Die dritte Staffel von The Mandalorian rückt immer näher, und es gibt einige weitere Hinweise zu ihrem Anfang und Inhalt.

Quelle: Lucasfilm
Jon Favreau hat erklärt, es werde einen Zeitsprung seit dem Ende von Das Buch von Boba Fett geben. Für Gelegenheitszuschauer werde es dabei Zusammenfassungen der ersten 2 Staffeln und von Das Buch von Boba Fett geben, damit jeder zum Start der Staffel wieder wisse, worum es eigentlich geht.
Favreau sagte außerdem, ihn hätten die Marvel-Fans, die trotz der hohen Zahl von Gastauftritten und Post-Credit-Anspielungen nie den Überblick über den Zeitablauf des MCU verloren hätten, davon überzeugt, dass er Mandos Zeit ohne Grogu aus The Mandalorian in eine andere Serie auslagern könne, ohne fürchten zu müssen, Star-Wars-Fans würden die Zusammenhänge nicht mehr verstehen.
Inhaltlich gibt es zu Staffel 3 ansonsten noch die offizielle Information, wir würden erfahren, wer Grogu aus dem Tempel gerettet hat. Zudem würde eine bislang nicht enthüllte Verbindung zwischen Mandos und Bo-Katans Vergangenheit gezeigt. Und es gibt diese Aussage von Jon Favreau über Grogu:
Wir wussten, dass es nicht Yoda war – jeder, der den Zeitablauf kennt, weiß, dass er es nicht sein kann. Ist es ein Klon? Es wird sehr viel geklont. Aber er ist eine eigene Person, mit einer eigenen Geschichte.
Womit die ab und an mal populäre Theorie, Grogu könnte ein Yoda-Klon sein, wohl zu den Akten gelegt werden kann.
Staffelstart ist am 1. März.
Ich lese in JF‘s Äußerungen kein Dementi hinsichtlich Grogu als Yoda-Klon.
„Aber er ist eine eigene Person, mit einer eigenen Geschichte.“
Den Satz les ich auch nicht so, als wolle Favreau damit dementieren, dass Grogu ein Klon ist. Ein Klon kann auch eine eigene Person mit eigener Vergangenheit sein.
Es klingt für mich eher danach als wolle er damlt nochmal klar machen, dass es nicht Yoda ist sondern halt ne eigenständige Figur.
Das "Aber" geht für mich schon Richtung Dementi, aber auf die Goldwaage legen würde ich es auch nicht wollen. Kreativer fände ich es aber, wenn er kein Klon ist. Interessant wäre daran aber, wer hinter Idee und Ausführung des Klonens stecken würde und je nach Ergebnis, wie er in den Tempel gekommen ist.
Dass wir mehr über die Hintergründe der Rettung erfahren, hatten schon ein paar Szenen im Trailer angedeutet und darauf freue ich mich sehr. Ebenso interessiert mich die Verbindung zwischen Din und Bo. Lang müssen wir ja nicht mehr warten, bis wir endlich mehr erfahren.
Also nich doch einfach Yoda und Yaddle…:rolleyes: . Im Jeditempel war Grogu aber nun mal. Naja wenn das Kind nun auf irgendeine andere Weise auf die Welt gekommen ist (erst recht sowas wie erschaffen worden), dann wirft das schon einige Fragen auf. Waren das dann die Jedi selbst und warum? Nur aktuell lebt dann ja kaum einer mehr, der das beantworten könnte. Luke oder Ahsoka werden da wohl genauso wenig wissen wie der kleine selbst. Vielleicht fliegen wir ja doch noch irgendwann in Yodas Heimat oder irgendein steinalter Jedi taucht auf und erklärt was damals geschehen ist.
Geht das hier schon wieder los mit der Herkunft eines macht-sensitiven Wesen?
Tales of the Jedi hat uns doch ganz klar gezeigt, dass sie von ganz normalen Eltern geboren sein können. Favreau ist uns nicht schuldig, die Abstammung von Grogu aufzuklären. Können ganz normale Eltern der Spezies sein.
@ThisIsTheWay Favreau scheint die Gerüchte ja selber anzuheizen. Und es ist nun mal nicht irgendein machtsensitives Wesen bzw. wir reden hier nicht von irgendeiner Spezies. Als wenn da irgendein kleiner Wookie oder Mensch gehockt hätte. Es sind eben nur genau drei Vertreter der "Yoda Spezies" bekannt: Yaddle – Jedi Meisterin und Mitglied des hohes Rat, Yoda – (vermutlich) mächtigster Jedi Meister aller Zeiten und mehr oder weniger Vorstand des grosses Rates und jetzt halt Grogu, der ja auch schon recht begabt ist. Das ist den Machern wohl auch bewusst bzw. hat man sich gerade deshalb für diese Spezies entschieden.
Ich denke die Spezies von Grogu wurde vor allem aus out-of-universe Gründen ausgesucht. Es ist geheimnisvoll, interessant, sieht niedlich aus und mit Yoda verbinden die meisten nur positive Sachen (und Yaddle kannte außer hardcore fans eh keiner). Das erregt jede Menge positive Aufmerksamkeit im und außerhalb des Fandoms und genau so kam es ja dann auch.
Seine Herkunft ist für mich in-universe echt erstmal weniger interessant als seine Geschichte, wie er aus dem Tempel gerettet wurde.
Seine Geschichte vor der Order 66 ist für mich in meinem Kopf einfach 0815 wie die jedes Jünglings. Hätte auch kein Problem damit, wenn wir darüber nichts weiter erfahren. Dass alle bekannten Vertreter dieser Spezies nicht nur macht-sensitiv waren, sondern auch besonders stark in der Macht, könnte man ohne weiteres damit erklären, dass aufgrund des langsamen körperlichen und geistigen Wachstums der Spezies die Macht viel länger Zeit hat „zu reifen“ bevor sie angewendet wird.
Zitat @Patrios
„… bzw. hat man sich gerade deshalb für diese Spezies entschieden“
Ne, ich glaube einfach weil diese Spezies niedlich ist. Was die Autoren nun daraus machen, ist absolut offen. Erinnert schon sehr an die Herkunftsdiskussion rund um Rey in der ST, welche sich am Ende ebenfalls als ergebnisoffen herausstellte.
Ich glaube auch nicht daran, dass JF sich hier festgelegt hat.
Zitat@TheWay
„ Seine Herkunft ist für mich in-universe echt erstmal weniger interessant als seine Geschichte, wie er aus dem Tempel gerettet wurde“
Sehe ich auch so!
In die Spekulation um Grogus Herkunft möchte ich gar nicht einsteigen da lasse ich mich nun einfach mal überraschen wie im positiven so auch im negativen. Fest steht für mich aktuell nur das ich unheimlich gespannt bin und es kaum noch abwarten kann Mando S3 zu sehen.
Zum Glück beginnt die Reise nächste Woche schon und bis dahin schaue ich mir nochmal die ersten Staffeln an. 😀
@ionenfeuer/ThisIsTheWay: Mal davon ab das Reys Herkunft am Ende doch geklärt wurde (auch wenn das aus meiner Sicht ein dämlicher Schnellschuss war, eben weil man es sich am Anfang nich genau überlegt hat oder die Regisseure da ihre unterschiedlichen Ansätze durchpeitschen wollten), war Rey aber einfach nur ein Mensch. Die Yoda Spezies ist da (bis jetzt) schon deutlich exklusiver. Erst recht wenn man Yaddle nicht kennt, gibt es statt hundert Milliarden von Möglichkeiten genau nur einen Charakter (Yoda) und der ist auch noch ziemlich prominent. Also wenn man da keine Verbindungen in irgendeiner Form sieht
:rolleyes: . Und ja natürlich geht es da auch um die Realität. Ein Yoda ähnliches Baby erregt eben um ein deutlich vielfaches mehr Aufmerksamkeit, als wenn man jetzt irgendein Menschenbaby oder irgendeine unbekannte Spezies genommen hätte. Naja und niedlich…also speziell Yoda find ich eher irgendwie hässlich, aber niedlich nicht wirklich.
Also wenn man ein bisschen Star Wars gesehen hat, weiß man doch, dass es oft zu jeder Spezies einen gewissen Heimatplanet gibt, auf dem sie sehr oft vertreten ist. Wenn man bei dieser Erkenntnis angekommen ist, ist eine Verwandtschaft von Grogu und Yoda erstmal genauso sinnlos wie eine Verwandtschaft zwischen Finn und Mace Windu nur weil…
Dass er im "casual fandom" Baby Yoda genannt wurde, ist das eine. Aber jeder, der sich mit Star Wars intensiv beschäftigt, sollte die Verbindung doch erstmal für Quatsch erachten, außer die Story gibt es irgendwie her, was sie aber bis jetzt eben nicht tut.
Es wäre wohl realistisch wenn ein Kind von Mace Windu eher braune Haut hätte. Ähm aber ganz mieser Vergleich. Mace Windus bzw. Samuel L. Jacksons Hautfarbe ist wohl kaum den Machern von Star Wars geschuldet. Und jedem Schauspieler mit brauner Haut da jetzt so etwas andichten wäre wohl nicht fair. Anders hingegen ist es halt bei der eben erschaffenen Yoda Spezies bzw. bei dem Yoda Baby.
Yoda bekommt ja auch gerade etwas mystisches, weil da nicht x beliebig viele von rumlaufen. Grogu scheint ja dementsprechend auch recht einzigartig zu sein. Das Yoda, sein Vater, Verwandter oder nur Erschaffer ist, wäre durchaus naheliegend und nicht unrealistisch, muss aber natürlich nicht sein. Allein das zwei Vertreter dieser sehr selten vorkommenden und gleichzeitig mächtigen Spezies, die dadurch auch eine wichtige Rolle im grossen Ganzen spielt, an einem Ort zusammenkommen, schafft ja schon eine gewisse Verbundenheit. Wahrscheinlich war immer eines dieser Wesen im Jeditempel/rat vertreten oder es gibt gar so einen Wechselzyklus, der nach dem Fall der Jedi aber erstmals nicht eingetreten ist.
Dass, wie schon gesagt, es darüber hinaus halt marketing Gründe gab, Grogu so Yodalike zumachen, ist klar. Kann aber natürlich auch jede Diskussion über Inhalte oder halt Inhalte selbst ad absurdum führen.
Als nächstes unterhalten wir uns darüber, wie diese Spezies sich fortpflanzt. 😀 😀 😀
„Als nächstes unterhalten wir uns darüber, wie diese Spezies sich fortpflanzt.“
Was gibt es da zu diskutieren? Das ist doch eindeutig, die Spezies ist grün, muss daher pflanzenbasiert sein = sie reproduzieren sich per Bestäubung und wachsen auf ihrem Heimatplaneten an Bäumen und Sträuchern. 😆 😆 😆
Weiterfahren, weiterfahren…