Wir berichteten im März über die
Star-Wars-Ausstellung in Nürnberg, die noch knapp zwei Wochen läuft. Wer noch nicht da war, für spontane Aktionen zu haben ist oder in
der Nähe wohnt, für den gibt es morgen einen besonderen Grund, dorthin zu gehen, wie der OSWFC
berichtet:
Das STAR WARS DINNER NÜRNBERG veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Spielzeugmuseum Nürnberg eine STAR WARS Sammlerbörse.
Händler aus ganz Deutschland verkaufen Merchandise aller Art:
Die Kenner-Hasbro 3 3/4 inch Action Figuren, die 12 inch Figuren, Raumschiffe, Playsets, Comics, Trading Cards, Kostümteile, Props, Waffen, Lego, und vieles, vieles mehr.
Auch wird hier die Firma Arflow das erste Mal ihre neue DVD über die STAR WARS-Fan Szene in Deutschland, Titel: „Episoden der Macht – Der Fan im Sog einer Saga“, verkaufen.
Zusätzlich zu der herkömmlichen Händlerbörse, darf jeder Börsenbesucher 5 (in Worten: FÜNF) offene (also lose, nicht mehr verpackte) Sammlungsstücke mitbringen.
Eine besondere Ehre ist uns, dass wir Harald Niedermeyer, bekannt durch seine STAR WARS Price Guides, für unsere Börse gewinnen konnten. Er wird auf Wunsch Bewertungen der mitgebrachten Sammlungsstücke der Besucher durchführen. Die Besucher haben auch die Möglichkeit auf zwei separaten, leeren Tischen, mit anderen Sammlern zu tauschen, zu kaufen oder zu verkaufen. Hierzu werden an der Museumskasse beim Eintritt farbige Zettel ausgegeben, auf denen man ausweisen kann, was man sucht oder was man anbietet. Diese Zettel können dann an der Kleidung angeheftet werden und erleichtern so die schnelle Kontaktaufnahme mit anderen Sammlern.
Als dritten Programmpunkt findet ein Customizing Wettbewerb von STAR WARS Action Figuren (1977 bis heute) statt. Bitte nur lose Figuren, keine wieder-eingepackten Figuren auf Karte! Es kann eine Figur aus den Filmen, aus heraus geschnittenen Szenen, Comics, Büchern oder Computerspielen sein. Die Figuren werden an der Kasse abgegeben, Figur und Eigentümer (zwecks späterer Abholung) erhalten zwei Nummern-Marken. Die Figuren werden mit einem Begleitzettel, welcher die Figur in ein paar eigenen Worten beschreiben soll, in einer verschlossenen Vitrine ausgestellt.
Das Zeitschema sieht wie folgt aus:
10.00 Uhr:
Besuchereinlass, Kasse beginnt Figuren für den Customizing-Wettbewerb anzunehmen. Ganztägig: Harald Niedermeyer beginnt mit der Sammlungsbewertung der von den Besuchern mitgebrachten Sammlungsstücke Ort: an seinem Stand im 1. Stock, Zinnfigurenraum. Im gleichen Raum findet für alle Interessierten auch der Tausch, Kauf, Verkauf der mitgebrachten Sachen statt.
10.30 Uhr:
Begrüßung durch Dr. Helmut Schwarz, Museumsleiter Ort: Foyer
14.00 Uhr:
Die Wahlurnen für den Customizing-Wettbewerb werden nun geöffnet. Die Besucher können nun unter den ausgestellten Figuren des Wettbewerbs die customizte Figur wählen, die ihnen am Besten gefällt. Ort: Foyer
16.30 Uhr:
Die Wahlurnen werden geschlossen, die Auswertung durch das Museumspersonal beginnt.
17.00 Uhr:
Dr. Helmut Schwarz und Harald Niedermeyer geben die drei Gewinner (1., 2. und 3. Platz) des Customizing Wettbewerbs bekannt und verteilen STAR WARS – Merchandise Preise. Ort: Foyer Händler beginnen mit dem Abbau. Kein Einlass mehr.
17.30 Uhr:
BörsenendeWir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen. Als Eintrittspreise zur Börse gelten die normalen Museumseintrittspreise. Jeder Besucher kann sich zusätzlich zu der Börse noch das ganze Museum einschliesslich der mittlerweile schon in ganz Deutschland berühmten STAR WARS Ausstellung ansehen.
Weitere Informationen zur Ausstellung erhaltet Ihr direkt auf der Internetseite des Museums. Danke
an Darth Nihilus für den Hinweis.
Ich habe es zwar nicht sehr weit bis nach Nürnberg, 1 Stunde mit dem Auto, doch ich habe eigentlich nichts was ich tauschen, oder verkaufen könnte. Aber einfach nur die StarWars Sachen anzuschauen macht auch spass. Naja, ich werde trotzdem nicht dorthin fahren, alleine die Benzinpreise halten einen auf. 🙂
Von hier isses auch nicht weit,ich denk auch eine Stunde,aber ich hab kein Bedarf dorthin zu fahren,WIe Sidius geschrieben hat,die Benzinpreise sind zur Zeit katastophal!
Habe selber weniges Material,nur die Filme und ein paar Figuren mit den meine Jungs spielen .
Das reicht mir völlig 😉
Ich wäre gerne nochmal hingefahren, aber bei mir sinds zwei Stunden. Die Sammlerbörse hätte mich wirklich interesiert
Ich war heute dort. Naja, nur ein paar Idioten die Hasbro Figuren verkauft haben. Und zwar viel teurer als bei TOY-PALACE! Keinerlei Replikas oder Props. Ich war enttäuscht.
PS: Ich wohne 15 Minuten entfernt und fahr mit der U-Bahn. Keine Benzin kosten. U-Bahn is net teuer. Bekomm immer ne Karte von der Schule
SWU:
Etwas freundlicher – das mit den Idioten hättest Du Dir sparen können.
Hallo,
ich war heute auch da, 220 km hin und 220 km zurück.
Fand es eigentlich recht interessant. Nur hatte ich gedacht, dass die Dioramenaustellung ein wenig größer ist, dabei ist diese ja nur in einen Raum gepackt.
Die Tauschbörse hatte ich mir auch ein wenig größer vorgestellt. Aber trozdem war es mal schön ein wenig herumzustöbern.
MfG Amigo
Nee, nee. Das mein ich ernst. Wie ich nen Klonkrieger kaufen wollte, hat der mich blöd angemacht. Unfreundlich und hat lauter Kleingeld rausgegeben.
Das einzig gute war „Episode der Macht“!
Also da ich noch nie auf so einer Börse war würde es mich sehr interessieren, allerdings kann man da auch schnell arm werden!*g*
Aber zum Anschauen lohnt es sich bestimmt!
Also ich war auch da, 2 1/2 Stunden Zugfahrt. Die Ausstelung selbst ist zwar meiner Meinung etwas zu klein geraten aber trotztdem hat sie mir gefallen. Die Dioramen sind auch geil, besonders das von Jabbas Palast.
Zur Börse: Es gab zwar nur ein paar Händler aber die waren recht gut und hatten sogar recht aktuelle Sachen. Im ersten Stock wurden auch paar selbstgebaute Eigenkreationen verkauft. ( hab auch was gekauft und blöd angemacht hat mich keiner)
Ich finde es hat sich gelohnt dort hinzufahren!
Hallo,
Leider hatte ich bis jetzt noch keine Gelegenheit auf so eine Confension oder Sammlerbörse zu gehen,Würde ich aber unheimlich gerne mal,Vielleicht könnte mir jemand mitteilen wo so ein Treffen(Großes) demnächst mal staatfindet.Wäre echt nett.Mit meinen Kumpels kann ich leider nicht dahin,die interessiert das überhaupt nicht,leider.
Hallo,
ich war auch dort und bin etwas enttäuscht.
Nicht von der Ausstellung oder wegen der Händler, die waren echt super.
Nein, sondern weil die Bewertungen mitgebrachter Sammlungsstücke nicht stattfand und ich meinen schweren Karton umsonst durch ganz Nürnberg schleppen musste.
Wie ich vor Ort erfuhr, ist Herr Niedermayer einfach nicht gekommen.
Das finde ich schade und eine schwache Leistung.
Euer Darth Greedo