem irischen Skellig Michael.
@Anakin 68:
Kein Problem. Er wird sich schon wieder melden.
Ich hoffe überhaupt, man wird in den Filmen ein paar Sachen aus dem bekannten Star Wars Universum sehen und sich nicht auf a) total neues und b) ganz bekanntes stürzen, wie eben Tatooine, Coruscant, Endor, Hoth, Naboo. Ich hoffe doch sehr dass man wirklich mal ein Mon Calamari, Corellia, Ryloth besucht und so Dinge wie Hoth oder Endor bspw. tatsächlich einzigartige abgeschiedene Orte bleiben.
@DerAlteBen
Ja! Also ausgehend davon was man im Teaser sieht, denke ich, dass Dantooine bis jetzt mit großer Wahrscheinlichkeit zu sehen sein wird.
Die Szene im Wald mit Kylo könnte auf Dantooine spielen.
Und wie du ja beschrieben hast besteht Dantooine auch Teilweise aus Wäldern.
Die Szene in der Poe mit seinem X-Wing über einem Meer oder See fliegt, lässt auch darauf schließen, dass es sich um Dantooine handeln könnte (felsiger, bewaldeter Planet mit Ozeanen).
@Revan97:
Ich habe mich schon oft gefragt, ob Leia in ANH gegenüber Tarkin gelogen hatte oder die Wahrheit sagte, dass die Rebellen ihren Stützpunkt auf Dantooine hätten. Kann es sein, dass die Rebellion dort immer noch einen Stützpunkt hat?