Im MillenniumFalcon ist ein neuer Spoiler von Ternian aufgetaucht, der das Zusammentreffen der Jedi mit General Grievous beschreibt:
[Spoiler-Warnung] markieren:
S.O.S. Invisible Hand
Auf der Brücke der Invisible Hand wird die Situation immer bedrohlicher. Anakin und Obi-Wan haben gerade die MagnaGuards, SuperBattleDroids und Droidekas zerkleinert, als Grievous sich entscheidet, lebe wohl zu sagen.
„Ich entschuldige mich, dass ich nicht die Zeit habe, mit Ihnen zu kämpfen“, sagt der General. „Es würde ein interessantes Aufeinandertreffen sein – allerdings habe ich eine Verabredung mit einer Rettungskapsel und ihr… IHR habt eine Verabredung mit dem Tod.“
Grievous schießt einen Haken in die Wand, entzündet seinen Elektrostab und wirft diesen in das Aussichtsfenster. Das Transparistahlfenster zerbricht und ein gewaltiger Windstoß bläst den General ins Weltall. Die Notabschaltung versiegelt die Brücke sofort wieder.
Mit Hilfe eines Kabels gelangt Grievous zurück auf die Hülle des Schiffes. Durch seine magnetischen Füße/Krallen läuft Grievous dann an der Außenhülle entlang zur einzigen Rettungskapsel der Brücke.
Unglücklicherweise hat Grievous, schlau wie er ist, den Rest der Rettungskapseln vor seinem Abflug abgeworfen. Aus diesem Grund muss Anakin den zerfallenen Kreuzer auf Coruscant notlanden, da es keine andere Möglichkeit gibt.
[Spoiler-Ende]
Vielen Dank an Groth_Kn´Ber für den Hinweis.
Oh je…
Das könnte alles ein bißchen zu dick aufgetragen sein, meint ihr nicht? So richtig übelst Hollywoodmäßig. Mmmh… die Umsetzung ist hier äußerst entscheidend, aber Lucas hat schon oft einige Dinge übertrieben dargestellt…
Sonst sitzt man da im Kino wieder und denkt: NEIN, schneiden!!! Ich will nicht Superman, Spiderman oder Batman gucken…
Naja, hoffen wir das beste:)
Naja, mir ist jede Action-Szene mit Grievous lieber, als zB dieses Rumgehopse von Jar Jar Binks in EP1 …
Und was ich bis jetzt so von den Bilder her gesehn hab, wird ILM da schon gute Arbeit leisten!
ich finde den dialog ein bisschen übertrieben/nachgemacht:
„und ihr…IHR habt eine verabredung mit dem tod“ – das ist doch nicht mehr neu.
aber die idee, mehr von grievous erstaunlichen fähigkeiten zu zeigen, finde ich gut.
ich denke nicht dass das wie spiderman oder so ein kram rüberkommen wird – nur der dialog 🙁
Grievous Sprachgebrauch gefällt mir sehr. Er stellt irgendwie einen totalen Kontrast zu seinem Äußeren nach. Und wie man weiß wird höflichkeit im StarWars Universum groß geschrieben. (Selbst bei den bösen)
Bin ja mal gespannt wie\’n Flitzebogen, wie Grievous seine Dialoge so aushustet und ausröchelt 🙂
@Cougar
bestimmt wie der schwarze reiter vom HdR 😀
Ich schätze mal es wird ne leicht rauchige, tiefe, vielleicht ein bisschen Vader-verhallte Stimme sein. Zumindest würde ich das, was ich so in meinem Kopf habe so beschreiben.
oh eine „verabredung mit dem tod“…
uuhhhuuhuu hab ich angst…
mein gott der dialog ist sche***e. die action geht ja noch. aber genau der dialog klingt wie ein comic bösewicht von spiderman, batman oä…
ich kann nur Dark Rage beipflichten.
Ausßerdem finde ich den Dialog gar nicht so arg…
@Meister Windu
Wieso ist de Dialog Mist??Ist genau in dem Style,wie alle SW-Dialoge.Und soooo groß ist der Genre-Unterschied zwischen Comic-Verfilmungen und StarWars nun auch wieder nicht,als das man SW als „rhetorische Meisterwerks-Schmiede“ hinstellen könnte.Das passt schon so,wie´s im Spoiler steht.
@Meister Windu
Ich erinnere nur an folgende Sätze:“Eure Überheblichkeit ist eure Schwäche…“, „Dein Vertauen in deine Freunde ist die Deine…“Die sind genauso trivial und Comicmäßig, aber in solchen „albernen“ Abenteuergeschichten hat Star wars ja seine Wurzeln!!
klasse spoiler
Lord Sidious
diese „hochgestochene“ sprache ist ja auch geil.
aber genau das wort „verabredung“ stört mich einfach.
es fehlt irgendwie nur noch ein düsteres *muahahahaha* von grevious und es wär 100% comicstyle.
der dialog hat eben genau keinen stil wie diese zitate von dir
Also ich finds spaßig. lGrievous steht im krassen Kontrast zu seinem außerem Ich. Und wenn ihr Grievy wärt, würdet ihr euch doch sicherlich nicht die Chance auf sone Verarsche der Jedi entgehenlassen, oder??? Und gerade das er so etwas sagt, macht ihn doch zu etwas anderen als die ganzen bösen Comicfuiguren, denn wenn Grievy nicht so ganz ernst wirkt ist er doch ganz anders als der grüne Kobolt, da die den ganzen Schman, den sie labern doch auch noch ernst meinen. Witzig wärs auch wenn Grievy ein klassisches Buahaha machen würde, mit seiner Stimme???
Also solange die Szene gut rüberkommt, ist mir es wurscht, was er sagt, solange es nicht allzu bescheuert ist.
Verabredung mit dem Tod ist blöd. Wie wäre es mit „Date mit dem Tod“.
Nein, im Ernst. Ich finds vom rein gelesenen auch ein bisschen dürftig. Allerdings ist das Lesen nicht das entscheidende, sondern wie es gesprochen wird.
Viele Dialoge im Buch zu HdR fand ich albern, habe sie mir dann mit den Stimmen der Schauspieler und ihrer Art durch den Kopf gehen lassen und… klasse wars.
Genauso ist das hier. Wir sollten solche Stellen jetzt, vor dem Film, nicht überbewerten.
GG erinnert mich irgendwie immer mehr an dieses James Bond „Larger Than Life“ Bösewichte…find ich gut :o)
Do you expect me to talk?
No, Mr. Bond…I expect you to DIE und jetz halt:
I have an appointment with an escape pod and you… YOU have appointments with death.
@Sidious
Wieso ist denn der genannte Dialog aus RotJ trivial? Sie erfüllen doch bestens ihren Zweck! Mich nervt es, wenn manche Leute sagen die Dialoge in Star Wars wären Müll oder trivial. Nennt mir einen Film gleicher Bauart (Sci-Fi/Fantasy/Superhero), der richtig anspruchsvolle Dialoge hat. Und nein, Herr der Ringe hat die auch nicht. Fakt ist: die meisten Star Wars Dialoge sind gut und erfüllen ihren Zweck. Und die Verabredung mit dem Tod klingt nach einem Klonkriegscomic. Gefällt mir irgendwie.
ich weis nicht.das wo vor ich bei grievous am meisten angst gehabt habe ist eingetreten.
figuren die AUßERHALB von raumschiffen rumturnen ist das antistarwarste was es gibt.das passt nicht.bitte nicht george!bitte!
zu dem dialog: grievous schaut wie wir ihn in dem fantrailer gesehen haben genial.und dann ne darth malak stimme dazu wär geil.aber ich würde verabredung durch etwas anderes ersetzen.das hätte dann was von spiel mir das lied vom tot,den georgie ja bekanntlich bei TESB als vorlage verwendet hat als musikuntermalung bei proben.wär cool.
komm schon jedi spiel mir das lied vom tot !
darth thit stimmt das klingt geiler
Ich schätze, General Grievous bekommt eine elektronische Stimme, in etwa Darth Vader auf Helium, oder so.
Das bildet dann einen netten Kontrast zu seiner doch etwas „organischeren“ Wortwahl. Die finde ich übrigens sehr charismatisch. Klingt aber mehr nach Ernst Stavro Blofeld als nach Auric Goldfinger.
@Jedi Master Julian
Ich sage nicht, dass mir die Dialoge nicht gefallen, allein die von mir angeführten find ich geil, aber anspruchsvoll sind sie ebn doch nicht wirklich, ebenso beim HDR.Wenn man mal genauer darüber nachdenkt, kling allein „Todesstern“ wie aus einem billigen Actio-Comic der Amis, aber das gehört nun mal so zu Star Wars.
darth thit:
Leute, die außerhalb ihres Raumschiffes rumgesprungen sind, gab es in einer anderen Form bei SW schon einmal. TESB: es war auf einem kleinen Kometen, auf dem normalerweise keine Atmosphäre vorhanden sein kann, es sei denn dieser hat `ne hohe Dichte und somit `ne hohe Anziehungskraft. Aber dieser befindet sich in einem Meteoritenschwarm und würde alle anderen Meteoriten somit anziehen, also völlig quatsch, dass Lea und Han darauf rumspazieren können ohne Raumanzug etc.
Und Lebewesen kann es dort schon gar nicht geben. Und trotzdem wurde das so gemacht.
Nicht Komet, sondern Asteroid habe ich gemeint.
Die einzige Möglichkeit, dass darauf Leben existiert, ist es, dass die Macht wieder einmal ihre Midichlorianer im Spiel hatte. Es ist mit den Gesetzen der Physik nicht vereinbar, dass man da so einfach landen kann.
Oder hat hier jemand Physik studiert und kann mich eines besseren belehren? Kann mir ruhig schreiben, habe die Kontakt-Function aktiviert.
ja stimmt schon.aber die sind auf etwas gelandet.grievous maschiert im weltraum wie spiederman auf nem schiff rum.naja vielleichtwirds was.
@ darth dieguteseitedermacht
Also ich habe kein Physik studiert, aber ein Biologie-Abitur wird wohl auch reichen.
Die Mynocks und die Weltraum-Schnecke auf dem Asteroiden bestehen aus Silicon, bekanntlichermaßen eine anorganische Silicium-Verbindung. Lebewesen aus Silicum sind THEORETISCH möglich und ihr Stoffwechsel funktioniert komplett anders, d.h. ohne Photosynthese oder biologische Oxidation. Soll heißen: die Viecher brauchen keinen Sauerstoff.
Wohlgemerkt hatten Han, Leia und Chewie Sauerstoffmasken auf, aber kalt wird\’s wohl trotzdem gewesen sein ;). Warum in der Silicon-Schnecke „die Luft ungewöhnlich feucht“ war, weiß ich nicht. Erst an dieser Stelle kommt der Logik-Fehler.
Und eines noch: Bitte vergiss das mit den Midichlorianern.
Dieser Versuch, die Macht „wissenschaftlich“ zu erklären, war die größte Schnapsidee von EPI (vielleicht war EPI auch selbst die größte Schnapsidee). Das hat der Macht ihrer ganzen Mystik beraubt.
@Ewok Sniper: Vielen dank, ist ja wirklich interessant. Als SW-Fan lernt man immer noch etwas hinzu.
Wenn die Viecher ohne Wasser auskommen, ist die Feuchte dort in der Schnecke wirklich unlogisch.
Das mit der Macht war nur ein Spaß.