Anzeige

Spoiler: James Earl Jones gibt einen kleinen Hinweis

... ob wir Darth Vader sehen werden

Endlich gibt es mal wieder eine Episode III News. Auf TheForce.net
ist ein Statement von James Earl Jones zu Episode III zu finden:

Es gibt Pläne, dass er als Stimme von Vader in Teil drei der neuen Star Wars Trilogie zurückkehren
wird, der momentan einen Erscheinungstermin in 2005 hat. „George Lucas sagt ‚Wenn Anakin bionisch wird –
[Spoiler-Warnung] markieren:
das wird in den letzten fünf Minuten von Episode III der Fall sein – dann wird man Dich hören.
[Spoiler-Ende]

Er drückte außerdem sein Wohlwollen gegenüber Hayden Christensen aus, dem aktuellen Anakin Skywalker
und dem Mann, der Vader sein wird. „Sind Sie nicht beeindruckt von ihm?“, sagt er. „Ich mag seine Haltung,
sein Rückgrat, den Nacken … er ist wie eine Schlange.“

Nicht dass er sich überhaupt großartig daran stört, wer Darth spielt. „Nein“, lacht er, „das kleine Kind
(Die dunkle Bedrohung) hat mich darüber weggebracht.“


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. Darth_Koron

    schön für dich…..
    sehr schön, das heißt dann wohl das wir wirklich noch den richtigen Vader sehen werden.

  2. Talon K

    Tja, die Amis hören James Earl Jones, aber welche Stimme hören wir in der deutschen Version?

  3. Obiwanknobi

    Och, nur 5 Minuten Vader! Verarsche! 🙂 Nein, jetzt mal im Ernst, ist schon okay so.Wegen der Stimme: Wer hat denn DV in der DV synchronisiert – äh und lebt der Kerl noch?

  4. hamsterblach

    Bestimmt die Stimme vom Schweinchen namens Babe 🙂

  5. DocRaven

    was die d syncor betrift ich glaub nich das er sooooo viel sagen wird in den 5 min und das was ersagen wird kann man so machen wie mir der stimme von Leam Neeson in E2

  6. THEWatz

    Leider ist die deutsche Stimme nicht mehr verfügbar: er spielt jetzt auf einer goldenen Harfe…

  7. D.Skywalker

    @talon k

    wenn du in die originale version reingehst hörst du auch james earl jones 🙂

  8. Darth Yoda

    Nur 5 Minuten? Da schaut man sich Episode I und II an, damit man nicht den Faden verliert. Und wofür? Für 5 Minuten Darth Vader, na toll;) Nein im Ernst, das wird ja ein prächtiges Ende. Und was die Stimme angeht, die werden das schon so verzerren können, dass es uns so vorkommt, als würde das gute alte Vaderchen zu uns sprechen… hoffentlich.

  9. Lord Zumpferl

    Ich glaube, Georgieboy sollte im gegebenen Fall Episode 3 komplett neu überdenken. Warum erscheint Vader erst in den letzten 5 Minuten? Da sind doch bereits fast alle guten Jedis tot und er hätte dann keinen Gegner mehr. NEIN, ich will einen Lichtschwert-Kampf zwischen Vader und Mace Windu,Plo Koon und Ki-Adi-Mundi!!!! Alle drei sollen dann das Zeitliche segnen und nur Yoda entkommt!

  10. Ambu Fett

    Freu mich auf Vader!!!! Hoffentlich wird das Finale glaubwürdig. Auch ich hoffe, möglichst viele Jedi sterben zu sehen – Nur ich glaube nicht, dass wird en Tod aller Jedi, sogar nicht aller des Rates, sehen werden. Es Gibt ja denn für die vielen Überreste noch das EU.

  11. Dark Wastl

    Nur weil Jones nur 5 Minuten Dialog hat, heißt es noch lange nicht das Vader nur die letzten 5 Minuten zu sehen ist.

    Erstens hält er diese 5 Minuten nicht als Monolog hintereinander weg und zweitens gibt es auch noch Szenen in denen er nicht spricht.

  12. Dr0pA

    Hoffen wir mal das Vader in Episode III noch irgendwelche Action Einlagen hinlegt, Lichtschwertkampf …

    Sonst würde finde ich das Bekannte „Alle erzitern vor Darth Vader“-Gefühl aus Episode IV nicht verstanden werden. Oder es muß nach Episode III noch Episode III 1/2 und 1,5/2 oder so geben. 😀

  13. master yoda

    @ Lord Zumpferl:
    A propos Schwertkämpfe:
    ch fände es geil, wenn es einen Schwertkampf zwischen Anakin und Darth Sidious gäbe. So was müsste es ja eigentlich geben, denn in ep. 6 sagt er zu Luke: „Unterschätze niemals die Macht des Imperators, oder deines Vaters Schicksal wirst erleiden du……..“

  14. Noch mal master yoda

    Sorry, hab mich verschrieben!!! Ich meinte eigentlich: SAGT YODA ZU LUKE: Unter…..

  15. gfs

    Wer sagt denn, dass Anakin erst zu Vader wird, wenn er den schwarzen Anzug trägt?
    Das wird wohl nur der allerletzte Schritt sein und damit passt es doch zum Ende des Films.

  16. Obiwanknobi

    @ master yoda: damit meinte er aber (meiner meinung nach) die überzeugungskraft des Imperators in Bezug auf die dunkle Seite.

  17. dio

    Das ist schon seit einen Jahr bekannt !! Hab hier auf der Uninion gelesen!!

  18. Talon K

    @D.Skywalker:
    Oh, ich würde viel lieber in die Originalversion – nicht nur bei Star Wars – gehen, doch leider gibt es das bei uns in der Provinz nicht 🙁 Und natürlich habe ich die OT auch im Original auf Video und kann mir so jederzeit James Earl Jones Stimme anhören 🙂

    Wobei m.E. die deutsche Synchronstimme mind. ebenbürtig war… Aber bereits bei der Special Edition von „Das Imperium schlägt zurück“ wurde der neue Satz „Verständigt meinen Sternenzerstörer…“ von jemand anderem gesprochen, dessen Versuch, nach Vader zu klingen, gründlich misslungen ist. Beim ersten Hören dachte ich zunächst an einen technischen Defekt oder Bandsalat… Ausserdem steht zu befürchten, dass Lucasfilm einen Sprecher auswählt, der nach James Earl Jones und nicht nach „unserem“ Vader (Heinz Petruo hiess der gute Mann) klingt.

  19. hamsterblach

    Unser Vader kann doch auch von Lames Earl Jones synchronisiert werden!

  20. Lord Helmchen

    @Dark Wastl
    Lucas sagt dass Anakin in den letzten 5 Minuten bionisch wird. Das heißt das wir ihn nur fünf Minuten in DarthVader Montur sehen werden. Ich glaube er ist dann schon vorher der dunklen seite beigetreten.

  21. Lord Helmchen

    @master Yoda:
    Es passt nicht zur klassichen Rolle des Imperators mt dem Lichtschwert zu kämpfen. Darth Sidious Zieht dieFäden im Hintergrund. außerdem ht Vader seine Maske nicht dem Imperator und seinen Blitzen zu Verdanken, sondern Obi Wan. Es gibt gerüchte das es am Ende von Eps. 3 zu einem Kampf zwischen Anakin und Obi Wan gibt bei dem Anakin in einen Vulkan fällt durch de Schweren verbrennungen muss er die Make tragen.

  22. merlin

    Also, eigentlich ist die Sache doch klar. Obi und Anikin haben Streit gekriegt. Wahrscheinlich wg. der Hochzeit mit Amidala. Kann mir Vorstellen, dass Obi ihn an den Jedi – Rat verpfiffen hat, o.ä. Anikin flippt daraufhin total aus. Jetzt nutzt Palpatine die Möglichkeit (den Hass in Anikin) um ihn auf die Dunkle Seite zu ziehen. Jetzt wird Anikin zu Darth Vader (noch ohne Anzug). Er fängt an sämtliche Jedis im Auftrag Palpatines zu töten (vgl. EP V). Doch beim Versuch Obi-Wan zu töten kommt es bei dem finalen Kampf dazu, dass Anikin (Vader) in eine Schmelzgrube fällt, woraufhin er nun den Anzug tragen muss. In der Zwischenzeit wäre es möglich, dass Amidala mit Leia auf Alderaan geflohen ist, Obi mit Luke auf Tatooine und Joda auf Dagobah.
    In den sog. letzt fünf Minuten (Vader nun im Anzug) könnte es sein, dass Vader vor seinem neuen Meister, Imperator, kniet und ihm berichtet (nun kommt also die Sitmme ins Spiel) er habe alle Jedis getötet, alle bis auf zwei…

    So oder so ähnlich stelle ich mir das ganze vor. Aber lassen wir uns doch einfach überaschen…

  23. Mace Windu

    The Return of Darth Vader.
    Ich könnte mir keine andere Stimee als die von James Earl Jones vortstelllen nur das dumme ist ja nur das die Deutsch Synchronstimme schon tot ist.
    Aber vielleicht können die ja die Stimme aus den alten Filmen nehmen und irgendwie Kopieren, so weit ich weis geht das ja schon oder???

    Stimmt es eigendlich das EP3 den Titel \’\’Der Untergang der Jedi Ritter\’\‘ oder so heisst ???

  24. Lord Zumpferl

    Ich würde sagen, dass Vader Palpatine berichten wird, dass nur EIN Jedi überlebt hat, da er doch laut der klassischen Trilogie garnicht informiert ist, dass Yoda noch am Leben ist.

  25. joe flammensbeck

    Unglaublich, aber wahr:
    Darth Vaders Enkelin singt bei den „No Angels“!
    Die deutsche Vader-Stimme (Heinz Petruo) ist (war) der Opa von Vanessa Petruo (No Angels) Sie macht ja nebenbei auch Synchro. Vielleicht kriegt sie die Stimme hin – hö, hö!!!
    (Übrigens: Ich bin wirklich KEIN No Angels Fan)

  26. Talon K

    @merlin:
    Eigentlich ist überhaupt noch nichts klar, sondern reine Spekulation 🙂 Anakin wird von der dunklen Seite der Macht verführt. Soviel hat GL immerhin schon verraten. Wie es dazu kommt, wissen vielleicht ausser George ein paar seiner engsten Mitarbeiter… Palpatine wird wohl eine Rolle dabei spielen, sowie Anakins Hang zum Grössenwahn („Eines Tages werde ich der mächtigste Jedi aller Zeiten sein!“). Wir werden sehen…

    @Mace Windu:
    Ich würde deine letzte Frage mit „Nein!“ beantworten. Warte einfach noch zwei Jahre bis Lucas den Titel bekanntgibt 🙂

  27. Darth Phanom

    Ich prophezeie eine finale Konfrontation von Yoda und dem Imperator, wobei dieser seine ganze Macht zeigt(„unterschätze niemals…“) und Yoda für tot hält und er deswegen nicht von Darth Vader gesucht wird, er hält Obi Wan für den letzten lebenden Jedi.
    Anader oder windu werden Dooku töten.

  28. Darth Menace

    Ich glaube es wird so sein, als der hohe Jedirat herausfindet, dass Palpatine Darth Sidious ist, sich 13Jedis(angeführt von Windu) Darth Sidous stellen und er sie mit zwei schwarzen Doppellichtschwertern tötet, bis auf Windu, es kommt zum Einzelkampf über Coruscant, Windu stürzt tot in die Tiefe. Anakin tötet Dooku und nimmt seinen Platz ein. Zusammen vernichten sie die restlich Jedis.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt ist beim Episode-II-Dreh für das „normale” Film-Make-Up der Hauptfiguren zuständig. StarWars.com blickt hinter die Kulissen.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/02/2002 um 16:17 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige