Anzeige

Spoilerhaltige Eindrücke der Filmmusik

musikalische Verwandtschaften und ein Requiem

Kurz vor dem Wochenende gibt es von Making Star Wars noch einige Infos zur Episode-VII-Filmmusik.

Achtung, in der Beschreibung enthalten sind Informationen über eine der Kernszenen des Films. Weiterlesen auf eigene Gefahr.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Spoiler-Warnung] markieren:

 Wir können bestätigen, dass William Ross als Dirigent im Einsatz ist. Der Großteil der Musik stammt allerdings von Williams, der bei den wichtigsten Sequenzen auch selbst zum Taktstock greift. Das Ergebnis ist, soweit es sich bislang sagen lässt, ein klassischer Williams.

Die einzelnen Stücke haben noch keine Namen, sondern beschränken sich auf grobe Angaben wie „Rolle 2, Szene 2“ oder etwas in der Art. Auf potentiell spoilerhaltige Namen wie Qui-Gon’s Noble End werden wir also bis zum Verkaufsstart des Albums warten müssen.

Die bisher aufgenommene Musik deckt nur einzelne Sequenzen im Film ab, aber interessanterweise ist das stilistische Spektrum breiter als man beim Krieg der Sterne annehmen könnte. Besonders erwähnenswert ist eine jazzige Swing-, bzw. Big-Band-Nummer, die direkt ins Ohr gehen soll. Wann die zum Einsatz kommt, ist aktuell nicht festzumachen, eine logische Platzierung wäre allerdings Maz Kanatas Cantina.

Ein zweites Stück, das viel Beachtung gefunden hat, ist ein neuer Marsch für das Restimperium. Das Stück wird zwar nicht als First-Order-Marsch bezeichnet, aber es kommt wohl in der großen Aufmarschszene zum Einsatz, die im Teaser angedeutet wurde. Der klassische imperiale Marsch wurde bislang hingegen noch nicht neu eingespielt.

Ein weiteres Stück scheint mit dem Schneeplaneten in Verbindung zu stehen und wird als eines der schönsten und emotionalen Stücke beschrieben, die John Williams je geschrieben hat. Die Quellen beschreiben es als eine Art Chorstück, das vielleicht als Han Solos Requiem fungieren könnte.

Auch zu Reys Motiv gibt es eine vage Beschreibung: Es wird als Mischung aus Anakins und Leias Motiven beschrieben.

Insgesamt wird die Musik in den höchsten Tönen gelobt, und das angeblich auch von Leuten, die schon lange im Geschäft sind und John Williams‘ frühere Werke kennen. Der Maestro soll sich selbst übertroffen haben.

[Spoiler-Ende]


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Pepe Nietnagel

    John Williams ist einfach ein Genie. Was anderes habe ich bzgl. der Filmmusik auch nicht erwartet …

    Hoffentlich macht er für Episode VIII und IX auch noch die Filmmusik. Alles andere wäre schon eine Schande …

  2. McSpain

    Luke und Leias Kind bestätigt!

    (Nein, das ist kein Spoiler, das ist ein Witz)

    Edit: Och menno. Der Text wurde geändert. Jetzt ergibt der Witz ja keinen Sinn mehr. 😥

  3. MeisterTalan

    Daumen drücken, dass der Mann seeeehr alt wird!!!

  4. Nicodemus

    Schöner Beitrag. Leias Musik beim Lesen zu hören macht die Vorfreude einfach unbeschreibbar groß!

  5. Kaero

    Auf das jazzige Stück bin ich gespannt (ich musste unweigerlich beim Lesen an die Jazz[?]-Nummer vom Beginn von Tim und Struppi denken).

    Weil es mir gerade einfällt: Die Idee, E-Gitarren beim AOTC-Soundtrack zu verwenden, kam die auch von Williams?

    So oder so, ich freue mich auf den Soundtrack!

  6. Jake Sully

    Den First-Order-March würde ich gerne jetzt schon hören, oder am besten das gesamte Album. Hoffentlich kommt es komplett heraus. Ich habe ja die leise Befürchtung, das das Album nicht vor dem Kino-Start erscheinen würde. Bei Die Rache der Sith kam es immerhin ein paar Tage vor Kino-Start mit großen Spoilern drin.

  7. Darth Duster

    @Kaero: Jap, die Idee kam auch von Williams. Ich erinnere mich dunkel, dass er in einem Making of oder Interview oder so mal darüber gesprochen hat.

    Sind ja leider nie im Film angekommen, die E-Gitarren.

  8. Kaero

    @Darth Duster:

    Danke für die Antwort!

    Generell glaube ich schon, dass der Soundtrack zumindest ein paar Tage vor Kinostart rauskommt. Spoiler sind mir als Spoiler-Leser ja sowieso egal.

    Was glaubt ihr, welche Themen in TFA vorkommen werden?
    Der imperial march wird hoffentlich wenigstens angespielt, trotz first order march.
    Force theme und binary sunset müsste Abrams eigentlich auch verwenden wollen.

    P.S.: Wer ihn noch nicht kennt: Der soundtrack zu Tim und Struppi ist echt empfehlenswert, der ist, wie der Film selbst, leider ein wenig unterschätzt.

  9. Seraph87

    "Was glaubt ihr, welche Themen in TFA vorkommen werden?"

    Ich hoffe ja, dass man sich bis auf das Macht-Thema und vielleicht den Imperial March mit bekannten Themen zurückhält und sie nur sehr dezent einsetzt. Bei sowas wird finde ich gerne etwas stark auf der Nostalgiewelle geritten, worunter dann die Qualität leiden kann, hat mir beim ersten Hobbit-Film auch schon nicht so gefallen. Da wurden ständig die bekannten Themen reingepresst und im Musikschnitt für den Film sogar noch Elemente direkt aus den alten Filmen reinkopiert, wodurch sich neues Material dann arg in Grenzen hielt.

    Ich wünsche mir ein cooles Thema für Kylo Ren, was hoffentlich einigermaßen mit dem Imperial March mithalten kann.

  10. Sashman

    Möge der Meister uns noch lange gute Musik bescheren. Ich freu mich tierisch auf die neuen Stücke.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige