StarWarsNewsNet hat in den Untiefen des Internets einen weiteren Spot zu Das Erwachen der Macht gefunden – mit Ausnahme einer Szene sind alle weiteren Inhalte bekannt, wobei selbst diese Szene bereits mit diesem Bild vorab gepostet worden war:

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
Schon witzig, dass die Kartoffeln aus Empire immer noch die realistischsten Asteroiden sind.
Sieht aber trotzdem gut aus!
Vielen Dank, Byzantiner!!
Tolle Anflugsszene! Die Asteroiden sehen richtig gut aus – vor allem die Schatten. Dieser Film wird richtig, richtig groß!! Vielleicht ist das sogar der größte Film, den Disney jeh umgesetzt hat.
Nun sieht man also deutlich, dass der Planet grün ist und unter dem Falken der Rebellentransporter fliegt.
Ich finde auch, das sieht super aus.
Die zwei klitzekleinen Ausschnitte in denen man tatsächlich mal die Stars aus Star Wars zu sehen bekommt, machen mir Hoffnung. Mein größte Angst war, dass JJ vielleicht auf die Idee kommt das klassische Sternenfeld mit bunten Nebeln zu füllen. Bei sowas muss ich an billige SciFi-Serien aus den 90ern denken. :rolleyes:
Ich hoffe, das bleibt uns wirklich erspart 😀
Endlich sieht man die Weltraumszene mal richtig auch wenn es zu kurz war :(.
Die Asteroiden in TESB waren keine Kartoffeln sondern Modelle. Die Kartoffeln sind nur im Hintergrund und nicht also solche zu erkennen.
Das schiff unterhalb des Falken,ist dieses da
http://makingstarwars.net/2015/11/new-star-wars-lego-set-shows-us-takodana-leias-ship-and-kylo-under-the-mask/#jp-carousel-22803
Ja, diese zwar realistischen aber zu Star Wars unpassenden bunten Weltraumbilder (Babylon 5) hatte ich auch schon befürchtet…
Diese Asteroiden könnten sich in 3D etwas aufdrängen…
@Rieekan78:
Bunte Weltraumbilder wie bei Babylon 5? What? Ist der Monitor vielleicht auf komischen Einstellungen?
Vielleicht solltest du und Nico wirklich zum Nerven schonen bei Empire bleiben.
@Offtopic: Wo wir beim Thema irrationale Ängste sind, ich hab gestern bei ANH in der Kinofassung in den ersten 60 Minuten 6 Lensflares gesehen. Kein Scheiß. Echt, blendende, nervige Lens-Flares.
McSpain: Bist du vielleicht auf ner komischen Einstellung oder nur Farbenblind?
https://www.youtube.com/watch?v=CAl_e_7Dtlo
@Rieekan78: So realistisch sind die garnicht mal.
Würde man in die Nähe eines solchen Nebels kommen, könnte man ihn überhaupt nicht mehr sehen, da die Dichte äußerst gering ist. So gering, dass sie ein besseres Vakuum sind als was man auf der Erde unter Laborbedingungen hinbekommt.
Aber auch für größere Entfernungen sind die Nebel viel zu hell dargestellt. Viele Objekte sind nur in absoluter Dunkelheit zu erkennen (würden also neben einem von der Sonne angestrahlten Planeten tiefschwarz sein). Wenn sich unser Auge an die Dunkelheit gewöhnt hat erkennen wir durch das Teleskop milchig-graue Objekte. Nur wenn man eine Aufnahme mit sehr langer Belichtungszeit macht, wird die Farbenpracht solcher Nebel tatsächlich erkennbar.
Erstmal sind wir ja noch bei Star Wars wo Optik immer vor Realismus, Wissenschaft oder Logik gekommen ist. Zweitens weiß ich wie Babylon 5 aussieht. Ich weiß nur nicht wo du im Episode 7 Bildmaterial übertrieben buntes All gesehen haben willst.
McSpain, ich glaube, Du und Riekaan reden aneinander vorbei. Ich habe Riekaans Satz so verstanden, dass er wie pewpewpew befürchtet hat, dass er die bunten Nebel aus Babylon 5 in Star Wars sehen würde, nicht, dass er sie bisher gesehen hat.
@pewpewpew:
Danke für die Erklärung, interessant.
Ich kenn sonst auch nur die ganzen Hubble Bilder, die sehen ja schreiend kitschig aus:
https://www.youtube.com/watch?v=hWiHgj1yhJ4
@Cailyn
Stimmt. Danke fürs vermitteln.
@Cailyn:
Stimmt.