Anzeige

SPOILER: Bild des Bösewichts aus Episode VII

aus der gleichen Quelle wie die Sturmtruppenhelme

Okay Leute, dieses Foto stammt aus der gleichen Quelle, nämlich Indie Revolver, die schon die Sturmtruppenhelme gebracht haben. Die Glaubwürdigkeit ist damit relativ hoch und das Foto passt zur aktuellen Beschreibung des Hauptbösewichts.

Der Bösewicht: Ein Inquisitor

Zu dem Bild selbst schreibt Indie Revolver:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Es ist wahr, dass der Hauptbösewicht von Episode VII ein Sith-Inquisitor ist. Er ist groß, dünn und furchteinflößend unheimlich, mit leuchtendroten Augen, die zu seinem roten Lichtschwert passen. Er hat einige robotische Upgrades, wie Vader – aber keine Maske. Die kybernitschen Teile sind mit seinem Körper verwoben, sie gehen in den Körper hinein und wieder hinaus. Er hat eine menschliche Oberlippe und einen Stahlkiefer… und die robotische Hand, von der J.J. Abrams ein Foto gepostet hat.

[Spoiler-Ende]

Und dann hält er da auch noch Vaders halbzerstörte Maske bzw. seinen Helm in den Händen…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

172 Kommentare

  1. Darth Duster

    @Master Kenobi: Meinst du wirklich, dass der Inquisitor so ein Jüngling sein wird? Kann ich mir schwer vorstellen. Je nachdem wie die Gesichtshälfte ohne Metall aussieht, könnte ich mir eher Max von Sydow als Stimme vorstellen…

  2. Psychotikus

    @Pepe:

    Meine Theorie: Da die Sith nun vernichtet sind gibt es auch kein Maßstab mehr dafür. Die Inquis haben hier sozusagen die Möglichkeit den Orden zu reformieren oder gar zu revolutionieren. Es sei denn sie wollen die Regeln der Zwei und co wiederaufleben lassen. Aber so wie ich die Sith kenne, kann man sich selbst zum Sith Meister ernennen wenn es niemanden gibt der diesen Platz inne hat. Oder man kämpft drum… denke aber man muss erstmal klären was genau ihr Ziel ist.

  3. Master Kenobi

    @Darth Duster: Die Beschreibung der Statur paßt jedenfalls (Driver ist 1,91m und ziemlich schlank). Das Alter muß kein Faktor sein, da hier sowieso Makeup zum Einsatz kommt. Würde sich auch mit dem Gerücht um Adam Driver als Hauptbösewicht decken.

  4. Vorknkx

    Die Figur "Anakin Skywalker" war von vorneherein als "Saat der dunklen Seite" dieser neuen Schurken in Episode VII, von denen Sidious im Grunde bisher die führende Rolle über alle sechs Episoden übernommen hatte, und nicht als "Saat der hellen Seite" gedacht. Bis dato ist ja nicht zu 100 % geklärt, woher die Empfängnis von Shmi Skywalker kam, sie sagte ja, dass ihre Schwangerschaft einfach passiert sei und es keinen Vater gäbe – es gibt jedoch folgenden Hinweis: Darth Plaguis der Weise hatte ja die Macht leben zu erschaffen, so die Ausführungen von Sidious in Episode III.
    Das Schicksal von Anakin sollte also seinen Lauf nehmen und das ultimative Böse, die perfekte Maschine zur Vernichtung der Jedi, "herangezüchtet" werden. Weshalb sonst sollte Palpatine in Episode VII zu Anakin gesagt haben: "Und du junger Skywalker, wir werden deine Karriere mit großem Interesse verfolgen". Letztendlich sollte Sidious nur dafür Sorge tragen, dass alles aus Sicht der Dunklen Seite seinen rechten Gang geht. Schließlich haben sie (der Sithkult) sich jedoch alle getäuscht, denn die Liebe Anakins zu seinem Sohn (bzw. der Einfluss der Hellen Seite) konnte ihn bekehren und die Dunkle Seite aus Vaders Körper austreiben.

    Qui-Gon Jinn konnte bloß durch eine Vision zufällig erkennen, dass Anakin tatsächlich das Gleichgewicht bringen würde, also sich die dunkle Seite getäuscht hatte und er der dunklen Bedrohung somit einen Strich durch die Rechnung machen würde.

    Die Schurken in Episode VII werden wohl Rache nehmen wollen an Luke Skywalker, für die Bekehrung ihres einstigen Schatzes/Schlüssels zur Vernichtung der Jedi.

    Mal ne Vermutung für nen plausiblen Plot.

  5. LinQ

    Und Palpatine war recht klein, so scheidet er schonmal aus, als Inquisitor-Anführer.
    (da die Vermutung hier schonmal in den Raum gestellt wurde)
    Palpatine hatte diese Diener bei sich im 2. Todesstern. (blaue und lila Kutte)
    Aber die müssten zusammen mit der roten Garde auf dem 2. Todesstern gestorben sein.

  6. Venamis

    @LinQ:Ja, die beiden Berater im Thronsaal, mit Namen Janus Greejatus und Sim Aloo, sind beide dort gestorben. Interessanterweise waren beide laut Wookieepedia sogar eingeschränkt im Umgang mit der Macht ausgebildet.

  7. LinQ

    Venamis
    Dann hat Palpatine die 2er Regel (Meister/Schüler) in der OT also ignoriert?
    Ist ja auch kein festes Gesetz, eher eine Tradition.
    Glaube das die Inquisatoren ebenfalls mit der dunklen Seite vertraut sind.

  8. Jacob Sunrider

    @LinQ
    Ich glaube die "Regel der zwei" wird sich bald als nerviger Balast erweisen, den man versuchen wird loszuwerden. Das ganze schränkt einfach zu sehr ein, gebracht hat es dagegen nicht viel. Aber dass ein Sith sich diesem Dogma nicht immer sklavisch unterordnet, wäre auch nachvollziehbar.
    Bei Gehilfen wie der roten Garde, den Inquisitoren oder einer Figur wie Mara Jade aus dem alten EU sehe ich diese Regel aber auch gar nicht verletzt ehrlich gesagt.

  9. Venamis

    @LinQ: Wenn jemand die Regel der 2 bricht, ist es Palpatine! Im Legends-EU bildete er Maul schon aus, als er eigentlich noch Plagueis‘ Schüler war, später erlaubt er Dooku, seine "Dark Acolythe" auszubilden, dann verschont er Maul auf Mandalore, anstatt ihn umzubringen und zur Zeit des Imperiums hat er einen ganzen Hof voller Inquisitoren, Großinquisitoren und jede Menge rechter Hände inklusive Mara Jade. Es wurde immer argumentiert, dass das ja keine richtigen Sith seien, trotzdem fand ich es etwas störend :rolleyes:

    Die Inquisitoren oder was auch immer sie in der ST nun sein werden, sind auf jeden Fall machtsensitiv und benutzen garantiert Lichtschwertern, sonst könnte man Star Wars nicht mehr so schön damit vermarkten…

  10. LinQ

    Glaube auch, das die 2er Regel immer schon etwas locker gehandhabt wurde.

  11. Parka Kahn

    "Ich glaube die "Regel der zwei" wird sich bald als nerviger Balast erweisen, den man versuchen wird loszuwerden."

    Ich denke das könnte sogar sein. Ich mein, Star Wars hat einfach soviele Leute mit roten Laserschwert, welche die Macht nutzen aber Dunkle Jedi, Inquisitor oder sonstwas genannt werden, das es gezwungen erscheint, sie nicht Sith zu nennen. Die Regel macht keinen Sinn, wenn sie sowieso nie Anwendung findet, das Grundkonzept ist schon zum Scheitern verurteilt, weil eine Religion/Organisation/Sekte/Gruppierung aus nur zwei Personen bestehend diesen Namen gar nicht verdient, geschweige denn von Erfolg gekrönt wäre. Vor allem in Anbetracht dessen, dass der Schüler den Meister tötet und der dann wieder einen Schüler nehmen soll. Und in Star Wars selbst war das Konzept ja auch nicht erfolgreich, der einzige Sith, der endlich Mal die Macht an sich reissen konnte, hat nur ein Bruchteil solange regieren können, wie die Republik bestand. Die Regel der zwei über Bord zu werfen, wäre mehr als angebracht, dann könnte man endlich aufhören, sich immer irgendwelche neue Namen auszudenken.

  12. Rei Martell

    nen Cyborg gabs in den alten Marvel Comics schon, Beilert Valance hiess der glaube ich, war aber ein Bounty Hunter

  13. Pepe Nietnagel

    Irgendwie ist das total ironisch: Lucas erfindet diese "Regel der Zwei" in den Prequels um zu erklären, warum der Imperator neben Vader in der OT keine weitere Siths ausgebildet hat.

    Und dann werden in Rebels später "kleine Siths" eingeführt, damit man nach dem Tod von Vader und dem Imperator noch überhaupt Gegner für die Jedis hat.

    Ich kann mich mit den Inquisatoren schon anfreunden. Vielleicht wollen ja auch die Inquisatoren Luke zu einem Sith machen. Wollte ja Vader und der Imperator auch schon mal machen. Muss ja irgendeinen Grund geben, warum sie Luke nicht gleich töten.

    Die große Gefahr ist halt auch, ob die "normalen Kinobesucher" am Ende überhaupt den Unterschied zwischen Inquistor und Sith überhaupt verstehen. Ich meine, beide sind schwarz gekleidet, haben rote Lichtschwerter und benutzen die dunkle Seite der Macht. Also Leicht haben es da Nicht-Insider sicher nicht.

    Man hätte ja den Inquisatoren (auch schon in Rebels) eine eigene Lichtschwertfarbe geben können, um den Unterschied herausheben zu können …

  14. Darth Pevra

    Ich habe wieder nicht widerstehen können. 😉

    Zur Idee:
    Ich denke, die Idee, die dahintersteckt, ist interessant. Wenn das so ist, wie es scheint, geht es diesen Inquisitoren nicht nur um Macht, sondern auch um das Vermächtnis. Um die Verehrung ihrer Idole. Damit wären sie schonmal grundsätzlich anders als der rein egozentrische Palpatine. Man kann vermutlich auch sagen, dass sie in der Zeit der OT noch viel schwächer waren und vielleicht in den 30 Jahren nach Endor an Stärke gewonnen haben, weil sie die Artefakte und Holocrons der Sith gesammelt und studiert haben. Das wäre überaus plausibel.
    Vermutlich muss der Anführer in Episode VIII erst zu einem Sith werden, wodurch das Bedrohungslevel gesteigert wird.
    Und Machtvision/Vader Flashback: Könnte den vielleicht der Bösewicht haben, nicht die Guten?

    Zum optischen:
    Weniger begeisternd. Die schwarze Hexenmeisterrobe ist sehr einfallslos, da hätte man sich was besseres einfallen lassen können. Cyborg okay, aber dieser sieht aus wie Doktor Doom, was die Robe auch noch unterstreicht. Zumindest kommt das Unheimliche gut rüber.

  15. TiiN

    Ich glaub das sehen manche hier etwas zu verbissen… Sith … kein Sith … die Regel der Zwei, keine Regel ….
    Diesen Begriff gab es in der gesamten OT nie und ich glaube auch nicht, dass dieses Thema nun eine besondere Bedeutung in der ST bekommt.
    An dieser Stelle möchte ich eine News aufgreifen, welche Ende 2012 oder Anfang 2013 auftauchte, wo es um die Einfachheit im Star Wars Universum ging, zu welcher man zurückkehren möchte.

  16. Darth Pevra

    Na ja, ich denke, das liegt auch daran, dass im EU oft jeder Heinzi zum Sith gemacht wurde, selbst so unfähige Gestalten wie Darth Talon. Es fehlte einfach die Bedrohlichkeit und das Besondere. Es schadet also nicht, mit den Sith sparsam umzugehen, auch wenn ich die Regel der 2 trotzdem für unlogischen Käse halte. Zumindest so, wie sie in der Bane Trilogie erklärt wird, macht sie wenig Sinn.

  17. MendonC22

    Mir persönlich gefällt unser Iron Mask noch nicht so richtig, da erinnert er mich dann doch zu sehr an Terminator oder Dr. Doom und zu wenig an Star Wars. Was die Inquisitoren betrifft, glaube ich gar nicht, dass einer von ihnen selbst zum Sith aufsteigt, sondern durch sie erst der eigentliche Antagonist entdeckt, geschaffen bzw. ausgebildet wird. Sie suchen also sich verzweifelt einen Meister, anstatt selbst zu welchen zu werden.

  18. vladvanhelsing

    Das Bild sieht fantastisch aus! Kann auch nur eine sehr entfernte Ähnlichkeit zu den Terminatoren erkennen, wie hier teilweise geunkt wude.

  19. Slave 1

    Ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster und behaupte das obere Bild ist ein Fake !!!!!!! Was will der Type den mit einem Vader Helm ??? Das ist doch QUATSCH ! Ich habe nichts gegen einen Cyborg als Gegner aber dieser ist absolut schlecht . Die Technik in Star Wars hat sich doch immer weiter Entwickelt ! Luke hatte doch auch eine Robo Hand mit Haut und Haaren also warum sollte als 30 später ein Gegner auftauchen der ein Kopf oder sein gesamter Körper komplett aus Metall besteht ? Nur wegen dem Bedrohlichen Aussehen ? Das wirkt eher wie eine schlechte Vader Parodie ! Vader hatte zwar auch Helm uns Maske das hatte aber auch ein Grund !

  20. vladvanhelsing

    Das Bild sieht fantastisch aus! Kann auch nur eine sehr entfernte Ähnlichkeit zu den Terminatoren erkennen, wie hier teilweise geunkt wude.

  21. Jacob Sunrider

    Slave 1: "Das wirkt eher wie eine schlechte Vader Parodie ! Vader hatte zwar auch Helm und Maske das hatte aber auch ein Grund !"

    Der Gedanke kam mir auch gleich beim Betrachten des Bildes. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man erneut einen Charakter etabliert, der (wie Vader, Grievous und Maul in TCW) nach einer lebensgefährlichen Verletzung/Verstümmelung in Folge eines Kampfes o.ä. zum Teil eine Maschine/ein Cyborg ist. Einen derartigen Grund würde man ja auch für "Darth Skeletor" ins Feld führen. Das gleiche hatte ich mir damals auch bei Darth Malak gedacht, obwohl er für ein Spiel ein cooler Charakter war, aber dass so viele Schurken in diese Richtung gehen, wirkt langsam aufgesetzt. Und Slave 1 hat außerdem recht, dass die technologischen Möglichkeiten längst ausreichen müssten, um eine bessere Heilung/Rekonstruktion zu gewährleisten. Dass JJ prinzipiell zu so einem "suboptimalen" Schurken in der Lage ist, wissen wir seit seinem ersten Star Trek. Aber da es sich nur um ein Gerücht handelt, bin ich noch recht entspannt.

  22. Jake Sully

    "Da bin ich für eine Weile ausser Gefecht und da werden auf einmal alle völlig Grössenwahnsinnig."

    Oh, no. Jetzt verpufft meine Vorfreude wieder in Skepsis. Einen Hybriden aus Alien, Cyborg und Sith-Lord kann ich voll nicht gebrauchen. Die rote Leibgarde waren für mich einfache Wachen, persönliche Sturmtruppen vom Imperator die den "Knall" des Todessterns nicht überlebten. Wenn doch sind die beim Arbeitsamt in der neuen Republik.:D 😀 😀

    Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen das J.J. uns hier geplante Skizzen zeigt, diese aber verworfen worden sind, seit anderthalbjahren. Dann würde aber immer noch zuviel von der Handlung gespoilert werden. Die Bilder vom Falken scheinen echt zu sein. Aber dieses Bild? Ein neuer Cyborg-Sith hält wehmütig Vaders Helm? Ne, wie soll das denn bitte für eine Fortsetzung herhalten? Dann hätte Timothy Zahn eine weitaus bessere Fortsetzung hervorgebracht. Ich hoffe auf noch besseres, aufregenderes.

    Meine Theorie: WÄREN diese Skizzen ECHT, dann würde Kennedy persönlich an die Öffentlichkeit herantreten und uns allen die Handlung erklären, warum, wieso, weshalb alles so ist und die heimlichtuerei hätte ein Ende. 😆

  23. Tedsolo

    @Darth Duster

    Ja das wäre wirklich cool wenn ihr so die ganzen Gerüchte zamfassen würdet, freu mich drauf :).

  24. Improbus Vulpes

    Hmmm, also mal ehrlich, könnte dieser Helm den er ja in der Hand hat nicht Vaders seiner sein?
    Grade so auch vom Winkel her, wie er ihn hält passt doch das Prifil echt gut zu Vaders Kopf.
    Also Vaders Helm und Maske.

    So ist er ja auch begraben worden und Hlem und Maske sind ja miteinander verbunden. Und verbrannt wird er wollt nicht sein.

  25. Psychotikus

    @Die Regel der Zwei:

    Da dies hier ja noch Thema war möchte ich mal einen Denkanstoß geben. Wenn man sich nur auf die Filme bezieht dann existiert diese Regel für die Sith nicht wirklich. Nimmt man es genau könnte man es für einen Aberglauben der Jedi halten, ähnlich wie die Prophezeiung. Oder eine Lüge die die Sith verbreitet haben. Wir haben durch das EU natürlich dieses feste Bild aber es spräche theorethisch nichts dagegen es etwas umzudichten.

    Jedenfalls gab es nur eine Szene in der explizit davon gesprochen wurde und das war Yoda.

    Nun auch hier sei angemerkt das ich TCW noch nicht ganz gesehen habe. Ich weiß zwar das es Folgen mit Bane gab aber auf Jedipedia finde ich nichts was darauf hinweist das die Sith iwo mal über die Regeln der Zwei gesprochen haben oder sie darauf angesprochen wurden. Von daher… wenn ich richtig denke kann ich mir gut vorstellen das das nochmal in den Filmen thematisiert wird… oder vllt auch nicht da es eigentlich nie eine große Rolle spielte.

    Aber davon mal ab sehe ich die Machtergreifung Palpatines und die Bekennung seiner wahren Natur als ein Schritt innerhalb der Kontinuität der so ziemlich alles in Frage stellt was man bis dahin glaubte zu wissen. Ganz einfach aus dem Grunde weil Palpatine gelang was über 1000 Jahre zuvor niemand anderem gelang. Das ist die absolute Bestätigung dafür das Palpatines Way besser ist als der allgemeine Sith Way. Und wie der P-Way aussieht… darüber kann man im Endeffekt nur rätsel raten und es einfach auf sich zu kommen lassen. Palpatine ist so egozentrisch und überzeugt das er das tut was er für richtig hält. Ohne Rücksicht auf Traditionen, Religionen, seinen Mitmenschen, Schülern oder sonstwas. Also das die Regel der 2 durch ihn an Gültigkeit verliert ist alles Andere als abwegig. Er macht sich seine eigenen Regeln. Und daraus könnte durch die Inquisatoren nun eine neue Richtung eingeschlagen werden (bzw man führt den P-Way weiter fort)

  26. DerAlteBen

    Die Regel der Zwei hatte ja in TCW schon keine Gültigkeit mehr: Siehe Sidious und Lord Tyrannus, Asajj Ventress, Darth Maul und Savage. Da TCW jetzt zum neuen Kanon gehört, existiert eigentlich diese Regel gar nicht mehr.

  27. Lord Sidious

    @Der Alte Ben

    Teilweise wird aber in TCW („Episode „The lawless“ ) recht deutlich auf die Regel der 2 hingewiesen, während des Kampfes Sidious vs. Maul. O-Ton Sidious: „Remember the first and only reality of the Sith: There can only be two. And you are no longer my apprentice“.

    Sprich einerseits wird sie ähnlich dem LEU total wachsweich behandelt, andererseits wieder explizit darauf verwiesen.:p 😆

    Zum Spoiler: Die Idee, Inquisitoren einzuführen finde ich prinzipiell nicht schlecht, aber ob da dann eine Verbindung zu „Rebels“ sein muss, naja, gefällt mir wiederum weniger. Da würde mir eine Verbindung zu den Ehrengardisten aus ROT schon mehr zusagen. Es bleibt spannend, und jetzt kann sich nun wirklich niemand über mangelnde Infos bzw. Gerüchte und Spoiler rund um Ep. VII beschweren. 😉

  28. Snakeshit

    Gefällt mir sehr gut. Schön schaurig. Mit den Inquisitoren hadere ich zwar storytechnisch noch etwas, was aber insofern nur an dieser vermuteten Rebels-Brücke liegt. Wenn es gut gemacht wird, kann ich mich aber mit allem anfreunden.

    Ich denke "Die Regel der Zwei" würde hier nicht blockieren. Immerhin hat Palpatine mit seiner Machtergreifung, bzw. als er seinen Meister tötete, sowieso die Regeln geändert. Außerdem würde ich es kaufen, dass die jeweiligen beiden Sith (Meister u. Schüler) einen Orden von Inquisitoren als Attentäter etc. benutzt haben.

    Es wäre auch im Einklang mit einer Meldung in der es hieß die Hintergrundgeschichte der Sith würde komplett neu erarbeitet werden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige