Anzeige

Sprechende Kleiderpuppen

die harte Realität des Schauspielerlebens

Der Rundbrief der offiziellen Seite beschäftigt sich in dieser Woche mit einer Stimme, die wir nicht hören werden:

Zu der Zeit, als der Besetzungsmarathon für die Nebenrollen von Episode III lief, versuchte Duncan Young eine kleinere Rolle zu ergattern, bekam sie aber nicht. Die Verantwortliche für die Besetzungen, Christine King, hatte schon davor mit Young gearbeitet und fand einen Platz für den Schauspieler. Anstatt nur eine Rolle zu spielen, wird er nun mehrere übernehmen, obwohl es sehr wahrscheinlich ist, daß man ihn im fertigen Film weder sehen, noch hören wird.

Young ist einer derjenigen, die während des Drehs außerhalb des Sichtbereichs der Kamera den Text der digitalen Figuren vorlesen. „Bisher habe ich hauptsächlich Yoda gedoubelt und einige Dialoge für Figuren vorgelesen, die via Interkom und Radio und solchen Sachen zu hören sind.“, erklärt er.

Seine Aufgabe verlangt nicht, daß Young wie die jeweilige Figur klingt. Es wird nicht seine Stimme sein, die im fertigen Film erklingt. Nur die Arbeit am Set zählt. „Ich bin kein sonderlich guter Frank-Oz-Imitator, also versuche ich das auch gar nicht erst.“, sagt er. „Es geht mehr darum, den Sprachrhythmus richtig hinzubekommen. Rob Coleman [der Animationsleiter] hat sich sehr ausführlich mit mir unterhalten. Für ihn geht es darum, daß die zeitliche Abstimmung stimmt, damit alles nahtlos paßt, wenn Frank den Text spricht. Ich denke, es ist meine große Aufgabe, bedächtig und vorsichtig zu arbeiten, damit er genügend Raum hat, um dem Text Farbe und Ausdruck zu verleihen.“

Obwohl er nicht auf der großen Leinwand erscheinen wird, mußte Young an einem der ersten Drehtage die Kostümabteilung und die Maske besuchen. Der hochgewachsene Darsteller ist in etwa so groß wie Jimmy Smits und war in einer Szene, für die der echte Bail Organa nicht zur Verfügung stand, ein geeigneter Ersatzmann. „Jimmy Smits war nicht in Australien, und sie mußten die Szenen drehen, weil das Set aufgebaut war und abgerissen werden sollte.“, sagt Young. Also sprang ich ein, und sie verpaßten mir Perücke und Bart. Natürlich werden sie mich für das fertige Produkt rauslöschen und das Original einbauen.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

1 Kommentar

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige