Anzeige

Spiele, Rebels // News

Spiele-Neuheiten der Spielwarenmesse Nürnberg

viele Verlage mit Star Wars Titeln im Programm

Gestern ist in Nürnberg die diesjährige Spielwarenmesse zu Ende gegangen. Zu Episode VII gab es Gerüchten nach viel zu sehen… aber nur hinter verschlossenen Türen, und nur mit Zustimmung zur Geheimhaltung und Verschwiegenheit. Weder bei Hasbro, noch bei Lego und Revell konnten die Fachbesucher und Pressevertreter Neuheiten am Stand sehen oder gar fotografieren.

Star Wars stellte in jedem Fall einen Trend auf der Messe dar, das wird im ausgestellten Spiele-Sortiment besonders deutlich. Natürlich war der Heidelberger Spieleverlag vor Ort und präsentierte die beiden heiß begehrten Neuerscheinungen Star Wars: Armada und Imperial Assault.
Aber auch andere Verlage haben die Lizenz erworben und waren mit Star Wars Neuheiten vor Ort, die Kollegen von BoardGameGeek haben viele Impressionen bei Twitter geteilt.

Star Wars Timeline

Asmodee zeigte beispielsweise Star Wars Timeline, ein Kartenspiel bei dem es darum geht die Ereignisse der klassischen Trilogie in die chronologisch richtige Reihenfolge zu bringen.

Star Wars Ligretto

Star Wars Qwirkle

Bei Schmidt Spiele erscheint in diesem Jahr eine Star Wars Versionen des Klassikers Ligretto, und auch Qwirkle, das Spiel des Jahres 2011, bekommt einen Star Wars Ableger. Bis auf die Illustrationen werden sich diese Spiele vermutlich nicht vom Original unterscheiden.

Star Wars Carcassonne

Der ebenfalls zu Schmidt Spiele gehörende Hans im Glück Verlag überraschte mit einem Star Wars Carcassonne. Das Spiel des Jahres 2001 kommt erstmalig mit einem Lizenz-Thema und dürfte im Spieleregal eine besonders gute Figur neben dem 2012 bei Kosmos veröffentlichten Star Trek Catan machen.

Star Wars Rebels Memory

Star Wars Rebels Abenteuer auf Lothal

Star Wars Elfer raus

Star Wars Jedi Duell

Star Wars Die große Würfelrebellion

Auch Ravensburger hat einige Star Wars Titel im Programm. Neben einem Star Wars Rebels Memory und dem Rebels Kinderspiel Abenteuer auf Lothal erscheint dort ein Elfer raus! mit Star Wars Motiven, das Stichspiel Star Wars Jedi Duell und ein Würfelspiel mit dem Titel Die große Würfelrebellion.

Im Laufe des Jahres werden sicherlich noch viele weitere Star Wars Brett- und Kartenspiele erscheinen. Vom 14. – 17.02. findet dann die New York Toy Fair statt, so das vielleicht schon in weniger als zwei Wochen weitere Neuerscheinungen enthüllt werden. Eventuell bekommen wir dann endlich auch die ersten Eindrücke aus dem Sortiment der übrigen Spielwarenhersteller.


Poweronoff

Als leidenschaftlicher Brettspieler berichtete Powernoff zwischen 2014 und 2016 über die vielfältigen Tabletop-Spiele rund um die Saga.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Parka Kahn

    Die Große Würfelrebellion, na ja für die Kleinen bestimmt toll.

    Jedi Duell, selbst für die Kleinen dann doch lieber das LCG.

    Elfer raus.. puh also da dann doch lieber das LCG.

    Abenteuer auf Lothal, perfekt für junge Rebels Fans.

    Memory, ist und bleibt ein wichtiges Spiel, mit Star Wars super aber ich würde mir ein anderes Thema als Rebels wünschen.

    Star Wars Carcassonne enttäuscht mich irgendwie. Einfach nur eine Weltraumkarte ist irgendwie schnöde. Da hätte ich mir eher verschiedene Planeten gewünscht, mit richtig schönen Star Wars artigen Gebäuden aber Weltraum ist so austauschbar.

    Ligretto und Qirkle kenne ich nicht aber Ligretto sieht irgendwie unverändert aus.

    Star Wars Timeline ist wohl eher für frische Fans und weniger nerdige Familien, jeder andere hat wohl kein Problem damit.

    Auffällig: Besonders einfallsreich ist das alles ja nicht, eigene Designs gibts quasi gar nicht, stattdessen wirkt das alles aus den offiziellen Lucasfilm-Bildarchiven zusammengebastelt bzw. einfach das Foto auf die anderen Bilder raufgeklatscht und fertig. Da macht man sich bei FFG deutlich mehr Arbeit und es ist auch schöner irgendwie.

  2. Kleiner Böser Ewok

    Also langsam machen die sich mit ihrer Geheimhaltung echt lächerlich. Vielleich hätten sie von Anfang an die neuen Filme gar nicht ankündigen sollen? 👿

    @ Poweronoff:
    Seien wir doch ehrlich, die Wahrscheinlichkeit dass in 14 Tagen auch nur 1 einziges Teil (ausser BB-8) gezeigt wird ist gleich NULL. Die Toys werden wir wohl erst im 4. Quartal sehen wenn sie in den Läden stehen.

  3. 1323

    @ MeisterTalan: das wär ja mal was …
    Aber alles andere als pädagogisch wertvoll, und darum leider nur ein unerfüllbarer Wunsch 😥

  4. Macomedia

    @ 1323 und Meister Talan: Das würde ich nicht sagen. Spätestens mit Windows 10 und der Holo Lens von Microsoft dürfte das kein Problem sein. Hier ein Video dazu: http://youtu.be/aThCr0PsyuA

  5. Darth Sam

    Jetzt steht Wiederverwertung auf dem Spielemarkt an !

    Nur weil Star Wars drauf steht, muß das nichts gutes bedeuten. Ich bevorzuge da dann doch lieber die Orginalversionen der Spiele.
    Sieht auch eher nach einer Merchandising Welle für SW Rebels mit viel Müll aus. Dann wird wohl noch mehr bescheidenes Beiwerk erscheinen, wie zur Episode I.

    Möge die Macht davon nichts zu kaufen mit uns sein !

  6. theMOELANDER

    Tjaja…
    Die richtig interessanten Spiele kommen halt von Fantasy Flight Games.

    X-Wing
    Armada
    Imperial Assault
    Die neuen Rollenspiele
    Das Kartenspiel.

  7. 1323

    @ Macomedia

    Technisch sicher nicht problematisch, aber halt ein Problem einem 10-jährigem zu erklären dass das für ihn tabu sein soll …

  8. Poweronoff

    Ich bin eurer Meinung, was wir hier sehen fällt eigentlich alles in die Kategorie des klassischen Merchandise. Memory, Elfer raus, Ligretto und Qwirkle auf jeden Fall.

    Die Kinder- und Familienspiele von Ravensburger könnten für die jeweilige Zielgruppe spannend sein.

    Timeline könnte interessant werden. Parka hat aber Recht, für Fans die alle Filme auswendig kennen wahrscheinlich keine Herausforderung, aber erstmal abwarten was tatsächlich so alles auf den Karten steht 🙂

    Carcassonne ist für mich irgendwie eine interessante Kuriosität, das ist schließlich kein Spiel das üblicherweise mit Lizenz-Themen breitgetreten wird. Ich bin eigentlich kein großer Fan von Carcassonne… aber die Star Wars Variante könnte es vielleicht doch in meine Sammlung schaffen 🙂

    Auf eines können wir uns schon mal einstellen: Sobald die Motive aus EP7 für die Öffentlichkeit freigegeben sind werden wir noch sehr viel mehr von dem Zeug sehen.
    Ich hoffe, dass FFG dieses Jahr auch noch etwas ganz Neues ankündigt… wobei: wer soll das dann kaufen, wenn das ganze Geld für Erweiterungen der bestehenden Spiele drauf geht? 😉
    (Bei den FFG Sachen muss man eigentlich weniger von "Spielen", sondern eher von "Systemen" sprechen…..)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Chris Avellone, Lead Designer von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, schreibt über das Geschichtenerfinden für Videospiele.

Spiele // Artikel

22/11/2004 um 10:41 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige