Anzeige

SPIONAGEBERICHT: Der Schleier des Bösen

aber Kanzler, wie seht Ihr denn wieder aus?

Timberwolf, ein Spion von TheForce.Net, berichtet über Palpatines Äußeres im letzten Film und die damit verbundenen bisherigen Irrungen:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Ich weiß nicht, ob er die Dunkle Seite der Macht benutzt, um sich zu tarnen, aber das Gesicht des echten Palpatine wird in Episode III ziemlich lange zu sehen sein. Gut, ich weiß nicht genau, wieviel Leinwandzeit Palpidious (tut mir Leid, der lustige Name stammt aus den Foren) zugeteilt bekommt, aber was ich sicher weiß ist, daß sie ihn für eine Nahaufnahme vorbereitet haben.

Vor kurzem wurde ein Bild veröffentlicht, das den Schauspieler [Ian McDiarmid] in seinem Episode-III-Kostüm zeigte, während er auf die Dreharbeiten wartete. Dieses Bild soll bewußt täuschen, weil wir ihn im Film so nicht wirklich sehen werden. Na ja, irgendwie schon – die Art und Weise, wie er sich den Jedi-Rittern zeigt, ist noch immer relativ umgänglich. Aber wenn wir ihn dann wirklich sehen und er seine Maske fallen läßt, wird das ein Sprung zurück zu den Tagen von Die Rückkehr der Jedi-Ritter sein.

In einer Maskenprobe haben sie Ian McDiarmid so hergerichtet, daß er genauso aussieht, wie der Palpatine aus der klassischen Trilogie. Inklusive der gelben Augen und der schrecklichen Falten seiner charakteristischen Züge. In einer Einstellung lächelte er – sofern man das lächeln nennen will – in die Kamera. Unter und um seine Augen sind rote und braune Ringe, seine Lippen sind narbig und aufgesprungen. Sein Gesicht sieht nicht einfach verwittert aus, das hier ist das pure Böse. In der ersten Probeeinstellung trägt er seinen schwarzen Mantel über seinem Kopf.

In einer zweiten Einstellung ist sein Mantel zurückgeschlagen. Man kann die Spitze seines Kopfes sehen. Die Einstellung ist lockerer, Ian lächelt wieder sein finsteres Grinsen in die Kamera. Man sieht ihn direkt unter dem Latex, da haben sie tolle Arbeit geleistet. Im Profil sieht man die detaillierte Arbeit, die sie an seinem Nacken und auf der Stirn geleistet haben – sie haben ihn altern lassen. Der Mann sieht einfach böse aus – dieses Gesicht kann nur eine Mutter lieben. Und selbst sie dürfte Schwierigkeiten damit haben.

Wieso sieht Sidious also so aus? Nun, er sah immer so aus. Palpatine ist die Tarnrolle, bzw. die alternative Persönlichkeit, die er angenommen hat, um politische Macht zu erringen. Er kann diese Tarnung nicht aufrechterhalten, wenn er seine Kräfte einsetzt, und am Anfang des Films sieht man ihn blitzartig in seine Sidious-Rolle zurückfallen bevor er später ganz offiziell den Schleier fallen läßt.

[Spoiler-Ende]


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. imperator

    Hatte das zwar eigentlich nicht erwartet, hatte erwartet dass Palpatine über die Jahre seiner Herrschaft als Imperator hinweg immer mehr zum Monster wird, aber so wie hier beschrieben klingt das auch sehr interesant.

    Ich hoffe bloß nicht dass fals man die „Verwandlung“ wirklich mal sieht das ganze zu billig wirkt. Ich meine es sollte nicht so aussehen wie in einem Superheldencomic oder so.

  2. The Leadaz of FREE FUxx

    Wenn Mace zu Palpatine geht um mit ihm über die ganzen Angelegenheiten zu reden (stand irgendwo mal in einer News), dann müsste Palpatine erst normal aussehen. Dann dreht sich Palpatine weg. Und dann sagt er, dass er der Dark Lord ist, jagt seine schönen Blitze auf Mace los und wird durch seinen Zorn auf die Jedi dann so wie wir ihn kennen(EP6). Ja, ja hört sich blöd an.

    The Leadaz of FREE FUxx

  3. DarthISI

    So schöne News und noch so lange hin…

    Naja, zum Thema

    Klingt interessant und lässt neue Mutmaßungen über Palpatines tatsächliches Alter zu, weil man ja, um so von der dunklen Seite gezeichnet zu sein, doch schon eine gewisse Zeit mit ihr expiriementiert haben muss…

  4. loener

    na das klingt doch ganz gut… man sollte meinen, dass EP III tatsächlich ansatzweise an die OT herankommt. allerdings weiß man ja auch ned ob das stimmt was da berichtet wird.

  5. Menakin Skywalker

    Ich finde die These vom FREE FUxx eigtl. ziemlich cool-würde mich freuen,wenn es so (oder ähnlich) kommen würde.*

    Auf jeden Fall geniale Idee, Palpatine die Gestalt verändern zu lassen!

  6. Darth Capulus

    Dann ist es also so, dass Palpatine bereits von der Macht zerfressen ist, er sie aber nutzt, um für seine öffentlichen Auftritte normal zu erscheinen. Also im Grunde wie Vaders Versuche, sich selbst mithilfe der Macht zu heilen, wie es in der Zahn-Trilogie beschrieben wird. Nur dass Palpatine diese temporäre Heilung besser beherrscht.

  7. MfLuder

    Hier ne Theorie:

    Was wär, wenn Palpatine in Wirklichkeit Darth Bane ist, der erste Sith-Lord? Er hätte sich eine andere Identität geschaffen und wäre somit die ultimative dunkle Seite. Bane is ja noch älter als Yoda. Als Palpatine Anakin erzählt, wer er ist, könnte Anakin ihn für unsterblich halten. Und Anakin will ja das Sterben der Menschen verhindern! Das wäre ein Grund für ihn auf die dunkle Seite zu gehen.

  8. loener

    @ MfLuder

    gefällt mir deine theorie, aber leider höchst unwahrscheinlich. Lucas kennt den Namen Darth Bane bestimmt nicht mal.

    Was aber an dem Spoilerbericht stört: Wie erklärt das bitte, dass palpatine in EpII älter aussieht als in EpI, in EpIII jedoch jünger als in Ep I + II ??? Falls er sich tarnen würde, würde er sich doch weiterhin altern lassen, um nicht aufzufallen?!?!? oder ist das Photo etwa einzig und allein zu dem Zweck entstanden hitzige diskussionen im Fandom heraufzubeschwören? wer weiss…

  9. MCP

    @ FUxx

    Also, wie ich schon mal sagte:

    Ich glaube eher, das Mace bereits weiß, das „Palpidious“ *gg* hinter dem ganzen steckt, als er zu ihm geht. Er versucht, das verlorene Blatt zu wenden, indem er ihn zusammenschnetzelt mit seinem Leuchti, was Palpidious mit Leichtigkeit zu verhindern weiß und von seinem Schüler verteidigt wird, ähnlich wie in Episode 6 ROTJ mit Luke & Vader, nur mit dem Unterschied, daß Mace im Gegensatz zu Luke hier endgültig den kürzeren zieht.

    Und wenn das kein würdiger Abgang für Mace ist, weiß ich auch nicht.

    Ich weiß nur (und hoffe stark…), daß Palpidious nicht mit einem Lichtschwert rumfuchteln wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Gut versteckt: Eastereggs in Episode III – Die Rache der Sith

Gut versteckt: Eastereggs in Episode III – Die Rache der Sith

In jedem Star-Wars-Film verbergen sich versteckte Gags und Details. StarWars.com blickt auf die Eastereggs von Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

26/05/2005 um 10:34 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige