In der neuen Ausgabe von Empire finden sich verstreut diverse Miniinformationen zu Das Erwachen der Macht, aber die vielleicht spannendste ist eine neue Karte der Galaxis, auf der die Episode-VII-Welten (siehe dazu auch unsere Meldung hier) eingetragen sind. Eine Sache macht diese Karte praktisch unwiderlegbar klar: Jakku ist wohl echt nicht Tatooine, liegt der neue Wüstenplanet doch weit ab vom ebenfalls verzeichneten Tatooine auf der anderen Seite der Galaxis:

Die aber viel interessantere Eintragung ist die der Starkiller-Basis:

Legt man die neue Karte nämlich über eine der älteren, passen Ord Mantell und Rakata Prime direkt ins Muster. Und die Eiswelt der Starkiller-Basis liegt dort, wo schon bisher eine Eiswelt war:
Jepp, es sieht ganz so aus, als ob der 3. Todesstern auf Lichtschwert-Kristallbasis funktioniert und das Restimperium mit dem Starkiller Ilum, den heiligen Ort der Jedi, entweiht.
Danke an die Kollegen von Orkenspalter TV für die Hilfe bei der Spurensuche.
Oha die Starkiller Basis liegt inner nähe von Jakuu. Kann es sein, dass es dort Wüste wurde, weil dort ein Waffentest stattfand??? :O :O
Das könnte ja sein.
@tN0:
Sorry, ich hatte meinen Beitrag nochmal geändert, da noch niemand geantwortet hatte. Die Wahl des Drehortes hing sogar offiziell damit zusammen. Mein Beitrag zielte allerdings auf die Aussage ab, die Wüsten auf der Erde würden sich mehr unterscheiden als auf Jakku und Tatooine. Das ist ein Widerspruch in sich, da in zwei verschiedenen Wüsten auf der Erde gedreht wurde.
Außerdem weisen die Hintergrundgeschichten beider Planeten mittlerweile deutliche Unterschiede auf. Natürlich kann man sich fragen, ob es nicht auch ein Planet bzw. eine Story mit weniger Parallelen zu Episode IV getan hätte, aber das sollte doch mittlerweile kein Thema mehr sein.
@LordJaxx:
Das müsste dann allerdings schon eine ganze Weile her sein. Entweder wurde die Starkiller-Basis auf Ilum von der Ersten Ordnung reaktiviert oder selbst erbaut. Ich halte es für wahrscheinlicher, dass eine Anlage dieser Größe von der Ersten Ordnung vor kurzer Zeit erst erbaut wurde, da sie den Jedi sonst hätte auffallen müssen.
@Parka Kahn
Zwei unterschiedliche Wüstenplaneten können im Film aber auch unterschiedlich daherkommen. Warum aber zum Beispiel die Evaporatoren auf beiden Welten exakt aussehen müssen ist nicht nachvollziehbar und hat den Beigeschmack dass TFA ein „Reboot“ ist.
@Buckethead
Für Jakku gibt es viele logische Erklärungen. Aber trotzdem finde ich es einfach schade und eben auch unkreativ. Die Wüste hätte beispielsweise aus schwarzem Sand bestehen können (siehe vulkanische Inseln auf der Erde) oder eben doch Tatooine sein können und die große Schlacht dort wurde entschieden indem eine Sonne vernichtet wurde. Der Planet hätte danach auch einen neuen Namen bekommen können: „Jakku“ – einheimisch für „der Verbrannte“ oder sowas.
In der Director’s Cut Version baut JJ dann paar Palmen auf Jakku auf,damit es nicht zur Verwechslung kommt. 😀
@tN0
Wieso sollten Evaporatoren denn anders aussehen? Es gibt doch viele Objekte auf der Welt, die egal wohin man kommt entweder identisch sind oder ziemlich ähnlich. Jakku ist eine postapokalyptische Trümmerwüste mit Mad Max Anleihen, Tatooine ist eher 19. Jahrhundert USA, Wilder Westen, rau aber zivilisiert.
@tN0:
Warum sollten die Bewohner Jakkus sie nicht verwenden, wenn sie sich auf unfruchtbaren Welten quer durch die Galaxis bereits bewährt haben und eventuell auch noch preiswert sind?
@Parka Kahn:
Sehe ich auch so. Sehr schöner Vergleich.
@Parka Kahn
Weil es ein Film ist. Und wenn es eben nicht Tatooine sein soll, dann muss er auch nicht danach aussehen. Wie gesagt es gibt logische Erklärungen die man alle aufzählen kann. Logik ist aber eben nicht Kreativität – und das war ja die Kritik.
Es gibt logische Erklärungen und die sind nicht kreativ? Da sind sehr deutliche Unterschiede und diese Unterschiede beruhen auf kreativen Entscheidungen.
Echt interessanter fund. Dann ist die Starkiller Base also theoretisch ein gigantisches Lichtschwert.
Dass Jakku nicht Tatooine ist stört mich nicht. Hab ich ehrlich gesagt auch nie erwartet.
Sehr deutliche Unterschiede? Dann gäbe es diese ganze Verwirrung/Diskussion ja gar nicht. Mit Geonosis gab es das zumindest nicht und wie gesagt ich finde es einfach schade. Man hätte die Wüste grau und schwarz machen können dann wären die Evaporatoren eine witzige Anspielung an Tatooine gewesen und der Zuschauer wäre nicht verwirrt.
Ist es denn so schlimm, wenn der 08/15 Zuschauer den Planeten mit Tatooine verwächselt? Als Kind wusste ich nichtmal dass Tatooine Tatooine heisst.
Für den normalen Kinogänger ist es eh egal wie der Planet heisst. Die wollen einfach nur einen unterhaltsamen Film sehen.
@Buckethead
"Ich halte es für wahrscheinlicher, dass eine Anlage dieser Größe von der Ersten Ordnung vor kurzer Zeit erst erbaut wurde, da sie den Jedi sonst hätte auffallen müssen."
Recht alte Spoilerberichte deuteten an, die Waffe wäre ein uraltes Sith-Artefakt. Ob das allerdings noch so ist, höchst unklar. Ich würde es begrüßen, da es mir etwas unglaubwürdig erscheint, die so junge "Erste Ordnung" hätte bereits aus eigenen Ressourcen eine solch gigantische Waffe konstruiert.
@tN0
Welche Verwirrung? Die anfängliche hat sich doch längst gelegt. Die ganze Diskussion dreht sich doch darum, dass mancher es nicht akzeptieren will und es einfach doof findet, dass Jakku nicht Tatooine ist und der Sand es wagt wie normaler Sand auszusehen. Der 0815 Zuschauer denkt vielleicht an Tatooine im Film, na und? Entweder er wird im Lauftext lesen, dass es Jakku ist oder er hört es im Film und vielleicht bemerkt er es gar nicht und denkt es bis zum Schluß und irgendwann weist ihn ein Nerd dann drauf hin, dass es nicht dieselbe Welt ist, falls er das wirklich nicht mitbekommen hat. Ich erinnere mich, dass bei der Episodeneinteilung auch mal gemeint wurde, dass es die Zuschauer verwirren würde und manchen hat es wohl auch verwirrt aber es hatte keinerlei negative Auswirkungen also ist die ganze Hypothese irgendwie.. irrelevant. Ansonsten sind die Unterschiede deutlich, auf Tatooine liegen keine Wracks, da gibt es richtige Gebäude und Städte, man muss auch nicht in ausgeschlachteten AT-ATs oder Zelten leben. Dazu gibt es felsige Umgebungen und davon nicht wenige. Es hat schon etwas zwanghaftes, unbedingt Tatooine in Jakku sehen zu wollen.
@Snakeshit:
Hast du dazu vielleicht einen Link? Ich kann mich zwar an ähnliche Gerüchte erinnern, aber nicht in Bezug auf die Starkiller-Basis.
@ Parka Khan
Im Lauftext wird dann stehen
——-Erwachen der Macht—–
"Auf dem Planeten Jakku (nein,dass ist nicht Tatooine) blabla":D
@L0rd Helmchen:
Vielleicht beim nächsten Star-Wars-Special von Family Guy.
@ Buckethead
100% 😀
Vielleicht ist Jakku ja auch nur das „Ergebnis“ der abgestürzten Sternzerstörer?
Kann ja viel Umwelt bei sowas kaputt gehen, oder?
Die Geschichte von wegen Ilum + Kristalle usw. hört sich auch wie eine Möglichkeit an.
In 483 Stunden und knapp zehn Minuten wissen wir alle mehr… 😉
Bzw. in ca. 485 Stunden. 😛
Sehr gut recherchiert, Respekt. Ich hätte das so nicht hinbekommen, dazu fehlen mir die nötigen Hintergrundinfos. Obwohl ich mich daran erinnere das ich mal eine Folge the clone wars gesehen habe die tatsächlich auf dieser Welt spielt und das wäre doch schon ein geiles novum 😀
In der Tat muss man doch sagen, dass es leider ziemlich unkreativ wäre, zwei Wüstenplaneten zu haben, dies sich optisch nur marginal unterscheiden. Es bleibt zu hoffen, dass doch im Verlauf des Films eine optische und atmosphärische Differenzierung hingekriegt wird und der Planet einen eigenen Charakter bekommt. Sieht in den Trailern nicht unbedingt danach aus: Gelber Sand mit wenig Steinen (jakku) vs gelb-rötlicher Sand mit paar Steinen (Tattoine)…
Bisher das einzige, was ich mir – neben dem Gesicht von Maz Kanata – an TFA schon jetzt ein wenig schönreden muss … mit Argumenten wie "Evaporatoren sind Massenware und können auch auf anderen Wüstenplaneten eingesetzt werden" blabla.
Ilum als entweihte Jedi-Stätte und heutige Starkiller Base gefällt mir.
Ich war 2002 in Tozeur, wo noch die Evaporatoren aus Episode 1 im Mos Espa Set standen und versichere euch: Jakku ist nicht Tatouinne!
Illum als „Starkiller Base“ wäre interessant – nur dass der Panet nicht gerade so aussieht, wie wir es gewohnt sind.
Zu Jakku: Wurde nicht häufiger gesagt, dass der Planet im Outer Rim liegt?
@Parka Kahn
Zitat:
„Bei einem Wald hätten die Leute Endor oder Yavin oder Naboo geschriehen, bei Eis natürlich Hoth, bei einer Stadt wäre es natürlich Coruscant gewesen. Wer es immer auch doof findet, dass es nicht Tatooine ist, hätte bei allen anderen Sachen auch Planeten gefunden, für die er es hält und dann gesagt, wie doof es ist mal wieder einen Waldmond, wieder eine Stadt, wieder eine Eiswelt zu haben, selbst wenn es sich so wie Jakku unterscheidet.“
Nein. Schon mehrfach erläutert…
Warum nutzen sie nicht einfach Tatooine erneut? Der einzige Grund könnte die Lage sein. Vieleicht wäre ein Erreigniss in TFA unlogich wenn es auf Tatooine spielen würde wegen Beispielsweise einer zu weiten Entfernung. Oder sie wollten nicht das Tatooine zum Trümmerfeld einer Schlacht wird.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die das aus Kreativitätsgründen machen wollten. Mal abgesehen von der Sache mit den Sonnen , der etwas veränderten Architektur und dem Trümmerfeld gibt es keinerlei Unterschiede zu Tatooine. Wenn es etwas neues Kreatives hätte sein sollen dann hätten sie zum Beispiel die Wüste wenigstens etwas Oasenreicher oder klippiger/steiler machen können. Doch im Planeten liegen keine Ideen – ist wahrscheinlich bloß als Logikfüller gedacht.
@Darth Jorge
Wie mehrfach erläutert, hatten wir aber exakt diese Annahmen schon gehabt. Von Hoth bis Endor hatten wir hier alle Planeten und Monde durch, bei jedem einzelnen Planeten, der irgendwie in einem Gerücht, Spot oder Foto aufgetaucht ist. Das ist hier in der Kommentarspalte so gewesen und das war auch in anderen so, das denke ich mir ja nicht aus. Es wird jedes Mal von etwas bereits bekannten aufgegangen. Solang man nicht etwas wirklich krass anderes macht alà Felucia, stehen immer erst Mal die bekannten Orte im Raum.
Jakku sieht mir auch Tatooine zu ähnlich.
Das finde ich von der visuell-konzeptionellen Entscheidung her seltsam.
Die Planeten sollten sich schon optisch unterscheiden damit man sie gut auseinanderhalten kann.
Was ich bis jetzt gesehen habe lässt mich (und das ist bei allem dagegenargumentieren trotzdem so) ganz stark an Tatooine denken. Die Planeten sind (bis jetzt) von der visuellen Anmutung identisch
Geht das wieder mit Jakku/ Tatooine los?
Parka Kahn hat es doch schon auf den Punkt gebracht.
Und mir scheint es,dass Jakku ein reiner Wüstenplanet ist,im Gegensatz zu Tatooine. Der ja ausser Wüste auch eine karge Felsenlandschaft und Steppe vorzuweisen hat.
Und Tatooine hat eine Zivilization mit etwas Struktur,was bei Jakku fehlt.
Aber jetzt kommen die Kritiker wieder damit,dass JJ dann Jakku von Frank Herbert’s “ Dune“ geklaut hat und blabla.
Es wäre einfallslos,gäbe es in der Galaxie mit Milllarden von Sonnensytemen nur einen Wüstenplaneten.
Und ich bin mir sicher dass man Tatooine im Laufe der Saga zeigen wird.
Am Ende,falls Luke es nicht überleben sollte,könnte ich mir seine Rückker nach Hause vorstellen.
So wie alles mal auf Tatooine begann,so endet es auch dort.
@Parka Kahn
Zitat:
"Wie mehrfach erläutert, hatten wir aber exakt diese Annahmen schon gehabt. Von Hoth bis Endor hatten wir hier alle Planeten und Monde durch, bei jedem einzelnen Planeten, der irgendwie in einem Gerücht, Spot oder Foto aufgetaucht ist. "
Das habe ich deutlich anders in Erinnerung: Es wurde durchaus kritisiert, dass wir wieder Wald und Schnee präsentiert bekommen – so wie bei Endor und Hoth. Aber hierbei wurde nicht – wie bei Jakku – kritisiert, dass eine Verwechslungsgefahr besteht. Eher, dass dies alles etwas wie OT-Best-Of aussieht.
Aber vielleicht gab es auch andere Meinungen, die ich verdrängt habe. Ich bin persönlich darauf auch nur angesprungen, weil ich die Verallgemeinerung nicht auf mich bezogen wissen wollte. Denn als Jakku-Kritiker habe ich nie in Abrede gestellt, dass diese Galaxie nicht mehrere Planeten der gleiche Art haben kann – und auch nicht, dass wir mehrere davon zu Gesicht bekommen dürfen. Es ging mir immer nur um den speziellen Look von Jakku, den ich in sehr vielen der bisherigen Ausschnitte sehen konnte, der mich extrem an die ikonische Atmosphäre von Tatooine erinnert. Nur das halte ich aus künstlerischer Sicht für kritikwürdig!
Und es lässt mich bisweilen auch etwas mit den Augen rollen, wenn den kritischen Geistern auch andere Argumente unterstellt werden, die diese gar nicht ins Feld führen. Neben der immer wieder thematisierten "Keine-zwei-Wüstenplaneten"-Unterstellung gibt es z.B. die Behauptung, man würde nicht einsehen wollen, dass Jakku nicht Tatooine wäre. Doch auch dies ist nicht die Argumentation der Jakku-Kritiker – zumindest nicht der Kritiker meiner Couleur. Uns bzw. mir geht es nicht darum, dass Jakku in Wirklichkeit Tatooine IST, sondern dass Jakku der Planet Tatooine sein SOLLTE.
Nur in Nebensätzen oder neckischen Zwischenbemerkungen lasse ich immer wieder aufblitzen, dass Jakku bestimmt doch Tatooine ist. Doch das ist kein Glaube. Seit einigen Monaten bereits sage ich mir ständig selbst, dass Jakku tatsächlich Jakku ist. Wahrscheinlich war es im Konzeptstadium mal als Tatooine vorgesehen und wurde dann aus – meiner Meinung nach – schlechten Gründen geändert. Aber ich muss das nicht gut finden. Und etwas Hoffnung habe ich – sogar trotz neuer Sternenkarte – noch. Erst wenn ich den Film gesehen habe, wird das letzte Fünkchen erlöschen…
P.S.
Das mit den diversen Unterstellungen war nicht in deine Richtung geschossen, Parka. Passte halt gerade nur. Und in anderen Zusammenhängen hast du dich ja auch schon ähnlich erwehren müssen, weshalb du dies evtl. nachvollziehen kannst. 🙂
P.P.S.
Jetzt wird den Kritikern sogar schon vorauseilend unterstellt, man würde behaupten, Jakku wäre von Dune "geklaut"… 😉
@Darth Jorge
Du hast IMMER noch ein Fünkchen Hoffnung? 😀 😀
In den Konzepten war er soviel wir wissen als Eisplanet geplant. Oh man, dann hätten wir die gleiche Diskussion wahrscheinlich über Hoth. :p
Der Dune Vergleich ist schwach. Da kann ich auch sagen er erinnert mich an Abydos ( Stargate ). Es gibt einfach in SiFy Filmen immer wieder Sandwüstenplaneten.
@Darth Pimp
Hätte einen beliebigen Wüstenplanet nennen können. Dune war einer von Milliarden 😆