Anzeige

Spoiler über Dookus Abgang

Update!.. und etwas über einen gewissen Großmufti...

Ohne dem Spoilergeschäft scheint es Joshua Griffin langweilig zu werden, und so hat er nach dem Padmé-Spoiler von gestern noch ein paar Informationen über Dookus Abgang preisgegeben, teils neu, teils schon bekannt.

[Spoiler-Warnung] markieren:


– Hab ich jemals erwähnt, daß Anakin Dookus Hände abtrennt, und ihm dann mit einem roten und blauen Schwert den Kopf abtrennt?

– Ach ja, die Kamera zoomt nah an Dooku heran und zeigt ihn mit großer Angst in seinen Augen, sowie ein rotes und ein blaues Schwert, die dicht an seinem Hals gekreuzt sind. Was danach passiert, weiß ich nicht.

– Denkt daran, die einführende Aufnahme zeigt Dooku ohne Hände… WEHRLOS.

Davon abgesehen hat Josh nocheinmal bestätigt, daß Tarkin tatsächlich im Film ist.

[Spoiler-Ende]

Update!

An dieser Stelle ist mir ein alter Spoilerbericht eingefallen, der die Entwicklung dieser Szene da weitererzählt, wo Joshs Informationen aufhören.

Dieser Bericht stammt vom 22. Oktober 2003:

[Spoiler-Warnung] markieren:


Kanzler Palpatine ist an einem Sitz festgebunden, als Anakin und Graf Dooku sich mit ihren Lichtschwertern bekämpfen. Palpatine redet und kommentiert viel während dem Kampf, Dooku nicht minder.

An einem Punkt gelingt es Anakin, einen Arm oder beide von Dooku abzuschneiden; Anakin hält dann zunächst inne, als wolle er Dooku eine letzte Chance geben, um sein Leben zu betteln oder ihn zu überzeugen versuchen, er sei im Begriff, den falschen Mann zu töten (tut er das?). Anakin vollführt ein sauberes Köpfen mit zwei Lichtschwertern. Dies ist die Einstellung (eine von mehreren?), die als Schatten gegen die Wand gefilmt wurde.

Palpatine lacht böse und zufrieden, nachdem die Tat vollbracht ist.

[Spoiler-Ende]


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

50 Kommentare

  1. Geraldwan Kenobi

    Laserschwerter werfen keinen Schatten…
    verdammt, damit hast du im grunde was sehr wichtiges angesprochen..
    Muss ja ziemlich behindert aussehen
    Ich hätte mir eher so was wie in der anfangssequenz von Van Helsing vorgestellt…
    Hoffentlich wissen das auch die jungs von Gl das die Schwerter keine schatten werfen

  2. Darth Nemisis

    Geraldwan Kenobi: Ich könnte wetten, das wissen die, wenn die Szene bearbeitet wird nicht mehr. 😉 Ich würde sagen, wenn ihnen das bewusst wäre hätten sie auf der DVD Version der OT die Schatten weg retuschier(ich glaube, wenn sie es wollten, könnten sie es, denn sie konnten HAn ja uch digital die Weste ausziehen.)

  3. Geraldwan Kenobi

    Hoffentlich hast du nicht recht
    Vielleicht sieht man ja auch einen hellen schimmer auf der wand….

  4. Master Kenobi

    Plumpe Gewaltszenen in HdR? Das ist nicht plump, sondern harte Kriegsführung. In HdR habe ich Schlachten gesehen, wie ich sie in der PT immer haben wollte, bis jetzt aber nicht gesehen habe.

  5. Darth Kline

    @Master Kenobi
    Genau ! Die Schlachten in Herr der Ringe waren genial gefilmt.
    Die Kämpfe nur anzudeuten, wäre nicht so gut gewesen, denn das hätte dem „Kriegsgeschehen“ nur den Schrecken genommen, den jeder Krieg nun mal hervorruft – leider. Wie Geraldwan Kenobi schon sagte, hätte das als Verherrlichung ausgelegt werden können.
    Und das Ep III härter wird als die anderen beiden Prequels, verlangt ja eigentlich schon die Story, wenn man es sich recht überlegt. Und das ist hier in Deutschland weiss Gott keine FSK 12 – Bremse.

  6. darthsemilia

    Ne also ich will mal sagen ich habe nichts gegen die herr der ringe filme, ich bin ein großer fan sogar von der reihe. Die gewalt, wie sie dargestellt ist, passt zu diesem film. Star wars hingegen kann ich mir jetzt nicht so vorstellen, das jetzt alles in episode 3 abgemetzelt wird. Herr der ringe hat genial schlachten die richtig emotionen hervorufen, wie z.b. die von braveheart. Aber die bilder die es da gab die fand ich wirklich schon etwas krass teilweise in einem film der ab 12 freigegeben ist, also das muss ich schon sagen, man merkt das peter jackson horrofilme vorher gedreht hat.

    Zu episode 3: so wie das geschrieben ist klingt es super

  7. Oski

    Man findet im Netz übrigens ein sehr interessantes Dokument mit der Begründung für die FSK 12 bei Episode 2. Anscheinend haben sich die zuständigen Menschen den Film tatsächlich angesehen…
    http://www.spio.de/starwars2.PDF
    Kann es übrigens sein, dass Episoden 5 und 6 ursprünglich FSK 6 waren, jetzt aber beide FSK 12 sind? Falls ja, kennt jemand die Gründe?

  8. P_I_Z_Z_A

    Solange es passt, sind mir Gewaltszenen ziemlich egal.
    Ich hoffe nur, dass GL nicht in die „Zeitlupenfalle“ fällt.
    Was macht ein minderbegabter Regisseur wenn seinen Schlachten nicht spektakulär genug sind? Genau, schön dick Zeitlupe draufbuttern, dann wirkt das ganze viel breiter und ausladender.
    Ziemlich armselig; aber ich glaube GL wird eher auf eine schnelle Version a la Episode 1 zurückgreifen.

  9. darth dieguteseitedermacht

    @Luke Steegmüller: HdR ist ein Splatterfilm? Sach ma, da haste noch nicht den P.J.`s Zombierasenmähermann (auch bekannt als Dead Alive) die Red Edition gesehen. Das ist Splatter!!! Dagegen wirkt HdR eher wie Teletubbies (vom Faktor her).

    Ich finde das mit dem Duell gut: Ani rächt sich für seinen abgetrennten Arm. Dooku hat Angst. Vielleicht ist ihm in der Situation bewusst geworden, dass er selber den gleichen Sch…. gebaut hat. Bin mal gespannt, was Sidious da kommentiert. Das war in Ep6 schon genial. Natürlich muss dieser Film ernst und düster werden und ich freu mich schon wie wahnsinnig darauf.
    Das Innehalten von Ani kurz vor der Hinrichtung ist ein gutes Stilmittel. Das wird ungeheuer emotional.

  10. duke

    Ob die FSK- Einstufung nun 12 oder 16 lautet, ist für die Qualität doch wohl nicht entscheidend.

    Das die Gewaltszenen nun so platt, plump und aus reinem Selbstzweck wie im Herren der Augenringe sind, kann ich mir kaum vorstellen, selbst bei einer durch die Story bedingten härteren Gangart.

    Also warten wir´s ab. Positiv werte ich die Übereinstimmungen zum Finalen Duell aus Ep. VI, dies erklärt dann auch die -späte- Reaktion Varders (oder dort dann schon wieder Annakins ?) besser.

    Kann mir aber kjamd erklären, woher das zweite Lichtschwert in dieser Szene herkommt ?

  11. Darth Klon

    Irgendwie ist mir schleierhaft, dass hier behauptet wird, in Star Wars werden billige „Horror-Movie-Elemente“ eingebaut und das dies nicht starwars-like sei. Jetzt frage ich mich nur, was daran ein billiges Horrorelement sein könnte… doch nicht etwa das Abtrennen von gewissen Körperteilen, oder doch? Naja, wenn das so ist, dann dürften all diese Einstellungen aus Star Wars, in denen so etwas gezeigt wird, überhaupt nicht starwars-like sein. Dabei kann man doch in jeder Episode Stellen finden, in denen Körperteile abgetrennt werden: Die Zweiteilung Darth Mauls, Zam Wessel, die Tusken-Räuber, Jango, Anakins Arm, (Dooku), das walrossähnliche Vieh in der Bar aus Epi4, Lukes Hand, der Arm des Schneemonsters, die Hand Vaders, ach was weiß ich was es da noch so gibt. Es kann also keiner kommen und mir sagen, dass das nicht starwars-like ist.
    Eigentlich wäre es nur konsequent, wenn gezeigt wird, wie Dooku enthauptet wird, da auch in anderen Szenen so gut wie alles gezeigt wurde, auch wenn mir die Idee mit dem Schatten ganz gut gefällt.
    Naja, GL wird es schon irgendwie hinbekommen…

  12. Luke Steegmüller

    Das mit den billigen Splattereffekten bezieht sich nicht auf Star Wars sondern auf Jacksons Horrorversion vom Herrn der Ringe.
    PIZZA, diesmal sind wir einer Meinung! darth dieguteseitedermacht: Ich habe mir dead alive PFLICHTBEWUßt angeguckt. Im HDR ging es drei Filme lang nur: PfeildurchKopf,PfeilDurchAuge,PfeilinsGesicht,PfeilInBrustPfeildurchKopf,PfeilDurchAuge,PfeilinsGesicht,PfeilInBrust,…… etc. und das in Zeitlupe und Großaufnahme. In meinen Augen zeigt das nicht wie drastisch ein Krieg sein soll, sondern daß Gestörte sich dran ergötzen können. Spannender wird ein Film SO in keinster Weise. Ich fand alle HDR Machwerke so spannend, daß ich schier zusammengebrochen bin vor Langeweile! Lucas hingegen hat Klasse und ich bin mir sicher, er wird auch hier fein und bedacht inszenieren.

  13. Just a Lam3r

    Ich hoffe das dies die einzige Kampfszene sein wird, dessen Ende wir aufgrund seiner Brutalität nur an der Wand, dargestellt als Schatten sehen werden.

  14. Just a Lam3r

    @duke: es wurde doch gesagt, dass Anakin ihm die arme abschlägt und Dooku somit kein Lichtschwert mehr halten kann. Und zudem steht dort ebenfalls, dass das zweite Lichtschwert ein rotes ist, welches bekanntlich nur Sith benutzen. Also hat Anakin ihm die Arme abgeschlagen Dookus Schwert genommen und ……

  15. LoneRanger

    @ Herrn Steegmüller: Liegt wohl im Auge des Betrachters…

  16. LoneRanger

    Tja, tut mir leid. Ich liebe SW, habe aber nie einen GL-Schrein besessen…

  17. master manuell

    das klingt ja super ich , freu mich schon unglaublích auf dooku vs. anakin !!

  18. duke

    @ Just a Lam3r Danke für die Interpretation. Es passt zu einem Sith, erst seinem Gegner die Hände abzuschlagen und den Wehrlosen dann auch noch mit der eigenen Waffe zu enthaupten.

  19. [Ninja]Killer

    Also ich find die Herr Der Ringe Trilogie wesentlich spannender und gefühlseregender als die beiden bisherigen Prequels… Natürlich ist die alte Trilogie unübertroffen, aber Ep I und Ep II find ich eigentlich nur von den Effekten und sonstigen Computerspielereinen her interessant… die Story war vorallem bei Ep II ziemlcih unspannend, meiner Meinung nach… Episode III wird zwar nicht unbedingt spannender (,immerhin weiss man einfach schon vorher was passiert), aber schon allein wegen den vielen Kämpfen wird die letzte Episdoe die beste der Prequels.
    DIe Idee mit dem Schatten ist zwar nicht unbedingt neu (siehe Köpfung von Jango Feet in Ep II) aber wär bestimmt ganz passend…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige