Anzeige

Indiana Jones // News

Spielberg hält Harrison Ford nicht zu alt für Indy V

Indiana Jones und die gebrochene Hüfte? Mitnichten!

Schon vor knapp 10 Jahren, als die Reise von Indiana Jones IV so langsam Fahrt aufnahm, gab es den einen oder anderen hämischen Spruch in Richtung Harrison Ford und seines für einige Leute der Figur nicht mehr angemessenen Alters.
Mit der Bekanntgabe, dass man nun noch einen fünften Indy mit Ford drehen werde, werden die alten Gags wieder ausgegraben. Steven Spielberg zeigt dafür wenig Verständnis und hat vollstes Vertrauen in seinen Abenteurer, wie die NY Daily News berichtet.

Steven Spielberg und Harrison Ford

Regisseur Steven Spielberg glaubt nicht daran, dass Indiana Jones selbst zu einem Artefakt geworden ist.

Zwei Jahre vor Beginn der Dreharbeiten an „Indiana Jones 5“ widerspricht Spielberg den Weltuntergangspropheten, die meinen, dass der über 70-jährige Harrison Ford zu alt sei, um den Titelhelden zu spielen.

„Je mehr Harrison reift, desto reifer wird auch seine Rolle, und trotzdem hat er die meisten seiner Stunts bei Das Erwachen der Macht selbst gemacht“, erzählt Spielberg der Daily News, während er seinen neuen Film „The BFG“ bewirbt.

„Er hält sich selbst in solch körperlich brillanter Verfassung, dass ich glaube, dass Harrison 2018, wenn ich den fünften Teil drehen werde, der 2019 rauskommt, immer noch in der Lage sein wird, vieles von dem zu tun, was das Drehbuch von ihm verlangt.
Darüber machen wir uns gar keine Sorgen.“

Sofern keine wilden Flugzeugabstürze oder Duelle mit dem Millennium Falcon dazwischen funken, werden wir 2019 sicherlich erleben, was der „alte“ Indy noch so alles drauf hat.
Harrison Ford wird 2018, in dem Jahr also, in dem der Film gedreht wird, 76 Jahre alt sein.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. 21B

    Vielleicht eine Reincarnation?
    Ist doch schließlich DOCTOR Jones. Und DER Doctor kann das schließlich auch.
    Trinkt er eben was aus dem Becher mit dem Fächer oder dem Kelch mit dem Elch, und schon bekommt er ein neues Leben 😀

  2. Pepe Nietnagel

    Für mich ist es immer noch wahrscheinlich, dass Mutt umbesetzt wird für Teil 5, eine Staffelübergabe stattfindet und Teil 6 dann mit Mutt im Mittelpunkt startet und Ford mit 80 Jahren ist dann der neue Marcus Brody, der am Anfang und am Ende des Filmes einen Cameo hat …

    Produzent Frank Marshall sagte doch vor ein paar Monaten, dass sie Indy grundsätzlich nicht umgesetzen wollen. Dann bleibt nur noch die Möglichkeit, mit einem Nachfolger weiter zu machen.

    Und was ich neben weiteren Indy-Filmen auch sehen möchte: Eine gute TV-Serie mit dem "jungen Vater von Indiana Jones" im Mittelpunkt. Könnte dann schon um 1900 spielen. Wäre auch noch eine zusätzliche Möglichkeit …

  3. Jacob Sunrider

    @Deerool

    Der Vergleich mit Robert Langdon kam mir bei meiner Argumentation auch in den Sinn, und ich gebe dir da recht. Indy sollte nicht auf so eine rein intellektuelle Art und Weise an seine Suche herangehen. Indy wird sich viel mehr die Finger dreckig machen (und alles andere auch). Das ist klar. Aber ich denke nicht, dass er so viele spektakuläre Action-Szenen meistern muss wie in den bisherigen Filmen, um noch als die gleiche Figur wahrgenommen zu werden. Das Gewicht darf sich ein wenig verlagern. Nimmt man etwa Teil 3 als Beispiel, so könnte Indy ohne weiteres mit über 60 oder 70 in die Ratten-verseuchten Katakomben Venedigs hinabsteigen, kein Problem. Auch die Verfolgungsjagd mit den Booten ist noch denkbar. Aber was er später in der Wüste auf bzw. an dem Panzer hängend durchmacht, da dürfte seine körperliche Fitness jetzt versagen. Aber gut, dann muss es ja eine solche Szene nicht geben. Dafür mehr aus dem Bereich "heimlich und gerissen". Die Filme haben alle von allem genug, aber die Action ist es seit jeher, von der es mMn definitiv nicht zu wenig gibt. Wichtig ist mir, dass er die Dinge dann einfach tut und sein Alter nicht ständig zum Thema wird. Sätze wie "…. jedenfalls nicht mehr so leicht wie früher" braucht es nicht. Der Zuschauer wird auch so mitkriegen, dass Dr. Jones schwer am atmen ist, wenn es etwas wilder zugeht. Und das ist an sich auch kein Problem.

  4. Deerool

    @Jacob Sunrider

    Er soll sich auch nicht ständig über sein Alter maulen, aber der ein oder andere eingestreute Satz könnte dem Zuschauer klar machen, dass Indy eben nicht der jüngste ist, sein bisheriges Leben eben auch nicht mehr ganz spurlos an ihm vorrüber gegangen ist und er vielleicht über den Ruhestand nachdenkt. (was ähnliches kam ja sogar schon mal zur Sprache in "Jäger des verlorenen Schatzes" auf dem Schiff.:) )

    So könnte man den Zuschauer mit einem kleinen Wink mit dem Zaunpfahl darauf vorbereiten, das der original Indy beim nächsten Film (Abenteuer) eventuell nicht mehr dabei ist.
    Um die Serie fortzuführen bedarf es meiner Meinung aber schon eines echten Jones als Nachfolger (Sohn / Tochter / Enkel / unehelicher jüngerer Bruder / Schwester etc).

  5. OvO

    @Deerool:

    Er könnte sich ja bei einer etwas waghalsigen Aktion den Rücken verrenken. Und wenn sein Partner ihn wieder eingerenkt hat, dann sagt er als Verteidigung „Ich bin eben auch nicht mehr der Jüngste“. 😆 😀 :p

    Und der sagt dann als Antwort: Vllt solltest du langsam in den Ruhestand gehen. Doch bevor er wieder drauf antworten kann, geht die Action weiter.

  6. Aidan Savo

    Man könnte einen jungen Darsteller einführen, um die 1930er wieder zu beleben, wie Darth Duster gesagt hat. Man bräuchte eine Geschichte, die in den 1920ern oder 30ern beginnt und dann im Alter mit Harrison Ford [1960er] ihren Abschluß findet. Kommt der Neue gut an, hat Disney den Generationswechsel geschafft, ohne Ford rauszukicken.

  7. Aidan Savo

    Shia LaBeouf fand ich als "Ersatz" mangelhaft, die Rolle von Mutt zu klischeebeladen, von daher bin ich froh, dass er wahrscheinlich nicht mehr auftreten wird. Oder kann er sich von seinen Skandalen erholen?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige