In der neuen Ausgabe von Empire finden sich verstreut diverse Miniinformationen zu Das Erwachen der Macht, aber die vielleicht spannendste ist eine neue Karte der Galaxis, auf der die Episode-VII-Welten (siehe dazu auch unsere Meldung hier) eingetragen sind. Eine Sache macht diese Karte praktisch unwiderlegbar klar: Jakku ist wohl echt nicht Tatooine, liegt der neue Wüstenplanet doch weit ab vom ebenfalls verzeichneten Tatooine auf der anderen Seite der Galaxis:

Die aber viel interessantere Eintragung ist die der Starkiller-Basis:

Legt man die neue Karte nämlich über eine der älteren, passen Ord Mantell und Rakata Prime direkt ins Muster. Und die Eiswelt der Starkiller-Basis liegt dort, wo schon bisher eine Eiswelt war:
Jepp, es sieht ganz so aus, als ob der 3. Todesstern auf Lichtschwert-Kristallbasis funktioniert und das Restimperium mit dem Starkiller Ilum, den heiligen Ort der Jedi, entweiht.
Danke an die Kollegen von Orkenspalter TV für die Hilfe bei der Spurensuche.
Ilum? Wenn ich mich recht erinnere, hatten wir schon mal in diese Richtung spekuliert. Sehr interessant!
Rakata Prime ist Canon? Und Ilum wär interessant.
Sehr gute Analyse/Recherche!
Und somit ist "Hoth" dann auch vom Tisch und es passt von der Grundidee eher, die First Order auf Ilum zu haben.
Hoffentlich ist jetzt endlich die Jakku Diskusion beendet. Ansonsten eine sehr interesante Karte.
Und das die Starkillerbase in der unbekannten Region liegt hatt was.
Was ich noch interresant finde das Naboo und D Quar fasst nebeneinander liegen.
Also wenn Jakku echt nicht tatooine ist (was ich echt gehofft habe), ist das die dümmste Entscheidung die jemals jemand getroffen hat.
Man hat nun wirklich einen ikonischen Star War Planeten… der in 5 Filmen eine Rolle spielt… Und nun bekommen wir einen weiteren Planeten, der sich anscheinend identisch entwickelt hat (inkl. Architektur und Technik) (ja, gleiche Lebensbedingungen würden zu ÄHNLICHEN Erscheinungsbildern führen… aber nicht so Ähnlich).
Und wenn man nun den 08/15 Kinogänger nach einem StarWars Planeten fragt, kommt eh nur Wüsten-, Eis- oder Walfplanet… der Name spielt kaum ne Rolle.
Jetzt haben wir Tatooine 2.0 und das soll jemand raffen? Schau doch mal genau hin… Vor X Jahren hast du doch zwei Sonnen gesehen… hier ist nur eine…
Naja… Sorry, aber das ist dann echt ne Schnappsidee…
Ich dachte hier wollte Disney einfach die Fans hoch nehmen… Und "Jakku" wäre evtl. nur ein Quadrant, Kontinent… whatever.
Unkreativ ohne Ende. 🙁
demnach gehört Jakku nicht zum Outer rim.
Stimmt, ein neuer Planet, mit neuer Architektur und Umgebung ist natürlich viel unkreativer als schon wieder den Hinterhof-Planeten zu einem wichtigen Handlungsort zu machen.:rolleyes: Das einzige was Tatooine und Jakku immer noch ähnlich macht ist Sand und Evaporatoten und das wars. Ansonsten gibt es keine Gemeinsamkeit. Wieso soll den Unterschied niemand raffen? Menschen sind doch nicht blöd.
@ Parka:
genau!
Evaporatoren haben sich auf Wüstenwelten eben bewährt. also gibt es sie dort.
es gibt eben mehrere Wüstenwelten und mehrere Waldplaneten, Eiswelten, etc…
Meine "kleine Sensation" ist die, dass Rakata Prime im neuen Kanon Bestand hat. Im Umkehrschluß kann somit auch die Handlung von KotOR zum neuen Kanon hinzugefügt werden, was dann wiederum Revan ….ach, ich schweife ab , aber man wird ja noch träumen dürfen! (KotOR 3, Obsidian go for it! 😀 )
"Karte der Galaxis, auf der die Episode-VII-Welten"
Sternenkarten sind was für Star Trek Fans.
Rakata Prime vielleicht in The Force Awakens?
@thinktank
Troll much?
@ Negromanzer: Bezweifle ich .^^ Aber wenn sich somit nur die Chance erhöht hat, dass Teile und Charaktere aus KotOR 1 + 2 in den neuen Kanon wieder miteinfließen, ist heute ein guter Tag!
@Thinktank: Was istn das für ein Käse?
@Renard
Hoffe Revan, HK-47 und Co. werden noch in den neuen Canon eingeführt.
Muss aber nicht gleich in TFA sein.
Würde extrem gut passen dass Illum dann zur Superwaffe umfunktioniert wurde.
Denn wie wir wissen wurden die Waffen der Todessterne durch riesige Kyberkristalle
betrieben. Und wo findet man in der Galaxis ganz viele Kyberkristalle? Genau auf Illum!
Wer weiß vielleicht ist der Planetenkern selbst ein riesiger Kyberkristall.
@thinktank:
gibts eigentlich irgendwas was du gut findest abgesehen von dir selbst?:rolleyes:
@Parka
War er mal was anderes?
@Ian
Spannende Theorie.
@Negromanzer
Hk-47 ist in dem neuen EA Handyspiel. Also fast schon drin im Kanon.
@News
Jakku ist nicht Tatooine? Ehrlich jetzt? Der Kanon und Abrams haben nicht gelogen? Illum. Evtl ist Starkiller aber auch mobil und hat Illum vernichtet und sich dort positioniert. ^^ Oder da die Karte dreidimensional ist liegt Illum an der z-Achse woanders. :p
http://oi44.tinypic.com/2uz5efb.jpg
Ich finde es einfach klasse, wenn man viel Energie in Recherche steckt und so – wie hier – auf das Ergebnis kommt. Das zeigt viel Leidenschaft für unser aller Lieblingsuniversum.
@McSpain
Ich weiß, mehr so eine rhetorische Fraga aber diesen alten ST-SW Konflikt wieder aufzuwärmen, der damals schon doof war, da musste ich doch mal die Frage stellen.
Nebenbei falls Starkiller Base Illum ist, würde mir das sehr gefallen. Damit könnte man auch den Planeten mal ansprechen, der ja schließlich schon vor der Ersten Ordnung existierte und die Entweihung hat auch noch mal so ein ganz eigenen Beigeschmack in der ganzen Sache. Ich hoffe es ist wahr.
Yeah, endlich mal eine neue Karte. Illum warum nicht, bei TCW haben wir ja eigentlich nichts von dem Planeten gesehen.
@Negromanzer
HK-47 ist schon Kanon. 😉 Galaxy of Heroes ( mobile Game ).
GEIIL! freu mich 🙂
@Lordlord…warst du mal in der Schule und hattest du vielleicht Physik gehabt?
Jedes Sternensytem hat eventuell mehrere Sterne,sprich Sonnen oder Monde.Tats hat zwei Sonnen,Jakku halt einen.Und die liegen weit voneinander weg.
Tut mir Leid für dich,dass es nicht Tatooine ist. Aber find dich damit ab dass es in einer GALAXIS nunmal mehr als nur einen Wüsten/eis oder Waldplaneten gibt. 😉
Hoffe es gibt bald ein neues „Empire at War“ Spiel. Viele neue Sektoren wären da zu erobern. 😀
HK-47 wurde schon durch das Mobile Spiel"Galaxy of Heroes" in den Kanon eingeführt
http://starwars.wikia.com/wiki/HK-47/Canon
Hrrmmmhhffffff …
… ich hätte bestimmt nix dagegen, dass Jakku nicht Tatooine ist, wenn Jakku eben nicht zu 99% so aussehen würde wie Tatooine … Mehrere Wüstenplaneten, okay, warum nicht? Aber warum dann SO ähnlich? Warum konnte man denn nicht beispielsweise digital den Sand dunkelgrau färben oder was weiß ich (hey, dunkler grauer Sand hätte noch schön zum Ruf der großen Schlacht gepasst, von wegen ausgebrannte Welt oder so!) …
Das mit Ilum gefällt mir allerdings sehr.
… bis sie kommen und sagen, das ist nicht Ilum, der sieht nur genauso aus …
Edit:
Diese Zeilen könntet ihr ja eventuell in die Meldung einbauen:
Yoda: „The work of the Sith Lord, this is. Better in the end, that destroyed, this crystal was.“
Obi-Wan Kenobi: „I’ve never seen nor heard of a kyber crystal like this one. Was the council aware of their existence?“
Mace Windu: „Master Yoda?“
Yoda: „Out of the stories of the Old, this crystal comes. Long ago, in forgotten times, when the Sith and Jedi fought for control of the galaxy, weapons, there were, of unimaginable power. Always at their heart, a kyber crystal was, just like the one you disribed.“
Quelle: http://www.starwars.com/video/star-wars-the-clone-wars-story-reel-the-big-bang
Welche „unvorstellbare Zerstörungskraft“ besitzt dann erst die Starkiller-Basis, wenn sie sich gleich aus mehreren dieser Kyberkristalle speist? Also mir gefällt die Idee.
Wäre eine wirklich tolle Verbindung mit den Kyber-Kristallen und Starkiller. Allerdings wird davon direkt im Film wohl wenig rüberkommen. Zumindestens vermute ich das mal.
Und ich weige mich noch irgendetwas zu Jakku zu schreiben.:lol:
Außer das ich mich freue den Planeten kennenzulernen.:)
Hmmm… was ist daran unkrativ?
Gleiche Architektur… gleicher Kleidungsstil… Gleiche Optik…
Es ist eben nur eine Sonne weniger… und nen anderer Name.
Selbst auf der Erde unterscheiden sich Wüsten (und die Bauweise deren Bewohner) auf Anhieb mehr…
Und jetzt mal am Rande…
Bei der OT wie die PT lernen wir den Protagonisten auf einem Wüstenplamet kennen…
Wenn also auch die dritte Trilogie unbedingt einen Helden braucht, der in der Wüste aufgewachsen ist, dann kann ich auch den original Planeten wählen… Oder zumindest die Vegitation eindeutig "kennzeichnen".
Es ist ja kein Zufall, dass so viele Leute die Idee hatten, dass Jakku kein echter Planet ist
@lordlord:
Interessanterweise wurden die Tatooine-Szenen nahe der Sahara und die Jakku-Szenen in der Rub Al-Khali gedreht – so viel ich weiß, sind das zwei Wüsten auf der Erde.
@Buckethead „Was an Jakku umkreativ sein soll, verstehe ich auch nicht.“
Ich sehe hier leider auch die Gefahr der Verwechslung mit Tatooine. Zwar ist es nicht unlogisch dass sich zwei Wüstenwelten ähnlich entwickeln, aber für einen Film hätte es optisch mehr Unterschiede geben können. Warum hat man sich überhaupt für einen weiteren Wüstenplaneten entschieden?
Ich hätte es besser gefunden wenn es entweder tatsächlich Tatooine gewesen wäre oder aber ein anderer Planet (Eiswüste, Steppe oder gar ein grauer Mond so).
@Buckethead
Die Wahl des anderen Drehortes kann auch mit den unruhigen Bedingungen in Tunesien zusammenhängen.
Bei einem Wald hätten die Leute Endor oder Yavin oder Naboo geschriehen, bei Eis natürlich Hoth, bei einer Stadt wäre es natürlich Coruscant gewesen. Wer es immer auch doof findet, dass es nicht Tatooine ist, hätte bei allen anderen Sachen auch Planeten gefunden, für die er es hält und dann gesagt, wie doof es ist mal wieder einen Waldmond, wieder eine Stadt, wieder eine Eiswelt zu haben, selbst wenn es sich so wie Jakku unterscheidet.
@lordlord
Nein, es ist nicht die gleiche Architektur.