Anzeige

SPOILER: Die große Überraschung in Episode III

Nur stimmt es auch...?

Coming Attractions hat gestern einen neuen Insider Bericht erhalten, der es in sich hat.
Witzigerweise passt er zum Teil zu einigen Kommentaren einer gestrigen News.

Behaltet immer in Erinnerung, daß dieser Spoiler nicht stimmen MUSS…aber er ist trotzdem ziemlich cool 😉
Hier ist der Bericht des Insiders, lesen auf eigene Gefahr…

[Spoiler-Warnung] markieren:

Ich glaube es ist an der Zeit, euch DIE Meldung des Jahres zu präsentieren. Laßt mich zuerst sagen, daß ich auf der [Skywalker] Ranch arbeite und ich eine Chance hatte einen Blick auf einige einleitende Zeichnungen des dritten Kapitels der Star Wars Saga zu werfen.

Aber kommen wir nun zum Punkt: Wie jeder SW Fan weiß, fällt Anakin Skywalker in eine „Schmelzgrube“, erleidet schwere Verbrennungen und wird dann von Palpatine gerettet, der ihn zu Darth Vader formt.

Nun.

Anakin fällt TATSÄCHLICH in eine Lavagrube, das steht fest. Aber die überraschende Wendung ist, daß die Lava NICHT auf einem neuen Planeten ist. Der oft spekulierte „Feuerplanet“, der zu den anderen „Elementplaneten“ passt (Tatooine = Erde, Hoth = Eis, Kamino = Wasser) ist in Wirklichkeit NABOO, welches langsam von einem Prototypen des Todessterns aufgelöst wird, welcher von Sidious gebaut wurde (falls ihr euch erinnert, am Ende von Episode II übergibt Dooku die Plände des Todessterns an Sidious).

Das wars fürs erste.

[Spoiler-Ende]

Das wäre natürlich was! Warten wir es ab, ob diese Information in nächster Zeit durch andere Quellen bestätigt werden kann.

Wir danken Darth Sonic für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

63 Kommentare

  1. Frank Hnatek

    Häh ?

    wie ?

    Naboo wird aufgelöst durch den Todesstern ? … bischen unglückliche Wortwahl oder ? …

    Klingt zumindest sehr merkwürdig.

    Und wo soll denn auf Naboo bitte diese Lava-Grube sein ? …

    Greetz

    Frank

  2. WedgeBL

    hmm, find ich besser als schon wieder irgend ein neuen Planeten in die Story reinzu quetschen.

    Könnte doch ganz cool werden und würde den Kreis der PT schließen da man ja mit Naboo angefangen hat.

  3. WedgeBL

    naja wenn der Planet von einen Todesstern prototyp attackiert wird kann ich mir gut vorstellen das es dort heiß wird.

  4. Mesires Meskojan

    Ich glaube nicht dran.Denn es wird ziemlich deutlich das Alderaan der erste Planet war der vernichtet wurde.Es war bis dahin unmöglich einen Planeten zu vernichten völiger schwachsinn nein.

  5. Battlestar

    Hmm ? Naboo soll also von einem frühen Prototypen des Deathstar gebruzelt werden. Annie befindet sich auf Naboo und ihm wird heiss unter der Jedi Tunika. Die Idee hört sich nicht schlecht an. Vielleicht gibt es endlich mal mehr Weltraum Action zu sehen. So ein paar Dogfights würden dem Film bestimmt gut tun. Aber wäre es nicht schwierig von einer gerade explodierenden Welt noch zu entkommen ? Besonders wenn man so verletzt bzw. dem Tode nahe ist ?

  6. Obiwanknobi

    Von „zerstören“ steht da ja nixx, nur eben von der Auflösung…und sowas kann ja auchmal ein paar Jährchen dauern…

  7. Darth Duster

    Frank, die Wortwahl finde ich eigentlich nicht verkehrt.

    In dem Bericht stehtm, daß Naboo LANGSAM aufgelöst wird. Ich stell mir das so vor, daß der Laser nicht so stark ist wie in ANH und der Planet damit nicht explodiert, sondern vielmehr langsam schmilzt..oder so 😉

    Daß dadurch Lavagruben o.ä. entstehen wär dann schon logisch.

    Aber nach wie vor, es ist halt die Frage ob an der ganzen Sache was dran ist oder nicht.

  8. Darth Duster

    @Obiwanknobi:

    Naja, so ist das schon nicht gemeint. Eher daß es ein Prozeß von vielleicht ein, zwei Stunden ist – wenn überhaupt.

  9. Darth Sonic

    @Mesires Meskojan: Naboo wird ja vielleicht nicht komplett zerstört, sondern erfährt eher ein „Terraforming“ und wird zum „Feuer-Planeten“ 😉

    Ich fände das echt cool!

    http://www.darth-sonic.de

  10. Sucram242

    Moins.

    Halte das für totalen Mist,wäre auch ziemlich unlogisch oder?

    Wär die Factfiles sammelt,wird feststellen,daß naboo nicht zerstört wurde,betrachtet euch da mal die Karte.

    Stattdessen solltet ihr mal einen Planeten in der Nähe von Corrussant suchen.Der wurde im Jahr 19 VSY zerstört,würde aomit auch in die Geschehnisse von EP3 passen…

    Naja andrerseits kanns auch…sein.

  11. Darth Duster

    Komm uns doch nicht mit EU-Kram hier an! 😉

    (SWPolonius, falls du das liest, du weißt, daß ich nix gegen das EU hab! *g*)

    Nur ist es halt Fakt, daß George macht, was er will. Da können die FactFiles sagen, was sie wollen 🙂

  12. Wat Tambor

    Die ganze Sache mit dem Todesstern ist sowieso irgendwie Schleierhaft.

    Genosianer sind vielleicht gute Arbeiter…aber schlau sehen die nit aus. es heißt Bevel Lemelisk habe den Todesstern entwickelt. Dabei hätte ihn der Imperator mehrere male hinrichten lassen…zur zeit der Entwicklung war Palpatine aber noch nicht Kaiser. Also was nun? Alderaan war der erste Planet der durch den Todesstern vernichtet worden ist. Wenn ein Prototyp Naboo zerstören würde warum ist die Rebellen Allianz so schockiert über die Vernichtungskraft…diese müssten dann ja bekannt sein!!!! Den Todesstern sollte man besser aus dem Spiel lassen und sich aufs wesentliche konzentrieren…Anakins verwandlung in Darth Vader und der Aufbau des Imperiums.

  13. Darth Thyranus

    Das würde dann aber nicht zu dem Spiel Star Wars Galaxies passen! Da kann man Naboo besuchen und dort ist noch alles wie im Film! 😛

  14. Force Hobbit

    Eigentlich habe ich die News so verstanden dass Nabbo zu einem Todesstern umgebaut wird. Da braucht es dann auch Schmelzgruben und ähnliches. Aber ob das wahr ist werden wir noch sehen und George Lucas macht tatsächlich was er will, was ich ihm nicht übelnehme.

  15. Darth Duster

    @Force Hobbit:

    Nimm dir nochmal zwei, oder besser drei Minuten Zeit und lies die News nochmal 😉

  16. jimmy1138

    Ich glaub mich dran erinnern zu können daß „the planet core“ aus wasser bestand.

  17. ForceHobbit

    Ach so. Wir werden trotzdem sehen. *lol* Wär auf jeden Fall besser als nen neuen Planeten.

  18. Boba Dick

    Also es hört sich auf jeden Fall interessant an. Wenn, dann ist der Prototyp wohl wesentlich kleiner als der erste echte Todesstern und von geringerer Zerstörungskraft. Und wie gesagt, er „kratzt“ Naboo nur an, welcher sich dann so langsam auflösen würde. Aber, aber alles nur Theorie. Das legendäre Duell zwischen Obi-Wan und Anakin fände praktisch auf der langsam „zerbröckelnden“ Oberfläche statt. Boden tut sich auf, „Ani“ fällt rein, Schwarz Vader ist geboren. 2005 wissen wir es besser…

  19. CGS

    Also, ich find´s gar nicht schlecht.

    Ein früher Prototyp könnte z.B. nur aus einem experimentellen Laser bestehen, ähnlich wie im Buch Darksaber (glaube ich…)

    so schlecht fände ich die Sache gar nicht. Das der DS bereits in Planung ist wissen wir ja (die Pläne wurden ja übergeben). Also muss auch irgendwann getestet werden.

    zudem sagte Lucas ja, das Hinweise auf die Handlung von EIII bereits in Eii vorhanden sind…

  20. jimmy1138

    kleinere Ausführung??

    heißt das die Holodarstellung war schon Originalgröße 😀

  21. DarthDenílson

    Wou! Also das wäre Freaky und dramatisch zugleich. Während der Kampf zwischen Meister und Schüler im Gange ist, droht der Heimatplanet der geliebten des Schülers zu zerbersten .. genug geschwafelt! Die Idee ist schon nicht schlecht und zu Frank Hnatek, im inneren des Planten wird es wohl auch Lavamassen geben, die beim Auseinanderbrechen des Planeten nach oben steigen. Vollkommen logisch. Praktisch ein Instantvulkan *g* Naja wie beschroben ist es ja nur ein Spoiler. man sollt ich nicht zuuu große Aufmerksamkeit schenken! 2005 wissen wir alle mehr! klar der Prototyp des Todesastern hat eben eine kleine Feuerkraft als der komplett fertiggestellte Todesstern. @Wat Tambor: Natürilch ist die Allianz geschockt. zuerst konnte der Laser ja die Plantet nur langsam zerstören und später dann mit einem Wisch!

  22. Kaat

    TJAAAAAAAAAAAAAAA! Wenn da nicht mal einer sehr treffend spekuliert hat! Hehehe…

  23. 101er

    ich find des hört sich nich schlecht an

    und ich denk mal so nen todesstern braucht ne menge zeit bis er mal vollständig entwickelt wurde, des was die geonosis typen da hatten, war ja nur ne vorstellung bzw die pläne, aber noch nichts handfestes, jetzt kommt halt die testfase, vielleicht sieht des teil nicht mal rund aus, sondern soll nur den laser testen, irgendwo muss ja der laser getestet werden, wär doch ne blamasche gewesen, wenn tarkin nur paar thermalquellen auf alderran erzeugt hät o.O

    also ich kenn mich mit dem EU nich gut aus, eigentlich überhaupt nicht, aber ich finds bisher gut, so wies ist

  24. KyleKartan

    Also das kling alles schon irgendwie cool. Kann man sich auch prima vorstellen, wie Naboo sich langsam auflöst! Kein Wunder, dass Padme so traurig von Leia beschrieben wird: Sie verliert Planet und Mann! und wegen dem Entwickler des DS: Es ist nirgendwo geasgt, das das schon die gesammten Pläne sind, die Dooku in EP II bekommt! Es kann auch nur ein Design sein und Bevel Lemelisk entwickelt dann den Rest!

    MfG und Möge die Macht mit euch sein!

    KyleKartan

  25. Lord Shaden

    öhm. einer hier sagte grad, dass alderaan der \’erste\‘ planet war, der zerstört worden is. das stimmt nich ganz. auf der großen sternenkarte aus dem fact file, is eine planet einzeichnet der ebenfalls zerstört wurde. Der planet heißt Caamas und wurd um 19vsy. vernichtet. warum weiß ich auch nich *g*

    wenn es wirklich einen prototypen in ep3 geben sollte, dann gibt es einen weiteren widerspruch, wie ich finde. denn laut der alten trilogie wurde ja der todesstern eigentlich von einem imp. wissenschaftler (oder so ^ ^) erschaffen, erbaut etc. der name fällt mir jetzt nur leider nicht ein… 🙂

    aber, trotzdem find ich den spoiler cool 😉

    immer weiter so 🙂

    wo bleibt der nächste ??

  26. the darth

    hört sich zwar cool an, aber ich glaube nicht, das der spoiler wahr ist.

    gl macht so ein geheimnis um die story und dann lässt er die wichtigsten Passagen einfach rumliegen, so dass sie jemand, der keinen großen einfluss hat, finden kann? Ich denke mal das der informant ja keinen wichtigen job bei gl haben kann, denn die würden bestimmt nicht solche details verraten.

    lassen wir uns halt überraschen was 2005 auf uns zu kommt.

    Falls die news ansatzweise richtig ist, denke ich mal, dass es dann wie von Lord shaden vermutet es sich um caamas handelt.

  27. darksaber

    Hey @Kaat! Man, da bin ich jetzt aber shon ein wenig beeindruckt, und das wo ich ja nun so gut wie fast alles über SW weiß! Bist für einen Mann gar nicht mal so dumm! Grins! Also Naboo wird zerstört…Und ich dachte immer Anakin fällt in die Lavaströme auf Coruscant.

  28. Renegat Basti

    Also ganz ehrlich, dass hört sich für mich ziemlich unglaubwürdig an.

    Das würde ja bedeuten, dass der Todestern schon einsatzfähig ist, und das nach 2 Jahren!!! Und dann haben die den richtigen Todesstern erst 20 Jahre (!!!) später fertig gestellt und ausprobiert? Also bitte! Für mich hört sich das ziehmlich nach Wichtigtuerei an. Seht euch nochmal Ep IV an und achtet auf die Gespräche der Imps. Dann wißt ihr, dass es vorher noch keinen Todesstern gab.

    Basti

  29. Dark Lady

    Wenn das stimmt, dann wechsele ich zur lichten Seite. Damit würde nun wirklich niemand rechnen

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Reiseberichte – Tom in Djerba, Tunesien

Reiseberichte – Tom in Djerba, Tunesien

Zu Besuch auf Tatooine.

Reiseberichte // Artikel

22/03/2005 um 11:41 Uhr // 0 Kommentare

Reiseberichte – Ein Besuch in Mos Espa

Reiseberichte – Ein Besuch in Mos Espa

Ein kurzer Bericht über die Reise an den Episode-I- und -II-Drehort in Tunesien.

Reiseberichte // Artikel

14/06/2001 um 10:15 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige