Gegenüber dem Hollywood Reporter verriet Steven Spielberg eine kleine, aber durchaus wichtige Info über den nächsten Indiana Jones…
Spielberg sagt, er sei von diesem Film, der im Juli 2019 in die Kinos kommt, „total begeistert“. „Ich glaube, der ist was für die Fans.“ Details zur Handlung wollte er keine verraten, bis auf dieses: „Was ich sagen werde ist, dass ich Harrison [Ford] am Ende nicht umbringen werde.“
Also, Indy lebt, auch über 2019 hinaus! Herzlichen Dank an Michael und Darth PIMP für den Hinweis!
@Olli Wan
"Was das für einen Sinn ergibt und wozu es überhaupt dieses Siegel gibt, hab ich allerdings nie verstanden."
Ich hab es immer als die eine finale Prüfung verstanden. Nachdem derjenige sich des Grals würdig erwiesen hat, ist es seine letzte Prüfung den Gral an Ort und Stelle zu lassen. Sozusagen um seiner Macht zu widerstehen. Es unterstützt die Vater-Sohn Story, die, obwohl es immer darum ging den Gral zu finden, es am Ende wichtiger ist, dass man untereinander wieder zusammen gefunden hat.
Ja und? Trotzdem heißt die Seite "starwars-union.de" und nicht lucasfilm-union.de".
@JB007
SWU berichtet aber schon immer über die Indyfilme, allein schon weil die Marke Indiana Jones zu Lucasfilm gehört. Und wem Lucasfilm mal gehörte Wissen wir ja ;).
„Indiana Jones“ war schon immer der kleine Bruder von Star Wars. Nicht nur wegen LucasFilm sondern auch wegen Lucas Beteiligung selbst, dessen Konzept hier ähnlich wie Star Wars auf den Serials der 30er basiert. Im Grunde wurde dieselbe Idee zu zwei verschiedenen Filmreihen verarbeitet.
Und davon ab, können die Macher von SWU sicherlich über all das berichten was sie für angemessen halten.
Auch Lucas (oder Spielberg?) haben mal in einem Interview gesagt, das eigentliche MacGuffin war nicht der Gral sondern der Vater und somit die Beziehung zwischen Vater und Sohn sei. So betrachtet, ist das der einzige Indy Film wo unser Held das MacGuffin findet UND behält xD.
@Snakeshit:
"Und davon ab, können die Macher von SWU sicherlich über all das berichten was sie für angemessen halten."
Richtig. Bis auf Willow. Bitte kein Willow. 😉
@Wastel:
"So betrachtet, ist das der einzige Indy Film wo unser Held das MacGuffin findet UND behält"
Awwwwwww.
Jetzt aber Schluss mit Indy 3 sonst muss ich heute Abend den Film einwerfen und ich habe da gerade keine Zeit für. 😀 😛
@ JB007: Indiana Jones war immer ein Teil des SWU. Und da es eine LF Produktion ist, wird sowieso darüber berichtet. Red Tails hat das SWU auch nicht verschwiegen.;)
@JB007
Dann lese dir doch auch einfach die Beiträge nicht durch wenn sie dich nicht interessieren anstatt hier Rum zu haten.:lol: Punkt
@Wastel
„Auch Lucas (oder Spielberg?) haben mal in einem Interview gesagt, das eigentliche MacGuffin war nicht der Gral sondern der Vater und somit die Beziehung zwischen Vater und Sohn sei. So betrachtet, ist das der einzige Indy Film wo unser Held das MacGuffin findet UND behält *großes Grinsen*.“
Ich hab zwar die Vater/Sohn Beziehung mehr im Mittelpunkt gesehen, siehe mein letzter post, aber das Henry Jones der MacGuffin ist habe ich mir noch ganricht so durch den Kopf gehen lassen, aber stimmt.
Gut beobachtet :).
Diese News hier ist doch auch unter Indiana Jones und nicht Episode 8 oder Rogue 1
eingestellt, also? Wo ist das Problem?
By the way: Könnte mal wieder was zu den laufenden Star Wars Produktionen geben, ein paar inoffizielle Fotos oder eine Maske oder sowas, ist ein bisschen dünn zur Zeit…
@Rieekan78
E3 und EM. Denke aktuell hätte man es sehr schwer Aufmerksamkeit zu bekommen..
Was natürlich nicht heißt das ich was gegen neue Infos hätte.
@Rieekan78
Na ich vermisse auch derzeit eine Hammer news. Die Celebration ist nicht mehr soweit weg, ca. wenn die EM endet geht sie los, dann dürfte wieder richtig viel los sein, schätze ich ;).
@ Darth Ranck:
"Haten"? Kritik ist für dich gleich "Haten"?
"Viel Zorn in ihm…"
"Beherrschung, lernen musst du Beherrschung."
Indy ist eh Tod.
Der gute Spielberg hat schon lange seine Klasse verloren. Wenn Disney schlau wäre würden sie eine neue Ära einleiten, mit einem neuen jungen Indiana Jones.
Und wieder der Spoiler im Titel.
Und ganz ohne Ideen von George Lucas.
YIIIPPIIYAAJEEII
@JB007
Wenn du nichts zum Thema hast,lasse es Bitte einfach sein Danke
Indiana Jones 5. Wie soll das nur funktionieren?
Wenn wir uns an die Klassiker (also Indy 1 – 3) so zurückerinnern, dann wissen wir ja, das es immer wieder Gewalt-Spitzen gegeben hat, passend zu den Situationen. Ich denke, genau das ist es was einem modernem Indy-Film fehlt. Das und die Mystik, die den ganzen Film aufrechterhalten bleibt. Genau das wünsche ich mir vom fünften Film.
Steven Spielberg ist für mich wie ein Bruder von George Lucas.;) 😆
Ganz nebenbei: Es wird an der Zeit, das Disney sich langsam mal an der DVD-Umsetzung von "Young Indy" machen sollte(!!!!!!!!).
@Jake Sully:
"Es wird an der Zeit, das Disney sich langsam mal an der DVD-Umsetzung von "Young Indy" machen sollte"
Man müsste halt alles neu synchronisieren. War damals wohl den Aufwand im Vergleich zu den erwarteten Verkäufen nicht wert. Wenn Indy 5 raus ist und es einen großen Indy-Hype gibt lohnt es sich evtl. wieder. Aber selbst dann ist die Serie so anders als die Filme dass man damit evtl. auch sehr viele Leute enttäuschen würde.
Kann mir nen deutschen Release daher (leider) nur schwer vorstellen.
Aber die DVD-Boxen aus England kann ich jedem Fan nur empfehlen. Vor allem die ganzen Historischen Dokumentationen auf den Bonusdisks sind jeden Cent allein wert.
@ Jake Sully
Da musst du dich an Paramount wenden. Disney hat weder mit der Serie noch mit den ersten vier Indy Filmen etwas am Hut. Ihnen gehört nur die IP, der Vertrieb gehört Paramount. Aber ich bezweifle auch, dass wir mal eine überarbeitete Fassung bekommen, und schon gar nicht auf Deutsch.
„Ich glaube, der ist was für die Fans.“
Erinnert mich an George Lucas‘ Aussage zu TFA „Die Fans werden ihn lieben, es ist so ziemlich genau der Film den sie sehen wollen.“ (o.ä.)
Indy 5 könnte demnach Teil 1 und 3 zum Vorbild nehmen, ähnlich wie es bei TFA mit ANH der Fall war. Das würde ich begrüßen. Einen biblischen McGuffin der was taugt gibt es wohl nicht mehr, aber das allein machte nicht die Atmosphäre dieser Filme aus.
Ich würde mir auch eine klassische Schatzsuche gut vorstellen können. Ich habe beim Spielen von Uncharted 4 sehr viel Indy-Feeling verspürt, einfach weil die Story von Anfang bis Ende stimmig und nie langweilig oder vorhersehbar war. Indy 5 braucht ein gutes Drehbuch und gute Darsteller, dann ist das „Ding“ nachdem sie suchen eigentlich zweitrangig.
Was das Überleben angeht. Ich fände es allein schon deshalb unpassend wenn Dr. Jones von uns ginge, weil bereits Han Solos Tod in einem „späten Sequel“ inszeniert wurde.
@Jacob Sunrider
Eine noch größere Steinkugel und Bundeslade, die ganze Sonnensysteme vernichten kann 😆 :lol:?
Um das ein für allemal geklärt zu haben: SWU hat seit jeher über Indy berichtet und wird es auch in Zukunft tun, sofern es relevante News zu diesem Thema gibt. 🙂
@TedSolo
Hehe. Großartig. 😆 😆
@Anakin 68
Gut so!
Nur, auf das „ein für alle mal“ würde ich mich nicht verlassen….
@TedSolo
Mal Spaß bei Seite, ein „wie können wir Teil 1/3 noch toppen“ wäre der völlig falsche Ansatz mMn.
@Jacob Sunrider
Sehe ich genauso. Und das hat TFA ja geschaft ( und die Starkiller Base hat ja nur mir diesen Erwartungen, höher, schneller, weiter, gespielt ).
Eine normale Schatzsuche mit einem Schuss Mystik und überraschenden Wendungen würde schon genügen. Back to the roots.
@Jacob Sunrider
"Mal Spaß bei Seite, ein "wie können wir Teil 1/3 noch toppen" wäre der völlig falsche Ansatz mMn."
Das sehe ich genauso, und TFA war bis auf die Starkillerbase ja auch kleiner gehalten als die PT und selbst die OT.
Das bigger than better Prinzip halte ich eh schon lange für ausgeluscht. TESB ist immernoch das beste Beispiel was eine Fortsetzung angeht. Der Film hat kein Todesstern und er funktioniert trotzdem besser.
Zurück zu Indy, ich finde auch das sich Indy 5 wieder mehr an den Teilen 1 bis 3 orientieren sollte, vieleicht sogar an Raiders. Trotzdem wäre es schön wenn sie keine eins zu eins Kopie machen, auch wenn mich anleihen nicht stören würden, solange genug neue Sachen drinne sind ;).
@Rieekan78:
Zitat: "Da hat Spielbergs Zögling J.J. Abrams mit einem, "für Fans und Nostalgiker" gemachten, neuen Star Wars Film alle seine alten Erfolge überflügelt. Jetzt so eine Aussage zu seinem nächsten Indy."
Wessen alten Erfolge wurden von TFA in welchen Kategorien überflügelt? Abrams oder Spielbergs alte Erfolge? Finanziell vielleicht sogar Spielbergs Filme (obwohl ET in den USA inflationsbereinigt vor TFA liegt), technisch sowieso, aber filmhistorisch betrachtet würde ich "Der weiße Hai", "Unheimliche Begegnung der dritten Art", "Jäger des verlorenen Schatzes" und "ET" nicht in einem Atemzug mit TFA nennen.
@TiiN:
Die Terminator-Rechte fallen 2019 zu Cameron zurück, und das ist gut so.
@McSpain:
ZItat: "Die Serie ist Kanon, da Indy in Teil 4 auf eine Geschichte der Serie eingeht."
Auf welche Folge geht er denn ein? Ich hab die Serie in den 90ern zuletzt gesehen, hab es letztes Jahr wieder versucht, doch irgendwie hat es mich nicht gepackt diesmal. Gibt es da eine chronologisch sinnvolle Reihenfolge der Serie? Denn die Ausstrahlung bzw. die DVD-Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum war ja suboptimal.
@JB007:
Zitat: "Ich finde das schon kurios." Und dann tauchen immer wieder Berichte über Indiana Jones auf. Hmmm Starwars-union.de? Habe ich da was übersehen?"
Ich weiß nicht, ob du was übersehen hast bei einer Star Wars-Seite, James Bond 007!! 🙂
Nein, im Ernst. SWU hat immer schon über alle LFL-Produktionen berichtet. Und da die Droiden ja bei Indy vorkommen, handelt es sich um ein großes, ganzes Universum!
@Flummi64:
Zitat: "Und ganz ohne Ideen von George Lucas. YIIIPPIIYAAJEEII"
Ohne George Lucas‘ Ideen gäbe es diese news nicht…
@George Lucas:
Eine Möglichkeit wäre, einen Film ähnlich wie Temple of Doom zu machen. Das hätte den Vorteil (je nach Standpunkt), dass man weder Marion und Mutt vorkommen lassen muss, es reicht sie in einem Satz kurz zu erwähnen. Ich persönlich habe ja nichts gegen diese Charaktere.
Ich würde mir ja Sallah wünschen als hauptsächliches Retro-Element. Short Round wäre in Zeiten des immer wichtiger werdenden asiatischen Marktes auch nicht so unrealistisch (zumal ja die "Goonies" auch ein Comeback feiern sollen).
„Auf welche Folge geht er denn ein? Ich hab die Serie in den 90ern zuletzt gesehen, hab es letztes Jahr wieder versucht, doch irgendwie hat es mich nicht gepackt diesmal. Gibt es da eine chronologisch sinnvolle Reihenfolge der Serie? Denn die Ausstrahlung bzw. die DVD-Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum war ja suboptimal.“
@ Kaero
Indy erzählt im Film von Pancho Villa, welchen er in der Folge „Spring Break Adventure“ getroffen hat.
Ich meine die englische DVD-Auswertung ist in der chronologisch richtigen Reihenfolge gehalten, zumindest kam es mir so vor als ich die Serie vor ein paar Jahren endlich gesehen hab.