Anzeige

Indiana Jones // News

Spielberg lässt Indy leben

Kleiner, aber wichtiger Fakt zu Indy V

Gegenüber dem Hollywood Reporter verriet Steven Spielberg eine kleine, aber durchaus wichtige Info über den nächsten Indiana Jones

Spielberg sagt, er sei von diesem Film, der im Juli 2019 in die Kinos kommt, „total begeistert“. „Ich glaube, der ist was für die Fans.“ Details zur Handlung wollte er keine verraten, bis auf dieses: „Was ich sagen werde ist, dass ich Harrison [Ford] am Ende nicht umbringen werde.“

Also, Indy lebt, auch über 2019 hinaus! Herzlichen Dank an Michael und Darth PIMP für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

63 Kommentare

  1. Master Kenobi

    Ich wäre eigentlich davon ausgegangen das Indy von Mutt getötet wird…. 😆

  2. Meister Hanu

    Naja war Spielberg nicht auch vom vierten begeisterte?! Ich meine wer würde schon sagen, dass er einen schlechten Film macht ?! Kann mit der Aussage also noch nichts anfangen aber egal wie der Film wird: Wir werden wohl alle im Kino sitzen und gespannt drauf sein 🙂

  3. Pepe Nietnagel

    @ Master Kenobi:

    Ford bekam immer die hübschesten Frauen in seinen Filmen und seine Film-Söhne sind voll die "Halbstarken" geworden.

    Aber schön, dass gerade Spielberg jede Woche einen News zu Indy 5 raushaut. Nächste Woche bitte den McGuffin, übernächste Woche dann die Gegenspieler 😉

  4. Kyle07

    Uff, komische News. Nimmt das einem nicht die Spannung? Und nichts gegen Spielberh, aber "Ich glaube, der ist was für die Fans." denken sich sehr viele Leute und scheitern dann durchaus. Aber ich hoffe auch dass Indy 5 besonders die alten Fans glücklich machen wird.

  5. Olli Wan

    Beruhigend, aber war auch absehbar. Die Indy Filme folgen einem gewissen Schema und funktionieren nicht ohne Happy End.

  6. Rieekan78

    "Der ist was für Fans"

    Hmm. Da hat Spielbergs Zögling J.J. Abrams mit einem, "für Fans und Nostalgiker" gemachten, neuen Star Wars Film alle seine alten Erfolge überflügelt. Jetzt so eine Aussage zu seinem nächsten Indy. Hmm.

  7. Kaubacko

    Seit Indy aus dem Heiligen Gral getrunken hat, müsste er doch ohnehin unsterblich sein, oder?

  8. Nicodemus

    Spielberg ist leider Profi genug, um vor dem Erscheinen eines Films nur gut über den Film zu sprechen. IndyIV sollte auch für Fans sein und auf die altmodische Art gemacht werden. Was dabei rauskam wissen wir.

    Auf der BluRay spricht er dann aber sehr viel kritischer über IndyIV. Er macht sich sogar über die Handlung Lust, als er erzählt, dass Lucas immer Aliens wollte, obwohl Spielberg das bescheuert fand. Lucas kam dann mit der tollen Idee, dass es keine Aliens sondern Interdimensionale Wesen sind. Dann lacht sich Spielberg im Interview kaputt. Fand ich sehr sympathisch. 🙂

    @Kaubacko: Die Wirkung des Grals war auf den Ort, wo sie ihn fanden begrenzt.

  9. McSpain

    @Kaubacko

    Unsterblich heißt nicht unverwundbar. Ich hab es immer so interpretiert dass er nicht an Altersschwäche sterben kann aber durchaus erschossen oder erschlagen werden kann.

    @Nicodemus

    Hab ich so nich nie interpretiert. Aber wie sollte das eingerichtet worden sein? Der Gral entstand ja nicht in der Höhle. Also müsste jemand nachträglich den Wirkungsbereich dorthin gelegt haben, oder?

    Ich denke wenn, dann hängt es eher daran, dass man immer wieder aus dem Gral trinken muss um immer wieder den Effekt zu erneuern und dies geht nicht mehr nachdem der Gral in die Schlucht gefallen ist.

    „Spielberg ist leider Profi genug, um vor dem Erscheinen eines Films nur gut über den Film zu sprechen.“

    Hat weniger mit Profi als zu tun als mit „kein Vollidiot“. Warum sollte er über einen Film schlecht reden den er erst in ein paar Jahren macht? Gehst du auch morgens zum Kundentermin und sagst erstmal das euer Produkt eher so „Geht so wird“ und sie nicht so hohe Erwartungen an deine Arbeit und dein Team haben sollten? Oder morgens beim Chef anklopfen und ihm kurz bescheid geben, dass heute nix produktives von einem zu erwarten ist. 😆

    @MoF

    Naja. Auch wenn vermutlich nur noch die DVD Version von Young Indy hier Kanon ist, so hat die Serie mit dem 90 jährigen Indy schon ziemlich die Optionen für Indys Schicksal eingegrenzt. Vermutlich hat Lucas daher auch die ganzen Szenen später eliminiert.

  10. TiiN

    Indiana Jones und die Quelle der ewigen Jugend

    Am Ende des fünften Indy-Abenteuers findet. Dr. Jones letztendlich die besagte Quelle und beim Bad im Jungbrunnen geht er auf Mitte 20 zurück 😀

    Zu den Aussagen von Spielberg:
    PR Gerede, natürlich ist der kommende Film immer genau das, was die Fans haben wollen 🙂
    Bei Spielberg selbst sehe ich jedoch den Anspruch, nach den zwiespältigen Indy 4 (ich fand ihn gut) es nochmal allen zeigen zu wollen.

  11. Snakeshit

    Sterben passt eh nicht zu Indy. Gut so. Hab zwar weiterhin nicht viel Lust auf den Film, aber kann ja alles noch kommen.

  12. Nicodemus

    @McSpain: Es gibt da hitzige Diskussionen in Indy-Foren. Ausschlaggebend soll der Satz des Ritters sein, der Gral dürfe nicht über das Siegel hinausgetragen werden. Ich gebe dir recht, das ist reine Interpretationssache.

    Klar ist man ein Vollidiot, wenn man schlecht über den eigenen Film spricht. Das hat Hernn Labeouf aber nicht davon abgehalten dies zu tun. Harrison Ford hat da ja genau deine Worte gewählt, als er über ihn sprach. 😉

    Spielberg sollte den Mund aber nicht zu voll nehmen, nach den Versprechungen, die er letztes mal gemacht hat und leider nicht einhalten konnte. Das ist leider typisch für Hollywood. Ich erinnere mich daran wie Cameron Terminator 5 in höchsten Tönen lobte. Spielberg hat es nicht mehr nötig mit solchen Worten die Fans ins Kino zu locken. Der Mann ist, genauso wie Lucas und inzwischen auch Cameron eine Legende. Denen geht es hoffentlich nicht mehr um Geld (oder nicht nur).

  13. TiiN

    @Nicodemus

    Es ist doch in Hollywood üblich, dass man nicht schlecht über die Kollegen bzw. andere Filme spricht.
    Zudem wird Cameron sicher noch irgendwie an der Marke Terminator beteiligt sein ($$$), daher evtl. nachvollziehbar, dass man da noch etwas pushen mag.
    Trotzdem gebe ich dir recht, Cameron und auch Spielberg sind Filmemacher, die sowas eigentlich nicht nötig haben.
    Wenn man nichts gutes über einen Film sagen kann, dann sagt man besser gar nichts.

    Diesen Tipp würde ich auch gern Shia LaBeouf ans Herz legen …. ich finds erbärmlich, wie er mit seiner frühen 30er Jahre-Reife nun auf dicke Hose macht und meint, er hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen.

  14. Nicodemus

    @TiiN:
    "Diesen Tipp würde ich auch gern Shia LaBeouf ans Herz legen …. ich finds erbärmlich, wie er mit seiner frühen 30er Jahre-Reife nun auf dicke Hose macht und meint, er hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen"

    Nur gut, dass er damit ordentlich auf der Nase gelandet ist. Aber man hebt wahrscheinlich ein wenig ab, wenn man in solchen Blockbustern spielt und erstmal die ganzen Millionen auf dem Konto hat.

  15. Yensid

    War ja klar, dass er nicht sterben wird, sowohl Indy als auch Harrison. Ersterer ist durch die Young Indy Serie ja noch lange am Leben, und Spielberg wird doch nicht noch zum Mörder werden.:lol:

    George Lucas scheint ja nicht mehr involviert zu sein, aber sein Verhältnis zu Disney dürfte auch nicht so getrübt sein, wie es manche Lucas Fans gerne sehen. Immerhin weilt er zur Zeit in Shanghai und ist bei der Shanghai Disneyland Eröffnung dabei. So eine Reise wird er sich auch nicht antun, wenn er mit denen von Disney nicht mehr kann, nochdazu, wo er in China doch sowieso eher unbekannt ist.

    https://twitter.com/CBCebulski/status/743290203398242304

  16. Wattos Junkyard

    Ist die Fernsehserie Kanon?
    In der Serie taucht ein alter Indiana Jones (im Alter von 93 bis 94 Jahren) auf.
    Also kann Indiana Jones in allen Filmen die vor 1992/1993 spielen gar nicht sterben. 🙂

  17. Snakeshit

    Im Grunde ist das doch egal, weil die Indy Filme, bzw. generell Filme dieser Art, beziehen ihre Spannung auch nicht daraus, ob die Protagonisten sterben könnten.

  18. McSpain

    @Wattos Junkyard

    Die Serie ist Kanon, da Indy in Teil 4 auf eine Geschichte der Serie eingeht.

    ABER: Lucas hat für die DVD Version der Serie (gibt es nicht in Deutschland nur als UK Import) alle Sequenzen mit dem alten Indy rausschneiden lassen. Ergo könnte man sagen, dass er damit auch aus dem Kanon raus geflogen ist.

    @Nicodemus

    Joah. So richtig eindeutig ist es nicht. Ich habe den Satz des Ritters eher auf den Diebstahlschutz bezogen. Also ich darf den Fernseher nicht klauen weil sonst alles einstürzt und alles zerstört wird. Aber dennoch funktioniert der Fernseher ja woanders. 😀

    Sonst hätte Elsa und Indy auch nicht wirklich den Becher retten müssen. Wäre sonst schwer gewesen die Echtheit des Grals zu belegen.

  19. dmhvader

    Ich glaub nicht, dass der Film realisiert wird, jedenfalls nicht mit Ford! Der Gute sollte auf jeden Fall auf sich aufpassen in nächster Zeit!

  20. Wastel

    Als Indy-Fan sollte ich mich ja eigentlich auf alles neue was mit Indy zu tun hat freuen. Aber irgendwie hat sich da ein bisschen Ernüchterung eingestellt. Ich schau mal wie es wird. Gefällts, gut. Gefällt’s nicht, dann ist es auch kein Weltuntergang. Der Vorteil der Indy Filme ist halt, dass es keine Zusammenhängende Filme sind und man die schlechten Jederzeit ausblenden kann. Zum Glück ist das bei Indiana Jones noch nicht wirklich nötig 😎 .

    Zur Gral-Thematik: Ich habe in Erinnerung, dass der Ritter was gesagt hat, dass der Gral nicht übers Siegel getragen werden dürfe, dies sei der Preis für die Unsterblichkeit.

    Hab’s gerade noch gefunden: "You have chosen… wisely. But, beware: the Grail cannot pass beyond the Great Seal, for that is the boundry, and the price, of immortality."

    Nach diesem Satz würde ich es halt so deuten: Willst du Unsterblich sein, dann lass den Gral wo er ist, ansonsten verlierst du den "Segen" des Grals. 🙂

  21. McSpain

    @Wastel:

    Wenn der Gral kleinlich ist hat aber Elsa den Gral über die Schwelle getragen.

    Oder ist der Gral direkt eingeschnappt und nimmt alle Unsterblichkeiten zurück? Das wäre ja gemein.

    Aber wurde der Gral bevor er dort versteckt wurde nicht ein wenig durch die Gegend gezogen von den (waren es drei) Rittern? Und haben die nicht schon von dem Gral getrunken? Aber klar. Es macht definitv nur Sinn, dass man immer wieder vom Gral trinken muss um den Effekt zu erhalten. Sonst wäre der eine Ritter dessen Grab man in Venedig findet ja nicht gestorben.

    Das erinnert mich dennoch daran was für ein toller toller Film Last Crusade ist.

  22. Kyle07

    @ McSpain: Auf Anhieb würde ich nun meinen "oh mann, auch da hat Lucas seine Verschlimmbesserungs-Finger im Spiel gehabt".

    Aber der Alte Indy fungierte eh nur als Erzähler, korrekt? Vielleicht verleiht es der Serie ohne den alten Indy eine bessere Tiefe, da man quasi diese Zeitsprünge nicht mehr hat. Und als die DVD releast wurde, war wahrscheinlich Indy 4 mehr oder weniger absehbar, also war irgendwie auch klarer, dass Old Indy nicht wirklich wie Harrison Ford aussieht.

    Was wohl Spielberg’s Meinung zu der Streichung Old Indy’s ist?

  23. McSpain

    @Kyle07:

    Kein Plan was Spielberg davon hielt. Für die DVD hatte es zum einen den Grund, dass man wegen Indy 4 sicher seine Zukunft etwas offener und unsicherer haben wollte.

    Zum anderen wurden für die DVD immer zwei Episoden zu "Filmen" zusammen geschnitten. Da hätten dann die Rahmenerzählungen mit dem alten Indy schwer reingepasst.

    Ich hab inzwischen 2 der 3 Boxen geschaut und vermisse den alten Indy zwar sehr, aber dafür hat der Tagebuch-Charakter der DVD auch seinen Reiz. (Hier wurden auch im Gegensatz zur TV-Version alle Episoden Chronologisch angeordnet, statt immer in den Zeiten zu springen).

  24. Olli Wan

    Der Gral "funktionierte" definitiv nur bis das Siegel überschritten wurde. Darum konnte der Gralsritter ja auch nicht aus der Höhle raus. Was das für einen Sinn ergibt und wozu es überhaupt dieses Siegel gibt, hab ich allerdings nie verstanden.

  25. Wastel

    @McSpain
    Natürlich wäre es mal interessant das Tagebuch des einen Ritters zu lesen, da würden sicherlich alle Fragen beantwortet werden. 😆

    Was ich mir vorstellen könnte: Die Ritter zogen durch das Land und erkannten welches Leid der Gral der Menschheit, die für diese Macht schlicht nicht bereit war/ist, bereiten würden. So beschlossen Sie den Gral zu verstecken und zu bewachen. Vielleicht wurde Ihnen durch Gebete und Visionen der Ort offenbart, wo sie den Gral bringen könnten, wo er sicher vor dem Übel ist, das im Menschen inne wohnt.
    Bei der Höhle angekommen, hauten sie diesen schönen Tempel aus dem Gestein(einer der drei Ritter starb natürlich unterdessen, irgendwann mal).

    Danach kam einer der Ritter zurück nach Europa, schrieb seine Geschichte auf und versteckte die Hinweise, mit der Hoffnung, dass nur derjenige, der Würdig ist, jemals das Versteck des Grals finden würde.
    Wäre ’ne tolle Geschichte 😎 .

    Die Wirkung des Grals ist ganz klar beschränkt. Womöglich musste man, wie du gesagt hast, mehrmals vom Gral trinken. Das Siegel jedoch verhindert, dass der Gral zurück in die Aussenwelt getragen werden kann, und dass er vom Erdboden verschluckt wurde, war nicht Zufall, sondern schlichtweg sein Schicksal. Somit ist der Preis für die Unsterblichkeit, den Gral an der Stelle zu lassen und da immer wieder von ihm zu trinken. Da aber danach der Gral komplett von der Bildfläche verschwand, vermutlich sogar zerstört wurde, wurde alle Macht, die er verlieh auf einmal aufgehoben. Was bedeuten würde, dass Indy und Henry wieder normal Altern und sterben würden.

    @ Olli Wan
    Das Siegel ist ein Schutz für die Aussenwelt vor dem Gral. 🙂 Ähnlich wie die Bundeslade, ist er viel zu mächtig, als dass er dem Menschen überlassen werden sollte. 🙂

  26. JB007

    Ich finde das schon kurios.
    Da regen sich laufend Teilnehmer hier auf, dass Diskussionen abdriften und das Thema verfehlen.
    Und dann tauchen immer wieder Berichte über Indiana Jones auf. Hmmm Starwars-union.de? Habe ich da was übersehen?
    Wenn das verbindende Element der Schauspieler Harrison Ford sein soll, wo sind dann Berichte über die Filmarbeiten von Ewan McGregor, Neta-Lee Hershlag, Liam Neeson oder jetzt aktuell Mads Mikkelsen?

  27. TedSolo

    Ich hab früher die Young Indyserie im fernsehen gesehen, aber leider nie komplett. Ich hoffe das sie irgendwann mal auf die Streaming Portale kommt wie Netflix, nja vieleicht vor den Indy 5 release.

    Das der alte Indy rausgeschnitten wurde, wusste ich garnicht. Ist vieleicht manchmal besser so, eh es zu ungereimtheiten kommt.

    Zur News, ich finde gut das Spielberg ihn nicht sterben lassen will. Von der Lobhudelei halte ich nichts, Hollywood PR. eben.

    Ich möchte aber echt nicht sehen, wie Indy noch mit seinen Rollator nach Schätzen sucht, da muss früher oder später ein neues Gesicht her, wie auch immer. So sehr ich Ford mag.

    @Darth PIMP

    Ich fand eher in Kreuzzug ging es eher darum das sich Vater und Sohn die sich nie ganz gut Inne hatten endlich wieder näher zusammenkommen. Der Gral hat nur geholfen. So empfand ich es.

    Ich denke auch nicht das Indy ewig lebt, nur auf der Leinwand lässt man ihn nicht sterben, so verstehe ich das eher in der news.

    Ähnlich mit Ashoka in Rebels.

  28. Darth PIMP

    Irgendwie habe ich großes Vertrauen in Spielberg was den neuen Teil betrifft. Weil er jetzt wohl der Schirmherr des Projekts sein wird.

    @Zum Gral

    Der Ritter dachte ja auch zuerst, dass er endlich abgelöst wird ( von Indy ). Das könnte bedeuten, der Gral verleiht eigentlich nur die Unsterblichkeit um sich selbst zu beschützen. Bei der Gralssuche geht es also eigentlich nicht darum Unsterblichkeit zu erlagen, sondern eher darum sich selbst zu finden und seinen Platz bzw seine Aufgabe in der Welt.

    @JB007

    Das verbindende Element ist LF.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe von Indys 3. Leinwandabenteuer.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2011 um 15:56 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes

Hinter den Kulissen von Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes

Für George Lucas war es der dritte Triumph in Folge: Auf American Graffiti und Krieg der Sterne folgte Indiana Jones. Wir blicken auf die Entstehung seines ersten Films.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2009 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der Tempel des Todes

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der Tempel des Todes

Vielen ist er zu düster, unheimlich und widerlich, aber auch im 2. Indy-Abenteuer gibt es legendäre Momente, die das Abenteuerkino geprägt haben. Wir blicken hinter die Kulissen.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2009 um 15:42 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige