Anzeige

SPY REPORT: Sith-Blitze


T’Bone hat
wieder einen neuen Spy Report:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Als wir das erste Mal in RETURN OF THE JEDI den Imperator sahen, wie er diese blauen Blitzriegel auf Luke Skywalker sandte, war
es wirklich ein entscheidender Moment in der Star Wars Saga, um nicht zu erwähnen, dass es ein tolles Stück Filmkunst war.

Dann sahen wir den MYSTERY-Trailer, der exklusiv den Episode-I-DVD-Eigentümern vorbehalten war (wenn die Internetzugang hatten) und
da gab es es wieder diese verrückten Blitze. Die Quelle dieser Blitze war allerdings nicht zu sehen. Es ist eine Tatsache, dass es
bis jetzt noch immer bestätigt werden muss, obwohl viele vermuten, wer die Quelle ist, und damit wahrscheinlich auch recht haben.
Aber was sind das für Blitze und wie werden sie verwendet? Die Quelle HANNIBAL sandte diese Informationen über die Sith:

Count Dooku enthült die volle Tragweite seiner dunklen Natur, als er diese legendären Sith-Blitze anwendet. Sith-Blitze sind
so gut wie unmöglich umzuleiten, verursachen quälende Schmerzen und schwächen das Leben. Die Jedi besitzen kein exaktes Äquivalent
zu so einem bösen Gebrauch der Macht.

Der Schmerz dieser lebensentziehenden Sith-Blitze ist eine Erfahrung, die Anakin nie vergessen wird.

Das ist mächtiger Stoff und wenn wir zurückdenken an die Szene, wo Vader Zeuge wird, wie sein Sohn diesen Blitzen ausgesetzt wird, ist
das ein wirklicher Perspektivenwechsel. Vader weiß EXAKT wie es sich anfühlt und vielleicht ist das einer der GROSSEN Faktoren,
die ihn dazu kommen lassen, wieder zurück auf die gute Seite zu wechseln und den Imperator zu vernichten, das Gleichgewicht wieder
in die Macht zurück zu bringen und seinen Sohn zu retten.

Also – langer Rede, kurzer Sinn – Dooku verwendet die Sith-Blitze. Ende der Geschichte.

[Spoiler-Ende]

Ich sag nur: noch 70 Tage…


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Seit der Cantina-Szene in Krieg der Sterne gehören mit Masken umgesetzte Nichtmenschen zur Standardausstattung eines Star-Wars-Films. Hier berichtet Kreaturenbauer Jason Baird über seine Arbeit an Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2001 um 15:27 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige