Anzeige

Battlefront // News

Spielszenen aus der Kampagne von Battlefront II

Update: Mehr Details zur Handlung und zur Spielzeit der Kampagne

Update:

Press Start hatte die Gelegenheit mit David Robillard, dem Producer bei Motive Studios zu sprechen und konnte so einige Details zur Länge der Kampagne und möglichen DLCs erfahren. Außerdem gibt ein weiterer Artikel von Press Start einen erweiterten Einblick in die ersten Missionen der Handlung und sogar einen Ausblick auf das vierte Kapitel. Die entsprechenden Informationen haben wir unten angefügt.

Zur Spiellänge hat Damian Filippone von Press Start folgendes zu sagen:

Über die Länge der Kampagne sagte Robillard: „…wir fanden, dass um die 5-7, vielleicht 8 Stunden eine gute Zeit sei… Wir wollten auf die Star Wars Fantasie, die die Spieler erleben werden, fokussiert bleiben und diese nicht in die Länge ziehen. Mein Durchspielen der ersten drei Kapitel hat ungefähr eineinhalb Stunden Gameplay ergeben.

Und über die Möglichkeit von Einzelspieler-DLCs:

Als wir ihn nach der Möglichkeit von einigen kostenlosen Story DLCs fragten, sagte Robillard: „Wir sind aktuell noch nicht in der Lage irgendetwas anzukündigen. Wir werden abhängig davon, wie gut der Einzelspielermodus aufgenommen wird, sehen ob wir kostenlose DLCs anbieten oder nicht.“

Originalmeldung vom 19.10.2017 23:34 Uhr

Gerade erst haben wir neue Bewegtbilder zur Kampagne von Battlefront II bekommen, die uns die Handlung näher bringen, da folgen auch schon weitere Videos mit Spielszenen aus den ersten drei Missionen. Via IGN bekommen wir einen Einblick in die ersten drei Missionen des neuen Shooters.

Wir haben die wichtigsten Handlungselemente für euch zusammengefasst. Spoiler sind dabei natürlich enthalten!

Kapitel 1: The Cleaner

Zu Beginn des Spiels wurde Iden Version gerade von Rebellentruppen gefangengenommen und wird an Bord eines Schiffes verhört. Was die Rebellen nicht wissen ist, dass Iden sich absichtlich hat festnehmen lassen, um Daten, die die Rebellen vor der Falle über Endor warnen könnten, zu vernichten. Dafür muss Iden aber erst aus ihrer Zelle entkommen. Um dies zu erreichen steuert der Spieler ihren Droiden ID-10 und führt den Spieler so in die Mechaniken ein, die der Droide auch später noch auf Knopfdruck nutzen kann. Darunter befindet sich beispielsweise das Öffnen von Türen oder das Ausschalten von Gegnern. In der Zelle angelangt, erhält man nach einer aus dem Trailer bekannten Zwischensequenz die Kontrolle über Iden Versio und erkämpft sich seinen Weg zur Luftschleuse des Mon Calamari Kreuzers, wobei man unterwegs noch die verschlüsselten Daten zerstört.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kapitel 2: The Battle of Endor

Die zweite Mission spielt dann auf Endor, wo Iden mit der Bekämpfung von Rebellentruppen nach der Zerstörung des Schildgenerators beschäftigt ist. Von dort beobachtet sie dann auch die Zerstörung des Todessterns. Daraufhin flieht Inferno Squad von Endor und muss sich dafür den Weg in eine von den Rebellen übernommene Festung des Imperiums freikämpfen, um an die Fluchtschiffe zu gelangen. Im All angelangt kommt es noch zu einer Raumschlacht in Mitten der Trümmer des Todessterns, bei der Iden die Corvus vor X-Wings und Y-Wings beschützen muss.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kapitel 3: The Dauntless

An Bord der Corvus erfährt Iden in der bereits bekannten Zwischensequenz vom Tod des Imperators und ihren neuen Zielen, der „Operation: Cinder“. Kurz darauf kommt es zu einem Angriff auf die Schiffswerft über Fondor, den Iden abwehrt indem sie einerseits in Raumschlachten verwickelt ist und sich andererseits an Bord eines Rebellenschiffes begiebt, um dieses von Innen heraus zu zerstören.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kapitel 4

Kapitel 4 beginnt mit einer Zwischensequenz nachdem Inferno Squad Satelliten, die für Operation: Cinder benötigt werden aus den Werften von Fondor geborgen haben. Hier erfährt Iden, dass die Satelliten eingesetzt werden sollen, um ihre Heimatwelt Vardos, die dem Imperium treu ergeben ist, zu zerstören. Und der Befehl dazu kommt von keinem anderen als ihrem Vater, der der Galaxis damit zeigen will, dass das Imperium immer noch die Kontrolle hat. Wir dürfen gespannt sein, wie es von dort aus weitergeht.

Für mehr Eindrücke, insbesondere auch vom Spielgefühl, sei euch der Orginalartikel von IGN ans Herz gelegt. Wenn ihr euch lieber noch mehr Spielszenen anschauen wollt, dann bieten die folgenden Videos die Gelegenheit. Vieles davon war auch schon in den obigen Videos zu sehen, einiges ist aber auch neu oder ausführlicher gezeigt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Darth Keks

    Sieht cool aus, nur die Gesichtstexturen wirken etwas zu… öhm…. gespachtelt.
    Hab eigentlich gut gebastelte unrealistische Gesichter, ala Fallout 4 lieber als diese schlecht gemacht wirkenden „Realistischen“

  2. Fan1979

    DarthSeraph, was haben denn die Abtastung und Aufzeichnung von Bewegungen mit den Texturen für die Gesichter zu tun? Da wäre eine Erklärung nett, mir fehlt der Zusammenhang zwischen MotionCap und Texturing. Er hat schließlich nicht von der Animation, sondern von der gespachtelt wirkenden Gesichtsoberfläche gesprochen.

  3. DomiWan Kenobi

    Mmmh, der Singelplayer ist DER HAUPTGRUND mir SWB2 zu kaufen. Welchen Sinn hätte es, mir jetzt die ersten drei Missionen anzusehen? Ich weiß zwar nicht wie viele es im Endprodukt geben wird, aber durchaus möglich, dass man hier schon ne Menge von Spiel sehen könnte.

  4. McSpain

    @DomiWan Kenobi:

    Da man bisher über die Qualität der SP-Kampagne nichts sagen konnte, wollen einige vielleicht VOR der Ausgabe von 60-80€ wissen was sie erwartet. Und wenn ich mir die Previews mancher Magazin durchlese wird das ganze spielerisch ziemlich langweilig und anspruchslos.

    Bewegt mich persönlich also weiter in Richtung: Mal warten bis es in 1-2 Jahren für 10€ verramscht wird, weil BF3 in den Startlöchern steht.

  5. Parka Kahn

    Die Spielzeit soll zwischen 5 und 8 Stunden liegen, was bei so einem Shooter der halt nicht sonderlich anspruchsvoll ist für die meisten wohl eher 5 als 8 Stunden heisst. Da würde ich es mir auch zwei Mal überlegen, ob ich dann schon so einen großen Teil sehen will.

    @Darth Keks
    Gut gebastelt? Fallout 4? Also auch wenn das hier nicht die Krone dessen ist, was man leisten könnte, ist das doch bedeutend besser und sorgfältiger als was einem Bethesda immer wieder lieblos vor den Latz knallt.

  6. Pre Vizsla

    @Kenobi:

    es sind ja nur kurze Clips, nicht die ganzen Level, in den Videos.

  7. Sidious Imperator

    Für mich wirkt die Single Player Kampagne auch nur wie der Multiplayer Modus. Man rennt auf Maps herum und erledigt alle Gegner. Ich wünschte mir mal ein Star Wars in der Art vom PS4 Exklusiv Titel "Horizon", wo man einen Jedi spielt und dann seine Aufgaben selbst wählt und eben sich recht frei bewegen kann und mit dieser grafischen Leistung!

    Battlefront 2 wird in erster Linie Online Gamer anlocken wollen, wie zu meist bei den ganzen Shooter Games. Ich werde warten bis das Spiel auf 30 € fällt und das wird nicht lange dauern. Die meisten Games dieser Art fallen innerhalb 3-4 Monate sehr stark. "Titanfall 2" machte fast alles gut! Eine sehr intensive Story und nebenbei eben den Multiplayer Modus.

  8. Darth Keks

    @DarthSeraph
    Ja, sieht trotzdem kacke aus

    @Parka Kahn
    Ich weiß, das die fallout gesichter nicht toll sind, aber mir fiel greade kein besseres beispiel ein.
    aber auch wenn sie nicht toll sind mag ich trotzdem die fallout gesichter lieber, als die hier.

  9. Darth Nash

    "…wir fanden, dass um die 5-7, vielleicht 8 Stunden eine gute Zeit sei"
    Bin ich froh, dass die Info bereits jetzt kommt. Mit max. 20 Stunden hatte ich ja gerechnet, aber unter 10? Damit ist der letzte Grund, 60€+ vorab oder zum Release hinzulegen, endgültig gestorben.

  10. Fan1979

    5 bis 8 Stunden? Okay, in zwei Jahren für nen 10er. Der Multiplayer ist mir wumpe, mich interessiert nur ein gutes Singleplayer-Spiel, und dieses hier ist es offensichtlich NICHT.

  11. Ayleena Degan

    Hm.

    Schon lustig, wie viele wirklich dachten, dass der Singleplayer-Part besonders groß werden würde.

    Von Anfang an wurde BF2 als Multiplayer-Shooter angekündigt mit einer Kampagne – aber dass diese bei einem eigentlichen Muliplayer Spiel nicht besonders groß sein würde, muss doch eigentlich klar sein?

  12. Emperor

    Was hat die Angabe der Spielzeit mit der Qualität zu tun? Man beurteilt einen Kinofilm auch nicht nach der Laufzeit sondern wie der Film insgesamt war. Aber Hauptsache man hat wieder gegen das böse EA geschimpft.

  13. Cmdr Perkins

    Konfigurierbarer Bot-Mode auf allen Karten. Kaufgrund für mich

  14. Ayleena Degan

    @Cmdr Perkins

    War das jetzt einfach nur so ein Kommentar von dir bzgl. was du dir von dem Spiel wünschst oder wurde so ein Modus irgendwo angekündigt und ich hab’s überlesen?

  15. Pre Vizsla

    ca. 6-8 Stunden ist doch die Standart-Länge von vielen modernen Shootern mit Multiplayer-Fokus (CoD, Battlefield, Titanfall …)

    Weiß nicht was es da jetzt wieder zu meckern gibt. Zumal es ja auf die Spielweise ankommt, wie lange man braucht.

  16. Kyle07

    @ Cmdr Perkins und Ayleena Degan: Ja, genau! Würd mich auch interessieren. :0

    @ Pre Vizsla: Die angekündigten Spielstunden sind oft zu hochgegriffen bzw. beziehen sich auf den höheren Schwierigkeitsmodus.
    Und Spiellänge … da wäre etwas wie DOOM 4 / 2016 richtig nice. Aber klar, so viele Stunden scripted man nicht einfach durch.

    Mir wären weniger Scripte und dafür längere Spielzeit und lebendigere Welten viel lieber.

  17. Grausamer Ewok

    Die Kampagne mit 6-8 Stunden fällt, wenn es denn wirklich so sein sollte, tatsächlich deutlich üppiger aus als ich befürchtet habe. Aber natürlich könnte die Spieldauer durch verschiede Schwierigkeitsstufen auch verlängert und verkürzt werden.

    Was mich wirklich zum Kauf motivieren würde wäre der von Cmdr Perkins erwähnte Bot-Mode. Da dieser aber (noch???) nicht bestätigt ist, bin ich skeptisch und zurückhaltend.

    Daher werde ich nach dem jetzigen Stand wohl folgendes tun:
    Ich kaufe das Game (PC-Version) nach ein paar Reviews wahrscheinlich irgendwo für 30 € bis 40 €. Die PS4-Version werde ich erst dann holen, wenn BF2 auch VR-tauglich wird und ganz sicher nicht für 60 € oder 70 € wenn es nur eine VR-Mission gibt.

  18. McSpain

    @Ewok

    Der BotMode war doch sogar schon in der Beta spielbar.

    Was anderes wirds sicher nicht geben, da schon der SP keine gute KI hat (was man so in den Previews liest)

  19. Fan1979

    Wie schon geschrieben: Nein, danke. Die vielen Multiplayer-Shooter haben inzwischen oft angetackerte Mini-Kampagnen, um auch Singleplayer-Fans zum Kauf zu bringen. Da wähle ich gerne Enthaltung, bis ein Preis erreicht ist, bei dem ich das Mini-Spiel auch kaufen würde. Mit CoD usw. verfahre ich ebenso. Erziehen kann man nur über die Brieftasche, also gibt es von mir für kleine Kampagnen auch nur kleines Geld. Wenn die Entwickler mehr haben wollen, müssen sie sich auch die Mühe machen, ordentlich abzuliefern. Deshalb habe ich z. B. Wolfenstein II auch schon vorbestellt, und auch das letzte Doom hatte ich vorbestellt. Wer mir liefert, was ich will, kriegt auch einen ordentlichen Preis bezahlt.

    Für Multiplayer-Fans hingegen dürften die aktuellen Battlefront-Spiele den gefragten Preis natürlich wert sein. Für Singleplayer-Fans sind die Alibi-Missiönchen nur dann interessant, wenn Geld überhaupt keine Rolle spielt oder man Fan(atisch) genug ist, um nicht warten zu können.

  20. McSpain

    Sagen wir mal so. Die vermeintlichen Leaks zur Story reizen mich schon. Viele Verbindungen zu Shattered Empire und Aftermath. Vielen wird die Story nicht passen und für ungerechtfertigte Shitstorms sorgen. Ich hab schon großen Bock drauf.

    Aber alles in allem werde ich ähnlich wie @Fan1979 warten bis es weniger kostet. Dafür scheint es mir spielerisch zu hingeklatscht.

  21. Kyle07

    @ Grausamer Ewok: Mehr als 7 Std. werden es auf Schwer nicht sein, behaupte ich jetzt mal.

    @ McSpain: Wenn das wirklich der angepriesene Offline-Modus sein soll, dann haben wir einen noch größeren Rückschritt ggü. dem unvollständigen Offline-Modus aus Battlefront 2015. Das ist richtig traurig.

  22. McSpain

    @Kyle07

    Also im IGN Interview sagt der Entwickler ja bereits 5-8 Stunden für den SP. In echter Spielzeit heißt dass dann meist 6 Stunden.

    Der Offline Modus wird ein Horde-Mode vermutlich für jede Karte und jede Klasse/Spielfigur inklusive Couch Coop auf Konsole.

    Ich wüßte nicht wann mal mehr versprochen wurde.

  23. Grausamer Ewok

    @ Kyle07 und McSpain:
    Das entscheidende wird sein, ob es nur einen Offline-Modus gibt oder ob alle Spiel-Modi offline spielbar sein werden und natürlich auch, ob alle Karten unterstützt werden.

    Wenn es tatsächlich nur dieser Kille-50-Feine-mit-dem-Timer-im-Nacken-Modus ist, den ich nach 2 oder 3 Durchgängen in der Beta angeödet abgeschaltet habe hat sich die Bot-Lösung für mich erledigt.
    Also nur noch Kampagne und irgendwann VR wenn das vielleicht kommt.

  24. McSpain

    @Ewok

    Wie gesagt wurde "alle Spielmodi" nie versprochen oder auch nur angedeutet.

    Der Offline Modus wurde recht klar erläutert und angekündigt.

    Zudem ist die KI nie und nimmer dazu in der Lage "alle Spielmodi" zu leisten.

    Wundert mich woher die Annahme und Erwartungshaltung kommt.

  25. Grausamer Ewok

    @ McSpain:
    Warum wir das erwarten?

    Ganz einfach, weil wir genau das wollen!
    Und weil es auch möglich ist. Unreal Tournament hat das schon vor etwa 10 Jahren hinbekommen.

    Ausserdem bringt uns Singleplayer eine Argumentation wie Du sie hier anführst nicht weiter. Eine solche Argumentation führt doch letztendlich nur dazu, dass man versucht EA zu verstehen, was uns jedoch keinen Vorteil bringt. Mittlerweile bin ich Verfechter einer harten Strategie: Wenn EA nicht das liefert/liefern will was wir wollen, dann muss man sich lautstark zu Wort melden und zur Not Shitstorms starten, damit sich die Verantwortlichen nicht mehr auf die Schultern klopfen und sagen können: "Das haben wir toll gemacht! Genau das wollen die Spieler! (…oder sie halten wenigstens ihren Mund…)"

  26. McSpain

    @Ewok:

    Aha. Liest sich eher wie „Klassenkampf für Arme“.

    Sieh es doch mal bitte so: Ich bin ein reiner SP-Spieler und hasse MP. Für mich war Battlefront 1 nach der Beta erledigt und durch und ich rege mich tierisch über die Visceral-Nummer auf. Ich wünsche mir nichts mehr als ein gutes SW-Spiel mit dem Stellenwert, den Jedi Knight/DarkForces oder X-Wing/TIE-Fighter damals hatten.

    Ich freue mich, dass es jetzt zumindest eine SP-Storyline gibt, die mir einen Grund gibt, dass Spiel irgendwann mal günstig zu kaufen.

    Aber was soll man jetzt tun, außer das Spiel halt nicht zu kaufen. Dein Shitstorm kannst du exakt so effizient in ein kleines Wut-Glas brüllen und im Garten verbuddeln. Solang die MP Spieler (und in der jungen Generation von Zockern sind die deutlich in der Mehrheit) das Spiel kaufen werden sich die EA-Bosse zu Recht auf die Schultern klopfen, weil sie hier mit Battlefront 2 ein klar besseres Spiel als den Vorgänger abliefern und in sehr vielen Punkten auf die Kritik der Spieler eingegangen sind.

    Kritikwürdig ist die Visceral-Nummer und die Lootboxen. Aber eben nicht einen Modus, den du dir wünscht, der aber NIE ein Thema war. Ich kann den Tiger dafür kritisieren, dass er mir auf den Teppich kackt, aber nicht dafür dass ich mir einen Pelikan gewünscht hätte.

    „Und weil es auch möglich ist. Unreal Tournament hat das schon vor etwa 10 Jahren hinbekommen.“

    Unreal Tournament hat vor 10 Jahren Bots hingekriegt die Galactical-Assault und Objektiv-basierte Level hinbekommen haben?

    Also das Universum aus dem ich komme, hatte in Unreal Tournament Bots die lächerliche Schießbudenfiguren waren und aus einem guten Grund schnell aus den Spielen verschwunden sind: Weil ich entweder KI-Gegner habe, die auf einen SP-zugeschnitten sind oder ich habe menschliche Gegner die MP-Modi (welche für Menschen designed sind) beherrschen. Bots die sich blöd anstellen menschliches Teamplay zu simulieren… Hat doch noch nie wirklich funktioniert. Und genau das ist doch der Arcade-Modus. Dumme Bots, die zum Abschuss freigegeben sind.

    Ich habe damals ohne Internet Battlefield 1942 gespielt. Ich weiß noch wie ich 2 Stunden an einem Strand gestanden habe und hunderte Bot-Soldaten getötet habe, die alle in gerader Linie nacheinander auf das Objektive zugelaufen sind.

    Oder willst du mir wirklich und ernsthaft sagen, dass dich die Bots in UT begeistert haben? :-/

  27. holgrio

    5-8 Stunden? Dann brauche ich locker 12. 😆
    Bin ausgesprochener PS4-Honk, bei BF war ich im Multiplayer-Modus stets auf den letzten Plätzen 😀
    Insofern alles fein für mich…..

  28. OvO

    @Ewok & Spain:

    Ich bin mir gerade unsicher, über was für eine Art von Modus ihr da sprecht… Soweit ich weiß, gibt es den bekannten Online-Modus, die Single Player Campagne und einen Offline-Modus der dem Online Modus entsprechen soll. Den Offline Modus kann man alleine oder im Coop spielen. Dabei sind in der Regel auch so ziemlich alle gängigen Modi (also Deathmatch, Capture the flag usw.) und sämtliche Maps vorhanden (außer vllt vereinzelte Online Bonus Maps). Spielbar alleine oder im Coopmodus (mehrere Personen an einem Gerät). Zusammen und gegeneinander. Dort gibt es natürlich dann auch Bots. Wie intelligent die Bots nun heutzutage sind halte ich eigentlich für vollkommen nebensächlich. Geht doch nur ein bisschen rumballern, Spaß haben und sich durch einen Kill-Run hart fühlen. Der Rest wird durch Schwierigkeitsstufen ausgeglichen. Das man kein menschliches Verhalten immitieren kann, sollte aber klar sein. Gibt es diese Art Offline Modus bei BF2 jetzt nicht oder nur eingeschränkt oder wie? Oder worüber regt man sich hier so auf???

    Den einzigen Egoshooter,den ich regelmäßig gespielt habe, war Red Faction 2 für Playstation. So etwas in Star Wars Gewandt und heutigen technischen Standards hätte ich schon ganz gerne.

    EDIT

    Achso, gehts darum?

    „Battlefront 2 wird zum Release fünf Multiplayer-Spielmodi anbieten, darüber hinaus gibt’s für Offline-Zocker auch noch eine Arcade-Variante, in der man sein Kampfgeschick gegen die KI austesten kann. Auf den Konsolen geht das sogar im Couch-Splitscreen-Koop,—> auf dem PC müssen wir auf Kollegen aus den Weiten des Internets ausweichen.

    Ich finds eher rückschrittig, dass es nichts vergleichbares zum Capture the flag zu geben scheint…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige