Anzeige

Spekulation: Der Wüstenplanet in The Force Awakens

Tatooine oder nicht Tatooine, das ist hier die Frage

Die Seite StarWars7News hat eine recht interessante Entdeckung gemacht.

Auf der offiziellen Homepage der Celebration ist folgendes Bild mit der Ankündigung des Auftritts von Kathleen Kennedy und J.J. Abrams seit heute online:

Tatooine

Nun ist dies zwar keine Bestätigung, daß es sich bei dem Wüstenplaneten in The Force Awakens um Tatooine handelt. Andererseits darf die Frage gestellt werden, warum auf dem Foto ausgerechnet unser aller „Heimatplanet“ abgebildet ist, wenn es im Film doch auf eine andere Welt hinauslaufen sollte. Zufall? Absicht? Ein böser Streich, um uns arme Fans zu verwirren? Ab dem 16. April werden wir alle hoffentlich ein wenig klüger sein. 😉


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

78 Kommentare

  1. Revan97

    @DerAlteBen
    Bis jetzt habe ich zwar darüber nicht nachgedacht, aber das ist doch spannend!
    So wie du es erläuterst, ergibt das durchaus Sinn.
    Ich meine, ihr Heimatplanet und Millionen von Menschen standen auf dem Spiel.
    Die barmherzige Leia hätte die Menschen, doch nicht dem Tod überlassen.
    Man muss aber auch beachten, dass es nach Episode 6 keine Rebellion mehr ist, da die neue Republik ausgerufen wurde.
    Ich weiß auch nicht, ob nach Episode 5 die Rebellen sich feste Stützpunkte hätten erlauben können, da man das Imperium sie quer durch die Galaxis jagte.
    Desshalb sind die Rebellen in "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" nie lange an einem Ort, geschweige denn stationiert. Nichts desto trotz könnte man am Ende des Krieges, nach dem man den Stützpunkt verlassen musste, um sich zu mobilisieren, aber auch wieder neu besetzten.

  2. Emperor Bane

    Für mich wird immer Mustafar die geburtsstätte des wahren Darth Vader sein. In den feuern von Mustafar wurde Vader, der dunkle Lord geschaffen. Er mag zwar schon im Titel Vader auf Coruscant gewesen sein aber da hatte er noch viel von seiner Anakin-Seite in sich und hat die identität Vaders noch nicht wirklich verinnerlicht. Das kam erst nach Mustafar sobald er alles verlor und in dem Anzug landete. Das war die wahre Geburt Vaders. Für mich wird Mustafar immer der große wendepunkt sein wo Anakin verbrannte und Vader seiner Asche entstieg.

  3. DerAlteBen

    @Revan97:

    Ich nehme einmal an, dass Leia wahrscheinlich die Wahrheit sagte und der damalige Rebellenstützpunkt auf Dantooine tatsächlich existierte. Nach der Ausrufung der Republik dürfte die damalige Rebellenallianz in eine neue republikanische Armee umgewandelt worden sein, so wie dies üblicherweise nach Revolutionen der Fall ist. Strategisch wichtige Stützpunkte dürften aber beibehalten worden sein, zumal der Feind ja noch nicht endgültig besiegt wurde und der galaktische Bürgerkrieg in irgendeiner Form nach Endor noch weiterging. Ich halte es daher für durchaus wahrscheinlich, dass sich auf Dantooine noch etwas befindet, dass für die ehemalige Rebellenallianz in TFA noch von strategischer Bedeutung ist.

    @Emperor Bane:

    "In den feuern von Mustafar wurde Vader, der dunkle Lord geschaffen."

    Das hat durchaus was für sich und in Anbetracht der Tatsache, dass gemäß dem Ur-Treatment von Lucas (1981) all dies in einem Vulkan hätte stattfinden sollen, verdeutlicht noch mehr wie sehr sich Lucas damals von Tolkien inspirieren ließ. Vor allem bei SW fallen einem die Analogien zu Tolkiens Herr der Ringe besonders ins Auge:

    Auch Luke war ein kleiner Junge vom Lande, der dem Ruf eines alten, weisen Mannes folgt, um das Böse, das einst von einem dunklen Herrscher in die Welt gebracht wurde, im Herzen des Feindeslandes zu vernichten. Auch er begegnet dabei seinen Gefährten, die ihn bei dieser gefährlichen Reise begleiten und ihm bei dieser Mission zur Seite stehen. Und letztendlich ist es eine tragische und entstellte Figur, die sich am Ende im Zweikampf selbst opfert, um die alles entscheidende Wende herbeizuführen.

    Die Analogien sind natürlich nicht 1:1 vorhanden, aber die erzählerische Grundstruktur und deren Motive sind klar erkennbar.

  4. Rieekan78

    @DerAlteBen:

    Gibt es nicht eine Szene in ANH, in der ein Imperialer Tarkin informiert,
    dass man auf Dantooine einen Rebellenstützpunkt gefunden hat aber dass dier verlassen wurde?

    OFFICER CASS
    Our scout ships have reached
    Dantooine. They found the remains of
    a Rebel base, but they estimate that
    it has been deserted for some time.
    They are now conducting an extensive
    search of the surrounding systems.

    TARKIN
    She lied! She lied to us!

    VADER
    I told you she would never consciously
    betray the Rebellion.

    TARKIN
    Terminate her… immediately!

    Vielleicht hat die Allianz mittlerweile den Stützpunkt wieder bezogen, glaube ich aber nicht.

  5. DerAlteBen

    @Rieekan78:

    Interessant. Ich habe diese Szene aus dem Film gar nicht mehr in Erinnerung. Stammt dieser Dialog aus dem Buch?

  6. Venamis

    @DerAlteBen: Soweit ich mich erinnern kann, war das auch im Film.

    Zum Wpstenplaneten: Es würde Sinn machen, andere Wüstenplaneten einzuführen, WENN sich diese auch von Tatooine unterscheiden. Bis auf die Tatsache, dass die Dünen relativ bewachsen sind, sieht alles nach Tatooine aus.
    Andere Wüstenplaneten im Kanon wären Geonosis, Florrum, Ryloth, Kadavo, Abafar, Moraband und Mandalore, aber die sehen alle anders aus.

  7. McSpain

    Ist im Film. Wie lang sind den dir alten Filme bei euch her? Tz, Tz, Tz 😆

  8. DerAlteBen

    @Venamis:

    Hab gerade nachgesehen und die besagte Szene im Film gefunden. Aufgrund des schlechten Tons der damaligen DVD hatte ich wohl den Namen "Dantooine" überhört. Danke für den Hinweis!

  9. skyhopper82

    Die Stelle ist SOWAS von im Film und DEUTLICH hörbar 😉 !

    Und auf den Original-Hörspielen von Ende `77 / Anfang `78 erst recht –
    habe gerade nochmals den Part auf der MC herbeigespult :D!

    Zugegeben ist es im Hörspiel gefühlt 10% deutlicher / lauter.

    Ich dachte deswegen damals, die Synchro wäre irgendwie falsch,
    meinem 10jährigen Brain kamen zwei sooo ähnlich klingende
    Planetennamen in einer Story irgendwie… „einfallslos“ vor :rolleyes: ?

    @ „E.T.-Off-Topic“ (…etwas spät, sorry!):

    Spielberg hat den Zeitgeist der Früh-Achtziger mit E.T. so perfekt
    eingefangen, dass mir beim Anschauen des Films immer noch das Pippi
    in den Augen steht. Zumal ich später fast 1,5 Jahrzehnte professionell
    BMX gefahren bin und auch heute noch branchenverwandt arbeite.

    In der BMX-Szene hat E.T einen Kultstatus, der mit Worten hier
    nicht zu beschreiben ist. Geht so Richtung „religiöser Wahnsinn“ 😆 .

    Durch die vielen SW-Anspielungen war E.T. auch für mich – von der
    Atmosphäre her – immer irgendwie eine Art „Episode 5,5“. Wer diese
    Zeit erlebt hat, kann meinen Empfindungen hier sicher folgen – der
    Film hat mir die Wartezeit zwischen Empire u. Jedi ENORM verkürzt!

    Die Sets, Props und der gesamte Flair von „Super 8“ haben in mir
    übrigens ähnliche Gefühle ausgelöst. Wenn auch nicht immer 100%ig
    korrekt und voll authentisch in der Requisite (Die Toys in den Zimmern,
    BMX-Bikes etc.!), so ist es J.J. schon ganz gut gelungen, die Frage
    „Wie sah das Environment eines Heranwachsenden 3 oder 4 Jahre VOR
    E.T. aus?“ zu beantworten. Für mich ohne Zweifel bislang der einzig
    wirklich echt grandiose Film von Mr. Abrams, obwohl ich sein ST „mag“.

    „Mag“, nicht „liebe“, wohlgemerkt…

  10. Rieekan78

    @skyhooper82:

    Ja, die BMX-Jagd ist legendär und brilliant in Szene gesetzt.

    poltergeist ist für mich auch ein Film, der ähnliche melancholische Gefühle weckt…

  11. Revan97

    @ Emperor Bane

    Es mag zwar sein, dass Darth Vader auf Mustafar "vollendet" wird.
    Desshalb ergibt es durchaus Sinn, dass man daher Mustafar als Geburtsort von Vader identifiziert. Für mich bleibt Darth Vaders Geburtsort Coruscant mit dem Order 66 und dem Marsch in den Jedi Tempel.
    Diesen Massenmord kann nur ein Sith, wie Vader es zu dem Zeitpunkt ist, durchführen.
    Egal wie man den Ort Mustafar wahrnimmt, so denke ich, dass Mustafar einzig und allein auf Vader passt. Wir wissen alle, dass nicht nur der epische Kampf auf dem Lavaplaneten dazugehört.
    Nein, sondern auch die gescheiterte Liebe durch die Charakterwandlung Anakins zur dunkelen Seite. Alles in allem ist der Planet eine Widerspiegelung seiner Gefühle bzw. seines Gegühlschaoses.
    Kylo auch verwickelt in einen Kampf auf Mustafar zu sehen , wäre einfach nicht einfallsreich und würde rüberkommen, als würde man versuchen einen Bösewicht an Vader anzulehnen.
    Und ein zweite Vader Kopie will ich nicht sehen.

    @DerAlteBen
    Du bist nicht der einzige dem diese Szenen nicht in Erinnerung war. 😉
    Aber auch wenn Dantooine in ANH von den Rebellen verlassen wurde, so macht es doch auch Sinn das die republikanische Armee Dantooine wieder als Stützpunkt nimmt.

    @Rieekan78
    "Vielleicht hat die Allianz mittlerweile den Stützpunkt wieder bezogen, glaube ich aber nicht."
    Warum denn nicht? Ich finde, dass die Landschaften die im Teaser zu sehen, sehr gut auf Dantooine zutreffen. Zudem spricht auch dafür, dass die Rebellen dort ihren Stützpunkt hatten.
    Was würde dagegen sprechen?

  12. Darth Jorge

    Aus aktuellem Anlass ein kleines Offtopic meinerseits:

    Das Schicksal hatte es in den letzten Monaten nicht ganz gut mit mir gemeint. Während ich beim Ausklang des vergangenen Jahres mit den Nachwehen einer OP zu kämpfen hatte, begann zu Neujahr eine weitaus schlimmere Phase, da ich den Verlust einer mir sehr lieben Person hinnehmen musste. Ohne hier ins Detail gehen zu wollen, kann ich sagen, dass mich Trauer und Trauerbegleitung immer wieder aus dem Spiel gezogen haben. Nur sporadisch konnte ich meinem Hobby frönen – und ich bin froh, dass mich das SWU-Team hier gestützt hat – auch wenn ich in diesen Zeiten keine Stütze für das Team war. Zur Zeit kämpfe ich mich gerade in mein Privatleben zurück – und das bedeutet auch eine Rückkehr der Tapetentexte. Für die einen ein Fluch – für die anderen ein Segen… 😉

    Ich grüße euch alle!

  13. McSpain

    @Darth Jorge:

    Dann mal Welcome Back. Ich freue mich auf die nächsten Textwände. 🙂

  14. DerAlteBen

    @Jorge:

    Na, wer sagt´s denn: Da issa ja! In diesem Sinne: Kopf hoch, alles wird gut und…
    …welcome back home! 🙂

    P.S.: Ich rühr schon mal den Kleister an. 😀 😉

  15. Gast

    @ Darth Jorge

    Gestern Abend auf dem Sofa ist mir das aufgefallen das du dich schon lange nicht mehr gemeldet hast. Da musste ich halt die Frage stellen. Es ist schön und mich freut es das du dich gemeldet hast;) Yeah bitte fang wieder an zu tapezieren;) Möge die Macht mit dir sein;)

  16. Emperor Bane

    Als Vader den Massenmord im Jedi Tempel begann tat er dies nicht aus Überzeugung und Loyalität zu den Sith. Zu diesem zeitpunkt wollte Anakin einfach nur die Sith und die dunkle Seite für seine zwecke benutzen um Padme zu retten. Die Sith waren ihm relativ egal. Sidious wusste dies und hatte ihm glauben gemacht das umso schrecklicher bzw, umso mehr erfüllt von der dunklen Seite seine Taten sind umso schneller wird er mächtig genug Padme zu retten. Der Massenmord im Tempel und selbst das Töten der Seperatisten auf Mustafar war für Anakin lediglich ein notwendiges Übel, ein Mittel zum Zweck. Er war so naiv zu denken das er einfach so schnell wie möglich um jeden preis stark genug werden muss in der dunklen Seite, dann Padme rettet und dann ist alles wieder gut. Sidious wusste es natürlich besser. Er wusste das wenn Anakin solche Taten begeht und sich so dermaßen der dunklen seite hingibt er von dieser radikal verändert werden wird. Dies war Anakin auf Coruscant noch nicht wirklich bewusst.

    das sieht man auch gut in der szene auf Mustafar wo Anakin leise weint weil er begonnen hat zu realisieren das es kein zurück gibt und der gute mann der er war Geschichte ist. Darum war er bis dahin nur im Namen wirklich Darth Vader aber erst auf Mustafar wurde er der Sith Lord Darth Vader.

    Im Roman "Dark Lord" gibt es dazu noch ein paar intressante Ergänzungen. So gibt Sidious zu das der wahre Grund warum er Vader in den Jedi tempel schickte gar nicht wirklich die mission war (Das hätten die Truppen auch alleine geschafft) sondern um Vaders Zugehörigkeit zu den Sith zu zementieren, ihn in die Fänge der dunklen Seite zu stoßen und vor allem um die Liebe von Anakin und Padme zu zerstören da er wusste das die liebe der beiden nach DIESER aktion am ende sein würde. Das fand ich sehr intressant.

  17. WARSLER

    @ DerAlteBen

    Zitat von Dir: „Hab gerade nachgesehen und die besagte Szene im Film gefunden. Aufgrund des schlechten Tons der damaligen DVD hatte ich wohl den Namen „Dantooine“ überhört. Danke für den Hinweis!“

    Also an der DVD kann das nicht gelegen haben die hab ich selbst und da ist es eindeutig zu hören. Das erste Mal habe ich das auf Video gesehen und selbst da hat man den Unterschied schon rausgehört, hatte mich immer gefragt was mit Dantooine gemeint ist.

    Nun jetzt gibt es ein Buch „Aus den Trümmern Dantooines“, habe ich zwar noch nicht gelesen, steht aber als nächstes ganz oben auf meiner Liste. Leider war mein Examplar beschädigt so das ich meinem Buchhändler gesagt habe bitte neu bestellen. Hoffe das ich bald eins bekomme ohne Knicke und dann wird wieder gelesen. 😀

    Zum Thema: Das ist Tattoine, wurde in der Teaserauswertung herausgefunden an Hand der Sonnen, außderdem ist Jeffrey Jacob Abrams ein Fan von Episode IV, das sagt es eigentlich auch schon. Es wird noch genug andere Planeten geben die neu sein werden, aber das ist definitiv Tattoine, da habe ich gar keine Zweifel daran.

    Ahso mal eine Frage: Weis jemand was eine Purist-Edition ist? Habe nichts gefunden was das genau sein soll.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige